Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879.
Volume count:
165
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-10-18
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

J 
n Empfang unfserer 
*ikel aller Art 
— 
—E— 
pr 
an und wertentfobr⸗ 
zleich billig und reell 
i⸗ 
rufen. 
Ainfer neuer Preiscourant erscheint in den nächsten FTagen! — 
wach, 18. Oktober 1879. MI. L 6öhne 
aannfteo · Ve. 291. —E 
4 
Einladung. 
Die bei der ersten Besprechung anwesenden Schüler des ver⸗ 
torbenen Lehrers Hettesheimer, welche am 5. 1. Mis. 
zattsand, haben beschlossen, eine zweite Versammlung in einem Saale 
anzuberaumen, damit sich Freunde und Verehrer, sowie Schüler des 
Verstorbenen zahlreich einfinden könnten. Der Zweck der Versamm⸗ 
lung ist Jedem bekannt. Die Schüler des Verlebten, die Freunde 
und Bekannte desselben, sowie alle Verehrer der Schule und Lehrer 
wecden ersucht, nächsten 
Sonntag, den 19. Oktober, Nachmittags 24 Uhr 
im Grewenig'schen saule 
zu erscheinen, um die Wahl eines Comite's vorzunehmen. 
* Für gutes Bier zu 12 Pf. ist bestens gesorgt. 
Internat. Kunstausstellung München. 
Verloosung von Kunstwerken u. baarem Gelde. 
Agzaohl der Loose nur 100, 000, der Gewiunnste 
A66 im Gesammtwerthe von 140, 000 Mark 
und zwar: 
AABVß2 Gewinnste bauus Geld, im Betrage von 
60,000 Mk. und 150 Kunstwerke im Werthe von 
80,000 Mark. 
Diehung am 5. Uovember 1879. 
foost à 2 Mark versenden gegen Postanmeisung oder 
Uachnahme die bekannten Verkaufssiellen in der Pfalz, 
in Münthen: die General-Agentur Ilbh. Roesl, 
München, Kaufingerstraße 27/2, (Cafsé Fritsch.) 
—eνιν_J —ι Rubatt. —— 
Im Königreich Bayhern gesetzlich erlaubte 
Lotterie!. 
Man biete dem Glücke die Hand! 
— Haupt⸗Gewinn im gunstigen 
O0 O.OO Mark Falle bietet die . 
große Geld⸗Verloosung, welche von der hohen Negierung ge⸗ 
nehmigt und garantirt ist. * 
Tie vortheilhafse Einrichtung des neuen Planes ist derart daß im 
Laufe von wenigen Monaten durch J Verloosungen 49,000 Gewiune 
sur sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer von 
eventuell Mark 400. 000 speciell aber * 
1 Gew. 4 M. 250,000 5 Gew. a M. 25,000 65 Gew. a M. 3000 
1 . 1000⏑* x Me. 20. 000) 2183 , 2M. 2000 
in M100000 R 130000 6811 3M1000 
1 4M. 60,000 7. 12,000 773, aM. 500 
13 2609,000 7. 10,000 950, a M. 300 
A 52. 8000 6,450., a M. 138 
2 3 30000ù54, 2 M. 5000 ꝛt. rc. 
Die Gewinnziehungen sind planmäßig amtlich festgeftellt. 
Zur nachsten ersten Gewinnziehung dieser großen vom Staate ga⸗ 
rantirien Geldyerloosung kostet 
zanzes Original⸗Loee — M. 6 
halbes P. 8 
viertel .M. L 
Alle Aufträge werden sofort gegen Cinsendung, Pofteinzahlung oder 
Nachnahme des Vetrages mit der groͤßten Sorgfalt ausgeführt und erhält 
Jedermann von uns die mit dem Staatswappen und dem kgl. baye⸗ 
rischen Stempel versehenen eegh selbst in Händen. 
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis 
beigefugt und nach jeder Ziehung senden wir unfseren Interessenten unauf⸗ 
gefordert amiliche Listen. 
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats⸗ 
Garantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen der 
Interessenten durch unsere Verbindungen an allen größeren Platzen 
Deutschlands veranlaßt werden. 
Unsere Collecie war stets vom Glucke begunstigt und hatte sich die⸗ 
selbe unler vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupt⸗ 
ireffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direct ausbezahlt wurden 
Vorausfichilich kann bei einem solchen auf der solidesten Bafis 
gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Vetheiligung mit Be— 
stimmtheit FI werden, umsomehr noch als bekanntlich jetzt 
das Spielen in dieser Lotterie gesetzlich erlaubt ist, und bitten 
wir daher, um alle Aufträge ausfihhren zu lönnen, uns die Bestellungen 
8 und jedenfalls vor dem 13. November d. J. zulommen zu 
affen. 3 
Kaufmann & Simoen, 
Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft in Hamburg 
Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisen bahnactien 
und Anlehensloose. 
. 8. Wir danken hierdarch fur das uns seither geschenlte Vertrauen 
aund indem wir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheiligung ein⸗ 
laden, werden wir uns auch fernerhin bestreben, durch stets prompte und 
reelle Bedienung die volle Zuftiedenheit unserer geehrten Intereffenter 
zu erlangen. D. O. 
—— M 
A Zonigreich Bayern gesetzlich erlaubte Zotterie! 
Es müssen gewonnen werden 
FærI , 6000 
n der vom Staate genehmigten und garantirten, unter Leitung 
einer General⸗Direktion stehenden großen 277. Hamburger 
Geld⸗Verloosung. 
Dieselbe besteht aus 94,000 Loosen, wovon A9,OoOO, also weit 
iber die Hälfte, binnen wenigen Monaten durch 7 Gewinnziehungen mit 
hewinnen gezogen werden müssen. 
Der groͤßte Gewinn ist im glückl. Fall 
Mark 400,006. 
Ind folgende 
2000 à 8000 12 3 150 
25 „6000 —AW 
J— 5000 631, 1090 
96 J 46000 775 —— 
* 2000 65 ,„ 3000 9500, 300 
.00od4, 10000218, 2000, 2606 
00 à 150, 26450 à 138 ⁊ꝛc. x. 
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt prompt unter Staatsgarantie. 
Zur ersten Eewinnziehung beträgt die planmaäßige Einlage: 
r I ganzes Originalloos Mark 6. - 
halbes 3.—- 
a viertel — 1.50. 
Diese vom Siaale garantirten, das Staatswappen tragende, 
mit dem bayerischen Stempel versehenen Original loose 
keine Promessen) versenden wir gegen Einfendung des Betrages (in 
ingeschriebenem Briefe) gegen Posteinzahlung oder Nachnahme. — Alle 
Vesiellungen werden plinktlich ausgeflührt, der amtliche Ziehungsplan den 
Loosen gratis beigefügt und wird nach der Ziehung die amtliche Gewinn 
aiste unaufgefordert übersendet. 
Die Verloosungen bieten die größten Vortheile und find mit vielen 
hedenenden Gewinnen ausgestattet; alle Ansprüche der Theilnehmer 
taatsubervwachung, Garantie fur pünktliche Auszahlung der Gowinne 
ind vollfiandia gewahrt. — Unser eifrigstes Bestreben wird es sein, das 
ins zu Theil werdende Vertra uen zu rechtfertigen. 
Da unser Loosevorrath nur klein ist und die Aufträge sehr zahlreich 
einlaufen, so beliebe man gefl. Bestellungen sogleich, aber vor dem 
x, November d. J- 
irect zu ri⸗ 
Weo & Co. 
Ranf und Weatoraeschüft in hamburg. 
zon den vielen großen Gewinnen, welche in diese Collecte fielen und 
mn die glücklichen Gewinmer cusbezahlt wurden, hen wir nur: 
et. 2 , 391 Mę. 23200 auf No. 70884 
Mark 303000 anf No. 8064134. 
— 
—nen.s2 ⏑— 
Druct und Verlag von F. 4. Demeß in St. Ingbert. 
— Sierzu für unsere Po ste Abonnenten „Illustrirtes Sonntagoblatt“ Nr. 42.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.