Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880.
Volume count:
172
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-10-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

ist dem Schmied Heh. Link in der Betriebswerkstätte in Mannheim 
als Gewinn zugefallen. 
F In Moͤrsch brach am 22. ds. in einem Zimmer Feuer 
aus, wodei ein zweijähriges Kind in Folge des sich entwickelnden 
Rauches erstickte. 
FDie Jahres⸗Versammlung des Ausschusses des pfälzischen 
Feuerwehrverbandes wird nächsien Mittwoch in Neustadt ab— 
gehalten. 
Am 1. k. M. wird in Neustadt eine Versammlung zum 
Zwecke der Errichtung eines evangelischen Kirchengesangvereins für 
die Pfalz Statt finden. 
—Die „Neustadter Zig.“ enthält nachstehende Erklärung: „Der 
Unterzeichnete hofft auf eine baldige Gelegenheit, sein politisches 
Programm in Neustadt entwickeln zu können, und verzichtet deßhalb 
vorlaͤufig darauf, die —ED widerlegen. 
De. F. A. Buhi.“ Die Neustadter „Vürger-Zig.“ vertritt die 
preußisch⸗fortschrittliche Richtung (Virchow, Eugen Richter ꝛc.). 
4Auf der am Sonntag in Dürkhem Statt gehabten 
Generalversammlung der „Pouichia“ wurde als J. Vorstand dieses 
Vereines Herr Rektor Dr. Recknagel in Kaiserslautern einstimmig 
gewählt. Der als ausgezeichneter Botaniker bekannte Herr Lehrer 
Lingenfelder aus Secbach, der bereits seit 25 Jahren Ausschuß— 
nitglied der „Pollichia“ ist, wurde in Anbetracht seiner großen 
Verdienste um den Verein und die Wissenschaft zum Ehrenmitgliede 
dez Vereines ernannt. 
Im Banne von Aun, w eiler sind an Obstbäumen er— 
roren: 485 Apfelbäume, 114 Birnbäume, 15 Kirschhäume, 227 
Zwetschenbäume, 11 Pflaumenbdume und 8 Nußbäume. Zusammen 
310 Stück. 
Am 28 Okt. wurde in Spehex eine praktische Prüfung 
die zweite in diesem Jahre) für den Post⸗ Amtsgehilfene und Er⸗ 
Heditoren⸗Dienst abgehalten. Es wurden 15 Aspiranten als hierzu 
herechtigt zugelassen und einberufen. Einer ist freiwillig zurückge— 
reten, 14 haben dieselbe mitgemacht. 
F In Folge anhaltenden Steigens des Rheins standen die 
Niederungen bei Worms am 258. do. bereits unter Wasser. 
(Grubenunglück. Auf dem Schacht „Arnold“ der Zeche 
Heinrich Gustav“ des Harpener Bergbauvereins im Revier Bochum 
Westphalen) fand eine Erplosion schlagender Wetter Statt, wodurch 
zier Häuer getödtet und drei verwundet wurden. Als Ursache des 
Unglücks ist der „Westphälischen Zeitung“ zufolge verbotswidriges 
Schießen anzusehen. Das Schießen war verboten, weil vor drei 
Wochen sogenannte Bläser (Wetter) aufgetreten waren. 
J Far die Nedaction veranwortlich: . X. De men. 
zeichnet und soll der, der Gemeinde St. Ingbert gehörende Antheil 
n diesem Schranke zurückverlangt werden. — 6. Für den 
Abdecker soll ein Verscharrungsplatz angeschafft werden. — 7. 
durch Enischluß hoher königl. Regierung wurde die Abzweigung 
iner landwirthschaftlichen Foribildungsschule von der bisherigen ob⸗ 
igatorischen gewerbl. Fortbildungsschule genehmigt. Die Ortsschul⸗ 
ommission in Gemeinschaft mit —V 
Fortbildungsschule hat beantragt, daß die beiden Lehrer Hagenbucher 
ind Drumm als Lehrer an der gewerbl. Fortbildungsschule ver— 
leiben, daß dem Lehrer Schlaudecker der Unterricht an der neu 
rrichteten Schule übertragen werde. — Diesem Antrage stimmte 
)er Stadlrath bei. — 8 Ferner wurde beschlossen, daß für die 
Zukunft nur Heimathberechtigte von St. Ingbert sich an den 
aubberechtigungen betheiligen dürfen, daß diese auf dem Bürger— 
neisteramie ihre Legitimation in Einpfang nehmen müssen, und ohne 
diese nicht in den Wald dürfen. Wer diese Legitimation einem 
Dritten abgibt, wird mit diesem bestraft. 
St. Inabert den 28. Oktober 1880. 
Der Bürgermeister. 
G6efis. Gratis. 
2— d 
Submission 
auf Straßen-⸗Unterhaltunas-Material. 
Die Lieferung von 
200 con Kalksfteinen auf die Straße von Hab⸗ 
kirchen über Bliesmengen-Bolchen bis zur preuß. Grenze 
bei der Uhrigsmühle, veranschlagt zu 5 A per chm, 
30 coa Diorit auf die Straße von der Bierbach⸗ 
Worschweiler Banngrenze bis zum Ende der Ortstraverse 
Worschweiler, veranschlagt zu 7 A. 80 per ebm, 
soll auf dem Wege der allgemeinen schriftlichen Submission ver— 
geben werden. 
Verlässige Uebernehmer wollen ihre Offerten verschlossen bis 
längstens Donnerstag, den 4. November naͤchsthin, 
Vormittags 11 Uhr hierorts einreichen. 
Zweibrücken den 25. Oktober 1880. 
Kgl. Bezirksamt: 
Damm. 
— — Dilg. 
Bekanntmachung. 
An Stelle des verlebten Nachtwächters Gries wird ein an⸗ 
derer Nachtwächter angestellt. 
Der Gehalt beträgt 400 Ab 
Bewerber haben sich persönlich bis längstens nächsten Mon⸗ 
tag auf dem unterf. Amte zu melden. 
S. Ingbert, den 28. Okt. 1880. 
Das Bürgermeisteramt 
Custer. 
Geschaͤfts-Anzeige. 
Ich beehre mich ergebenst an— 
zuzeigen, daß ich unterm Heuti— 
Jen mein Geschäft als 
2zuetzzer 
in dem Hause des Herrn W. 
dahn, Blieskasteler Straße, 
zröffnet habe und bemüht sein 
verde, durch reelle und pünkt— 
iiche Bedienung das Vertrauen 
meiner verehrl. Kunden zu er— 
werhen. Achtungsvollst — 
August Jost. 
Ein 
hohe? Alter 
fönnen selbst schwächlike Personen 
erlangen. 
Fiemand versäume deshalb, sich 
ofordas reu ershienene Buch 
m gnschassen, welches die am häu⸗ 
nsien auftretenden Krankheiten, 
Imãgermgehwache 
Magenleiden, Nervenleiden 
Leberbeschwerden, Blutar⸗ 
muth, Hämorrhoiden Bande 
wurm u. s. w. genau beschreibt 
ind dagegen die wirksamsten 
Hausmittel angiebt. Dies Buch 
st gratis zu haben in St. 
Ingbert bei Herrn J. Fried 
rich. 
Stadtrathsbeschlüsge. 
Der Stadtrath von St. Ingbert hat in seiner Sitzung vom 
27. d. M. folgende Beschlüsse gefaßt.: 1. Der interimistische Schul⸗ 
verweser Krämer von Schnappbach als definitiver Verweser in 
Vorschlag gebracht. — 2. Die Herstellung eines Friedhofes für 
Schnapphach wurde vorerst ausgesetzt. — 3. Für Herstellung resp. 
Reparaturen an der Kapelle und Anschaffung von Paramente für 
die kath. Kirche wurde eine Umlage bon ca. 700 M. bewilligt. 
FJie Unterdrückung eines Pfades durch die Wiesen des Ruh— 
bachthales bestätigt. — 5. Für Abschätzung des bei der k. Steuer⸗ 
Einnehmerei hier befindlichen Kassaschrankes wurden Experten be—⸗ 
Anhängezettel 
mit Oesen, auf weißen und far— 
bigen Cartons, beim Versandt 
von Stückgütern sehr praktisch, 
liefert rasch und billig die Buch— 
und Steindruckerei von 
F. X. Demetz. 
— 
Eenfeclionshaus L. Bytinski, St. Zohann g. d. Saar — 
SaisSon ISSO. 146 Bahnhofsstraße 146. SaAison 1880. 
Größte und billigste Einkaufsquelle an der Saar für nachstehende Specialitäten: 
Partarro i. Etage II. Eta ge. 
* 
7 
Herren⸗ 
Confection 
Knaben⸗ 
—XX 
vassend für jedes Alter. 
Damen-Mäntel 
und Jupons 
uur das Neueste der Saisor 
Mädchen⸗-Mäntel 
und Costüms 
in allen Größen. 
in umfassender Auswahl. 
e 
* 
— 
2 LUH vιι öy 
Fira die Fahbrt im Umkreis 
Fon 10 Stunden und bei Ein- 
Lanfen von 50 Mark das 
Rotour-Billot vorgũteot. 
reije enorm billig. 
erlauf sämmtlicher Ar⸗ 
uzfke4nur gegen baar 
Alle nicht convenirenden 
Gegenstande werden gern 
umgetauscht. 
Auswahlsendungen 
Stadt und Umgegend 
bereitwilligst. 
* 
126 
— 
ααα 
2 
—— 
— — —— —— 6 — — — — —MXFR—oeoeo2e2eé2e——d—⏑o——o—,, —⏑0 — 
Truck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.