Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger (1880)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1880
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Volume count:
1880
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880.
Volume count:
205
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1880-12-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger (1880)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1880. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1880. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1880. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1880. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1880. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1880. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1880. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1880. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1880. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1880. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1880. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1880. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1880. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1880. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1880. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1880. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1880. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1880. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1880. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1880. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1880. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1880. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1880. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1880. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1880. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1880. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1880. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1880. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1880. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1880. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1880. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1880. (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1880. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1880. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Februar 1880. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1880. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1880. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1880. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1880. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1880. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1880. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1880. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1880. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1880. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1880. (45)
  • Unterhaltungsblatt
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1880. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1880. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1880. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1880. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1880. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1880. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1880. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1880. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1880. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1880. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1880. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1880. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1880. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1880. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1880. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1880. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1880. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1880. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1880. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1880. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1880. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1880. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1880. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1880. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1880. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1880. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1880. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1880. (73)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1880. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1880. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1880. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1880. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1880. (78)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1880. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1880. (80)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1880. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1880. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1880. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1880. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1880. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1880. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1880. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1880. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1880. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1880. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1880. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1880. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1880. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1880. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1880. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1880. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1880. (97)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1880. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1880. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1880. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1880. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1880. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1880. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1880. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1880. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1880. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1880. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1880. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1880. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1880. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1880. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1880. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1880. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1880. (114)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1880. (115)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1880. (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1880. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1880. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1880. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1880. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1880. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1880. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1880. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1880. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1880. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1880. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1880. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1880. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1880. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1880. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1880. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1880. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1880. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1880. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1880. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1880. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1880. (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1880. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1880. (140)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1880. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1880. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1880. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1880. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1880. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1880. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1880. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1880. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1880. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1880. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1880. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1880. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1880. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1880. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1880. (155)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1880. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1880. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1880. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1880. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1880. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1880. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1880. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1880. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1880. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1880. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1880. (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1880. (167)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1880. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1880. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1880. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1880. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1880. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1880. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1880. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1880. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1880. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1880. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1880. (178)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1880. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1880. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1880. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1880. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1880. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1880. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1880. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1880. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1880. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1880. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1880. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1880. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1880. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1880. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1880. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1880. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1880. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1880. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1880. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1880. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1880. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1880. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1880. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1880. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1880. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1880. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1880. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1880. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1880. (207)

Full text

Sl. IAngberter Anzeiger. 
Der Et. Ingberter Anzeiger und das (2 mal woͤchentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt. Sonntags mit illustrirter Bei⸗ 
lage) ericheint wöchentlich viermalz Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementovreis beträgt vierteljahrlich 
1MN 40 ZBeinschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 M 60 , einschließlich 4x0 4 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 HB, von Auswarit 
mit 15 3fur die viergesvaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, Reclamen mit 30 A pro Zeile berechnet. 
1880. 
——z*—— ——“‘“ —2 — 
As 20o5. Sauaunustag, den 285. l⸗ 
Deutsches Reich. 
Die Berliner officiöse Provinzial-Corresp.“ bespricht die letzten 
Reichstagswahlen, bei welchen einige Sitze der Nationalliberalen 
und Freiconservativen in die Hände der Fortschrittspartei überge⸗ 
gangen seien, und richtet an die nationalliberale Partei, wenn sie 
anen weiteren Abbröckelungsprozesse vorbeugen wolle, die Mahnung, 
sich des entschiedenen Gegensatzes zu den Sezessionisten bewußt zu 
werden und zu ihren politischen Grundsätzen zurückzukehren. Sie 
werde sich auch künftig der Compromißpolitik nicht entziehen dür⸗ 
fen, welche keineswegs ein Aufgeben der liberalen Grundsätze er⸗ 
jordere, sondern letztere nur unter Berücksichtigung der praktischen 
Ziele und Bedürfnisse im Staatswesen und unter Beachtung anderer 
ur Mitwirkung berufener Parteien verwirklichen wolle. Die Re— 
zierung habe ihrerseits das Zusammenwirken mit verschiedenen und 
elbststaͤndigen Parteien nie anders verstanden. 
Ausland. 
In der französischen Deputirtenkammer stellte bei Bera⸗ 
chung der einzelnen Artikel des Gesetzes über den Elementarunter⸗ 
richt Bischof Freppel zu Art. 1, welcher besagt, daß in den öffent⸗ 
lichen Elementarschulen Religionsunterricht nicht ertheilt werden soll, 
die Schulen aber einen Tag in der Woche, außer dem Sonntag, 
aussetzen sollen, damit die Eltern ihren Kindern, falls sie es wün—⸗ 
schen, Religionsunterricht ertheilen lassen können, ein Amendement, 
welches dahin geht, daß der Religionsunterricht einen Theil des 
Schuͤlprogramms bilde. Dieses Amendement wurde mit 837 gegen 
136 Stimmen verworfen. 
Der französische Senat hat schließlich doch das Ausgabe— 
Budget für 1881 so angenommen, wie die Abgeordnetenkammer es 
festgesetzt hatte. d. h. er hat seinen Widerstand gegen mehrere von 
derfelben beschlossenen Abstriche am Kultusbudget aufgegeben. 
England acceptirte den Schiedsgerichtsvorschlag, indem es 
die deutschen Vorbedingungen für discutable erklärte. Oesterreich 
machte die deutschen Bedingungen zu den seinigen. 
Vermischtes. 
* In der Sitzung des Schöffengerichts St. Ing ber t vom 
22. Dez. 1880 kamen folgende Fälle zur Verhandlung: Ein Mann 
bon Schnappbach erhielt wegen alliguementswidriger Bauführung 
eine Geidstrafe von drei Mark; — ein Knabe von St. Ingbert 
wegen Diebstahls eine Gefüngnißstrafe von zwei Tagen; — die 
Verhandlung gegen einen Mann von Homburg wegen Betrugs wurde 
in die Sitzung vom 18. Januar nächsthin vertagt und die Vor— 
führung des Ängeklagten verordnet; — ein Bursche von Schierer⸗ 
iegelhütte wurde von der Anschuldigung der Verübung groben 
Unfugs freigesprochen; — ein Bursche von hicr erhielt wegen zwei 
Berussbeleidigungen eine Gefaängnißstrafe von fünf Tagen; — 
zwei weitere Burschen von hier wurden wegen Körperverletzung zu 
jen8 Tagen Gefängniß verurtheilt; eine Frau von hier 
wegen Verufsbeleidigungen je 5 Mark zusammen 10 Mark Geld— 
trafe; — ein gegen einen Strafbefehl hiesigen Amtsgerichts vom 
28. Oktober obhin von einem Manne von hier eingelegter Wieder⸗ 
jpruch, wurde wegen Nichterscheinens des Angeklagten verworfen; 
Ein Handwerksbursche aus Schweigen wurde wegen Bettels, 
Landstreicherei und falscher Namensangabe zu je 30, zus. 90 Tage 
haft verurtheilt und der Landespolizeibehörde überwiesen; — ein Hand— 
werksbursche aus Gelnhaar (Hessen) erhielt wegen Bettels und Land— 
streicherei je 14, zus. 28 Tage Haft und wurde der Landespolizei⸗ 
hehörde überwiesen. 
Siu. Jugbert. In öjfentlicher Sitzung des hiesigen 
Zchöffengerichts vom 8. Ifd. Mis.fand die Ausloosung der Schöffen— 
für das Jahr 13831 Siatt und haben hiernach die nachgenanuten 
Herren an den nachbezeichneten Sitzungstagen zu fungiren: 
1.) Martin Heinrich Pulverfabrikant dahier: 
1) am 12. Januar, 2.) am 20. April. 3.) am 20. Juli, 
u. 4.) am 12. Oktober. 
2) Kiefer Oskar Hüttenbeamte dahier: 
1. am 12. Januar, 2.) am 27. April, 3.) am 20. Juli. 
a. 4) am 19. Oktober. 
8YAdi Fram Eduard Fabrikant und Bürgermeister zu Ensheim: 
1.) am 26. Januar, 2.) am 27. April, 3.) am 27. Juli, 
u. 4.) am 19. Oktober. 
4.) Schmitt Jakob Schreinermeister zu Ensheim: 
1.5) am 26. Januar, 2.) am 4. Mai, 3.) am 27. Juli u. 
4.) am 9. November. 
5. Hauck Peter Müller zu Rohrbachermühle: 
11I.) am 2. Februar, 2.) am 4.) Mai, 3.) am 10. Auguft 
u. 4. am 9. November. 
6. Dörr Georg Franz Guätsbesitzer zu Triebscheiderhof 
Gmde. Hassel: 
1.) am 2. Februar, 2.) am 11. Mai, 3.) am 10. August 
u. 4.) am 16. November. 
7. Wannemacher Johann Bürgermeister u. Kaufmann 
—. zu Ommersheim: 
1.) am 9. Februar, 2.) am 11. Mai, 3.) am 17. August, u. 
4.) am 16. November. 
8.) Walle Peter S. v. Johann Ackerer zu Heckendalheim: 
15 am 9. Februar 2.) am 18. Mai, 3.) am 17. August 
u. 4.) am 23 November. 
9) Reidiger Johann jr. Müller zu St. Ingbert: 
1.) am 23. Februar, 2.) am 18. Mai, 3.) am 24 August 
u. 4.) am 23. November. 
10.) Demetz Franz Xaver Buchdruckereibesitzer hier: 
15) am 23. Februar, 2.) am 1. Juni, 3.) am 24. August 
u. 4.) am 7. Dezember. 
11.) Fiack Johann Glashüttendirektor dahier: 
1.5) am 9. März, 2.) am 1. Juni, 3.) am 7. September 
u. 4.) am 7. Dezember. 
1232.) Kahn David Seifenfabrikant dahier: 
1.) am 9. März, 2.) am 8. Juni, 3.) am 7. September, 
u. 4.) am 14. Dezember. 
13. Krämer Heinrich Hüttenwerksbesitzer hier: 
1.) am 16. März, 2.) am 8. Juni, 3.) am 14. September 
u. 4.) am 14. Dezember. 
14. Jakob Urban Bürgermeister zu Rohrbach: 
1.) am 16. März, 2.) am 22. Juni, 3.) am 14. September 
u. 4. am 14. Dezember. 
15. Schmitt Peter Ackerer zu Oberwürzbach: 
1.) am 23. März, 2.) am 22. Juni, 3.) am 21. September 
u. 4) am 21. Dezember. 
16. Heinrichsdorf Johann Direktor zu Schnappach: 
1.) am 23. März, 2.) am 29. Juni, u. 3. am 21. September. 
7. Hahne Franz Faktor zu Schnappach: 
„)am 6. April, 2.) am 29. Juni, u. 3.) am 5. Oktober. 
8.) Krämer Oskar Hüttenwerksbesitzer zu St. Ingbert: 
1.) am 6. April, 2.) am 13. Juli u. 3.) am 5. Oltober. 
19.) Weyland Johann Jakob Fabrikant dahier: 
1.) am 20. April, 2.) am 13. Juli, u. 3. am 12. Oltober. 
Die Sitzungen beginnen vom 12. Januar 1881 an bis 9. 
März inclusive um 29 Uhr Morgens, vom 16. März bis 12. 
Dktober inclusive um 8 Uhr Morgens und vom 19. Oktober 
dis 21. Dezember inclusive wieder um 29 Uhr Morgens. 
F Unser neuer Bezirksamtmann, Hr. Dr. Emil Schlag— 
intweit, gehört der bekannten baier. Gelehrtenfamilie dieses 
Ramens an und ist der jüngste von 5 Brüdern, Söhne des Ra— 
thes und Augenarztes S. gest. 18534 in München. Von den 5 
Brüdern sind 3, Hermann, Adolf und ˖ Robert, berühmte Natur— 
corscher und Reisende, der 4.. Eduard, war Officier und Militär— 
chrifisteller; derselbe fiel im Gefechte bei Kissingen am 10. Juli 
1866. Ueber Emil Schlaginwweil iheilt Pierer's Conv.«Lex. Fol⸗ 
gendes mit: E. S., geb. 7. Juli 1835 zu München, wählte die 
suristische Laufbahn und ist im Staaisdienste für administrative 
Justiz, jetzt als Assessor in Kitzingen a. M., geblieben. Doch hatte 
er sich früh, zu Berlin 1855, durch die Erfolge seiner Brüder 
ebenfalls zu selbstständigem Forschen angeregt, dem Sprachenstud— 
jum asiatischer Gebiete zugewandt, hat auch die Verhältnisie des 
Verkehres und der Administration nach den neuen Daten untersucht. 
Am meisten fühlte er sich durch die hohe philosophische und kul— 
zurhistoriiche Bedeutung des bis dahin noch wenig bekannten Ti⸗
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.