Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1872
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872.
Volume count:
171
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1872-10-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Januar 1872. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Januar 1872. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1872. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1872. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1872. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1872. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1872. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1872. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1872. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1872. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1872. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1872. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1872. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1872. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1872. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1872. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1872. (17)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1872. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1872. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1872. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1872. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1872. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1872. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1872. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1872. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1872. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1872. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1872. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1872. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1872. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1872. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1872. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1872. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Februar 1872. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1872. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1872. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1872. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1872. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1872. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1872. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1872. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1872. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1872. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1872. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1872. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1872. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1872. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1872. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1872. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1872. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1872. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1872. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1872. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1872. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1872. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1872. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1872. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1872. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1872. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1872. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1872. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1872. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1872. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1872. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1872. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1872. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1872. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1872. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1872. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1872. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1872. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1872. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1872. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1872. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1872. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1872. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1872. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1872. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1872. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1872. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1872. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1872. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1872. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1872. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1872. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1872. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1872. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1872. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1872. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1872. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1872. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1872. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1872. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1872. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1872. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1872. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1872. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1872. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1872. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1872. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1872. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1872. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1872. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1872. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1872. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1872. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1872. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1872. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1872. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1872. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1872. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1872. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1872. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1872. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1872. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1872. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1872. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1872. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1872. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1872. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1872. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1872. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1872. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1872. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1872. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1872. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1872. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1872. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1872. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1872. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1872. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1872. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1872. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1872. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1872. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1872. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1872. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1872. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1872. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1872. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1872. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1872. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1872. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1872. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1872. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1872. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1872. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1872. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1872. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1872. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1872. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1872. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1872. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1872. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1872. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1872. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1872. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1872. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1872. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1872. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1872. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1872. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1872. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1872. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1872. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1872. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1872. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1872. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1872. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1872. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1872. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1872. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1872. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1872. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1872. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1872. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1872. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1872. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1872. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1872. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1872. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1872. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1872. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1872. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1872. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1872. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1872. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1872. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1872. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1872. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1872. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1872. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1872. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1872. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1872. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1872. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1872. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1872. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1872. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1872. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1872. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1872. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1872. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1872. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1872. (206)

Full text

litische Handelsmann Wolf Goldberg in dem seltenen Alter 
pon 116 Jahren verstorbennnn. — — 4 
Weimar, 26. Octeber. Heute Moargen ist hier Anne 
d. Gösthee, die Wittwe des einzigen Sohnes Johann Wolfgang 
don Goͤht h e's mit Tode abgegangen. (W. T. B.) * Volkswir schaft, Handel und Verkehr · 
f In Frankfurt a. M. hat am 19. Oct. ein Mädchen Kanton Fresburger 15 3rLoo see.Ziehung an 
auf ihren Liettaber, einen Unteroffizier, der das Verhäliniß mit 15. Oct. Serien: Ne. 60. 162. 181. 469. 568. 655. 1346 
ihr losen wollte, mit einem sechsläufigen Revolver einen Schuß 1497. 1616. 1628. 1826. 1944. 1958. 2422. 2451. 2569 
abgefeuert und darauf sich seibsi mit zwei Schuͤssen —— 3289. 3678. 3971. 8996. 4190. 4524. 4612. 4632 
bersucht. Der Unteroffizier ist leicht am Hais verwundet, das 4742. 4783. 5003. 5513. 5631. 53682. 3691. 6074. 6077 
Madchen selbst blieb unverletzszzz. 4415. 6255. 6262. 6502. 6610. 6728. 6794. 7994. 
fBrüsfsel, 16. Ock. Ein Mensch überlieferte sich hier 
den Behörden mit der Aussage, er sei ein Mitschuldiger des Mör⸗ 
ders Troppmann und habe als Offizier der Commune das 
Peloton zur Erschießung der Geiseln befehligt. Derselbe heiß! 
Felix Ibert, ist aus St. Pierre le Moutier (Frkr.) gebürtig. J 
Gr. y 
P An den Küsten des britischen Königreiches haben im Jaͤhre 
1871 1575 Schiffbrüche, Schiffsunfälle und Zusem wensiẽrße slats 
gefunden626 Personen kamen dabei ums Leben. Verloren ginge 
oder beschädigt wurden 1927 Schiffe. 
Bekanntmachungen. 
LMAMI. g 2* Preis is Kr. s. reis 18 Kx. 8. W. 
Hausversteigerung. 
Mittwoch, den 6. November J. J. des P 1 XK 1 d , 
Nachmittags um 3 Uhr, zu St. Ingbert, e e amnI I0n. 4 — — * — 
in der Wirihsbehausung des Jacob Schwarz, —8 * Whorettn d —— — 7 w s 
äßt i 18 à and bew * iederum. als das Pra e, Unterhaltendste und Billigste, das auf diesein 
I ae deen 7 dem Publikum geboten dewg Neben einer Fülle von höchfi spannen den und humori⸗ 
eee en en 2 en eelnttuneen durg uT ßildoör 
Ehristian Vortisch in Lörrach 9 ler 7 
hestehenden Handelshauses unter vortheil· T on C. Ardner, G. Sus und anderen namhaften Künstlern illuftrirt, bringt der Illustririe 
haften Condit onen oͤffentlich in Eigenthum Familien Kalender das vollstandige Kalendarium, wobei zu erwähnen ist, daß die * *24 
re a Sonn⸗ und Feiertage roth gedruckt 
Plan-⸗Nr. 627113,6 Dez Fläche, enthal ind, sowie ein sauber ausgeführtes Titelbilde Ieimat islös““ und als Gratis-Pramie 
end ein zweissöctiges KWohnhaus ebst in mit cinca 5 Iuustrationen ausgeuiteieæeæeæeæeeeee— 
344 nrn 243 —— 24 272 — 
Hoftaum, Hintergebäude mit Stallung, d Aeeiüts-Lexicon —— 
Feher⸗ gelegen zu St. Ingbert in der dvelches fün jede Familie einen werlhvollen Rathgeber bildet, indem es die Symptome der 
Kohlenstraße, neben Blechschmied Gries meiften Krankheiten beschreibt, und die für's Erste vorzunehmenden Maß regeln angiebt. Am 
und Friedrich Panzerbietet Schlultr Beschreibung einer Haus ⸗Apothet. ee 
Nahere Auskunft ertheill bereitwilligst CGCGCA. H. . PAXNE, LEIPAIDI. u nian . 
er — Pe Nonie. u boziohen durch allo Buchhandlungen.“ uαν 
— —— α Preis 15* Breis 1 ινν 9 
Den verehrten. Damen von hier und BSudd. ndd. Wahr. 
Umgegend zur gefl. Nachricht, daß ich von 
meiner VDimkau fareise zurückgekehrt 
hin und daszs J 
Neueste für die Wintersaison 
zur gefl. Anficht ausgestellt habee. 
J HElise Tischer, 
J geb. Vogelsang. 
— 7—— —— —— — 
Für Allerheiligen und 
Allerseelen 
bringt der Unterzeichnete seine Kränze 
und Bouquets, von grün gefärbtem 
Moos und getrockneten Blumen, in empfeh⸗ 
lende Erinnerung. Wie gewöhnlich, wird 
derselbe den Markt zu St. Ingbert bezie⸗ 
hen und, zur Bequemlichkeit seiner verehr⸗ 
lichen Kunden, dieselben zur Auswahl in's 
Haus senden. 
I. Kremer, Handelsgärhnet 
in Zweibrücken. 
emet, verantwortlicher Redacteurrxr. 
— 
* 
— 
— 
4* 
n 
— 
— 
— 8B 
Paynols Xunst · Angtalt 
38 Zimmerstrasses. 
. 2 I.Eine hochträchtigee, 
Bürgervereins-Kränzchen. sa Kine hog ih der en 
Morgen (Mittwoch) Abend Zusammen⸗ — n u J— — 
unft bei Weter Heusser, Bierbrauer. ist zu vetkaufen. * 
AUnschäßbares erprobtes de 
543 amcdururmn beseitigt (auch bries- 
Heilnahrungsmittel bei Fb nem ine —S—— ind 
Athembeschwerden. icher Dr. Vrnt in Teinie 
An den Kgl. Hoflieferanten Hrn. Jo⸗ *9 
hanu Hoff in Berlin. Der Regenerator 
Wallbach, 4. April 1872. Von (oderꝝ Léehenaweiery 
dem Tage ab, wo ich Ihre Malz⸗ seit Jahren, das bewährieste, beste 
Thololade gegen meine Athembeschwer ⸗ Mittel gegen allgemeine und specielle 
dNen anwandte, verloren sich alle Schwächezustände, Magengedärm⸗ und 
damit verbundenen Uebel, der Hu⸗ Leberkrankheiten, Hamorrhoiden, Eng⸗ 
sten, die Brustschmerzen. Chr. Lind. brüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten c. 
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer sowie alle Krankheiten, die von ver⸗ 
eter in St. Ingbhert. dorbenem Blute und schlechten Säften 
— —* herrühren. Der „Lebenswecker“ be⸗ 
ohne Médicin. fördert die Berdauung, reizt den Ap⸗ 
petit und bringt neue Lebenslust in 
den erschlafften Körper, er ist beson⸗ 
ders im kritischen Alter zu empfehlen. 
Zu haben per Flasche zu 1fl. 10 kr. 
— 20 Sgr. bei P. —* in St.“ 
Ingabert. * 
— ———000 
Berichtigung. Bei dem lehten Zweibrücer 
Narktberichte, wurde zuns der Brodpreis nicht 
ichtig telegraphirt, und soll es heißen Kornbrod 
Kilogr. 24 Krzr. (statt 23. Krzr z· 
ezu ais cuage Iiαν 
nzeiger ftur das Kvnigreieb 
Ruverun Nr. 18. 
Unterzeichneter bringt hiermit zur öffent⸗ 
lichen Kenntniß, daß auf seiner Sägemühle 
zier die Kleinigkeiten z. B. Spähne, 
Schwarten, Dielen ꝛc. nur gegen Baar⸗ 
zahlung verabfolgt werden. 
u. Zimmermann. 
Eine sehr bedürstige Frau, hat am letzten 
Sounntag. non dem Pfarrhaus bis zur Ober⸗ 
mühle einen Geldbeutel mit 2 Thaler 
nebst einigen Kreuzer Münze verloren; man 
bittet den. redlichen· Fin der dieses gegen 
eine Belohnung in der Exped dsa Blattes 
2bzugebenä — —4177 
edatlion, Drud und Verlag don F. X. Demez in St. Ingbert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.