Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878.
Volume count:
163
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-10-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

Vermischtes. — 
f Kaisertlautern. Gegen den Redalleur und den 
Herleger der „Pfälzischen Volkszeitung“ haben der k. Rektor Red⸗ 
nagel sowie Redalteur und Verleger der „Kaiserslauterer Zeitung“ 
dlage ethoben wegen der Aufnahme von Inseraten eines W. Müller, 
worin der Konsumverein von Kaiserslautern verdächtigt und ange⸗ 
zriffen und die Abonnenenten der Kaiserlauterer Zeitung zur Auf⸗ 
gabe des Abonnements zu überreden versucht wurden, weil' jenes 
Zlatt die Interefsen des Konsumvereins derirele. Die Klage lautet 
auf Schädigung der Ehre und des Geschäftes. Etwaige pekuniäre 
cntschädigungs⸗ Ansprüche sind ausdrücklich vorbehalten. Gegen den 
Kaufmann Müller ist gleichfalls Klaze erhoben. Derselbe hatte 
fast läglich Annoncen gegen den stonsumverein in der „Pf. V.“ 
xeröffentlicht. 
fKusel, 11. Olt. In der Putersbacher Mühle wollte 
zestern der Sohn des Besitzers Georg Klink am Dache einige schad⸗ 
hafte Ziegeln ersetzen; bei dieser Arbeit brach eine Latte, welche als 
Stützpunit dienen soilte; der junge Manu stürzte herab und erlitt 
so schwere Verletzungen, daß sein Tod einige Slunden sputer er— 
folgite. Dem Verunglückten wird von allen seinen Bekannten das 
Zeugniß eines braven jungen Mannes ausgestellt. (Kus. Ztg.) 
Am 6. Ott. hat der in Pforzheim erscheinende sozial⸗ 
demokratische Genossenschafter“ sein Erscheinen eingestellt, indem erx 
angibt, daß „es ihm im einigen, starken Deutschland nicht mehr 
gefalle und er es vorziehe, das Bündel zu schnüren und seine schnöde 
Heimath zu verlassen; doch werde er aus der Ferne seine Richtung 
einem andern Blatte anvertrauen, das die Leser geistig mut ihm 
derknüpfen solle.“ 
t Würzburg, 11. Okt. Heute standen die Beleidigungä 
klagen Seitens des kgl. Bezirksgerichtsarztes Dr. Reippoldt und 
des kgl. Rechtsanwalts Or. Steidle gegen Stephan Gätschenberger, 
Herausgeber der „Gloͤdli“ vorm Schwurgericht zur Verhandlung. 
Die „Glöckli“ wurden im Laufe der Verhandlung als ein trauriges 
Skandalblatt charalter:sirt. Die Geschworenen bejahten die Schuld⸗ 
fragen nach langer Berathung. Um 10*4 Uhr Abends wurde das 
auf 6 Monate Gefängniß lautende Urtheil verlündet. 
4In Geisenfeld (Obs.) ist bei einem am 7. Oltober 
Nachts ausgebrochenen Feuer ein 182jähriger Knabe, der in einz 
Zammer schlief, mitverbrannt. WV 
4 Eine wunderliche Geschichte weiß das „Düssel. Vbl.“ aus 
So est zu berichten. Vor längerer Zeit saßen in einem hiesigen 
Hotel mehrere dem Kaufmannsstande angehörige Herren bei emer 
Flasche Wein. In diesem Kreise wurde u. A. die Frage aufge⸗ 
worfen, ob ein Wechsel nur auf einem Blatt Papier oder Perganent, 
der auch auf Holz, Blech, Eisen ꝛc. ausgestellt werden lönne refp. 
lingelsst werden müsse. Da die Ansichten hierüber verschieden 
waten, so wurde eine lleine Weite eingegaugen und beschloß man, 
inmal den Versuch zu machen. Es wurde also auf einem Deckeel 
riner Cigatrenkste ein Wechsel im Bettage von 15 Mkausgefiesst 
und von einem der anwesenden Hecren acceptirt. Dieser Tage 
vurde dem Acceptantken derz betreffende Wechsel zur Einbsung vor 
Jezeizt,“ dessen Annahme jedoch derweigert, weil Acceptant · der ͤnsz hi 
ei, ein Dokument, And ein solches sei ein Wechsel, müsse aͤuf 
Papier oder Pergament ausgestellt sein. Der Wechsel wurde pro⸗ 
estirt und bald nachher erschien ein Rechtsanwalt und händigte 
dem Aeceplanten des auj eigem Cigarrenkistchen ausgeltellten Wechsels 
die Prötesturkunde auc Ackepiant wird die Sache nun weiter 
reiben man ist daher allgemein auf das Urtheil des Handelsge⸗ 
richts gespannt. — 
—BParis, 12. Okt. Der Bischof von Orleans, Dupanloup, 
Mitzlied des Senats, ist gestern Abend plötzlich gestorben. 
Gornehme Gauner in New⸗NYort) Die neueste ameri— 
anische „Post“ erzählt: In den fafhionablen obern Theil der Stadt 
vesteht ein deutscher Klub, zu dem die reittsten jungen Leute der 
eutschen Kolonie gehöten. Das Finschreibegeld beträgt 500 Dollars, 
er Beitrag beziffert sich auf 280 Dollars per Jahr. In dieseü 
klub wurden nun käürzlich zwei eben erst aus Dentschland einge⸗ 
roffene Kavaliere eingeführt, ein Graf von Wartenslebens, der ein 
kntel des berühmten Grafen York zu seia behauptete, und der 
iud⸗re ein Baron Rhedern. Die beiden Herren brachten betrüchtliche 
Mittel mit sich. Man sprach davon, daß sie bei Newyorler Bankier 
ziz'in Höhe von 300,000 Dollars alkredirt waren. Im Klub 
pielten sie mit Gluͤck und Geschick. Es stellte sich heraus, daß sie 
ehr gewundte Falschspieler waren. Unter solchen Umftänden bleibt 
iur die Annahme übrig, daß sie nicht die sind, für welche sie sich 
rusgeben, sondern daß sie die volltönenden Namen alter Familien nur 
nißbrauchten, um sich leichter Eingang in die von ihnen gesuchten 
Zreise zu verschaffen.“ 
7CGerbotener Weg.) Ein amerikanisches Blatt theilt folgende 
Varnung mit, die der Mayor einer kleinen laliforniichen Stadt auf 
er Promenade aushängen ließ; dieselbe lautet: ‚Kühe ohne Begleitung 
ürfen nicht die Anlagen beschreiten.“ — Wenn eine Kuh diese 
zekanntmachung liest, muß sie nicht denken, daß ein Ochse es ge⸗ 
chrieben hat? 
F (Auch eine Antiquität.)“ Ein“ alter Stubengelehrter zeigte 
ineni Haͤusfreunde seine; Bibliother, wehhhe mehrere Zimmer aus⸗ 
üllte. „Hier firden sie das klaffis he Altecthum!“ rief der Gelehrte, 
indem er eine andere Thür öffnete. Der Besucher trat näher, und 
him entgegen kahn dievlerzigjährige unverheirathhete Tochter des 
hausherrn.· 
Zur die Redaction verantwortlich: F. XR. Deme 6. J 
Theilungs⸗ 
Versteigerung. 
Montag, den 4. Novemb. 
aãchsthin, Nachmittags 83 Uhr in 
der Wirthschaft von Kaspar 
Shwarz zu St. Ingvert, 
witd vor dem unterzeichneten, 
hiezu gerichtlich beauftragten kgl. 
Notar, die nachstehend beschr'e⸗ 
bene, zur Bütergemeinschaft der 
in Si. Ingbert verstorbenen 
Fdeleute Theodor Ehrhardt 
veiland Bergmann und Marie 
Zintel gehsrige Liegenschaft, 
Zer Abtheilung wegen, öffentlich 
u Eigenthum versteigert: 
Pl. Nr. 3648, 68 qm Flaͤche, 
worauf ein Wohnhaus mit 
Hof, Garten und Acker an 
der Blieskafteler Straße zu 
St. Ingbert neben Kaspar 
Schwarz und Joh. Schall⸗ 
damme. 
Eigenthümer ist Jakok Ehr⸗ 
jardi, minderjaͤhriger Sohn der 
zenannten Eheleute Ehrhardt, 
der den Nikolaus Hager, Schmelz; 
arbeiler in St. Ingbert zum 
Bormunde vnd den Adolph 
khrhardt, Bäcer und Wirth all⸗ 
»a zum Nebenvormund hot. 
Si. Ingbert, 14. Okt. 1878. 
Sauer, k. Notar. 
Todes⸗Anzeige. 
Allen Freunden und Bekannlen die' schmerzliche Mit⸗ 
theilung, daß unsere inniast geliebse, treue und gute Gat⸗ 
tin, Mut'er, Tochter, Schwester, Schwiertrtochter und 
Schwägerin 
Margaretha Oberhauser 
geb. Gundelwein 
nachh läugerem schwerem Leiden am 14. d8. Mis., Abends 
halb 11 Uhr ruhig und sanft verschieden ist. 
Die Beerdigung findet Mittwoch Nachmittag um 3 
Uhr statt. 
St. Ingbert, Pirmasens und Saargemünd am 15. 
Ottober 1878. 
Die tieftrauernd Hinterbliebenen. 
AMiuüũnchenmner 
Pràmienlotterie. 
2000 Geldgevwinne. 
EMAUPttre Ier 
40, OOO MATIL 
DAMI. 
zZiehung am 5. Uor. 1878. 
Prois deos Looses 1 Mark. 
Auf 10 Loose 1 Preiloos. 
Zu beziehen durch die 
General·Agentur 
— — — 
Bankgeschàft, Mũnchen, 
oder 
FHerrn FrAune WVGII 
in 8t. Ingbert. 
— — 
eine Annonce dom 3. und 5. ds. Mug. derichtige 
w ich dabin. deß ich ein förmliches 
J Geschäfts- u. Consultations⸗ 
bureau 26 
n ischt errichtet habe, sondern neben meiner jezigen Stellung 
Zeriretungen vor dem hiesigen kgl. Land⸗ und 
Polizeigericht ubernehme. 
Fur Vertretung hien . 9.re. . ich nicht wie üblich 
M. 2.30 sondern 
Lampen, 
ampenglä⸗ 
rver und alle 
Blaswaaren dverlaufe von 
heule an zu herabgesetzten Preisen. 
Bleichzeitig empfehle mich in 
allen in mein Geschäft einschla⸗ 
genden Arbeiten und mein wohl⸗ 
assortirtes Lager von Blech⸗ 
waaren zu billigen Preifen. 
Nie. Stief, Blechschmied. 
⏑—1 Slationdbeklehrertel 
Gehilfe bei Hrn. Gerichtsvollzieher Faßbender. bvbilligst bei F. XÆ. Demets. 
„ruck und Verlag von ig. x. Demetz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.