Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879.
Volume count:
103
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-07-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

Fr.⸗Bl.“ berichtet wird, aus zwei Ringen, darunier eine alte werih⸗ 
‚olle Camee, ein Andenken von der Königin Hortense, welches 
daiser Napoleon stets am kleinen Finger getragen hatte. Seine 
Ahr, seine Ketle, Alles war verschwunden; nur ein Doppel ⸗Me⸗ 
daillon mit den von der Stirn des todten Kaisers vom Prinzen 
selsst abgeschnittenen Haaren fand sich bei ihm vor und ist der 
Mutter überbracht. 
Der Schubkarren⸗ Mann, welcher, wie kürzlich 
Jjemeldet, gewettet hat, mit einem Karren den nordamerikanischen 
kontinent quer zu durchreisen, Federmaher mit Namen, langte am 
Montag, den 2. Juni, um 714 Uhr Abends in Cincinnati an. 
Er ist seinem Rivalen jetzt um eiwa 400 Meilen voraus und hofft 
nach vier Wochen als Sieger in Newyork anzulangen. Er ist, wie 
die „Freie Presse“ meldet, ein kräftig gebauter Mann von 5 Fuß 
14 Zoll Höhe. Seine Beine scheinen noch ganz und gar nicht 
durch seinen gewaltizen Marsqch gelitten zu haben. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. De * 
Bekauntmachung. 
Mobislienversteigerung. 
Freitag, den 4. Juli 
nächsthia, Morgens 8 Uhr an— 
zangend, zu Blieskastel im 
Massenhause, läßt Herr Geschäfts- 
mann Carl Ambos in Zwei— 
hrüden, als Verwalter der Gant⸗ 
masse der Wittwe und Erben 
des zu Blieskastel verleblen Bier⸗ 
zrauers Christian Beresheim 
nachverzeichnete Mobilien ver⸗ 
teigern als: 
Schreinerwerk., Wirths⸗ 
und andere Tische, Stühle, 
JCommode, 1 Glasschranl, 
Chiffonier⸗Kleiderschrant, 
Spiegel ꝛc. ꝛ⁊c. 
in Weißzeng: 36 Lein⸗ 
lücher, Bettüberzüge u. d. gl.; 
silberne Kaffeelöffel, Küchen⸗ 
geschirr aller Art, 1 Decimal⸗ 
waage und sonstige Gegen⸗ 
stände. 
zlieskastel, den 28. Juni 1879. 
Der k. Goerichtsvollzieher 
Wolff. 
Donnerstag, den 3. Juli 
Waldfest 
im Pfserchthal. 
niliiär⸗Musik der ganzen Jäger⸗ 
Capelle aus Zweibrücken. 
höfl. ladet ein 
Grorg Hussong, Wirth 
in Neuhäusel. 
IF Zür gute Speisen und 
Zetränke ist bessens gesorgt. 
* — & —7 
Vorschuß⸗Verein St. Ingbert 
eingetragene Genossenschaft. 
—X 
Bei günstiger Witterung 
iindet die bereits angezeigte 
Waldparthie 
im Donnerstag, den 8. 
Juli siatt. 
Die Urlhiste der zum 
Schöffen: oder Geschwornendienste 
hefähigten Personen ist aufge— 
dellt und liegt eine Woche lang 
vom 1. Juli an gerechneh) zu 
Jedermanns Einsicht auf dem 
interfertigten Amte offen. 
Allenfallsige Einsprachen gegen 
die Nichtigkeit oder Vollständig— 
'eit der Urliste können bei dem 
Bürgermeister schriftlich erhoben 
der zu Protokoll erklärt werden. 
St. Ingbert, 80. Juli 1879 
Das Bürgermeisteramt: 
Custer. 
Bilancæ aim 30. Juni 1879. 
8SOLI EHABEN 
bä M 
Tonto⸗Corrent. Conto 582792,68 
Wechsel Conto 97702,72 
Sparlossen⸗Conto 
Stammantheil Conlo 
Tratten Conto 
Darlehen⸗Conto 36010,60 
Tassa Conto 14068,04 
Spezialreservefond-Conto 
Bewinn⸗- und Verlust-Conto 1880,63 
Reservefond Couto 15403,21. 
Mobilien⸗Conto 496,60 
Dividenden⸗Conto 277,12. 
Effecten: Conto 601,58. 
Zins˖u. Probisions Conto 1046,20 
Banlen⸗ u. Vereinen ˖Conto 284849,16. 
dombard Conto 250,— — 
7ι ιαιια—. 
Umsatz im Monat Juni 187090 61353944. 
St. Ingber!. 30. Juni 1879. 
Der Vorstand. 
Danksagung. 
Allen Verwandten, Freunden 
und Bekannten für die jahlreiche 
und liebevolle Theilnahme bei 
»er Beerdigung unserer unver— 
zeßlichen Gattin, Mutter, Schwe— 
ter, Schwägerin und Tante 
klisabetha Barbaru Etert. 
geb. Unbehend, 
prechen wir hiermit unsern innig⸗ 
ten und herzlichsten Dank aus. 
St. Ingberter Eisenwerk, den 
Juli 1879. 
Die trauernd Hinterbliebenen 
* * 1* 
Licitation. 
Donnerstag, den 17. 
Juli nächsthin, Vorminags 10 Uhr 
u Ommersheim, bei An— 
dreas Lang, Wittwe, wird 
bor Karl Auffschneider, 
Rechtscand'dat in St. Ingbert 
wohnhaft, Amtsverweser des lgl. 
Nolär Franz Sauserr, daselbst, 
hiezu gerichtlich beauftragt, die 
nachstehend beschriebene Liegen⸗ 
schaft, im Banne von Ommers⸗— 
heim, der Abtheilung wegen, 
yffentlich zu Eigenthum ver⸗ 
steigert: 
Pl.Nr. 47, 2 a 38 qm, 
Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
Jaus mit Scheuer und 
Stall, Hofraum und son⸗ 
stigen Zubehörden, sodann 
Pi. Nr. 51* 17 qm Ein⸗ 
jahrt, nebst Pl.⸗Nr. 48 
2 a 4 qm Pflanzgarten 
deim Hause, Alles beisam⸗ 
nen gelegen im Orte Om⸗ 
mersheim neben Johann 
Hary und Nicolaus Grau⸗ 
pogel. 
Eigen hümer sind: 
1. Barbara Grauvogel, 
Fhefrau von Georg Ochs, 
Schmelzarbeiter. 
2. die Kinder und Eiben des 
u Ommersheim verlebten Schmie⸗ 
des Peter Grauvogel als a. 
Michael b. Barbara c. Johann 
Brauvogel, welche ihre Mutter 
Thristine Linz zur Vormünderin 
ind Nicolaus Grauvogel, Ackerer 
um Nebenvormunde haben. Alle 
n Ommersheim wohnhaft. 
St. Ingbert, 1. Juli 1879. 
Auffschneider, 
Anusverweser. 
A 
ZFeine Grauwurst 
K. Hauck, 
Metzger zu Schnappbach 
hei 
——⏑ ⏑ ————— 
Herzogl. Braunsobweigischeoe 
Landes-Lottérieè, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
)ieselbe besteht aus 0, 000 Original⸗-Loosen und 
A6,000 Gewinnen: 
Haupttreffer eb. 450 000, 1 Haupitreffer à 12,000, 
300 000. 28 10.000. 
150, 000, 3000 
00.000, 5000 
75,000, 3000 
090, 1000 
0.. 300 
59, 26 2000 
90, 200 
— ooo 
.5,000, 1 848 500 
Reichs-Mark u. s. w. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 17. und 18. Zuli 18979. 
welcher ich Original Loose 
PUnnzeo IEIn Ibe Vioertel —XX 
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Aark 
egen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß verjsende. 
Jeder Spieler ⸗»rhält die Gewinnlisen 72tis! 
* 
—Da.· Kotte 
»Enn braves fleißiges 
E Dienstmädchen 
wird gesucht. Wo? sagt die Ex— 
ded. d. BI. 
Signirzettel 
hilligst hbe F. X. Dem⸗— 
fröhlich Pfalz, Gott erhall's! 
Humorist. Sonntagsblatt. 
Eingetragen im Zeitungs-Katalod 
unter Nr. 1547.) 
Dies Blatt erscheint die Woch' einmar 
Breis: 70 Pfennig pro Quartal. 
diebei hat schon den Trägerlohn 
BHerechnet die Expedition. 
Jed' Postanstalt und Buchhandlung 
Empfiehlt sich zur Beförderung. 
Finzelne Nummern zu 6 Pfennig, 
Für das Gebot'ne wirklich wenig. 
Bestellungen werden von allen 
Post⸗Austalten und Vostboten ange⸗ 
nommen. 
Gegen Franco⸗Einsendung von 
Mark in Briefmarken werden die be⸗ 
teits erschienenen 26 Nummern franco 
nachgeliefert. 
Probenummenn auf Wunsch 
zratis und franco. 
Speyer. 
Die Erpedition— 
7 
Druck und Verlaa pon J— xXx. Demek in St. Ingbert. 
P—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.