Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881.
Volume count:
197
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-11-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

eit 2 Monaten verheiratheter Bäckermeister ver⸗ 
haftet und ins Untersuchungsgefängniß überführt, 
welcher sich der Bigamie Moppelehe) schuldig 
gemacht haben soll. 
München. Im Jahr 1881 haben an den 
drei Landesuniversitäten zusammen 148 Studirende 
der Jurisprudenz die theoretische Prüfung für den 
Staalsdienst gemacht (außer ihnen waren noch 16 
zur Prüfung zugelassen, die sich aber nicht einfanden); 
126 davon haben die Prüfung bestanden. 
Einbedeutender Schriftsteller.) 
In Stoppenberg ist bei dem Bezirksfeldwebel 
'olgender originelle Brief eingelaufen: Adresse: An 
— 
—5 u. Bauplätze- Bekanntmachung. 
. Mittwoch, den 14. Dezem ber 
m ee, un g b 1881, des Nachmittags 2 Uhr zu 
ontag⸗ den 12. Dezember Schnappbach, in der Wirthschaft 
e Nagmittags 2 Uhr, bei er Winvde von Wilh Pferistuder, 
Mie — werden durch den unterzeichneten 
laßt Herr Fran; Jalob Ehrhardt⸗ Amtsverweser — k. —RB 
Jochuim, die nachbeschriebenen Liegen- a St. Ingbert auf Anstehen der 
chaften in der Stenergemeinde St. Irben der zu Schnappbach verlebten 
Jugbert, offentlich auf langiährige Flenonore Schaum Wittwe von 
Zahlungstermine versteigern, naͤmlich: Friedrich Feller, 
. Plan⸗Nt. 538. 323 80 qm Flache, die nachbeschriebenen Liegenschaften 
Vohnhaus mit Scheuer. Stallung, nder Steuergemeinde St JIngbert 
Schoppen, Küche, Schweinställen, jjffentlich zu eigen versteigert: 
hofraum und Pflanzgarten und Plam gr 409674. 14 25 qm 
plan⸗Nr. 534. 6 a190 ꝗn Flaäche mit Wohnhaus und Zu⸗ 
Pflanzgarten auf der Meß, das hdehoe und Plamgie 49070, 64 
Banzʒe gelegen in der Stadt St. 10 qm Gartenacker dabei, gelegen 
Ingbert an der Kaiserstraße neben u Schnappbach in der Ruhbach 
dem Meßwege und Wittwe Heinrich — * 
Ehrlich, zu verschiedenen Bau⸗ wies⸗ ulldae 
platzen 3. PlausNr. 41051, 16 a Wiese allda 
Plan·Nx. 464. 11 2 20 qm. Siu Ingbert, 86. Nov. —* 
flanzgarten in der Pfarrgasse A. Wieii. 
neben Se und Joh. Un * ——— — 
Jos. Hellenthal; J, 
e 14146, 16 a 20 qm dte au—. 
Acker am Schaafweiher und Plan⸗ 
RNr. 1414318 3 4 80 qm Acker 
allda, zu Bauplätzen von circo 
60 laufenden Metern. 
St. Jugbert, 25. Nov. 1881. 
Der Amisvberweser des kgl. Notars 
Sauer 
A. Wiest. 
ʒen fehlt⸗Wepel Gappel Stoppenperch Key Essene, 
oltaten⸗Priev. Inhalt: Ich sage dir ogwolgeboren 
Un dat eckAm sonntach nich nomm AApeel kommene 
dan. Fröntschoppligen grus Kanoskh weehmann 
ar 69. in iile. 
r Die männliche Bevölkerung der Vereinig— 
en Staaten von Nordamerika überwiegt die 
veibliche fast um 900,000 Seelen. Nach der 
Zählung von 1880 beträgt die Gesammtbevölkerung 
30, 152,866, wovon 25,520,582 männliche und 
24,632,284 weibliche Idividuen. In dem Staate 
Nain halten sich beide Geschlechter fast die Waage; 
zier überwiegt das schöne Geschlecht um 777 das 
mäannliche. Eigenthümlich ist es, daß in Utah, 
dem Lande der Polhgamie, nur 93,240 Frauen 
auf 100,000 Männer kommen. In den Minen— 
staaten des Westens überwiegen die Männer weit⸗ 
ans die Frauen. 
„er tes nach richten. 
Der zeitlich quiescierte Forstmeister Buhmann in 
Zweibrücken wurde auf Ansuchen unter Anerlennung u s. w. 
dauernd quiesciert 
Der Kreiskasse-Offiziant Knapp in Speier wurde 
dauernd quiesciert und dessen Stelle dem Funktionär Ehr⸗ 
icher verliehen. 
Fur die Redaction verantwortlich F. X. Demetz. 
J — 
Gewerbe⸗ Verein. 
Montag, 28. Nov., Abends 8 Uhr, 
General-Versammlung. 
Tagesordnung: 
1. Häusersteuerrevision. 
2. Statutenberathung. 
Der Vorstand. 
Sonntag, den 27. November im Jun g'schen Saale 
Abends 8 Uhr 
musikalische & theatralische 
Abendunterhaltung. — 
Das Nähere besagen die Programme. 
er Vorstand. 
Aufrußf. 
Die von der Lebens⸗ und Penfions⸗-Versicherungs:Gesellschaft 
„Janus“ in Hamburg unterm 29. Januar 1872 ausgestellte Police 
34078 uͤber Ru flin, 3000. , lautend auf das Leben des Herrn Lud⸗ 
wig Bechthold in St. Ingbert, ist angeblich verloren und werden Alle, 
velche Ansprüche an dieselbe zu haben vermeinen, aufgefordert, solche sofort 
uind spätestens bis zum 24. Dezember d. J. bei der unterzeichneten Di⸗ 
rektion bei Vermeidung der Präclusion geltend zu machen. 
Hamburg, den 24. September 1881. 
Die Direktion 
der Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janm us.“ 
Prnst Schmidt. Ebeling. 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Mittwoch, den 14. Dezember 
nächsthin, Nachmittags 8 Uhr zu 
Zchnappbach in ihrer Wirthschaft, 
werden durch den unterzeichneten Amts⸗ 
—XV 
in Sit. Ingbert, zufolge eines gehörig 
homologirten Familienrathsbeschlusses 
des kgl. Amtsgerichtes St. Ingbert, 
die nachhin beschriebenen Liegenschaften 
n der Steuergemeinde St. Ingbert 
offentlich zu Eigenthum versteigert, 
nämlich: 
1 Plan⸗Nr. 49952, 3 a 75 qm 
Flaäche, Wohnhaus mit Hofraum, 
(das alte Wohngebäude) und Plan⸗ 
Rr. 4995b, La 2 qm Garten 
dabei; 
Plan⸗Nr. 49952a, 8 a 34 qm 
Flache, Wohnhaus und Hofraum 
das neue Gebäude), Plan⸗Nr. 
199520, 68 qm Garten und 
Plan⸗Nr. 4995* 18, 20 qm Acker 
dabei, das Ganze gelegen zit 
Zchnappbach auf der Rußhütte. 
Eigenthümer sind: 
1. Margaretha Tschunky, 
Wirthin in Schnappbach wohnhaft, 
Wittwe des daselbst verlebten Bäckers und 
Wirthes Wilhelm Pfeilstücker; 
2. Die minderjährigen Kinder dieser 
Eheleute als: 8. Sophie, b. Wil⸗ 
helmine, e. Wilhem, d. Lonise, 
s. Johanna, f. Amalie und g. 
Georg Pfeilstücker, Wwelche ihre 
obengenannie Mutter als Vormünderin, 
und den Heinrich Zeitz, Wirth in 
Sulzbach zum Nebenvormunde haben. 
Sit. Ingbert, 25. Nov. 1881. 
A. Wiest. 
VIetzelsuppe 
Morgens 10 Uhr 
Quellfleisch. 
Vorzüge des Diamant-Oeles. 
Das Licht brennt heller und spar⸗ 
amer (pro Liter 10 Pfg. Ersparniß), 
kauch und Schmutz kommen nicht 
nehr vor und die häufigen Gas-Ex⸗ 
losionen sind durch die ses Ver— 
ahren gänzlich beseitigt. 
Zu haben bei Joh. Woll, Lackirer. 
A Neue (148831r.) Füllung 
vochfeinster Oualität 
Pür dio bekannte 
Ppernehmen wir fortwährend FIachs, Hanf und Abpwerg zum 
pinnen und Weben untor Zusicherung bester Bedienung. 
—CLX ii herm iĩ au amt 
die FPabrin uud berechnet für den Schneller von 1228 Meter 
nge i2 Pfenuig Spinnlohn. Die Agenten: in 8t. Ingbort. 
. FPriedrieh, in Homburg, Franz Baron. 
Mer vprachen kennt, ist reich zu nennen· 
Das NMeisterschafts-System 
2ur 
practischen und naturgemässen krlernung 
der 
— fraurzöcigchen, italüepischen dud zpalisblbl 
Geschäfts- & Umgangssprache. 
Pine neue Methode. in 3 Monaten eine Sprache sprechen, 
schreiben und lesen zu lernen. 
EäGM IIDStunterrieht 
m a, a und js Origialflaschen, 
jede mit eingebrannter Firma des 
gerichtlich anerkannten Erfinders 
W. H. Zickenheimer, Mainz. 
Lager in St. Ingbert bei M. Klug, 
Donlonstrakße. — 
von 
Dr. Richard 8. Rosenthal 
Anglisch — Pranzösisch — Spanisoh complet in je 15 
Cecnuonen à 1 Mark. — Italenisch complet in 20 Lectionen 
à 1 Mark. 
Shlüssel dazu à 1MKk. 50 Pf. 
Probebriefe alloer 4 Sprachen à 50 Pl. portofrei. 
Leipziq. Rosenthal'sche Verlagshandlungq. 
Fin schwarzbrauner starker 
Dachshund, 
inkes Ohr aufgeschlitzt, hat sich ver⸗ 
aufen. Wiederbringer erhält eine gute 
zelohnung. Vor Ankauf wird gewarnt. 
einrich Groß, Scheidter mübs⸗ 
rüuccauer Coose a Vit. ⸗. 
ziehung am 28. Nov. 1381. 
5200 Gewinne ohne Steuerabzug. 
Hauptgewinn: M 50,000 
dei allen Loosverkaufstellen. 
Dr. zwiche, Augenarzt, 
u en, Vorstadtstr. 29. 2000 
Zprechst.; V. — 12, N. 2-3. 
Eine Wohnung 
mit 3 Zimmer, Speicher und Keller, 
sofort beziehbar, ist zu vermiethen. 
Näheres durch Peter Reft, Schreiner. 
Druck und Verlag von F. X. 
Demetz in St. Ingben 
Hiezu Illustrirtes Sonntagsblatt Nr. O.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.