Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1879
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879.
Volume count:
23
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1879-02-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1879. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1879. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1879. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1879. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1879. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1879. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1879. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1879. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1879. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1879. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1879. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1879. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1879. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1879. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1879. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1879. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1879. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1879. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1879. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1879. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1879. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1879. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1879. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1879. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1879. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1879. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1879. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1879. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1879. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1879. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1879. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1879. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1879. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1879. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1879. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1879. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1879. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1879. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1879. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1879. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1879. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1879. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1879. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1879. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1879. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1879. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1879. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1879. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1879. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1879. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1879. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1879. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1879. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1879. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1879. (55)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1879. (56)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1879. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1879. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1879. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1879. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1879. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1879. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1879. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1879. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1879. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1879. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1879. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1879. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1879. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1879. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1879. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1879. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1879. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1879. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1879. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1879. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1879. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1879. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1879. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1879. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1879. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1879. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1879. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1879. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1879. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1879. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1879. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1879. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1879. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1879. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1879. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1879. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1879. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1879. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1879. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1879. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1879. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1879. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1879. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1879. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1879. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1879. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1879. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1879. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1879. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1879. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1879. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1879. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1879. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1879. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1879. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1879. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1879. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1879. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1879. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1879. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1879. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1879. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1879. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1879. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1879. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1879. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1879. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1879. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1879. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1879. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1879. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1879. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1879. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1879. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1879. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1879. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1879. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1879. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1879. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1879. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1879. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1879. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1879. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1879. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1879. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1879. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1879. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1879. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1879. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1879. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1879. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1879. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1879. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1879. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1879. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1879. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1879. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1879. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1879. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1879. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1879. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1879. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1879. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1879. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1879. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1879. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1879. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1879. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1879. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1879. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1879. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1879. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1879. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1879. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1879. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1879. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1879. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1879. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1879. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1879. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1879. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1879. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1879. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1879. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1879. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1879. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1879. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1879. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1879. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1879. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1879. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1879. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1879. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1879. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1879. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1879. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1879. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1879. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1879. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1879. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1879. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1879. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1879. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1879. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1879. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1879. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1879. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1879. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1879. (206)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1879. (207)

Full text

einem Theile der Beboͤlkerung die Hoffnung zu erweden, als sei 
eben der rechte Zeitpunkt zur Erfüllung des Eisenbahn-Wunsches 
gekommen, während er in der anderen Gegend die Befürchtungen 
hervorrufen könnte, als ob ihre Wünsche nun zu Grabe getragen 
worden. Keines von Beiden ist richtig; wir glauben vielmehr, daß 
zunachst und bis auf Weiteres die Entscheidung für die eine oder 
andere Richtung einer Verbindung zwischen der nördlicheren und 
südlicheren Linie der Ludwigsbahn nicht zu erwarten sein wird. 
Ueberhaupt wird man üch heute bei der Rentabilität der Bahnen 
und der finanziellen Lage des Staates in seinen Wünschen wie 
bezüglich des Betriebes so auch bezüglich des Baues etwas mehr 
bescheiden müssen.“ 
7 5inrichtung. Der Murchener Nachrichter, Herr 
Scheller, hat sich mit dem Fallbeile nach Nrnberg begeben. Die 
Hinrichtung, welche derselbe dortselbst an Utherr zu vollzichen hat, 
ist die 73. 
7.Die,W. Pr.“ erfährt „aus guter Quelle“, daß die Krank⸗ 
heit, die unter den in Ost-Rumelisen befindlichen rufsischen 
Truppen herrscht, der Typhus exanthematicus ist, der schon seit 
dem vorigen Jahre viele Opfer in der Armee hinweggerafft hat. 
—7RiodeJaneiro. Da in der Stadt Ceara eine 
Epidemie ausgebrochen ist, welche die schwarze Pest, sein soll, 
so hat die Regierung fünf Aerzte dorthin gesandt. 
Paris, Sonntk ag 4. Durch meine Schwester, die Ba— 
ronin hörte ich von Ihren wellberühmten Brustkaramels — Maria 
Benno von Donat, in dem Augenblicke, als die Aerzte meiner 
Adele als leztes Mittel gegen ihren fürchterlichen Husten den Aufent— 
halt in Italien verordnet hatten. Was thut man nicht für das 
deben eines Kindes? Die Koffer waren zum Theil schon gepackt, 
da gab ich den stürmischen Bitten meiner Schwester nach und Adele 
versuchte Ihre Brustlaramels. 
Und welches Wunder geschah' nun — denn ich kann es nur 
ein Wunder nennen —! Adele fühlte sich schon nach dem Gebrauche 
von wenigen Cartons wie neu geboren — und empfand nicht nur 
ꝛine auffallende Linderung, sondern auch Löfung und Stärkung. 
Die Reise nach Italien wurde zunächst auf 8 Tage verschoben und 
spater — Gott sei ewig Dank — ganz aufgehoben. 
Senden Sie bitle umgehend nach 6 Originalkarionßs zu 
b0 Pf. 
Im Interefse der leidenden Menschheit beschwöre ich Sit 
vorstehende Zeilen zu veröffentlichen. . 
Elisabeth Gräfin RK.. .....e. 
Die Brust-Caramels Maria Benno von Donat werden ge⸗ 
hraucht bei allen Erkältungsfällen — Husten — Heiserkeit — 
Affeküonen der Lungen — Brustreig — Grippe — Bronchitis — 
dunge nschwindsucht — Stiche und Kitzel im Halse — einfache 
Appetitlosigkeit — Schlaflosigkeit — Magenschwäche — Nerven⸗ 
schwäche — Allgemeine Entkraftung und Asthmatische Leiden. 
VDer reißende Absaß, den dieses beliebte Hausmittel bei? allen 
Nationen uud Völkern der Erde gefunden, hat vielfach Fälschungen 
und Imitationen dervorgerufen. Eine Garantie für die Echtheit 
kann nur bei denjenigen Cartons oder Flocons übernommen werden, 
auf deren Vorderfeite sich nichts Anderes gedruckt findet, als die 
A Worte: Maria Benno von Donat. 
Lechter Carion lostet in Deutschland 50 Pf. und 1 vlalon 
Mik. 
Depot in St. Ingbert bei Herrn Jean Petert 
Kohlenstraße Nr. 681V. 
Gambetta's Ausfichten. 
Jetzt bin ich noch nicht rei f genig 
Für Dich, o Dauphin mein, 
Doch fal!' ich ad von Groͤbh, 
Dann werd' ich es wohl sein. 
Die französische Republik. 
—8Mae Mahon. 
e das Beste 
Nrein Glück; 
ch das Beste — N 
6 trat zurück. Mlt) 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme 5. 
Golzversteigerung 
in Staatswaldungen des igl. 
Forsireviers St. Ingbert. 
Vorläufige Anzeige. 
IGôteI L 
Fastnahtmontag 24. J 
Masken-Bal 
s 
Arbeiler⸗Bildungs· Verein. 
Sonntag den 9. Februar 
Unterhaltung. 
Freitag, 21. Febr., 10 
Uhr des Vormittags zu St. 
Ingbert bei Wirih Ober⸗ 
hauser. 
Schläge: Platte, Rehthal und 
Siafflerhang. 
7 eichen Stäͤmme 4. u. 5. Cl. 
130 buchen 2. u.3., 
1 liefern u. 9 aspen Staͤmme 
125 eichen und duchen und 8 
ahorn Wagnerstançen 
Ster buchen Mifselholz 2. Cl 
z55 Ssgheit 2. Cl. 
6ß6andbr. 
517 , EStangen ⸗u. Ast 
* prügel 
142, eichen und dirlen Scheit 
n 2. CEl. 
17, aspen Scheit 2 Cl., 
7 anbr. 
2931, buchen Kohlprügel 
151, eichen Prügel und 
Krappen 
1681, sonstiges Pragel⸗ und 
I Krappenhelz 
47. budben Aloßrosj 
300 duchen Reiserweüer. 
Inabert, 7. Febr. 1879. 
—RX 
D;t arfler. 
Leichter Verdienst! 
wird ohne Geldausgabe, Personen 
guten Rufs in jedem kleinsten 
Dorfe sowie Stadten franco 
nachgewiesen. Agenten bevorzugt. 
Offerten unter der Aufschrift 
„Berdienst“ sind an den In—⸗ 
validendank in Dresden 
zu richten. 
4 
* 
328 
zeg 
z82 I373. 
23 3833*3 
373 32433383 
85228 53 
22 46033 
* *5338 
— 2322 8 
18 538533 
5 53323 
4* 222 — 
32aãa,7 
— * 83 
— * — 
228B35 
RDZ m558 
T —XIV 
—* 2360 
32323 
— 
8 — 
——— 25 
—E 5235 J 
56 253 28 
* 
7 
— 
2 
J 
D 
V 
J 
533.374 
3 354 
2333 
3114 —— 
— 83 
434 
4352 
483 
3282 
—— 
—1333 
232 
I 
23 
237 
— 
3135 
S 
T 
2 
Maschinenseide 
gelb und weiß. 
— 
1 
Æß Allen, & 
welche an Beschwerden ber Ath⸗ 
munga⸗Organe / Bruft oder Lunge 
leiden, kann das inesiriru Vi 
Sie Bruft⸗ und 
Tungenkrankheiten 
mit Recht als ein dewihrter Kath⸗ 
geber einpfohlen werden. Die in 
diesem vorzigl. Bucher) enthaltenen 
Rathschlage deruhen auf langjahr 
Erfahrungen, sind leicht zu besolgen 
und daben sehr vielen deidenden di 
ersehnte Heilung selbst da no⸗ 
verschafft, wo jebe Hoffnung aufs 
Veden war; versume daher 
emand, fich regteitig dasselbe 
anzufchaffen. Ausführlicher Pro⸗ 
spect gratis und franco durch Ch. 
So henleltaer, feiprig und Kalel. 
Ferner 
Zeugschäfte 
geschnürt hohe, und mit 
Victoria⸗Zug. 
Die Preise ssellen sich jetzl 
bedeutend billige. 
Linn. 
— 
—5** selbstth. Backmehl 
BLiebig's Puddiugpulver der 
biebig“ a Manufaciory Hannover, 
Ichutzmarle eine Wind muh le sin 
vie besten, billigsten Praädaroate dieser 
Art. Preisgekront auf 4 Ausstellungen. 
Zsben mit vorzuglichen Recep⸗ 
ten 
Ph. Klinck in St. Ingbert. 
* 
2 
* 
7 
à 
5 schöne Ferkel, 
d Wochen alt, hat zu verkaufen 
R. Voelten, Baͤcker 
2) Vorraͤthig in K. Gotthold'é 
Buchhandlund in Kaiserslautern, 
welche dafsselbe gegen 60 Pfg. ir 
Briefm. franco überallhin versendet. 
j 
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
Scetu Alluftriv*oq 
Sontaasblatt“ Nr. f
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.