Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1878
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878.
Volume count:
176
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1878-11-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1878. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1878. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1878. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1878. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1878. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1878. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1878. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1878. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1878. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1878. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1878. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1878. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1878. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1878. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1878. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1878. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1878. (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1878. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1878. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1878. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1878. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1878. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1878. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1878. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1878. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1878. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1878. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1878. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1878. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1878. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1878. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1878. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1878. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1878. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1878. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1878. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1878. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1878. (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1878. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1878. (41)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1878. (42)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1878. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1878. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1878. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1878. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1878. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1878. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1878. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1878. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1878. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1878. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1878. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1878. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1878. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1878. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1878. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1878. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1878. (59)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1878. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1878. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1878. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1878. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1878. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1878. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1878. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1878. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1878. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1878. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Mai 1878. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1878. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1878. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1878. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Mai 1878. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1878. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1878. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1878. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1878. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1878. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1878. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1878. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1878. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1878. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1878. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1878. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1878. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1878. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1878. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1878. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1878. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1878. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1878. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1878. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1878. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1878. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1878. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1878. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1878. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1878. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1878. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1878. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1878. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1878. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1878. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1878. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1878. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1878. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1878. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1878. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1878. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1878. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1878. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1878. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1878. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1878. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1878. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1878. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1878. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1878. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1878. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1878. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1878. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1878. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1878. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1878. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1878. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1878. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1878. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1878. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1878. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1878. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1878. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1878. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1878. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1878. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1878. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1878. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1878. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1878. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1878. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1878. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1878. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1878. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1878. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1878. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1878. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1878. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1878. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1878. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1878. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1878. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1878. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1878. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1878. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1878. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1878. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1878. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1878. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1878. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1878. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1878. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1878. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1878. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1878. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1878. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1878. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1878. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1878. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1878. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1878. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1878. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1878. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1878. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1878. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1878. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1878. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1878. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1878. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1878. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1878. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1878. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1878. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1878. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1878. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1878. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1878. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1878. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1878. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1878. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1878. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1878. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1878. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1878. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1878. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1878. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1878. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1878. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1878. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1878. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1878. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1878. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1878. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1878. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1878. (205)

Full text

St. Ingberler AAnzeiger. 
— *— —— — 
der St. Jagberter Auzeiger und das (2 mal wöo hentli h) mit de n Drupthlatte verbundene Unterhaltunzsblatt, (Sountags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dieustag, Donnerstag, Sanstag und Sonntag. Der Abonuementspreis beträgt vierteljährlich 
WMacrk 40 R.⸗Pfg. Auzeigen werden mit 10 Pfg., von Aaswärts uit 15 Pfa. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Necelamer 
mit 80 Pfa pro Zeile berechnet. 
— ααα —X 2 — — — — 
M 176. Tonmerstag, den T. November 1878. 
äö 
— 
— 
Deutsches Reich. 
Müuünchen, 31. Okt. Vom Ministerium des Junern wurde 
die Genehmigung erthent, daß zur Errichtung eines Unterstützungs⸗ 
jondz des „bayrischen Veleranen?⸗, Krieger⸗ und Kampigenossen⸗ 
Bertins“ im Königreich Bayern eine Wohlthätigkeits!otterie unter⸗ 
nommen werde, in welcher 900,000 Loose zu 1 M. zur Ausgabe 
zelangen sollen. 
München, 4. Nop. Se. Maj. der Koͤnig hat, wie die 
Mugsburger „Allg. Itg.“ meldet, die Einberufung der baher' schen 
Ldandräthe auf den 2. Dez. genehmigt. Darnach tritt auch der 
Landrath der Pialz an diesem Tage zusammen. 
München, 5. Nov. An Stelle des Generalmajors Fries, 
welchem das Kommando der ersten Feldartillerie⸗Brigade übertragen 
wurde, ist der Oberst Ritter von Xylander, Abtheilungschef im 
sriegsministerium, zum Bevollmächtigten im Bundesrath ernannt 
vorden. 
Berlhin, 5. Nov. Die „Post“ schreibt: Wie gerüchtweise, 
iber aus guter Quelle verlautet, wird Preußen in den nächsten 
Tagen einen Antrag auf Revision des Zolltarifs im Bundesraih 
reinbringen. — Der Krooprinz stattete gestern Abend der Familie 
des Fürsten Bismarck zur Polterabendfeier einen Besuch ab. 
Ausland. —* 
Petersburg, 5. Nov. Der „Regierungsbote“ meldet aus 
didadia vom 4. d.: Der Großfürst Sergei re ste am 2. d. M. 
mit der Yacht „Livadia“ nach Odessa ab. In Folge dichten Nebels 
und heftigen Suüdwindes gerieth die „Livadia“ auf den Grund. 
Der Sroß ürst Sergei, sowie die Offiziere und Mannschaften der 
HYacht wurden wohlbehalten ans Land gesetzt. Die „Livadia“ wurde 
zuf die Klippen geworfen und befindet sich einer nahezu hoffnungs⸗ 
losen Lage. 
Vermischtes. 
fFKaiserzlautern, 4. Nov. In der Kennelgasse auf 
dem Kotten wurde heute Nacht der Sacträger Eicher in se ner 
Wohnung mit total verbranntem Oberkdrper aufgefunden. Derselbe 
war aller Kleidungsstücke entblößt, gegen das Fenster gelehnt, unter 
hin ein Haufen Asche, wahrscheinlich von seinen Kleidungstücken her« 
ührend, noch lebend gefunden worden, konnte aber über das traurige 
Votkommniß keine Auskunft mehr geben, da er bald darauf starb. 
— Die ge'ichtliche Urtersuchung ist im Gange, welche wohl diesen 
bis jetzt mysteridsen Fall aufhellen wird.“ 
fKaiserslautern, 5. Nov. Ueber den Sackträger 
Ficher schreibt die „Kaiserss. Zig.“: Man vermuthet, daß er in 
einem Anfalle von Geistesstörung sich seiner Kleider entledigt, die⸗ 
jelben auf den Fußboden gelegt, mit Petroleum begossen und an⸗ 
gezündet, sich selbst aber in das Feuer gesetzt und so freiwillig 
den Tod gefunden hal. 
Das „Fr. T.“ meldet aus Neustadt, 31. Oct.: Seit 
inigen Tagen wird eine junge, den besseren Ständen angehörige 
Dame vermeßi. In einem ihrer Schwester hinterlassenen Briefe 
soll dieselbe erklärt haben, ihres Lebens müde zu sein, sie werde 
deshalb diesemein Ende machen. Wirkiich soll sie auch noch 
lurz vor Abgang des letzten Zuges ein einfaches Billet nach Lud⸗ 
wvigshafen gelöst haben. Ob sie ihren traurigeu Plan auch wirklich 
ausgesführt, ist nicht bekannt. 
Frankenthal, 4. Nod. Durch das Fallissement der 
derrten Gebr. Glossier, Besitzer der eisten Kisselschmiede Franken⸗ 
hals, einer der ältessen Fabruken unserer Stadi, wurden heute mit 
einem Male circa 120 Arbeiter brodlos. Gewiß ein schweres Un⸗ 
llück in Anbetracht, daß der Winter vor der Thüre steht. (F. W.) 
Speyer, 2. Rov. Betreffs der Kindsmordgeschichte hat 
ich, der „Rhpf.“ nach, herausgesiellt, daß eine in Mannheim 
wohnende Schwaͤgerin des Colporteurs Simon in Speher, geboren 
und das todte Kind ihrem Schwager geschict hahe. Warum? wird 
die Untersuchung lehren. Uebrigens habe die Section der Leiche 
etgeben, daß das Kind nach der Geburt nicht gelebt habe, sondern 
dahtend derselben gestorden sein mußte. Die Mutter bfinde fich 
m Spital in Mannbeim. 
Der Erzbischff von Bamberg ist von Rom kommend 
am Sonntag in München eingetroffen. 
FWurzburg. Der hiesige Magistrat dat den Wirthen 
den Gebrauch von Bierpressionen als gesundheitsschädlich verboten. 
Darüber mucht nun ein hiesiger Bierwirih in der Würzb. Presse“ 
jeinem gepreßten Herzen Luft; er behauplet, der Beweis, daß die 
Vierpressionen gesundheitsschädlich seien, werde sich nicht lieefern 
lassen; man sollte lieber einmal in den Küchen nachsehen, in wel⸗ 
hem Zustande da die Bratpfannen ꝛc. seien; da liege oft d'e Ur⸗ 
jache des Magenwehes, das der Pression zugefchrieben wird. 
Die Beleuchtungsversuche mit elektrischem Licht zur Ermög⸗ 
lichang fortgesetzter Arbeit während der Abendstunden von 5—8 
Uhr bei Weederaufbau der Baumwollenspinnerei in Hof scheinen 
sich zu bewähren, da fast während der ganjen letzien Woche mit 
diesem Lichte gearbeitet wurde. Vorerst ist nur eine Laterne placirt, 
zeine zweite soll noch aufgest IUt werden, das Licht einer Laterne soll 
so intentiv sein, wie das von 8000 Stearinkerzen. 
fFFrankfurt, 4. Nov. Gegen die „Frankf. Zig.“ soll 
nach dem „M. A.“ de Maßregel getroffen worden sein, daß sie 
auf kerner preuß schen Staatsbahn verkauft werden dürfe. 
Preinz Phit pp von Hanau, von dem es seiner Zeit 
alschlicherwe se hieß, er sei nicht rechtzeitig zur Armee eingeruͤckt, 
st in Serajewo, wo er seinem Dienste oblag, am Typhus ziemlich 
schwer erktankt und wird deshalb aus Bosnien hetausgebracht. 
fFrankfurt a. M., 4. Nov. Bestem Bernehmen, rach 
ist die Frankfurter Bank durch Unterschlagung oder durch Manipu⸗- 
ation eines Kassenbeamten mit einem Börsenmann im Incassoverkehr 
mit 339,000 Mi. in Schaden gebracht. Die beiden Schuldigen 
gaben fich enileibt. 
7 Die Mainzer Acltienbrauerei und die Mayerische Brauerei 
ju Mainz zeigen an, daß fie in ihren Wirthschaften vom 1. 
Nod. ab das Bier per Liter zu 10 Pfq. siatt disher zu 18 
perzapfen. 
F Die So ialdemokcaten in Mainz haben, wie die „Berg. 
Bolksst.“ mittheilt, nachdem sie ihren Verein freiwillig aufgeldst, 
lie rothe Fahne in den Rhein versenkt, um sie der Poligei nicht in 
bie Hände fallen zu lasse. 
Bopfingen, 31. Ott. Es ist gewiß eine seltene Er⸗ 
cheinung, daß eine Frau in nicht ganze3 Jahren 8 Kinder zur 
Welt bringt. Di se Frau befiadet sich in Schioßberg und ist an 
den armen Fabrikarbeiter Jos. Holzner allda seit 12 Jahren ver⸗ 
Jeirathet. Sie gebar vor zwei Jahren Zw'llinge, voriges Jahr 
Drillenge und am 30. Okt. dieses Jahres drei mittelkräftige gesunde 
Znaben, die heute zur Taufe gebracht werden. 
7eaAus Boppard, 24. Oct., schreibt man der Cobl. Zig.: 
Es durfte nicht uniuteressant sein, zu erfahren, daß in unserer 
Ztadt eine Persönlichkeit in voller Geistesfrüͤche lebt, welche gleich⸗ 
‚eitig mit dem ersten Napoleon auf St. Helena war. Es is dies 
der Rentaer Herr Thomas, der im Gesolge des Sir Hudson 
dowe damals auf der Insel verweilte.“ 
7 Wien erlebte au 3. November einen gewaltigen Schnee⸗ 
durm. Hunderke von Baͤumen sind auf der Ringstraße ruinirt, 
die städtischen Gartenanlagen sind arg mitgenommen, zum Theil 
danz vernichtet. Die Telegraphenleitungen wurden vielfach beschä- 
digt und der telegr. Verkeht gestoͤrt. Die Eisenbabnzüge kamen 
ehr verspätet an, so der Postzug der Westbahn mit neunstündiger 
VBerspätung. Auf der Südbahn war der Verkehr vollständig umer⸗ 
brochen. 
f.Paris, 31. Olt. Man kennt jetzt die Einnahmen der 
Ausstellung bis zum 26. Ott. Mit Enschluß dieses Toges war 
det Gesammtertragz 11,674,000 Fr., während die Einnamen im 
Jahr 1867 bis zum gleichen Datum sich nur auf 9,087,000 be⸗ 
liefen. Also ein Differenz von über 2/0 Mill. Die durchschniltliche 
Tagese'nnahme im Ott. beirug 80,000 Fr. Am Ende Scptember 
tellte sich das Verhältniß des gegenwärtigen Jahres zum Jahre 
1867 eiwas günstiger, denn der Uederschuß betrug damals 3,2838,374 
Frcs. Das ungünstige Oktoberwelter hat den Besuch merllich be⸗ 
aintraͤchtigt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.