Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1874
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874.
Volume count:
25
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1874-02-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1874. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1874. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1874. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1874. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1874. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1874. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1874. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1874. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1874. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1874. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1874. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1874. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1874. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1874. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1874. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1874. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1874. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1874. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1874. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1874. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1874. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1874. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1874. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1874. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1874. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1874. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1874. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1874. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1874. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1874. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1874. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1874. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1874. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1874. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1874. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1874. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1874. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1874. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1874. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1874. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1874. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1874. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1874. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1874. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1874. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1874. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1874. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1874. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1874. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1874. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1874. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1874. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1874. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1874. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1874. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1874. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1874. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1874. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1874. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1874. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1874. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1874. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1874. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1874. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1874. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1874. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1874. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1874. (68)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. April 1874. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1874. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1874. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1874. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1874. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1874. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1874. (75)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1874. (76)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1874. (77)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1874. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1874. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1874. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1874. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1874. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1874. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1874. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1874. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1874. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1874. (88)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juni 1874. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1874. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1874. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1874. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1874. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1874. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1874. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1874. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1874. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1874. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1874. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1874. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1874. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1874. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1874. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1874. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1874. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1874. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1874. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1874. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1874. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1874. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1874. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1874. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1874. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1874. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1874. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1874. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1874. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1874. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1874. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1874. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1874. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1874. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1874. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1874. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1874. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1874. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1874. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1874. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1874. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. August 1874. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1874. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1874. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1874. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1874. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1874. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1874. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1874. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1874. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1874. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1874. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1874. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1874. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1874. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1874. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1874. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1874. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1874. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1874. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1874. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1874. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1874. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1874. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1874. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1874. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1874. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1874. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1874. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1874. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1874. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1874. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1874. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1874. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1874. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1874. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1874. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1874. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1874. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1874. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1874. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1874. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1874. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1874. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1874. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1874. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1874. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1874. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1874. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1874. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1874. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1874. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1874. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1874. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1874. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1874. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1874. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1874. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1874. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1874. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1874. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1874. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1874. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1874. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1874. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1874. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1874. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1874. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1874. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1874. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1874. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1874. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1874. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1874. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1874. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1874. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1874. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1874. (206)

Full text

4 1 
A 
ODee. Si. Snrter SAundeigee sund das mit dem Hauvtblatte verdandene Unterhaltungkblatt, mit der Dienttags⸗ Donnereiagt⸗und Sonnla 
—E— viermeal: Dienstaag, Donnersbtag, Samstaäa and Sonntag. Aoonnementspreis vierteliährig 42 Krrr. ode 
12 Silbberar. Anteigen werden mit 4 Krix. die dreijpaltige Zeile Blattschrift oder deren Kaum / berechnet ·/)— 
—F — 
28 
—* — — 
Donuerstiag, den 12. Februar 3 
244 
heit, schwimmend, das sie vom Ufer trennende Eis zu dnurchschlagen 
bis sie festen Fuß fassen kennten. 5 
F Frankenthal, 8. Februat. Dem Vernehmen mach haben die 
ziesigen Alttatholiken bei vemek. Beszirkdamte um Befreiung von 
ven latholifchen ECuluusumlagen nachgesucht, wurden aber am 20 
Oktober v. J. abschlagig beschieden. Gegen diesen Beschluß würde 
Rekurs an die k. Kreisregierung ergriffen. Eine: Antwort hierauf 
joll uoch nicht ˖erfoigt sein. 
7 Bocigen Sonntag werde in Mütterstadir ein Bursche, 
Ramens Dieffenbach erstochen; zwei der That beschuldigte Burschen, 
Griebel und Krieg wurden nach Frankenthal abgeführt.. 
7 Neustadt, 9. Febr. (Pf. Ztg.) Heute! wurde die 4482 
Zagwerker umfassende Medcenheimer Feldjagd um den jahrlichen 
Pachtschilling von 1840 Gulden von der DeidesheimNeustabter 
Jagdgesellschaft, welche seither zwei Jagdbögen derselben in Pacht 
zatte, auf weitere 6 Jahre erstanden. Die bekannte Gruͤndwanne, 
die Perle der Jagd, nach der es einige Medenheimer Bauern 
tark gelüstete, wurde obiger Gesellschaft um 800 fl. zugeschlagen. 
der vorletzte Jagdpreis betrug 720 Gulden, der lehzte 1350 fl. 
und es lann somit“ der Gemeinde Meckenheim zum jchigen Pacht 
schilling bestens gratulirl werden. 
7. In St. Julian wurde eine nicht fixe Uebergangslelle mi 
der Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergange 
cheinen für Bier errichlet und dem Hauptzollamt Kaiserslautern 
incorporirt. — 
r Naiserslautern, 10. Febr. Der der hessischen Ludwigebahn 
gehörige Waggon, in welchem wir heute früh um 8 Uhr 15 Me. 
hier einstiegen, um nach Saarbrücken zu fahren, war, obgleich es 
an jenem. Tage sehr kalt war, gar vicht geheizt, und trotzdem 
nußten wir in diesem Wagen bis Neunkirchen fahren. Auf unsere 
Beschwerde hierüber erhielten wir zut Antwort: „Ja, das find 
die blinden Hessen!“ Auf nähere Nachfrage erfuhren wir dean, 
daß die kalten Waggons eine besondere Eigenthinnlichkeit der hes⸗ 
sischen Ludwigsbdahn seien.“ Wir sind indeß der Anficht,- daß, jo 
lange hefsische Wagen auf dem Pfälzischen Bahngebiet fahren, die 
Verwaltung der pfälzischen Bahnen die Pflicht hat, für die unab- 
weisbaren Bedürfnisse der Reisenden zu sorgen;“ und hiezu gehört 
in erster Linie die Heizung der Eisenbahnwagen im Winter. 
Gais. Zighe 
r. Am 5.d. wurde in den Steinbrüchen zu Rammelsbach 
bel Kusel ein Mann lebensgefährlich verletzzt. Wie die „Kaifsersl. 
Ztg.“ hört, versagte beimn Steinspiengen ein⸗ Schuß; während 
nun die Bohrung für eine zweite Patrone vorgenonimen wurde — 
dielleicht zu nahe bei der ersten — entlud sich diese und die ge⸗ 
sprengten Steine trafen einen der Ardeiter so schwer, daß derselbe 
auf der einen Seile des Körpers gräßlich verstümmelt wurde, ein 
zweiter Arbeiser kam mit geringen Verletzungen davon. 
F Der Konig hat aus dem für das Jahr 1878 angefallenen 
zur allerhöchsteigenen Verfügung gestellten Gewinnantheile der 
München-Aachener Mobiliarfeuerversicherungs Gelellschaft zur Ver. 
cheilung an die durch Hagelschlag beschädigten Familien des Kan— 
dons Hornbach einen Betrag von 2000 fl. zu bestimmen geruht. 
f Aus Bahern, 8. Febr. Nach den vom Justizministerium 
vusammengestellten Ergebnissen der Strafrechtspflege im Königreich 
Boyern während des Jahres 1872 treffen von den 8555 abge 
artheilten Verbrechen auf dir einzelnen Regierungsbezirke folgende 
Zahlen: Oberbahern 781 oder 10,856 pEi., Riederbahern 468 
ð oder 13,17 pCt., Mittelfranken 450 oder 12,65 pCt., Schwaden 
er mifchtes. —V— 127 oder 12,01 pCt., Unterfranken 418 odet 11.77 pCh. Ober. 
* St. Jugbert. Das s. Z. gefällte Urtheil des n Polizen franken 392 oder 11,02 pCt., Oberpfalz 860 oder 10,18 pen., 
zerichts St. Ingbert gegen die Flrwa Gebr. B. in Bliestastel Pfalz 300 oder 8,68 pC. 
wegen Verkaufs von verdorbenem Bier wurde von demk. Zuchtn Tubinçen, 8. Febr. Gestern Nacht sstürzte ein Studirender 
oolizeigerichte in Zweibtücken, ols Appellgericht sprechend, aufrecht hiesiger Hochschule ans dem Fensier seiner im 4. Stod befindlichen 
tthalten. , Wohnung auf die Straße, woselbst er erst heute Morgen gegen5 
. Landau, 10. Februar. Gessern Nachmittag brachen zwei Uhr aufgefunden wurde. In Felge der Gebirnerschutterung 
unge Leute auf der sogen. Flach durchs Eis und reiteten fich aus (dußertiche Verlttzungen waren micht sichlßärs starb er hae Voc 
»er augenscheirlichssen Gefahr dur durch ihre rasche Entshlossen mun un I üe 
n? Deutsched Reich. 
Manchen, Y. Februar. Bei dem im Herbst bevorstehenden 
Garnisonswechsel werden 8.Kompagnien des zur Zeit in Ingol- 
stadt garnisonirenden 2. Pionitrbataillons nach Speher verlegt 
werden. J 
Meß, 105 Febr. Dern, Moniteur de la Moselle? meldet, 
daß die Asñ elsaß lothrinttischen Abgeordneten am Freitag gemein 
sam in den Reichstag eintreten werden. F 
Berlin, 75. Februac. Die konstituirten sieben Abtheilungen 
des Reichstages erwählten 4. Abgeordnete aus Bayern z1 hren 
Vorsitzenden, und zwar Stauffenberg in der erflen. Vdik in der 
pierten, Marquardsen, in der fünften und Fürst LHohentoh 
Sqhilingsfürstin der ebenten Abiheilung. 77. 
Berhan, . Febr. Für das Jahr 1874 berechnet sich 
der Bedars der Militärberwaltung des Reichs auf 101,742, 625 
Thlr. oder, wenn man die Ersparniß aus regelmäßig wiederkeh⸗ 
renden Vacanzen mit 6,273,254 Thlr. abzieht, 95,469,87 1 Thlr. 
Fic das Jaht 1875 würde sich, wenn das Militärgesetz angenom⸗ 
men wird, der Bedarf auf 118,032,721 Thlir. oder, nach Abzug 
der regelmäßg eintretenden Vacanzen mit 8,926,023 Thlr. auf 
109,106,098 Thlr. stellen. Das Mehr kommt zum groͤßten Theil 
auf Rechnung der allgemeinen Preissteigerung; als Folge des 
uneuen Militärgesetzes erscheiat in der dem Bundesrath vom Reichs⸗ 
lanzlet gemachten Vorlage nur die Summe von 1,549,741 Thlr. 
In diesen Ziffern sind aber die Kosten für Anschaffung? neuer 
Munition für die neuen Geschütze und Gewehre noch nicht in⸗ 
begriffen. —* — 129 
Stettin, 10. Februar. Der Telegraphenvorsteher in 
Swinemünde meldet; Die See ssteigt bei fürchterlichem Sturme 
mit rasender Schnelligkeit, und steht das Waffer bereits in den 
Stationszimmern, weßhalb der Telegraphendienst augenblicklich un— 
moͤglich ist. * 
Kiel, 10. Febtuar. Ein heftiger Nordost führte eine 
Sturmfluth herbei. Ein Theil der Stadt ist überschwemmt. Der 
heute fallige Korsoer Dampfer ist nicht eingetroffen. Seit Mittag 
ist das Wasser im Sinken. 
—VV 2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.