Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880.
Volume count:
27
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-02-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

F. In einigen säch sisschen Garnisonsorten kamen in jüng— 
ster Zeit 14 Fälle von Genickkrampf bei dem dortigen Militär 
vor, darunter vier mit ködtlichem Ausgange. Als Ursache wird 
von den Aerzten Erkältung angenommen. 
F Schulze⸗Delitzsch erläßt in der „Voss. Ztg.“ folgende Er— 
klürung:! In Folge meiner Berufung in die Jurh des von dem 
Herrn Isaac Pereire in Paris eröffneten internationalen Concurses 
verweise ich alle deshalb an mich ergehende Anfragen, welche ich 
speciell zu beantworten außer Stande bin, hierdurch an die Redac— 
tion des Pariser Journals La Libertée“ Rue Montmartre Nr. 146. 
welche mit Leitung des Ganzen von Herrn Pereire betraut ist. 
Potsdam, 10. Februar 1880. Dr. Schulze-Delitzsch. 
7 JIun Breslau starb am Mittwoch Abend der Senior der 
deutschen Dichter, Karl von Holtei. 
Die Kommission, welche von dem naturwissenschaftlich— 
medizinischen Vereine in Innsbruck Behufs Prüfung der von 
Prof. Rokitansty vertretenen Methode der Heilung der Tuberkulose 
durch henzoesaures Natron niedergesetzt wurde, hat ihre Arbeiten 
beendet. Das Referat bildet ein umfangreiches, durch sehr genaue 
Daten und sorgfältig geführte Krankengeschichten geftütztes dikten⸗ 
stück, dessen Schlußsätze nach den, Wiener Mediz. Bläitern“ lau—⸗ 
ten: „Gestützt auf die mitgetheilten Resultate unserer Be— 
obachtungen halten wir uns zu dem Ausspruche berechtigt, 
daß an den uns vorliegenden Fällen bis zum Abschlusse der 
Beobachtung sich kein solcher Einflußdes benzoesauren 
Natron auf den Berlauf der Tuberkulose beim Menschen bemerkbar 
machte, wie er von Schüller (Privatdozent an der Univbers. Greifs⸗ 
wald) bezüglich seiner Versuchsthiere angegeben wird, indem sich 
nicht bei Allen, welche benzoesaures Natron inhalirten, schon nach 
wenigen Tagen ein besseres Aussehen einstellte, oder eine stetige Zu⸗ 
nahme des Körpergewichts zu konftatiren war, bei Keinem eine Ab— 
nahme des Fiebers eintrat, überhaupt sich nicht nachweisen ließ, daß 
benzoesaure Natron als antibalterielles Mittei einen heilsamen Ein⸗ 
fluß auf das Allgemeinbefinden oder den Lokalprozeß ausübe.“ 
. Bei einem dieser Tage stattgehabten Theaterbrande in 
Dublin, (Erland) verloren 6 Personen ihr Leben, während 
der Löschversuche verunglückten 13 Arbeiter und Feuerwehrleute. 
200 Menschen wurden durch den Brand brodlos. 
Eine Wohnung 
im Hause des Herrn H. Isaac 
bestehend in 2 Zimmer und 
Küche, bis 1. April beziehbar, 
zu vermiethen. Näheres bei 
F. H. Laur. 
9 
Ein bravee 
Mädchen 
für Küche und Haus-Arbeit, mit 
zuten Zeugnissen, wird zu so⸗ 
fortigem Eintritt gesucht. Na— 
heres in der Erped, d. Bl.“ 
—— —— 
I 
— — 
ER 
οMRIMS 
in seiner Guto Wirxaamkeit 
orprobt v. seit Jahren im In- u. 
Aunslando aratlieh empfoblen. 
Nur acht in origi 11. 
Derselbe eisenhaltig M. 
40 Psg. in St. Inghert bei 
J. F. XEE 
x 
— — 
— —ñ— — — 
—— 
TarMeheætdt. 
4 
Vnterrichiabriets 8P anisch 
Frr das Selbst-⸗Stiraim 
boarbeitet von 
Prof. Tuan Vagemonos ol Giamb. Bonaventuraq, 
Prof. Gil LZuaunrates, Dr. Theophil Helmporot und 
Dr. Albert Schmidt. 
—BRXEX Unterrichts · Briefe inã omplet in 2 Kaursen 
à 18 Briefe. preis de ersten Briefes: 50 Pf.aller folgenden 
1 Asx. — bie italienischen (3. verbesserte Auflage) und die 
apaniseheon Unterrichts-Bricfe rind complet in kurcene 
20 Briefe. Preis cne- Briefes: 60 Pfennige. — Comntete 
Eremntare de it alienischen Unterrichts. Briefe (soweit noch 
der geringe Vorrath reicht) sammt 2 PEnveloppen: 24 Mæ 
drinig. des Hausfreundes 
—I- 
Druck und Verlag von zr. 
X 
F In London wurde der Italiener Schossa wegen eines 
von ihm am 10. Jan. auf einen Geistlichen in der Kirche am Altar 
derübten Mordanfalles zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurtheilt. 
F Wiener und Berliner Blätter bringen traurige Nachrichten 
iber das Befinden der Königin Margarita von Italien. 
Sie soll an Menschenscheu und Verfolgungswahnsinn leiden, ganz 
wie die unglückliche Kaiserin Charlotte von Mexiko. 
F Die russischen Nihilisten haben jetzt entschiedenes Un— 
zlück. Wieder hat die Polizei eine ihrer geheimen Druckereien 
entdectt, die darin hergestellte revolutionäre Zeitung beschlagnahmt 
und mehrere Personen verhaftet. 
GReiche Gabe! Eine englische Baronin spendete für die 
NRothleidenden Irlands 10 Millionen Mark. 
7 Nach einer Berechnung auf Grund statistischer Nachweise 
werden heutzutage in Deutschland jährlich 490 Mill. Liter Spiriius zu 
50 pCt. Tralles erzeugt und dabei von nahezu 45 Millionen Ein⸗ 
vohnern 220 Millionen Mark in Schnaps vertrunken. 
F Amerikanisches Fleisch. Der Ortsgesundheits- 
rath von Karlsruhe hat bekannt gemacht, durch chemische Unter⸗ 
uchung sei festgestellt worden, die äußersten Schichten des in Blech— 
hüchsen zum Verkauf kommenden conservirten amerikanischen Fleisches 
eien zweifellos in Folge der Art der Verpackung, in dem Maße 
zleihaltig, daß durch häufigen Genuß solchen Fleisches die Gesund— 
seit geschädigt werden könne. Es wird daher Jedermann, welcher 
Fleisch der erwähnten Art genießen will, gerathen, dessen äußerste, 
mit der Metallumhüllung in Berührung gewesenen Schichten abzu⸗ 
lösen. In den nach solcher Ablösung übriggebliebenen Theilen des 
aunterfuchten Fleisches sind keinerlei schädliche Stoffe gefunden worden. 
Wenn ein Weizenkorn jaͤhrlich 50 Koͤrner giebt, so 
beträgt die Ernte im zweiten Jahre 2500, im dritten 
25,000, im sechsten 15,625, 000,000 und im zwölften Jahre 
244, 140,625, 000,000, 000,000 Koörner, daher die zwölfjährige 
Ernte von einem Weizenkorn 11,921,953,497, 0910 Malter aus- 
nacht. Nach dieser Rechnung koͤnnte ein Weizenkorn nach drei 
Jahren mehr als 320 Personen auf eine Mahlzeit speisen, wobei 
»ann noch so viele Kleien abfielen, daß davon 8 Schweine einen 
Tag gefüttert werden könnten. — L. Tbl. — 
— Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demen. 
Geschäfts-„Empfehlung. 
Der Unterzeichnete beehrt sich ergebenst anzuzeigen, 
daß er sich in hiesiger Stadt, als 
Schlosser und Mechaniser⸗ 
etablirt hat und empfiehlt sich in allen im dieses Ge— 
schäft einschlagenden Arbeiten unter Zusicherung billiger 
und prompter Bedienung. Jakob Klemmer, 
wohnhaft bei Séhmelzarbeiter 
G. Klemmer Pfarraasse. 
* 
Unwiderruflich 
Ziehung 24. Pebruar 1880. 
steine Serien! Fortlaufende Nummern! 
pad-Rissinger-Lotterie 
zum Besten des Neubaues einer latholischen Kirche. 
Hauptgewinne: Mk. 45,000. 
2mal M 12,000.; 3mal A. 6000.; 4m0l M. 4000 6mal 
3BOOO ⁊c. 
11,300 Gewinne mit Mk. 230,000. 
Das Loos kostet 2 Mark. 
Die General⸗Agentur; A. & B. Schuler in Zweibrücken. 
Loose sind in St. Ingbert zu haben bei den Herren 
Franz Woll und J. Friedrich. 
Die weltberühmten Hustenkaramels 
Maria Benno von Donat treffen foriwäh⸗ 
rend frisch ein. Dieselben werden entweder 
roh gegessen, oder 5356 Stück in heißem 
takao⸗Thee oder Milch aufgelöst, aber nur lauwarm getrunken. 
In Deutschland kostet 1 Original⸗Karton Hustenkaramels nur 
30 oder 50 Pfg. und ein echter himmelblauer Karton Kalao⸗Thee 
20 oder 50 Pfg. Der echte Kalao⸗Thee Maria Benno von Donat; 
dieses anerklannt billige, wohlschmeckende und gesunde Nahrungs- 
mittel für Kinder und erwachsene soll eine halbe Stunde im 
Wasser kochen. 
Alleiniges Depot in Si. Inabert bei Herrn Teau Metera 
Dem e y in ẽc. Ingbert. 
Siezu „Illustrirtes Sonntagéblat“ Nr. 7.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.