Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879.
Volume count:
81
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-05-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

Strob ⸗Hüte 
in großer Auswahl 
pfiehi billigst 
Jermann PVischer. 
4 
Die Königl. Präparandenschule Blieskastel 
eiert Mittwoͤch, 28. ds., des Nachmittags von 2* Uhr an 
m Gartensaale des E. König dahier ihr 
Maife st, 
vozu hiermit die Angehörigen der Zöglinge, sowie Schul— und 
Musikfreunde ergebenst eingeladen werden. 
(Statt besonderer Einladung.) 
Teibig, k. Hauptlehrer. 
0 
Waldparthie 
* 0 
Mittwoch den 28. Mai (vei günstiger Witterung) 
Eröffnung der Wald-Anlage 
bei Sengscheid, 
wozu sämmiliche hiesigen Vereine und Familien höflichst einladet 
Der Ausschuß. 
NB. Der Abgang findet um balb 8 Uhr vom Bahnhofe aus statt. 
Fahnenweihe 
Sdes Männergesang-Vereins zu Veuweiler & 
Sonntag, den 25. Mai. 
Punkt 120 Uhr: Enthüllung der Fahne und Festrede. 
Von 227 Uhr: COCEDE unter gef. Mitwirkung 
von 13 auswärtigen Gesang Vereinen 
und der Bergkapelle Sulzbach, letztere unter Leitung des 
Musumeissers Herrn Lindiner zu Altenwald. 
Abends von 8 Uhr ab: 
—— 
O Naberez besagen die Poaramme. —2 
Zestpkatz hinter dem Rußy'schen Garten. 
Fnrée für Ehneert 25 Pi. für Ball 1M. 26 pf. 
Der VOrStAnd. 
Wissenschafilich gebrüft u. beautachtet nν. 
Doppelkräntermagenbitler, 
nach einem alten aus einem Be⸗ 
edictinerkloster siammenden Recept 
ibrizirt und nur en gros ver⸗ 
sandt von 
D. PINGEL in Göttingen 
Provinz Hannover.) 
Der Benedrctiner ist bis 
tzt das kostbarste Hausmittel uud 
eßhalb in jeder Familie beliebt 
eworden. Ver Benedictiner 
nur aus Bestandtheilen zusam · 
engesetzt, welche die Eigenschaften 
esitzen, die zum Wiederaufbau 
eines zerrütteten dahinfiechenden 
örpers unbedingt nöthig sind 
zr ist unersetzlich bei Magenleiden, Unberdaulichkeit, Haͤmor⸗ 
rhoiden, Nervenleiden, Krämpfen, hageer, Hautaus⸗ 
te Athemnoth, Gicht, Nheumatismus 
Schwächezuftanden, fowie bei Leber⸗ und Nieren leiden 
und dielen anderen Störungen im Organismus. 
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe 
er entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, das 
jelbfarbige Auge, die saffranfatbige Haut, macht den Geist munter und 
frisch, ftellt die Harmonie des Korpers wieder her und verlaͤngert das 
Leben bis zu seinem vollen Maße. 
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel C. Pingel in Goͤttingen 
erschlofsen und mit dem geschützten Etiquett versehen. 
Preis à Il. von ca. 330 Gr. Inhalt 8 W. 80 Ff. 
—Mu —V — 660 M D 6 M. 73 pf. 
Bei 5, Fl. Verpadung frei. Bei 10 Fl. freie Verpacung u. 1 Fl. gra⸗ 
iis. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros 
Versandt durch die Fabrik. 
Attest: Herr Aloit Heiß, Tabakfabrikant in Aßling in 
Oberbayern, berichtet: Meine Frau und ich fühlen uns nach dem Bene⸗ 
dictiner ganz frisch und munter, ebenso mein Freund Herr Jos. Dremel, 
velchem ich 2kleine Flaschen Benedictiner uberließ, ist durch dessen Ge⸗ 
»rauch von seinem 2Zjährigen Leiden an Nierenverschleimung ꝛc. befreit 
uind ny wir a unsern teructen Dank ꝛ⁊c. 6 
iederlage in St. Inabert bei J. iedrich. 
a Ina — J. Friedri 
Druck und Verlag von F. x. 
Bekanntmachung. 
Die Verifikation der Maaße, 
hewichte und Waagen pro 1879, 
vird in nachstehender Weise im 
Stadthause dahier vorgenommen. 
Am Montag den 26. Mai für 
das J. Viertel. 
Um Dienstag den 37. Mai für 
das II. Viertel. 
Am Mittwoch den 28. u. Don⸗ 
nerstag den 29. Mai für das 
LI. Viertel. 
Am Freitag den 30. Mai für 
das IV. Vertel. 
Am Samstag den 31. Mai u. 
Dienstag den 3. Juni 
werden die großen Waagen an 
den verschie denen Standorten 
erificirt und Mitiwoch den 4. 
Jani zu Schnappoach. 33 
St. Inobeiu. 23. Mai 1879. Bei Kramer & — Leipzig erscheint 
Doe eeet: ATrDGitSStIBG. 
Eckerlein. TAS. X7. 
— — — — Zeitschrift in Monatsheften für leichte ele⸗ 
Sonntag den 285. Mai eee ehn e nene 
i günsti i tiekxmustor in brihblantem Bunt- 
er Wineruv⸗ farbendruek ausgeführt, sowie Hä— 
Harm O niemusik lel⸗ und Filetmuster, Vorlagen für Weiß— 
—*8 sigerei⸗ e Waffel⸗ und Strick⸗ 
dei 8 eu, Schi arbeit, Perlhaͤtelei ꝛc 
ei Me athieu. Scieren. art aůnfache Ausgabe kostet pro Mo— 
nat nur 16 Pjg. Reichswährung — 10 xr. 
zfterr. Die Doppelausgabe erscheiut in 
doppelt so großem Format als die ein— 
ache und kostet das Doppelte. 
—XEXDVVV 
je drei Heste einer beliebigen Ausgabe 
8 allen Buchhandlungen und Postan 
alten. 
vιNι— 
Danksagung. 
Für die zahlreiche Bethe's 
ligung bei dem Leichenbegüng⸗ 
nisse unserer innigsigeliebten? 
Mutter, Schwester, Tante und 
3chwägerin 
Emma Karolina Preher 
geb. Schöffler, 
'agen wir diermit unseren. 
iefgefühllesten Dank. Wir; 
bitlien der Verstorb⸗nen ein 
liebevolles Andenkten bewahren? 
zu wollen. 
St. Ingbert, 22. Mai 1879 
Die trauernd Hinkerbliebenen. 
— AAHAnοο —XRE 
* J 
G 2. Auflage. Rreis 50 pf. Y 
Die in dem iunftrirten Buche: 
I Die Brust-und 
Lur--o heitene 
pfoylene Methode zur erolgreichen 
Behandlung und, wo noch irgend 
mõglich, zur schnellen Zuung obiger 
Leiden hat fich tausendfach bewährt 
und kann die Lectüre dieses ausge⸗ 
zeichneten Werkchens allen Kranken 
nicht dringend genug empfohlen wer⸗ 
den. Preis 60 Pfg. ) — Prospect 
vch Ch. Gobenlekttuer, Leipzig u. Lasel. 
Prospect gratis und franeo. 
Krieger-Verein. 
Sonntag Mocgen, präcie 
4 Uhr vom Vereinslokale ab 
ilerho 
Vorrethig in F. Gotthold's Aus slug nach ULeuweilerhes 
dahandmg in ——&æ mit Fahne und Musik. 
e 
—* ane i, —*8X Der Vorstand. 
———— — — — 2 2000005 
Vebersolig 
für Sopran oder Tenor mit Llavierbegleitung 
componirt von 
Garlt Bobm 
op. 251. M. 1.,50. 
Dieses neuesto Lied des beliebten Componisten 
Carl Bohm wurde in Berlin und Cöôln von renommirten 
Sangern vorgetragen und stets mit stürmischem Applaus 
begrüsst und da capo verlangt. 
V. 
2 
—A — 
ikalienbano— 
— — 
rosses Potpourri für Clavier 2u 2wei Handen. 
Dieses in mitielschwerer Spielart arrangirte brillante Potpourri 
enthait die sehöneten Melodien aus den dekanntesten neneren 
Operetten, wie: „Flotte Burscho“ (Suppé) — „Zehn Madchen 
ud bein Mann“ (Suppé), — „Das Pathenkind des Xõnigs“ (Vo- 
gel) — „Der Seekbadett“ (Genée). — Fatinitza“ (Suppé). -- 
Mamsell Angot (Lecoeq). Das BPotpourri wird bereits von vielen 
Capellen gespielt und findet überall den grösston Beifall. Jeder 
Clavierspieler sollte sich diese achne, 14 Seiten Notendruck um- 
asaende Musikpiece, welche in Prachtausgabo erschienen ist, an⸗ 
zchaffen. 
DPreis nur 1 MATIS- 
degen Vinsendung des Betrages versendet franco 
II. Alexavder's Musikalienhandlung, 
Pr. Stargardt. 
2u beziehen : 
perettenstrauss 
X 
Demest in St. Inghert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.