Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874.
Volume count:
177
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-11-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

Frundweiler wurden 2 Wölfe, worunter ein weiblicher, 2 Rehböcke, 
2 Füchse und 8 Hasen erlegt. 
F In der Krim herrscht bereits seit 3 Monaten eine große 
Trockenheit, unter deren Cinfluͤß Wenschen, Thiere und Pflanzen 
leiden. Der Sand l'egt bereils mehr als eine Elle hoch, und 
Flüsse und Quellen sind ausgetrocknel. 
Illustrirte Jagdzeitung, Organ für Jagd, Fischere 
uind Naturkunde. Herausgegeben von W. H. Nitzsche, Kgl. Ober. 
oͤrster. — Leipzig, Verlag von Heinrich Schmidt. —Preis1 Thlr. 
halbjährlich in allen Buchbandlungen und Postanstalten. Ro. 
—E Jagdzeitung ist erschienen und 
enthälle: Eine einfache Gesch'chte dom Fuchsfang. — Die Vogel⸗ 
schutfrage und die Jagd von E. b. Wolffersdorff. — Die Anlilo 
penjagd mit Faiken in Afrika nach M. Tv, Heuglin, — Zur 
Raturgeschichte des Fuchses von bv. Schaper. — Stait einer 
Fischotter — ein Priester im Eisen von Varon Nolde. — di 
Jagd in Schleswig. — Glücksfall auf der Herschjagd von Berih. 
Graf Bernstorff u, s. w. u. s. w. - Illustration: Die Antus 
Zenjagd mit Fatken und Windhunden in Afrika. Qriginalzeichnung 
von H. Leutemann. (Ein sadnes. endi Su 
Der neue Jahrgang hat am 1. October angefangen. 
Das Haus S. Saucs u. Co. in H am bdurg wir 
nas wegen prompter und aufmerlsamer Bedienung seiner Interessen 
len so angelegentlich empfohlen, daß wir nicht umhin können, au⸗ 
die im heutigen Blatte befindliche Annonce desselben ganz besonder 
hinzuweisen. 
Im allgemeinen Interesse finden pir uns veranlaßt, auf Tit 
im heutigen Blatte enthaltene Annonce des Herrn Gustav Schwarz 
child in Hamburg ganz besonders hinzuweisen. Die angekündigit 
QOriginalloose koͤnnen wir wegen der großen und zahlreichen Ge⸗ 
vinne bestens empfe hlen. Die Reellilä und Solidilat diesis Hau 
ses ist bekannt und daher nichts natürtlicher, als die vielen bei 
demselben einlaufenden Aufträge, welche eben so rasch als sorgfältig 
ausgeführt werden. 
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte sehem 
Annonce der Herren S. Sitei ndecker u. Co. in Ham⸗ 
burg besonders aufmecksam. Es handelt fich hier um Original- 
oose zu einer so reichlich mit Hauptgewinnen ausgestatteten 
Berloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr lebhafte Betheili⸗ 
jung voraussehen läßt. Dieses Unternehmen verdient um so meht 
das volle Vertrauen, indem die besten Staatsgarantien geboten sind 
und auch vorbenannies Haus durch ein stets streng reelles Handeln und 
Auszahlung zahlreicher Gewinne allseits bekannt ist. 
F Islustririe Wochenschrift, Deutscher Frrr ger. 
bund“, durch jede Postanstalt für 75 p. neue Reichswalr ang 
zu beziehen. Ni. 45 derselben enthält: „Soldaten⸗Liebchen“, hi 
storische Erzählung aus den Jahren 1818 -15 von Fr. Lubo 
latzky; Verschiedenes ; Vereinsnacrichten; Einiges aus Süddeutsch 
and; Humoristisches; über Versicherung gegen Feuersgefahr ꝛc. 
Dienstes⸗Nachrichten. 
Durq allerhöchstes Dekret vom i8. Dtt. wurde der Itgl. 
Bezirksgerschtsrath August Schuler in Zweibrücken auf Ausuchen 
der Funktion des k. Untersuchungsrichters enthoben und dieselbe 
dem k. Bezirksgerichtsrath Jatkob Plhatz in Zweibrücken über⸗ 
tragen. 
Bertin. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ schreibt: Das 
Hervorragende industrieller Leistungen jeden Gebietes erregt immer 
das Gefühl dir Hochachtung, und wan ist gerne bereit, den Fort— 
schritt in solchen Erzeugnissen nicht allein anzuerkennen, sondern 
auch zur Verbreitung verdienter Anerkennung beizutragen. Nachdem 
zie Jury der Wiener Weltausstellung den Dampf Chocoladen und 
Desserts des Hauses Gebrüder Stollweick n Koöln a. Rh. den 
ersten Preis zuerkannte, wurden demselben die L'eferungen für die 
Festlichkeiten im Kaiserpavillon der Ausstellung zu Theu und seit⸗ 
dem haben die vorzüglichen Erzeugnisse fast an allen deutschen und 
dielen fremden Höfen Eingang gefunden. Se. kaiserl. und königl. 
Hoheit der Kronprinz des deutschen Reiches, Ihre Majesiäten ber 
saiser und die Kaiserin von Oesterreich, der König don Italien, 
der Koönig der Niederlande und der Konig von Bahern, Ihr 
königl. Hoheiten die Großherzoge von Baden, Hessen, Meckienburg 
und Sahsen, der Kronprinz von England, der Kronprinz Humbert, 
der Fürst Carl von Rumänien haben dem Hause die Hoflieferanien. 
Patente zusiellen lassen, und jungst ist ihm durch Se. kaiserliche 
Majestälen den Sultan laut Cabinelschreiben die gleiche hohe 
Auszeichnung worden. Auch die französischen Nachbarn haben der 
Gebrüdern Stollwerck ihre Anerkennung nicht versagt; die Akademie 
für Handel und Induftrie in Paris ernannte sie zu Ehrenmit 
zliedern und ertheilte ihnen die goldene Medaille. Unsireitig können 
die Erzeugn'sse der Firma Gebrüder Stol werck als die ge⸗ 
suchteste ihrer Art in Deutschland bezeichnet werden; ohne theuerer 
zu sein als jedes andere reelle Fabrikat, stehen dieselben in ihrer 
Guüte unerr.icht da! Wir nehmen um so lieber Act hiervon, als 
es eine Branche betrifft, in welcher seither die französischen Pro⸗ 
ducte eine gewisse Priorität in Deutschland behaupteten. 
F * ich ich 
reiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Montag den 9. Nobember l. J. des 
Nachmittags um 3 Uhr, zu St. Ingbert 
in der Behausung des Adjunkten Heinrich 
Schmitt, werden durch den unterzeichneten 
damit gerichtlich comittirten Notar evi— 
denten Natzens wegen auf Anstehen von: 
I. Philipp Weigand, früher 
Schreiner in St. Ingbert nun Gaßtwirih 
in Metz wohnhaft, in seiner Eigenschaft als 
a. Theilhaber der zwischen ihm und seiner 
verlebten ersten Ehefrau Carolina 
Tugsehwerde bestandenen ehelicher 
Bütergemeinschaft und 
B. Vormund seiner mit seiner besagt 
verstorbenen Ehefrau erzeugten noch mind— 
cennen gewerblosen Kinder Namens Ludwig 
und Elise Weigand. 
II. Den großjährigen Kindern dieser 
kbeleute als: 
I. Carl Weigand Cafetier in Metz 
wohnhaft. 
II. Friedrieh We igand, Wirth, 
in Kaiserslautern wohnhaft, 
III. Philinpp Weigand, Wirth, 
in Metz wohnhaft. 
Und in Gemäßheit eines von dem kgl. 
Landgerichte zu St. Ingbert unterm 28 
Außust le tzhin aufgenonimenen und durch 
das tgl. Bezirksgericht in Zweibrücken unterm 
2 Ocrober l. J. homologirten Familienraths 
beschlusses — auf langjährige Zahltermine 
oͤffentlich in Eigenthum versteigert, als: 
1. Plan Nr. 25.8 Dez. Fläche, ent⸗ 
jaltend ein zu St. Ingbert, in der Blies⸗ 
castelerstraße gelegenes Wohnhaus mit, 
Zubehör, neben Witiwe Jene und folgendem 
Item. 
2. Plan Nr. 6. 4 Dez. Fläche, ent⸗ 
jaltend ein daselbst gelegenes 2stöckiges 
Vohnhaus mit angebauten Stallungen 
düche und Brennhaus und allen sonstigen 
Zubehöcden neben vorigen Item und Berg⸗ 
mann Vetz. 
3. Plan Nr. 442. 448 und 444. 11 D. 
Fläche, enthaltend ein allda obigen Gebäu⸗ 
)en gegenüber gelegenes Wohnhaus mit Stall 
Zcheuer, Dreschtenne, Einfahrt, Hofraum 
Barien und sonstigen —A 
Das Nähere auf dem Geschäftsbüreau 
J. Zechteld in St. Ingbert. 
Horn. kgl. Notar. 
langen Ahnung auf'm Rothenflur neben 
Joh. Seel und Joh. Weidmann. 
Plan Nr. 1387. 81 Dee. Ader ober der 
Trift in der Mäusbach neben Franz Jak. 
Schwarz. 
Plan Nr. 1868. 81 Dec. Acker in der J. 
Ahnung in der Rischbach, neben Gastwirth 
J. Schwarz und Heinrich Kaiser. 
ßlan Nr. 2761. 22 Dec. Acker, im miitleren 
Wallenfeld, neben Peter Greß. 
Plan Nr. 2967. 32 Dic. Kleestück in der 
* Drespitz am Weg, neben Michael 
eis. 
Plan Nr. 3056. 80 Dec. Acker auf Müh⸗ 
enthal, neben Peter Werner und Witlwe 
Behr. 
Plan Nr. 30835. 32 Dec, Acker allda, 
aeben Franz Grell und Wiltwe Endt. 
PlansNr. 3200. 37 De. Acker am Schaaf⸗ 
iopf, neben Peter Greß und Weg. 
Plau Nr, 8450. 40 Der. Acker in den 
obersten Sehen, neben Peter Redel. 
Plan Nr. 2665. 29 Dec. Acker im Lautzen 
thälchen, neben Joh. Jos. Heinrich und 
Getcaude Steinfeld. 
Plan Nr. 2799. 2800. 237/10 Dec. Gar⸗ 
ten im untersten Flur an der Kaiserstraße 
neben der Eisenbahn und Michael Weis. 
Plan Nr. 2415. 2429. 24. Dec. Wies 
in den Bruchrechwiesen, neben Georg Adi 
und Bergmann Besi. 
Plan Nr. 893. 21 Dec. Wies in der 
Bollbach neben Johann Seel und Heim. 
Laur. 
— * 
Güterversteigerung. 
Kirchweih -Montag, den 9. Novenber 
1874, Nachmittags 2Uhr dahier bei Adjkt. 
deinrich Schmitt iassen Eheleule Jolnanu 
Bress, pens. Ladtnechi und Cht. 
steinfeid dahier ihre sämmilichen Lie⸗ 
genschaften auf langjährige Zahltermint 
Eigenthum versteigern naͤmlich: 
5t. Ingberier Vannes. 
Blan Nr 1061. 73 Dec, Acker in der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.