Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1875
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875.
Volume count:
198
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1875-12-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1875. (1)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1875. (2)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1875. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1875. (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1875. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1875. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1875. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1875. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1875. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1875. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1875. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1875. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1875. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1875. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1875. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1875. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1875. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1875. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1875. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1875. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1875. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1875. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1875. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1875. (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1875. (25)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1875. (26)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1875. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1875. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1875. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1875. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1875. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1875. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1875. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1875. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1875. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1875. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1875. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1875. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1875. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1875. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1875. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1875. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1875. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1875. (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1875. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1875. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1875. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1875. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1875. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1875. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1875. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1875. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1875. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1875. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1875. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1875. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1875. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1875. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1875. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1875. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1875. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1875. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1875. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1875. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1875. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1875. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1875. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1875. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1875. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1875. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1875. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1875. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1875. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1875. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1875. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1875. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1875. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1875. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1875. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1875. (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Mai 1875. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1875. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1875. (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1875. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1875. (86)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1875. (87)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1875. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1875. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1875. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1875. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1875. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1875. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1875. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1875. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1875. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1875. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1875. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1875. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1875. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1875. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1875. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1875. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1875. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1875. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1875. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1875. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1875. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1875. (109)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1875. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1875. (111)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1875. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1875. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1875. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1875. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1875. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1875. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1875. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1875. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1875. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1875. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1875. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1875. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1875. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1875. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1875. (127)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1875. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1875. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1875. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1875. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1875. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1875. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1875. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1875. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1875. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1875. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1875. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1875. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1875. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1875. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1875. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1875. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1875. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1875. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1875. (146)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1875. (147)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1875. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1875. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1875. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1875. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1875. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1875. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1875. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1875. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1875. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1875. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1875. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1875. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1875. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1875. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1875. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1875. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1875. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1875. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1875. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1875. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1875. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1875. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1875. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1875. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1875. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1875. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1875. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1875. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1875. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1875. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1875. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1875. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1875. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1875. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1875. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1875. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1875. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1875. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1875. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1875. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1875. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1875. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1875. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1875. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1875. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1875. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1875. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1875. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1875. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1875. (197)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1875. (198)

Full text

—12 F 2 2 
Stipendien zum Besuche der Wiesenbauschule in Speier. Frische Honig⸗Lebkuchen 
Die vom Kreiscomite des landw. Vereins der Pfalz neu gegründeie Wiedenbauschule dei Adolf Grewenig. 
welche die Heranbildung eines für die Ausfüprung von Cultura beite Ki d 2 
in der Pfalz aufzustellenden Personals von Vorarbeitern —resd. Cull⸗ 
zuraufsehern bezweckt, soll zu Anfang des aächsten Monats in der Kreishaupt⸗ in er pielwaaren 
dadt Speier eröffaet werden, Ind wird der theoretische Schulunterricht von Vee⸗ und Straßburger 
dinn des Januars bin Mitte Februar in der Wiesendauschnle zu Speier n 
retheilt, in welche zur Aufnahme aͤls Schuler hauptsächlich jüngere, noch bildsame Leute oniglebkuchen 
mus dem Bauern⸗ und Bauhandwerterstand, oder auch strebsame Wiesenwärter (Friesen) 
ich eignen. 
um den Besuch dieser nützlichen Anstalt auch minderbem' ttelten Bauernsohnen zu 
rmoͤglichen und erleichtern, haben die nachgenanuten Distrikisraääthe des Amis bezirka 
Zweibrüchen in ihrer jüngsien ordentlichen Jahresversammlung Stipe ndien 
und zwar: 
I. Der Distrilisrath des Cantons Zweibräcdcen 2Stipendien à 75 Mart 
im Gesawmibetrage von 180 Wart; — — — 32 
3. Der Distritisrath des Cantons Hor abach ein Stißendium im Betrage 
yon 75 Mark; ——— 
. Der Disirittsrath des Cantons Bliezkastel ein Stipendium im Betrage 
oon 78 Mark. —7 
—XE Stipenden wollen ihre Gesuche mit Zeugnissen über Vermögen; 
Schulbesuch und Leumund bis längstens zum 20. laufenden Monats bei 
rer unterf. Behoͤrde einreichen, welche im Uebrigen auf das in den landwirihschaftlichen 
Zlanern Rro. 19 vom l. J. abgedruckte Programm der genannten Anstalt, welches 
über die Aufnahmsbedingungen, Den Unterricht, die Disciplin und den —A 
Aufschluß gibt, zur enntnißnahme und Darnachachtung verweisft. 
3weibrüden, den 11. December 1875. n *·u 
Konig. bayer. Bezirksamt 
— — Damm. 
4 “ au 
J. St. Ciolina & Sönno. 
reichhaltige Muster⸗ 
myfiehlt J. Haas. 
Un erzeschnese empfehlen zu Weih⸗ 
nachtsgeschenuken . 
rine Parthie feine Glagehaudschuhe, 
owie sämmtliche Mäinter auren 
im damit zu räumen, zu bedeutend 
jerabgesetzten Preisen. 
GeschW. BOoiMn. 
Weihnachts⸗Kerzen 
Stearin Kerzen 
myfiehlt 7. Zepp. 
J. Cabriel, Schuhmacher 
eigt hiermit seinen verehrlichen Kunden 
ergebenst an, daß er seine Wohnung in's 
Joh. Jos. Heinrich'sche Haus (Gen⸗ 
darmerieloca) Saarbrückerslroße verlegt hat 
Der gegen Magenkrampf, Verdauungs- 
ehvñche. Blähnngen, Kopischmerzen. Cho⸗ 
sera Ruhr ⁊c. rühmlichst bekannte u. ärztlich 
mpfohlen ene la vcl iae Inge mbit- 
ter ist nur allein ächt 375 Pfennige pro 
siesche zu haben bei J. F riedrich n 
5t. Ingbert. 
Zweibrücken (Ece der Landauerstraße.) 
Von einer bedeutenden Seidenwaarenfabrik ist uns eine 
arte in: 
farbigen Seidenzeugen 
lin Anfarbig, gestreift und carrirt). 
sowie in 
sch warz, Heidensammten 
(Gis zu den feinsten Qualiläten) 
zur Verfügung gestellt * 45 twir 5 zur — ir be ers 
Za estgeschenken empstehlt: 
Beschnitzie Holzwaaren als: Schlüssel-, Handtuch⸗ u. Garde⸗ 
robehalter, Zeitungs ⸗u. Brief⸗Mappen, GCigarren⸗ 
behalter u- Aschenbecher, Porte- 
ennais, Cigarren-Etuĩs, bis zu den seinsten, 
Tintenzeuge, —— Photogr. Album; ebenso 
die Fabrilate aus der Fabrik der J erren Gebr. A ilt in 
Forbaoh, besonders die ehinesischen⸗u. japa⸗ 
nesischen Sachen. 
Franz WMoll. 
Viar Doamen! 
Bei Lramer & Co. in Leipzig erscheintt 
Die 
ADQiISSDVC. 
zeitschrist in Nonatsheften fuͤr leichte el⸗ 
Ante weibliche Arbeiten, enthaltend nent 
ieraneter in brilantem Bunt- 
arbondruek ausgeführt, sowie Hä— 
el⸗ und Filetmusteꝛ, Vorlagen für Weiß⸗ 
sickerei. eißnähierei. Waffel- —X 
arbeit, Perlhälelei x 
Die anfache Ausgabe kostet pro Mo⸗ 
nat nur 1 Sgr. — 6 Ixr. rxh ⸗ 106 
ijstert. Die Doppelausgabe tostet das 
Doppelte. 
Hie anfache Ausgabe enthält abwech⸗ 
elnd einen Ronat Stickmuster. deu andern 
datel⸗ Filet⸗ x. Muster. Die Doppel⸗ 
unggote enthält in jedem Monat Beiden 
Man abonnirt zu sedor Zeit auf 
se drei Hefte einer beucbigen Ausgabe 
en Buchhandlungen und Posau⸗ 
„rucht⸗ xote rirvrese der Ctadt 
weibrücken vom 16. Dec. Weizen 85 fl 55 kr. 
born 4 fl. 83 kr. Gerste Zreih. —N. —kr. Gerßte 
reih. Afi. 16 kr. Speli ʒ* si. 48 ir. Hafer 48. 
g rc. Kartoffeln 1fl. 15 ir. Heu 2 fl. 42 b 
Stroh 2 U. 24 per Zentner. Weisbrod ?/a Kilo 
8 ir. Kornbrod 3 Kilo. 23 tr. ditto 2Kilo 16bhr 
ilo. 8 ir. Geschmischtbrod 8 Kilo. 82 kr. 1 
er Wes 100 Gramm 2kr. Kindfl. J1. Qua 
FJufe. ADual 16 ir. Kalbfl. 16 ir. Hammelfleisch 
jg ir. Buller 36 kr. per Pfund 
K — ⸗ 
riogerverein. 
Sonntag, den 19. December 1573 Abends von 7 Ubr ab hält der Kriegerverein 
Si. Jugbert seine diesjhrige 
nristbaum verloosung 2 
im Oberhauser'schen Saale ab, wozu die Mitglieder mit ihren Familien hierm't 
eingeladen werder. Nach derselben ist 
gomuthliche Unterhaltung. 
Loose sind bei dern Toterzeichneten zu haben. 
nuch werden freiwillige Gaben dankbarst ent zegengenommen. a 
5. Sischer 
or⸗· 
vom 14. Dezembet 18765. 
Geid⸗ Sotte 1l Ri. Pi. 
Pistolen.* 16 40 — 6 
dolland. 10. fl. Stücke 5 65 — 8 
dutaie..8 9 48 - 
do Ftantensite·⸗ us 18 — 2 
knglische Sovbereigns .479 28 — 
ee né 63 
—— — Doliars in Golhd 4 
Aierꝝu ais BReæilage Tũgemeiner MAvureiger für ãucea Komigreicu rr 
Frcincn Ama umnd Lerlag von J.. X. Demetz n Er Ingboert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.