Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872.
Volume count:
52
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-03-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

— 
über die wunderbare Erscheinung der heiligen Jungfrau vor vier 
Kindern in einem Dorfe in Mahenne, und war von der Wirk⸗ 
lichkeit der Thatsache so überzeugt, daß er beschloß, eine Kapelle 
zu Ehren der Jungfrau Maria auf dem Platze, wo sie zu er⸗ 
scheinen sich herabließ, zu errichten. 
(Ein lebendig Begrabener) Aus Slavbzorod im rußfsischen 
Gouvernement Charkow, schreibt man der „A. Allg. Ztz.“ unterm 
20. Februar: In Südrußiand, Gouvernement Poltawa im Cho— 
rol'schen Kreise, ssarb vor Kurzem der wohlhabende Bauer K. ohne 
Krantkheit oder andere wahrnehmbare Ursache. Wegen zu großer 
Entfernung vom Kirchdorf (ungefähr 10 Werst) konnte der alters 
schwache Pfarrgeistliche seine Beerdigung erst am pierten Tage 
nach dem Todesfalle vornehmen. Nach den üblichen, im Ritus vor⸗ 
geschriebenen Gebeten und Ceremonien wurde der Sargdeckel auf⸗ 
zelegt und mit hölzernen Nägel vernagelt. Schon hatie man sich 
angeschickt, den Sarg an Leinwandsireifen (statt der Seile) ins 
Grab zu senken, als er plötzlich auf einer unebenen Stelle zu 
schwanken anfing. Der Sargdeckel hob sich und fiel in die Grube 
der Tode aber mit stöhnendein „Ach“ und weitaufgerissenen Augen 
—XLO 
Berstorbene allein beim Grabe. Zugleich mit dem Geistlichen flohen 
auch die übrigen Theilnehmer am Leichenzuge in größter Hast und 
Verwirrniß dem Dorfe zu. Eine gute Stunde verging, bis es dem 
qus seiner Lethargie Erwachten gelang, auf allen Vieren nach 
seiner Wohnung zu kriechen, und das Entsetzen hierüber hatte in⸗ 
deß noch zugenommen. Alles war geflohen. Endlich faßten die 
Muͤthigsten wieder ein Herz, bewaffneten sich mit Aexten und den 
Popen mit dem geweihten Kreuze in ihrer Mitte nehmend, wagten 
ie sich in die Behausung. Der Wiedererstandene lag auf der 
Diele, völlig erschöpft. „Bekreuzige dich!“ schrie man ihm schon 
aus dem Hausflure zu; und als der Kranke, sich ein Kreuz schla⸗ 
gend, „essen, essen will ich, hervorstammelte, wagte man es endlich, 
fich seiner anzunehmen, ihn als Kranken zu Bette zu bringen und 
mit Speise und Trank zu versehen. Indeß, wie kräftig auch die 
Natur des Bauern K. zu sein schien, den Schrecken des Begräb— 
nisses, die Kälte und die Reise vom Kirchhof nach dem Dorfe 
im Schnee verwochte er nicht auszuhalten; Tags darauf brach 
zei ihm ein hitziges Fieber aus und nach 11 Tagen starb er in 
Wirklichkeit. 
Bekanntmachungen. 
Theater St. Ingbert. U 
Hurrah! et Hänneschen ist da! 
Richtiges echtes Kölner Hänneschen⸗Theater 
im Oberhausser'schen Saale. 
Ostermontag Nachmittag 4 Uhr 
Das Gespenst an dem Pulver-Thurm 
und Abends 7 Uhr: 
AZuur nneil Zeiraa. 
Mittwoch 3. April, Abends 7u2 Uhr: 
Bruno von Hartenstein. 
Das Nuͤhere besagen die Tageszettel. 
Eine neue Sendung 
Taffel⸗ & 2 
Grosgrains-Hüle 
beehre mich hiermit zu empfehlen. 
Hermann Zischer. 
Wohl zu beachten! 
Anerkennungsschreiben über 
Dr. med. Kooh's 
Universal- 
Magenbitter. 
Sehr geehrter Herr! 
Ihr Universal⸗Magenbitter 
hat mich in der kurzen Zeit von zwei 
Monalen von meinem veralteten Un 
terleibsleiden und Appetit⸗ 
mangel befreit, wovon die erfah 
rensten Mediciner mich nicht erlbsen 
konnten. Die vielen Hausmittel, die 
ich anwandte, machten keinen Eindrudk 
auf meine Leiden. Da nun einzig und 
allein Ihr Universal-Magenbitter mir 
von allen Uebeln geholfen hat, so 
kann ich nicht verfehlen, Ihnen für 
meine Heilung meinen verdindlichsten 
Dank zu sagen. 
Eulen'b ur gebei Osterode am Harz, 
den 14. Mai 1864. 
Julius Greve. 
In St. Ingbert ist dieser Universal⸗ 
Magenbitter in Flaschen à 10 Ngr. 
stets echt zu haben bei 
Herrn J. Friedrich. 
Rois Bidor 
Fleischpastetchen 
à 4 ktr. per Stück werden auf Bestellun— 
gemacht in der Conditorei vn 
Fr. Prinz. 
in der Mayer'schen Bierbrauerei. 
Gardienenhalter 
mit eisernen Schrauben das Stüd 
zu 4 Silbergroschen bei 
Joh. Gehl, Drechsler. 
Die Condilorei von Fr. Prinz em— 
ofieht frische. 
Baumkuchen 
Sichere Hilfe für 
Leidende. —* 
A en Seropheln, Drüsen, offene 
unden, Gicht, Rheumatismus, 
Magenkrampf, Unterleibsbeschwer⸗ 
den, Epilepsie, Bandwurm, Syphilis 
und dergl. hartnückige Uebel werden gründ⸗ 
lich geheilt durch meine in 86iähriger 
Praxis bewährte Heilmethode. Behandlung 
brieflich. Die Mittel liefere ich selbst und 
zwar zu einem Preise, der auch dem Unbe— 
mittelsten den Gebrauch ermöglicht. Amt⸗ 
lich beglaubigte Zeugnisse. 
Adrefsse: Prosessor Lonis Wunm-⸗ 
draun im Cö Im. 
ür die Feiertage. 
freundliche Zimmer, 
in 3 Monaten beziehbar, sind zu vermiethen 
ei Wib. Fetzer. 
Mayer'sche Tapeten⸗ Nouleaux⸗, und 
d*ahnenfabrik in Bonmn a, Rhein versende 
apetenmuster. 
Vei Bestellung von 15 Thlr. Rabatt 1000 
illigste Preise. 
Gicht⸗, Rheumatisms⸗, Magenkramp 
ind Hämmorhoidalkranke heilt 
Dr. Muller in Frankfurt a:M., 
Senckenbergstr. 5. Kurprospecte gratis franco 
Die 
4 e 3— 
Manufakturwaaren-Handlung von Heinrich Isaac in St. Ingbert 
empfiehlt folgende in reicher Auswahl und neuesten Mustern vorräthigen Artilel: 
Fatune 8/ Ellen breit in allen Dessins ächtfarbig 9r. 
Bettzeug *la Ellen breit, lkürkisch⸗roth, blau und braun karirt 
12 kr. 
Halbleinen zu Unterröcken s4 Ellen breit 10 kr. 
damas s5/. Ellen breit 1s ktr. 
Moireens schwarz zu Unterröcke und Schürzen 20 kr. 
Srosgrain, gerippte und glatte in allen Farben 12 und 16 kr. 
Ehamoise Schürzenzeuge “a Ellen breit ächtfarbig 10 kr. 
Schwere Kleiderstoffe, Schottisch, Wollripps, Popelins, Mo⸗ 
hairs bvon 12 fr. an. 
Lustres, Alpacas, Paramatas und Orleans von 12 kr an. 
Schweres baumwollenes Hemdentuch N Ellen breit Paten 
bleiche zu 15 kr. 
Sqhweres Hemdenleinen ẽsa Ellen breit zu 12 kr. 
Feiner weißer Prima⸗Schirting /4 Ellen breit zu ßS kͤr. 
Fertige weiße Herrenhemden von Ufl. 12 kr. an. 
Ferner alle Sorten Tuche und Buxkins, Ratines, franzönñ sch 
Draps zu den billigsten Preisen. 
Die Vreise sind nach dem halben Meter berechnet. 
Redaktion, Druck und Verlag von F. X. Dementz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.