Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872.
Volume count:
77
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-05-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

— Italien. 22 
Man beraͤlh jetzt über eine Abkürzung der Eisenbahnlinie! 
von Rom nach Neapel, wodurch nan in zwei und einer halben 
Stunde den Weg hJuruͤclegen · lonnte. So zusammenderückt werden 
die herrlichen Hauptstädte Italiens noch viel Aeichter von den 
Reisenden aufzusuchen sein. 
Der Papest ist am 13. d. M. in sein 80. Lebensjahr 
ngetreten. 
Zie ragen die Jahreszahl I18689 und sind an AIhrem bleierner 
Zlang Aejcht erkennbar. 3 —— — 
depzige 4. Mei. Neben den Transbort⸗, Feuen, Lebeng 
Vieh⸗ Sypoiheken⸗, Unfall See⸗Spiegel⸗ und Hagel: Versichet 
ungen hat sich nun auch eine Frosiversicherungs: Gesellschaft gebilda 
velche für mäßige Prämien alle Bodenerzeugnisse gegen den durt 
Fröste verursachten Schaden assekurirt. 
— 
anderung nach Frantreich betr) J —28 
Staatsministerium des Innern. 
Nach einer Mittheilung des Reichskanzleramtes nimmt 
neuerer Zeit die Einwanderung mittelloser deutscher Stqatsang 
höriger in Paris außerordentlich zu. 
Bei der grotzen Schwierigkeit, für die deuischen Arbeiter don 
elbst jetzt Beschäftigung zu finden, sind dieselben in der Regt 
‚ald nach ihrer Ankunst in die bedrängteste Lage versetzt. 
Der deutsche Hilfsverein in Paris ist bei seinen gegenwärtt 
veschrünkten Mitteln außer Stande, die in Folge' dessen käglit 
naffenhaft eingehenden Unterstützungsgefuche zu berücksichtigen. 
Auch die Rückkehr solcher eratmter Personen ist mit nan 
zaften Kosten verbunden, da die französischen Eisenbahngesellschaite 
eine Fahrvbillets zu ermäßigten Preisen gewaͤhren. 
SHievon find die Dutriktspolizcibehörden mit dem Auftreh 
in Keuntniß zu setzen, bei sich ergebender Gelegenheit, imsbesondu 
bei Ausstellung der Legitimationspapiere, die eine Ueberfiedhun 
nach Paris veabsichtigenden Personen auf die Schwierigtkeiten au 
merksam zu machen, welche gegenwärtig ihrem dortigen Forllo 
nen entgegenstehen. 
nen diee en 28. April 1872. 
Auf Seiner Koͤniglichen Majestak Allerybchsten Befehl: 
Pfeufer.. 5 
Durch den Minister: 
Der Gexeral⸗Eccrelaͤr 
Muinislerialrath v. Dubo 
3 . . Demeß, verantwortlicher Redacteur. 
Zermischtes. 
718R eustadt, 10. Mai. Zur Feier des 40. Jahrestages 
des Hambacher Festes hat in Neustadt ein Comite sich gebisdet, 
deenden Schritte zu thun. Einflußreiche Personlichteiten 
arunier der Minisser des Innern, haben ihre Mitwirkung zur 
Bestattung und würdigen Begehung des Festes zugesagt. Se. Maj. 
der König haben in hochherziger Gesinnung die Marxburg für die 
Abhaltung des Festes dem Comite zu benuͤtzen gestattet. Die am 
7— Mai rfolgende Felex verspricht eine zahireich besuchte und 
lansende zu werden. * 
Speyer, 13. Mai. Das zuristische Staatsexamen für das 
aufende Jahr hat heute jeinen Anfang genommen. Es sind hier 
i2 Candidaten an demselben vetheiligt. (Sp. A)4 
Die Zahl faͤmmilicher pfalzischezn Aussteller für die 
Wiener Weliausstellung von 1873 velaͤuft sich auf 68.— 
7 Trauuste in. (GOberbahern.) In umserem Städtichet 
zereitet!n sich ein eigenthümlicher Shkile vor. Etwa fünfhundert 
Mauner haben sich durch Unterschrift verpflichtet, angesichts der er 
Hhten Bierpreise sich des Biergenusses zu enthalten. 
Woltswirthichaft, Haudel und Verkehr . 
Der Bundesrath hat die Herabseßung des Port v's fur 
se der respondenzkarte n auf 6 Pf. von 1. Juli rab ge⸗ 
nehmigt. 
Es sind gegenwärtig eine große Auzabl nachgemachter 
bisterrechisschez Vereinsthalersstücke im Umlauf 
Bekanntmachungen. 
* ð **23 
1050 bis 1200 sl. 
sind zu 600 gegen erste hypo⸗ 
thekarische Sicherheit sofort 
auszuleihen. 
Räheres in der Expedition. 
Viehversicherungs⸗Verein. 
Montag den. 20. Mai, des Nach⸗ 
mittags 1 Uhr, in der Wirthschaft 
des Herrn Joh. Schwarr z. auf dem 
großen Flur · —1 
Generalversammlung 
des Viehversicherungs-Vereins 
dahier. 
Tagesv dnung · 
1. Abãnderung der Siatuten. 
2. Den Eintritt als Mitglied in 
den Vorschußverein betr. 
3. Wenn ein Mitglied seinen sämmt⸗ 
lichen Viehstand verkauft hat, ob, und 
wie lang dasselbe noch als solches an⸗ 
zusehen sece. e Fa e 
4. Durch Niederlegung der Stelle 
des jetzigen Vorstandes, Wahl eines 
Reuen. I 
Der Vorstand. 
Pfingsthontag 
Eröfruncg meiner 
reihige, — il. — kr. Spelz 5 fl. 1. 
Spelzktern — sl. — tr. Dinkel — 
ifr. Mischfrucht — il. — kr. H 
3fl. 54 fr. Kartoffeln Vfl. 50 kr. 
. 30 tr. Stroh, 1fl. 25 kr. 
zentner. Weißbrod 113 Kilogr. 2 
Zornbrod 83 Kilogr. 24 kr. ditto 2hi 
6 tr. dittio 1 Kilogr. 8kr. Gemischtbu 
Zil. 32tx. 1Paar Wed 100 Geramm: 
Rindfleisch 1. Qual. 20 kr. 2. Qual. ld 
Zalbfleisch 18 fr. Hammelfleijch 
Schweinefleisch 20 kr. per Pfund. Buln 
kr. per Pfund. 
—u —8 
W 
bilipp Emrich. 
oder Unterzeichnete verkauft 
die diesjährige 
Heu u. Grummet-⸗Ernte, 
von mehreren Wiesen und Klee— 
rücdken, auch können diese auf mehrere 
Jahre gepachtet werdhen. 
J. J. Fiack en. 
Frucht⸗, Brod⸗/ Fle isch · te P 
der Stadt Homburg v. 15. y 
Weizen 8 fl. 11 kr. Korn —X 
Spelz — fl. — kr. Spelzleun 
tr. Gerste, Areibige — fil. — ir 
treihige — fl. 7 kr. Haͤfer 8f. 
Mischfrucht — fl. -akr. Erbsen — 
sr. Wicden — fl.. — kr Karioffeln 
r. per Zentner. Weißbrod d 
r. Kornbrod 6 Pfd. 26 kr. de 
7 de Pire deir. Gewish 
Pfd. — kx. Das Paar Wed 94 9 
Ochienfleisch per Pfd. — kr. Kühfsl 
ai 20 te. 2. Qual. 18 br so 
8 r. Haumelfleisch 18 kr. Schryn 
32 In Vutter 1Pid. 38 kr. 
— — 
Eing geuer deee— 
Bachofen— 
wird auf Abbruch verkauft bei 
Fritz Panzerbieter. 
Timburger LKäse, 
— 
Frau A. Echmeltzer. 
Der Brodvpreis fur die Siadt St. 
Jugbert ist ven heute an bis zum nächsten 
Donnerstag GFruchtmarktstag) festgestellt: 
Forabrode8 Klgr. 25 Krzr. Weiß⸗ 
hrod 10 Krzrt. 
SZammtliche Bäcker von St. Ingbert. 
Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 16. Mai. 
Weizen 7 fl. 837 r.. Korn 5 fl. 2 kr 
Gerste Areihige. — fl. — kr., Gerste vier⸗ 
4 2 * — B —8 — ——⸗— J 
Rqatlion. Druck und Verlag von FR. X. Deme“ in St. Ingbert. 
Fruchtrreise der SEtad 
Kaiserslautern vom 14 
Weizen 7. fl. 51 ir. Norn 5 
Spelzkern — sI. — tr. Spelz 54 
Gersie 4fl. 17 r. Hafer 8 s 
Erbjsen 4 fl. 49 tr. Linsen — 
per Zentner. * 
Brodpreise: 6 Pfd. Kornbtn 
3 Pfid. Gemischlbrod 14 kr. und 
Weißbrod 15 tr. 
Am 
aer nstmontag 
⸗ u7 P.- 
—— 
dein 
Jacob Quirin, 
Rentrisch. 
**
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.