Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880.
Volume count:
145
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-09-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Neu⸗Mexiko, und zwar 30 englische Meilen von der Haupr⸗ 
tadt Santa Fu entfernt, ein Dorf entdeckt, das auf einem an Gold 
jehr reichhaltigen Terrain steht. Das Dorf heißt Placitas, und da 
zum Bau der Häuser desselben das Gestein und die Erde des Bodens, 
auf dem es steht, verwendet wurden, so enthält jedes Haus dori 
einige Pfund Gold. Der Gouverneur von Santa Fu hat sich mit 
einigen Ingenieren nach diesem Dorfe begeben, um hier die nöthigen 
Anstalten für die bergmännische Verwerthung des Terains zu kreffsen. 
Bis jetzt wurde für 23000 Francs edles Metall gewonnen. Das 
Pfund Gestein oder Erde aus diesem Terrain wird gegenwärtig 
mit drei Dollars bezahlt 
ornbrod 8 Kilogr. 68 Pf., Gemischtbrod 8 Kilogr. 82 Pf., paar Weck 100 
Gr. 6 Pf. Rindfieisch J. Qual. 60 Pf. II. Qual. 54 Pf. Kalbfleisch 50 Pf., 
Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 60 Pf., Butter /3 Kilogr. 1 M. 10 pf., 
Wein 1 Liter 80 f. Bier 1 Liter 24 Pf. 
Homburg, 8. Sept. (Fruchtmittelpreis und Vickualienmarkt.) Weizen 
10 M. 66 Pf. Korn 9 M. 24 Pf., Spelzkern 10 M. 75 Pf., Spelz 6 M. 
50 Pf, Gerste 2reihige — M. — Pf. Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer 
6 M. 24 Pf., Mischfrucht — M. — Pf., Erbsen — M. — Pf., Widen 
M. — Pf. Bohnen d M. — Pf., Kleesainen — M. — Pf., Korn⸗ 
brod 6Pfund — Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 80 Pf. Ochsenfleisch — Pf. 
Rindfleisch 40 Pf. Kalbfleisch 10 Pf., Hammelfleisch 60 Pf., Schweinefleisch 
60 Pf, Butter 1 Pfund 1 M. — Ppf., Kartoffeln per Cir. 2 M. 50 Pf. 
Kaiserslautern, 7. Sept. (Fruchtmülelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 10 M. 79 Pf., KZorn 00 M. 82 pf. Spelzkern 10 M. — pf. Spel; 
7. M. 11 Pf., Gerste07 M. 95 pf., Hafer 6 M. 13 Pf., Erbsen 8 M. 
b8 Pf. Wichen O M. — Pf., Linsen — M. — Pf. Kleesamen — M. — 
Pf. Schwarzbrod 6 Pfund 78 Pf., do. 8 Pfd. 89 pf., Gemischtbrod 
ß Pfund 44 pfg. Butter per Pfd. ĩ Mi. 1d Pf. Eier 2 Stuck 14pf. gar- 
toffeln per Cent. 2 M. 80 Pf., Stroh 2 M. 415 Pf. Heu 2 M. 20 Pig. 
Far die Nedaction veranmworcus x Xx. Deme . — 
daselbst, als gerichtlich ernann⸗ 
ten Versteigerungsbeamten, im 
Zwangswege, gegen die Eheleute 
Georg Speugler, Metalldreher 
und Katharina Horlemann, 
beisammen in St. Ingbert wohn⸗ 
haft, öffentlich zu Eigenthum 
dersteigert, folgende Liegenschaften 
in der Steuergemeinde St. 
Ingbert, nämlich: 
1. Pl.⸗Nr. 2609, 70 qw Fläche, 
worauf ein Wohnhaus 
mit Hofraum und Zugehör, 
sammt Pl.⸗Nr. 270, 14 
Pflanzgarten und Pln. 
4133, 2 a 40 qm Acker, 
diese drei Item ein Ganzes 
bildend und gelegen in der 
Stadt St. Ingbert in den 
Hobelsgärten neben Hein⸗ 
rich Ehrlich und Johann 
Joseph Zintel 
Pl.⸗Nc. 4081, 16 a 40 qm 
Acker auf Hobels neben 
Wittwe Uhl und Heinrich 
Spengler. 
Pl.⸗-Nr. 269, 270 und 4138 
werden als ein Ganzes, Pl.Nr. 
4081 wird allein versteigert. 
Die nähere Beschreibung der 
Versteigerungsgegenstände, sowie 
die Versteigerungsbedingungen 
können bei dem Versteigerungs- 
beamten eingesehen werden. 
St. Ingbert, 6. Sept. 1880. 
Der Versteigerungsbeamte: 
K. Auffichneider 
Amtsverweser. 
1000 Mark. 
ar berichte. 
Zweibrücken, 9. Sept. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 10 M. 87 Pf. Korn 0O9 M. 64 Pf., Gerste zweireihige 7 M. 71 
oierreihige 0 M. — Pf., Spelz 7 M. 13 Pf. Spelzkern — M. — 9 
Dinkel - M. — Pf. Mischfrucht — M. — Pf., Hafer 5 M. 86 P'., 
Erbsen 8 M. 40 Pf., Wicen — M. — Pf., Karioffeln 1 M. 70 pf., 
deu 2 M. 90 Pf. Stroh 8 M. — Pf., Weißbrod 1 Kilor. 53 Mi 
* * * J 
Licitation. 
Montag, den 27. September 
1880, Nachmittags 932 Uhr, 
zu Schnappbach, in der 
Wirthschaft der Requirenten. im 
Schlößchen, 
werden durch den unterzeich⸗ 
neten Amisverweser des kgl. 
Notär Sauer in St. Ingbert, 
hiezu gerichtlich beauftragt, die 
nachbezeichneten Liegenschaften in 
der Steuergemeinde St. Ingbert, 
der Abtheilung wegen, öffentlich 
u Eigenthum versteigert: 
Plnu. 49942, 1a 2 qm 
Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
haus mit Garten und Zu— 
gehör, gelegen zu St. Ing— 
berter Grube neben Ma— 
thias Erz und Gebrüder 
Röchling; 
Pln. 49902, 2 a 89 qm 
Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
haus mit Stall, Hof und 
Garten und Pln. 4990, 
9a 54 qm Acker mii 
Wiese allda neben Jakob 
Eichert und der Straße; 
Pln. 4996 20, 7 a 16 
Im Fläche, Wohnhaus 
mit Nebenhaus und Hinter⸗ 
gebäude neben Gebrüder 
Röchling und Pln. 4999146 
20 a 10 qm Acker auf 
der Rußhütte; 
Pln. 48103, 34 a 41 
qm Wiese in den Bann—⸗ 
wiesen an der Kohlenstraße 
neben Karl Günther; 
Pln. 4810, 34 4 41 qm 
Wiese daselbst; 
Pln. 1303, 38 4 50 qm 
Acker in der Mausbach 
neben Heinrich Kaiser; 
Pln. 1354, 10 a 90 qm 
Acker allda; 
Pln. 1806, 10 a 90 qm 
Acker allda; 
Pln. 1307, 11 4 93 qm 
Acker allda; 
10. Pln. 1305, 18 4 6 qm 
Acler allda; 
Pln. 1808, 14 4 99 qm 
Acker allda; 
Pln. 1309, 11 à 93 qm 
Acker allda; 
Pln. 1310, 6 a 81 qm 
Acker allda; 
Pln. 1311, 44 77 qm 
Acker allda; 
Pln. 1724 u. 1725, 20 
a 78 qm Wiese in der 
Donau; 
Pln. 1726, 27 a 26 qm 
Wiele allda 
17. Pln. 1362, 23 a 85 qm 
Acker in der Mäusbach; 
18. Pln. 1363, 12 a 61 4m 
Acker allda; 
19. Pln. 1877 und 1878, 
29 a4 64 qm Acker auf 
Rothhall; 
20. Pln. 1879, 9 a 88 qm 
Acker allda; 
21. Pln. 1871, 13 a 97 qm 
Acker allda; 
22. Pln. 1881, 41 a 57 qm 
Acker allda; 
23. Pln. 1389, 28 4 51 qm 
Acker ober der Trift; 
24. Pln. 1288, 18 aà 40 qm 
Acker, jetzt Wald in der 
Mäusbach. 
Eigenthümer sind: 
Magdalena Grosklos, 
Wittwe des in Schnappbach 
derlebten Metzgers Hein— 
rich Hanck; 
die minderjährigen Kinder 
dieser Eheleute J. Heinrich, 
2. Ludwig und 3. Mar⸗ 
garetha Hauck, welche ihre 
Mutter als Vormünderin 
und den nachgenannten Peter 
Odermann, als Nebenvor⸗ 
mund haben. 
III. der volljährigen Kinder die— 
ser Eheleute: 
1. Karl Hauck, Mezzger in 
Schnappbach; 
2. Magdalena Hauck, Ehefrau 
bdon Peter Odermann, kgl. preuß. 
Grubensteiger in Neunkirchen; 
3. Karolina Hauck, Ehefrau 
von Peter Jaecker, kgl. preuß. 
Grubensteiger in Altenwald. 
St. Ingbert, 9. Sept. 1880. 
K. Auffschneider, 
Amtsyerweser. 
* * 
Licitation. 
Dienstag, den 28. September 
1880, Nachmittags 2 Uhr, zu 
24. Rnabert, in der Wirth⸗ 
schaft von Johann Adam Beck, 
Wittwe, 
werden durch den unterzeichne⸗ 
ten, hiezu gerichtlich beauftragten 
Amtsverweser des kgl. Notar 
Sauer in St. Ingbert, die nach⸗ 
hin bezeichneten Liegenschaften in 
der Steuergemeinde St. Ingbert, 
offentlich zu Cigenthum versteigert: 
1. Plin. 2862 16, 1 a 50 
qm Fläche, worauf ein 
Wohnhaus mit Stall und 
Hofraum,“; gelegen zu St. 
Ingbert auf der Meß; 
pᷣlu. 2860 u, 2a 20 
qm Garten daselbst; 
Pln. 2702, 18 a 30 qm 
Acker in der Dreispitz; 
Pln. 3414 8, 92 70 qn 
Acker in den Seyen; 
Pln. 3846, 11 a 60 qn 
Acker auf Schiffelland. 
Eigenthümer sind: 
1. Georg Conrad, Metall 
dreher in St. Ingbert wohnhaft 
Wittwer von Elisabetha Gehring 
2. der minderjährigen Kinder 
dieser Eheleute: a. Georg, b 
atharina, c. Joseph und d 
Jakob Conrad, welche ihren ge— 
nannten Vater zum Vormunde 
und den Philipp Gehring, Berg⸗ 
mann daselbst, zum Nebendor 
munde haben. 
St. Ingbert, 9. Sept. 1880. 
K. Ausfschneider. 
erweser. 
Versteigerungs⸗Be⸗ 
kanntmachung. 
Auszug. 
Samstag, den 16. Oktober 
1880, Nachmittags 2 Uhr, zu 
St. Ingbert in der Wirth⸗ 
schaft von Johann Adam Beck. 
Wittwe, 
werden durch Karl Auffschnei⸗ 
der, Rechtskandidat in St. Ing⸗ 
bert wohnhaft, Amtsverweser des 
kal. Notar Sauer, im Amtestn 
Gegen Gicht, Rheumatismus ꝛc., 
selbst in ganz veralteten Fällen, wird 
Prof ‚Dumont's Gichtwaässer“ 
anti rheum. TLiq.) von vielen Tau—⸗ 
end gluückl. Geheilten als einziges 
Nadicalmittel auf's Wärmste em⸗ 
ofohlen. Erfolg grundlich. Für d. 
Heilwirlung wird m. ob. Summe 
jarantirt. Preis!/ Fl. M. 31 Fl. 
M. 5. gegen Voreinsendg. oder Nach⸗ 
nahme vom General-⸗Depot: J. A—- 
WMetzger in Mainz. 
?ür Familien und Lesecirkel. Bibliothen. Hotels, Cafes und Restaurationen. 
1. 
J 
J 
4 
2. 
3 
4 
5 
ummern gratis und franco. 
Abonneents-Preis vierteliãbrlich s Mac. 'chen drrch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 
Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 
1323 
8
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.