Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881.
Volume count:
138
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-08-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

Einführung des Malzaufschlages in der Pfalz einer doppelten Be⸗ 
auffichtigung unterstanden — von Seite des Staates wegen des 
Malzaufschlages, von Seite der Stadt wegen des Oktroi — die 
Sache dadurch zu vereinfachen, daß künftig das Oktroi vom Bier 
in Gestalt einer Quote des Malzaufschlages erhoben wird. Darauf 
ist der Stadtrath eingegangen. An Geld sparen die Bierbauer 
dabei nichts. 
Simon Wolf, der als ganz armer israelitischer 
nabe in Hinzweiler, Kanton Lauterecken, geboren, in frühe⸗ 
ster Jugend nach Amerika kam und gegenwärtig nordam. Konsul 
n Kairo ist, maͤchte am 28. August in Begleitung des amerika— 
nischen Konsuls in Marseille seinem Geburtsort einen Besuch und 
streute mit vollen Händen Geld unter die Bewohner. Einer alten 
Bauersfrau, welche ihm in seiner Kindheit öfter zu essen gab, 
wollte er ein ansehnliches Geschenk machen, was diese aber aus— 
schlug. Einem Schreiner gab er Geld, um zum Gedächtniß dieses 
Tages eine Gedenktafel an seinem Geburtshause anzubringen. 
F Die Nähmaschinenfabrikanten Gebr. Kaiser in Kaiser s⸗ 
lautkern haben einen selbstthätigen Spulapparat für Singer— 
Nähmaschinen erfunden, welcher bezweckt, die arbeitende Person stets 
mit gefüllten Schiffchen zu versehen, ohne daß sie sich mit dem 
Aufwinden derselben direct zu beschäftigen braucht. Waͤhrend sich 
nämlich die Maschine in Thätigkeit befindet, übernimmt gleichzeitig 
der Apparat die Arbeit des Äufwindens der Schiffchenspule mit 
bewunderungswürdiger Präcision, wie es selbst die gewandteste Hand 
nicht herzustellen vermag. Ist alsdann die Füllung der Spule 
bis zur richtigen Masse gediehen, so setzt eine selbstihaͤtige Auslöse⸗ 
vorrichtung den Apparat plötzlich außer Thätigkeit, ohne den Gang 
der Maschine in irgend einer Weise zu beeinträchtigen. 
Se. Exc. Herr Regierungspräsident v. Braun hat sich 
zu einer vierwöchentlichen Cur nach Kissingen begeben. 
— Zur achien Haupiversammlung des bayerischen Volksschul⸗ 
lehrervereins in Bamberg haben sich 1600 Theilnehmer ange⸗ 
meldet. Die kgl. Kreisregierung von Oberbayern hat 300, der 
Stadtmagistrat München 180 Mk. zur Beschickung der Versamm⸗ 
lung bewilligt. 
Bei dem am Sonntag stattgefundenen Preissingen in 
Wiesbaden, an dem 21 Gesangvereine mit 1620 Sängern 
cheilnahmen, erhielt der Frankfurter Lehrerverein den ersten Preis, 
bestehend in einer von der deutschen Kaiserin gestifteten Vase und 
Turnverein St. Ingbert. 
Mitkwoch, den 31. August, Abends 8 Uhr: 
Generalversammlung 
im Becker'schen Lokale (Unterstadtè). 
Tagesordnung: 
. Wahl des def. Vorstandes. 
2. Berathung der Staluten. 
3. Besprechungen. 
Um zahlreiches Erscheinen ersucht hößflichst 
Der provis. Ausschuß. 
Diss G 
Mobilien⸗ 
Versteigerung. 
Donnerstag, den J. Sep⸗ 
ember 1881, Morgens 10 Uhr, 
in seiner Behausung zu St. 
Ingbert, läßt Johann 
Kuhu, Glasmacher, seine 
sämmtlichen Hausmobilien, als 
1Kleiderschrank, 1 Pfeiler— 
schränkchen, 2 Tische, 6 
Stühle, 1 vollständiges Beit, 
Spiegel, Bilder, 1 Schüssel⸗ 
schaft, sowie Küchengeräthe 
aller Art, 
zffentlich auf Credit versteigern. 
St. Ingbert, 28. Aug. 1881 
Ph. Fitz 
Mos sαMmann. 
—IIIV 
velche Pranzösiseh, Eng- 
lizeh, Italieniseh, oder 
Spanisen wirklioh 
;BPrechenm lernan wollen. 
Gratis und franco zu beziehen 
durch die 
Rosentlaalꝰsche 
Verlagshandlung in Lei pæig. 
Leißige 
Taglöhner 
iinden sofort Beschäftigung bei 
Maurermeister Pfleger. 
Das bisher von 
mir bewohnte 
ĩ 8 
ist, ungetheilt oder getrennt, zu 
vermaͤeihen. Dasselbe kann! 
am 1. Oktober bezogen werden. 
Kaufmann, Lehrer. 
ann'g 
Rechnungen 
in allen Größen, mit blau 
and rother Liniatur, wer⸗ 
den billigst angefertigt bei 
F. X. Demetz. 
Druck und Verlag von F. 
r. 
iner Medaille im Werthe von 800 Mark; Regensburg den zwei⸗ 
en, Köln den dritten. — 
Der 22. Vereinstag der deutschen Erwerbs- und Wirth- 
chaftsgenossenschaften ist in Gegenwart von Schulze⸗Delitzsch aim 
25. August in Kasssel eröffnet worden. Die Pfalz ist ver⸗ 
reten durch die Herren Verbandsdirektor Dr. Knecht (Neustadt a. H.) 
daufmann L. Ch. Lucae (Kirchheimbolanden), Fabricius Wunn— 
veiler) und C. Müller (Alsenz). 
F Binnen Kurzem wird ein internationaler Congreß der 
degner des Impfzwanges in Köln zusammentreten. Inzwischen 
verden, da wiederum Massenpetitionen für Aufhebung des Impf— 
wangs an den Reichstag vorbereitet werden, im Reichsgesundheits⸗ 
imt üntersuchungen über die Frage, ob die Impfung mit thierischer 
ꝛymphe im deutschen Reiche allgemein zur Ausführung gebracht 
verden könne, angestellt und die Bundesregierungen sind ange— 
jangen worden, ihre Erfahrungen über diesen Gegenstand dem 
Zesundheitsamt mitzutheilen. 
4 Rach neueren Nachrichten aus Koblenz ist die Reblaus 
nuch noch in anderen als den ursprünglich von ihr befallen be⸗ 
eichneten Distrikten (Heimersbeim, preuß. Rheinprov.) aufgetreten. 
4 Ein Expreßzug von Belfort nach Paris, der am Som— 
ag früh in Paris ankommen sollte, ist Nachts in der Nähe von 
Juͤssey mit einem Frachtzuge zusammengestoßen. Eine Person 
vpurde getödtet und vier wurden verwundet, eine darunter schwer. 
pVon einem Schwarm „geschwänzter Gäste“ am Himmels- 
zelt wird man bald reden können. Aus Alexandrien wird nämlich 
jemeldet, daß dort ein Komet am nördlichen Himmel unter dem 
qhr des großen Baären entdeckt ist. Der Komet geht um 9 Uhr 
inter und um 4 Uhr Morgens auf, gleicht einem Stern zweiter 
lasse und nimmt mächtig an Glanz zu. 
Impfung in China. Um der Schutzpockenimpfung 
zei den Chinesen Eingang zu verschaffen, hat die chinesische Regier— 
aug nicht etwa, wie bei uns geschehen ist, den Impfzwang einge⸗ 
uhrt, sondern den Eltern für jedes Kind, das sie impfen lassen, 
eine Prämie von 100 Cash (nach unserm Gelde etwa 40 Pfennige) 
uge sichert. Merkwürdiger Weise werden bei den Chinesen die 
Schutzbocken in die .. .. Nase der Kinder geimpft. Sind 
viellescht darum die Nasen der Chinesen eiwas breit gedrückt ) 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. De me ß 
Vielo hundert Mark jährlich 
ærsparen grössere Haushaltungen, Hotels, Café's, Specereiwaarenhundler u. a 
dm eeliben hren Bedarf an Kaffee & Thee direct von unseren Lager- 
ern u Rotterdam in der Original-Verpackung 2u unseren tfolgenden 
Angros-Preisen beriehen. 
10 Pfund Afric. Perl Mocca 7.50 
10 ,„ bester Maracaibo 8.75 
Io Guatemala 9.25 
rorzũgl. Perl Santos 10. — 
teinster Plant. Ceylon 0.75 
nochfeinster Java 2. 
beht arabischer Mocca 13. 
rorzũgl. Coogo Thee b. 50 
einer Sonchong Thee 8. — 
einster Imperial Thee 950 
nochfeinster Mandarin Pecco Thee 12. - 
, beste Qual. rein entöltes Cacaopulver, 9.- 
Beste holl. Bauernbutter, 25 Pfd. Kübel 22.— 
Auftrâge von 20 Mari und darüber werden franco und ollfrei nach 
zanz Deutschland versandt. (Deutsche Banknoten und Briefmarken in 
hlung genommen.) Alle unsere Producte sind an Ort und 8Stelle von 
inscren eigenen Pactoreien ausgewühlt und wird.für vollstũndigste Reinheit 
und richtigstes Gewicht die gewissenhafteste Garantie geleistet. 
Es jet hsex Bestreben uncere Kunden in jeder Hinsicht völlig zufrie 
lenzustellen und bitten wir sich durch einen Probcauftrag zu üherzeugen. 
BERNHARDT WIIPRECHT & bio. 
Rotterdann. Wiinstraat O8 100. 
Zweite Dr. v. Hauner'sche Kinderspital⸗Lottorie 
1000 Gewinne mit baar Mk. 130,000 
Preis des 0 1 Mark 
Loose zu haben der Ihh Schuler in 
Zweibrücken, sowie bei: Joh. Friedrich, F. Woll, Buch— 
handlung und Joh. Weirich, Frieseur in St. Inabert. 
ie wormser Müller-Schule 
beginnt das Wintersemester am 1. November. Program— 
and Auskunft ertheilt die 
Direction: Dr. Schneider- 
MORMS a. Rh. 
Demetß in St, Inabert. —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.