Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879.
Volume count:
151
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-09-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Donnerstag“ den 9. 
Oktober nächsthin, Nachmittags 
2uhr, zu St. Ingbert bei 
Ferdinand Oberhausex wird 
zuf Beiteiben von Louis Beer, 
Müller in St. Ingbert wohn⸗ 
haft, Gläubiger, geben Peter 
Jung;, Bergmann und Wirth 
und dessen Ehefrau Maria We⸗ 
ber allda, Schuldner, wegen 
Nichtbezahlung des Erwerbs prei⸗ 
ses, die nagdbezeichnete Liegen⸗ 
schaft im Banne von St. Ingberi 
durch den tgl. Notar Sauer 
daseibst, im Wege der vertrags⸗ 
maßigen Wiederversteigerung öf⸗ 
fentlich zu Eigenthum dersteigert: 
Pl.Nr. 350, 34 qm Flaͤche 
mit darausstehendem Wohn⸗ 
hause nebst Hof und 
Pl. Nr. 332, 8a 7 qm 
Fläche mit Tanzsaal, Scheul; 
otal, Küche, Kegeldohn uud 
Hofraum, olles beisammen 
gekegen zu St. Ingbert neben 
Jakob Allar und Ludwig Weirich. 
Si. Ingbert, 22 Sept. 1879. 
Sauer, k. Notar. 
Größere Quantitä— 
ten frisch geschossene 
Hafen kauft zu den 
höchsten Preisen. 
G. A. Couturier 
Zweibrücken. 
Zwangsversteigerung. 
Am Dienstag den 80. 
Zeptember 1879, Morgens 10 
Uhr in der Wohnung des Satt⸗ 
sets Emil Grewenig dahier, 
verden verschiedene demselhen 
epfandete Waaren nebst 
Saus⸗Mobilien öͤffentlich 
wangsweise gegen baare Zahlung 
durch den unterzeichneten kgl. 
Berichtsvollzieher versteigert. 
St. Ingbert, 283. Sept. 1879 
Der k. Gerichtsvollzieher: 
Faßbender. 
1. Preis 170 M. b. Preis 120 M. 9. Preis 50 M. 
2. 150 6.. 90 10., 40, 
8. 1308 7. 70 — 
4. — 120 8. 60, zusammen 990 M. 
. 10 Preise für Stuten, welce früher schon einen 
Preis erhielten und mit einem Fohlen vorgeführt werden: 
l1. Preis 100 M. 5. Preis 60 M. 9. Preis 30 M. 
2., 90 6., 560. 10. 25, 
3. 80. 7. 45, — — 
4. 70 8. 35 zusammen 583 M. 
ül. 18 Preise ür Stutfohlen 
1. Preis 90 M. 2. VJreis 40 M. 
2.80, 2588 
8. 70 
. 69, 
». . 50 
1. Preis 20 M. 
12., 20 
13. 20 
4. 20 
.10 
zusammen 590 M. 
20 
Für die uns in so rei⸗ 
chem Maße gewordene 
Theilnahme bei dem uns 
betroffenen so schweren 
Unglück Allen, Allen un⸗ 
sern tiefgefühlten Dank. 
Jos. Betr und Kinder. 
50 0 0 0 
IVV. A Preise für Hengsifohlen: 
1. Preis 70 M 3. Preis 50 M. 
A 4. 40— 
zusammen 220 Vt. 
V. Für Weitpreise im Beirage von 8 bis 16 M. nach 
dem Ermessen der Commission, sowie für Medaillen.. 187 M. 
Summa aller Preise 2572 M. 
Für die Bewerber sind nachfolgende Bedingungenn festgesetzt: 
1. Die Rutterstuten müssen von Haupt⸗ und Erbfehlern frei 
ind gut gedalten sein, ven Beschälern des Landgestütes trächtig 
sehen und das vierte Jahr bereits zurückgelegt haben; 
b. nur solche Fohlen können concurriren, welche von Hengsten 
es Landgestütes abstammen. Hiebei w'rd besonders bemerki, daß 
„tut. und Hengstfohlen vor zurückgelegtem zweiten Lebensjahr nicht 
ur Preisbewerbung zugelassen werden; 
c. von den zur Concurrenz bestimmten Pferden muß nachge— 
viesen werden, daß fie ansässigen Personen der Pfalz angehören, 
vas durc ein Zeugniß des betreffenden Bürgermeisteramtes bei der 
kxperten Commission nachiuweisen ist. 
Speyer, den 8. September 1879. 
Königlich Bayerische Regierung der Pfalz, 
Kammer des Innern. 
In Vertretung des k. Regierungs⸗Präsidenten. 
v. Lamotte, 
k. Regierungs Direltor. ««n. Schild, 
k. Reg.Secretär. 
—e— 
Franz Heinrich Stolz, Berg⸗ 
nann vom Hdichen , hait zwei 
Zucht⸗Ziegenböcke. 
das Sprunggeld beträgt 
30 Pfennige. 
— — — — 
Die so schnell beliebt gewordene, 
iberall als vorzüglinn anerkannte 
Augsburger Universal 
Glyecerin⸗Seife von H. P. 
Beyhschlag ist vorräthig in 
St. Ingbert bei Herrn 
Aoh. Friedrich. 
Die Preis evertheilung beim pfälzischen Land⸗ 
gestüte zu Zweibruͤcken pro 1879 betr. 
Die Vertheilung der Preise an die Eigenthümer der schönsten 
in der Pfalz gezogenen, sowie zur Nachzucht verwendeten Pferde 
wird für das laufende Jaht Sonntag, den 28. Septemn ber, 
Vormittags 11 Uhr, im Gestütshose in Zwekrücken staufinden. 
Die Musterung und Auswahl der zur Preisbewerbung ge— 
brachten Pferde wird am vorhergehenden Tage, Samstag den 
27. September, durch die hiczu ernaunte Commission ersotgen. 
Zur Vertheilung gelangen folgende Preise: 
JA0 Preise für An jährige Stuten, welche das 
erste Mal trächtig gehen: 
Reichenhaller Kirchenbau⸗orerie. 
200 000 Loose. — Geldgewinnste 185,000 Mark. 
Ziehung am 15. Oktober 1879. 
Treffer 60, O000 Vi., 25,000 M., 10,000 M. u. s. w 
Loose à 2 Mark zu bezichen durch die 
GeneralAgentur 
OarIl Lang- Bankgeschäftin Manchen. 
Hier zu baden bei Hetrn Franz Woll. 
Bad⸗Kisfinger Kirchen— 
Lotterie. 
Haupigewinne: b 45,000. — 
Zwai 12,000 M xx. ꝛc. Zu⸗ 
sammen 13,800 Geldgewinne im 
Gesammibetrage von 230.000 
Mark. 
Preis des Looses 2Mk. 
Fiehung am 24. Februat —1880. 
Die Loose sind nicht in Serien 
abgetheitt, sondern tragen sort⸗ 
laufende Nummern. 
Die Gentral Agenkur: 
I.? 8. Schultr, Zweibrücken. 
Allerorts werden so⸗ 
lide Agenten gesucht. 
Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten. 
Herausgegeben von Dr. Cajus Möller. 
Fur das vorstehend genannte größte Blatt Munchens laden wir hierdurch ergebenst zum Abonne⸗ 
ment 'ein. Die Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten“, ein nach allen Seiten 
din unabhängiges nasionalliberales Blalt, hat sich durch Schnelligkeit und Schlagfertigkeit in Mittheilung 
ind Besprechung innerer und ßerer Tagesfragen, Ausgeprägtheit und Selbssändigkeit der Gesinnung 
illgemeine Anerkennung verschafft und innerhalb der großen deutschen Tagespresse eine über ihre räum⸗ 
iche Bedeutung weit hinausgehende ebenbüttige Stellung zu erringen gewußt. Ihr lolaler Theil ist 
vweitaus reichhaltigste und selbständigste einer Münchener Zeitung; ihre bayerische Rubrik 
zringt aus allen Theilen des Landes selbstänoige Mittheilungen. Ihr handelspolitischer und volks⸗ 
virthschaftlicher Theil ist in stetem Aufschwunge begriffen und bespricht die in unseren Tagen so brennend 
zewordenen betreffenden Interessenfragen eingehend und selbständig. Für Unterhaltung ist durch inte⸗ 
essante Originalerzähl ingen, Vermischtes ꝛc. bestens gesorgt. Dem Theater, der Kunst und der 
Aleratur wird in Besprechung aus namhaften Federn eine unparteiische Aufmerksamkeit zugewendet. 
Die seit dem i. Januar d. J. als selbständig zu bindende Wochenbeilage erscheinenden ,Baye⸗ 
rischen Literaturblätter“ dienen den gleichen Interessen und haben fich in der kurzen Zeit ihres 
Bestehens der allgemeinen Beliebtheit zu erfreuen gehabt. 
Die verichte über die „inbernalionale Kunslansstellung“ 
werden von verschiedenen angefehenen Federn in der bisherigen Weise forigeführt werden. 
Das Feunlelon wird mit Beginn des neuen Quartals den spannenden engl schen Sittenroman 
„Die Familie Kirby 
nach F. V. Robinson, deutsch von G. de Beaulien, enthalten. 
Die Verbreitung der „Süddeutschen Presse“ sowie das stetige Wachsen ihres Inseratentheiles 
zeweist die lohnende Verbreitung der Inserate in den kaufe und zahlungsfähigsten Schichten der Be⸗ 
bölkterung. Die Annoncen werden mit 20 Pf. pro Zeile berechnet. Sittlich bedenlliche oder Wucher⸗ 
inserate werden nicht aufgenomigen. 
Munchen, im September 1879. Die RXPpeditifon, 
Furstenfelderstraße 13. 
Obige Loose sind in St. 
Jnabert zu haden bei Hun. 
Franz Woll. 
— ⏑ 
— 
Hanf⸗· Couverts 
mit Firma bedruckt, werden rasch 
und biellig anoeferniat in der 
Buchdruckerei von F. X. Demetz. 
Deuck und Verlag von F. X. DMnn St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.