Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880.
Volume count:
146
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-09-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Unterhaltungsblatt
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Hl. Ingberler Myzeiger. 
Der ESt. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich? mit den Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) erscheint wöchentlich viermal? Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementépreis beträgt vierteljahrlich 
M 40 S einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen I A 60 H, einschließlich 40 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 —, von Auswarisß 
mit 15 fur die viergespaltene Zeile Blattschrisft oder deren Raum, Neclamen mit 80 pro Zeile berechnet. 
A 146 
Sonntag, den 12. September 
1880. 
— 
Deutsches Reich. 
Dr. Frhr. v. Streit, Professor des Staatsrechtes an der lgl. 
griechischen Universität zu Athen, wird zur Besprechung der 
don Sr. K. H. dem Prinzen Ludwig Ferdinand von Bayern an 
die griechische Staatskafse erhobenen Forderungen von Athen in 
München eintreffen. 
Am Mittwoch haben der Kultusminister d. Puttkamer und 
der Ministerialdirektor Lucanus eine über eine Stunde währende 
Audienz beim Kaiser gehabt, in der es sich um die An⸗ 
zelegenheit des Kölner Dombaufestes gehandelt haben soll. 
Es wäre in dieser Konferenz das Programm der Feier für den 15. 
Oktober und die folgenden Tage definitiv festgestellt worden. Wie 
berlautet, werden außer dem Kaiser und dem königlichen Hause 
auch noch einige deutsche Bundesfürsten an der Feier Theil nehmen; 
auch das Professorenkollegium der Universität Bonn wird zu den 
Festlichkeiten eingeladen werden. 
Ausland. 
Aus Paris wird gemeldet: Die mehrerwähnte Erklärung, 
durch welche die Anwendung der Märzdekrete auf die geistlichen 
ongregationen Frankreichs (außer den Jesuiten) abgewendet werden, 
oll, ist bereits, von fast allen Kongregationen unterzeichnet, dem 
Kardinal⸗Erzbischof Guibert von Paris zugegangen. Man nimmt 
an, daß keine einzige Kongregation die Unterzeichnung ablehnt. 
Die „République frangaise“ (Organ Gambetta's) glaubt, es 
iei keine Aussicht auf einen dauerhafteu Frieden im Orieut vor⸗ 
handen, so lange nicht Griechenland und Montenegro in den Besitz 
jhrer neuen Grenze gelangen. Das Blatt zweifelt nicht, daß das 
kinvernehmen der Mächte dieses Resultat herbeiführen werde. 
Die „Politische Korrespondenz“ meldet aus Konstanti⸗ 
nopel: Riza Pascha telegraphirte am 7. September an die Pforte, 
er treffe Anstalten, noch an demselben Tag mit 4 Bataillonen nach 
Dulcigno abzugehen, um die Uebergabe des Platzes an Montene⸗ 
zro vorzubereiten. 
Griechenland macht großartige militärische Anstrengungen, 
uim sich seinen Antheil an der türkischen Beute nöthigenfalls mit 
Waffengewalt zu holen. Die gesammte wehrfähige Mannschaft 
Briechenlands, Linie, Reserve und Teritorial⸗Armee wird auf 
228,649 Mann veranschlagt, darunter allerdings 118,993 Mann 
Nationalgarden, welche zumeist noch nicht gedient haben und im 
Ernstfalle eine Truppe von nur zweifelhaftem Werthe sein würde. 
Die Begeisterung ist im Wachsen und der Zudrang Freiwilliger, 
wvelche sich zur Aufnahme in das Heer melden, wird von Tag zu 
Tag größer. Viele dänische Offiziere sollen sich dem König Georg 
zur Verfügung gestellt haben. Trotz alledem ist kaum zu erwarten, 
daß Griechenland sein Ziel ohne Beihülfe der Mächte erreichen 
vird und die Aussichten in dieser Beziehung sind nichts weniger 
ils glänzend. 
Nach einer Meldung des „B. T.“ aus Petersburg wäre 
der russisch-chinesische Konflikt in friedlicher Weise beigelegt. Ein 
wischen den beiden Staaten abgeschlossener Vertrag sei in Peters⸗ 
zurg ausgearbeitet worden und befinde sich bereits auf dem Wege 
aach Peking, um dort unterzeichnei zu werden. 
Konig (nicht Königin) Pomare V. hat in aller Stille sein 
Reich Tahiti und die Freundschaftsinseln an die französische Re— 
publik abgetreten. Durch dieses Ereigniß erhält Frantreich einen 
Zuwachs seiner außereuropäischen Besitzungen von 16091 (Ixm mit 
8000 Einwohnern. So geht langsam und sietig ein Stück des 
Erdballs nach dem andern in die Hände der Engländer und Fran⸗ 
wosen über und für die Deutschen wird schließlich nichts übrig bleiben 
Us das Nachsehen. 
— Zà— 
Vermiischtes 
F In Blieskastel wurde am 7. d. M. der alljährliche 
Biehmarkt abgehalten. Zum Verkauf wurde ein Rind — sage 
und schreibe ein Rind — vorgeführi. Ein derartiger Viehmarkt 
ürfte wohl in der gesammten Pjfalz noch nicht abgehalten worden 
sein! (Dürkh. Anz.) 
In Zweibrücken wird schönes fettes Rindfleisch zu 
36 Pf. das Pfund verkauft. 
m Aus dem Kanton Waldmohr. Am Mittwoch Abend, 
seit 14 Tagen schon zum zweiten Male, wurden die Bewohner von 
Miesau und Elschbach durch Feuerlärm aus dem Schlafe 
unufgeschreckt. Obwohl leider noch keine organisirte Feuerwehr da⸗ 
elbst vorhanden ist, gelang es doch der angestrengten Thätigkeit 
der herbeigeeilten Ortsbewohner, bald des entfesselten Elements Herr 
zu werden, so daß doch nur 2 Häuser demselben zum Opfer fielen. 
Ob die Bewohner der abgebrannten Häuser versichert hatten oder 
nicht, ist mir noch unbekannt. 
FHeltersberg. Der schöne Akt der Pietät und Dank⸗ 
barkeit, welcher den Gemeinderath von Waldfischbach bestimmte, dem 
alten Lehrer Stein daselbst einen jährlichen Zuschuß von 200 M. 
zu seinem Pensionsgehalt zu bewilligen, fand hier anerkennenswerthe 
Rachahmung. Der Gemeinderath von hier beschloß nämlich dem 
um die hiesige Jugendbildung sehr verdienten Lehrer Jaggi, der 
schon 30 Jahre in unserer Gemeinde mit gewissenhafter Berufstreue 
wirkte und nun alt und schaffensmüde sein Pensionsgesuch einreichte, 
auf Lebensdauer einen jährlichen Beitrag zu seinem Pensionsgehalte 
von 300 M. aus der Gemeindekasse zu bewilligen. 
Auf der Mast⸗ und Zuchtvieh⸗Ausstellung in Mannheim 
erhielt zwei zweite und einen dritten Preis für Zuchtvieh Herr 
Johann Schwarz von Steinwenden. 
4 In Otterberg hat der Stadirath in neuester Zeit die 
Behalte der Lehrer erheblich aufgebessert. Die städtische Verwaltung 
jat damit gezeigt, daß sie über jede Rüdsicht das Bildungsinteresse 
hrer Jugend hoch zu stellen weiß. 
F Aus Dürkheim wird dem „Pf. K.“ mitgetheilt, daß 
die in den letzten Monaten in's Stocken gekommenen Verhandlungen 
über den Verkauf des dortigen Bades mit Saline an eine sran⸗ 
zösische Gesellschaft jetzt forigesetzt werden und daß zu dem Behuf 
der Ingenieur Feral als Vertreter der Gesellschaft dort erwartet wird. 
FUeber das Vermögen des „Bankvereins des Kreises Saar⸗ 
zrücken, eingetragene Genossenschaft, in Liquidation“, zu St. Jo⸗ 
hann a. d. Saar domizilirt, ist am 4. ds. das Konkursverfahren 
eröffnet worden. 
F Die „St. Joh. Zig.“ meldet: Ein bedauerlicher Unglücks⸗ 
'all, der sich bei den jetzt in unserer Gegend Statt findenden Mandvern 
ꝛreignete, wird uns gemeldet. Bei einem nächtlichen Patrouillen⸗ 
ritt stürzte ein Vierjaͤhrig-Freiwilliger der 2. Eskadron des West⸗ 
phälischen Dragoner-Regiments Nr. 7 in einen in der Dunkelheit 
von ihm nicht bemerkten Graben und erlitt dabei schwere Verletz⸗ 
ungen an beiden Armen, während das Pferd bei diesem Sturze 
das Genick brach und natürlich sofort todt blieb. 
Der Haupttreffer der Kissinger Kirchen— 
baulotterie 145,000 Mark fiel einem Arbeiter in der v. 
Faber'schen Bleistiftfabrik Stein bet Nürnberg zu. Herr 
o. Faber hat sich in freundlicher Weise bereit erklärt die Verwal⸗ 
inng des Geldes in die Hand zu nehmen. Der glüdliche Gewin⸗ 
ner, ein braver, fleißiger Arbeiter, will trotz seiner Vermögensver⸗ 
vhesserung seine bisherige Thätigkeit fortsetzen. 
Am 4. ds. Mis. wurde beim Standesamte Langen— 
falza der Tod der Wittwe Christine Kirst angemeldet. Amiliche 
Ermittelungen haben ergeben, daß dieselbe am 25. Dezember 1775 
m Dorf Kammerforst geboren war; fie hat daher ein Alter von 104 
Jahren 8 Monaten erreicht. Die Kirst war stets gesund; weib⸗ 
iche Handarbeiten hat sie bis drei Tage vor ihrem Tod verrichtet; 
ie kounte noch den Faden in die Stopfnadel einziehen. Bis zu 
hrem Todestag (sie starb am 2. September) war sie zurechnungs⸗ 
äͤhig. Vor zehn Jahren, also im 95. Lebensjahr, hatte fie das 
Anglück, einen Arm und ein Bein zu brechen; die Heilung erfolgte 
ber zur Verwunderung des Arztes schnell und glüdlich. 
Dienste⸗achrichten. 
Der Einnehmer Kaabd don Marnheim wurde nach Annweiler, der dortige 
Finnehmer Christoph Schmidi nach Marnheim verjseßt. 
Vie Verwesung der Steuer⸗ und Gemeinde⸗Einnehmerei Alberßweiler 
vurde dem Einnehmer Petri von Godramitein Übertragen. 
— — —— — — — — ñ— 
Far die Nedaction verantwortli*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.