Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1881
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881.
Volume count:
211
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1881-12-17
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Januar 1881. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1881. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1881. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1881. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1881. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1881. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1881. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1881. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1881. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1881. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1881. (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1881. (12)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1881. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1881. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1881. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1881. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1881. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1881. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1881. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1881. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1881. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1881. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1881. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1881. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1881. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1881. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1881. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1881. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1881. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1881. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1881. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1881. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1881. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1881. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1881. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1881. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1881. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1881. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1881. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1881. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1881. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1881. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1881. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1881. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1881. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1881. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1881. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1881. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1881. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1881. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1881. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1881. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1881. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1881. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1881. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1881. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. April 1881. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1881. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1881. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1881. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1881. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1881. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1881. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1881. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1881. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1881. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1881. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1881. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1881. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1881. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1881. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1881. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1881. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1881. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1881. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1881. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1881. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1881. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Mai 1881. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1881. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1881. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1881. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1881. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1881. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1881. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1881. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1881. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1881. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1881. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1881. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1881. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1881. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1881. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1881. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1881. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1881. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1881. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1881. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1881. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1881. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1881. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1881. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1881. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1881. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1881. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1881. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1881. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1881. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1881. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1881. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1881. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1881. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1881. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1881. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1881. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1881. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1881. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1881. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1881. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1881. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1881. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1881. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1881. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1881. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1881. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1881. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1881. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1881. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1881. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1881. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1881. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1881. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1881. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1881. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1881. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1881. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1881. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1881. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1881. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1881. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1881. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1881. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1881. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1881. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1881. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1881. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1881. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1881. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1881. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1881. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1881. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1881. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1881. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1881. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1881. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1881. (159)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1881. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1881. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1881. (162)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1881. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1881. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Oktober 1881. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1881. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1881. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1881. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1881. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1881. (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1881. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1881. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1881. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1881. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1881. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1881. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1881. (177)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Oktober 1881. (178)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. November 1881. (179)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1881. (180)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1881. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1881. (182)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1881. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1881. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1881. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1881. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1881. (187)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1881. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1881. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1881. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1881. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1881. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1881. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1881. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1881. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1881. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1881. (197)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1881. (198)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1881. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1881. (200)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1881. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1881. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1881. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1881. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1881. (205)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1881. (206)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1881. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1881. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1881. (209)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1881. (210)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1881. (211)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1881. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1881. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1881. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1881. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1881. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1881. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1881. (218)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1881. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1881. (220)

Full text

Nc.Augsmabige 
Wiederversteigerung. 
Mittwoch, den 28. Dezember 
aächsthin, Nachmit tags 2 Uhr zu 
St. Ingbert, in der Wirthschaft 
oon Johann Schmelzer, werden 
durch den unterzeichneten Amtsverweser 
des kgl. Notars Sauer in St. Ing⸗ 
bert, die nachbeschriebenen den Ehe— 
leuten Georg Nicolaus, Bergmann 
und Susanna Schott, beide früher 
in St. Ingbert, jetzt in Ormesheim 
vohnhaft, gehörigen Liegenschaften in 
der Steuergemeinde St. Ingbert wegen 
Nichtbezahlung des Erwerbspreises 
offentlich zu Eigenthum an den Meist— 
hietenden versteigert, nämlich: 
Plan-Nr. 2863144, 14 5 qm 
Fläche, Wohnhaus mit Keller und 
dofraum; 
Plan⸗Nr. 286314b, 68 qm früher 
Pflanzgarten, jetzt Waschküche, Ab— 
tritt und Schweinstall, mit Aus— 
schluß der laut Kaufact des kgl. 
Notars Sauer vom 11. Juli 1877 
an Johann Hitzelberger veräußerte 
F läche; 
Plan-⸗Nr. 286313, 14 73 qm 
Pflanzgarten und Plan⸗Nr. 2863 260, 
37 qm Einfahrt (* Antheil) das 
Ganze gelegen in der Stadt St. 
Ingbert auf der Meß neben Johann 
Hitzelberger und Joh. Jos. Klemmer. 
St. Ingbert, 7. Dezbr. 1881 
Der Amtsverweser des kgl. Notars 
Sauer 
A. Wiesi. 
Kinderspielwaaren, 
Geschäfts⸗, Gebet-, Schul- und 
Bilderbücher, 
sämmtl. Schreibmaterialien, 
überhaupt alle in dieses Fach ein— 
schladenden Artikel zu den äußerst 
billigsten Preisen empfiehlt 
Jakob Friedrich, Buchbinder. 
dirte, noch fast neue 
tatten verkauft billigst. 
Wer sagt die Expedition. 
Be 
Dr. — Augenarzt, 
Saarbrücken, Vorstadtstr. 29. 2000 
Sprechst.; V. 9—12, N. 2-3. 
„Herzlichen Dank 
für freundl. Zusendung der Broschüre 
„Kranukenfreund“, aus weicher 
ich ersehen, daß auch veraltete 
Leiden, wenn die richtigen 
Mittt el angewendet werden, noch 
eilbar sind. Mit freudigem 
Bertrauen auf endliche Genesung von 
langjährigem Leiden, bitte um Zu—⸗ 
endung von ⁊c.“ — Derartige Dan⸗ 
kesäußerungen laufen sehr jahlreich 
ein und sollte daher kein Kranker 
»ersäumen, fich die in Richter's Ver⸗ 
ags-⸗Anstalt, Leipzig, bereits in 800. 
Aufl. erschienene Broschüre „Kran⸗ 
enfreuud““ kommen zu lafsen, um 
o mehr, als ihm keine Kosten daraus 
exwachsen, da die Zusendung gratis 
und franco erfolgt. 
_ 
F Aannige de 
M Erscheint 
talich mite unter 
/ haltungsblättern wöchentl. — 
— 
PFALDIISOME PRISSE- 
MbAuflage über 6000/ 
NVBrobeblatter werden auf ⸗5 
XWaunsch gratis über · 
—2 sandt. —9 
20 — 
»au's 
Am 
Agegen Magenleiden, Magenschwäche 
Nagenkrampf, Magenverschleimung, Kolik 
diarhöe, Verstopfung, Schwindel, Kopfschmerz 
e., 2. gegen Husten, Catarrh, Catarrhal— 
ieber, Brustverschleimung ꝛe, 8. gegen 
ßicht, Rheumalismus, Steifigkeit der Ge— 
enke ꝛc; altbewährte tausendfach erprobte 
dausmittel, (die in keiner Familie fehlen 
ollten. von denen man viele mit ge⸗ 
eingen Kosten selbst bereiten kann“ 
heile ich Allen, welche eine Freimarke zur 
tückantwort einsenden, kostenfrei mit. 
B. Becker, Seesen-Braunschweig. 
Mein Wohnhaus 
n St Ingbert mit2 Bauplätzen ˖ 
Acker⸗ und Wiesenland ist aus freier 
Hand zu verkaufen. 
Johann Schmitt, Zechenschmied 
St. Inaberter Grube. 
OCC- 
Sonntag, den 18. Dezember 
kinder-Theater 
—e—— 
m Saale des Schwesternhauses. 
Programm: 
Vorspiel: lebendes Bild. 
II. Meister Wurzel beim Frühstück 
Il. Zwei Studenten auf der Ferienreise. 
V., Die kleine Erdbeerensucherin. 
V. ,„ Raub des Kindes durch die Zwerge. 
VI. „„Befreiung durch die Siudenten. 
II.„Nachspiel: Lebende Bilder. 
Anfang: Mittags 4 Uhr. 
Entree: 50 Ppfg. 
Der Erlös ist hauptsächlich für den Kirchenbau zu 
St. Inabert befti um“ 
— 
————— 
— 
Anzeige. 
Sonntag, den 18. Dezember, Abends 8 Uhr 
Saal, zum Beneiice des Herrn Musikdir. Schadewitz 
C 
VCONOPRI 
unter gefl. Mitwirkung hiesiger und auswärtiger Kräfte. 
Entres: 
1Person M L.-. 
Familienbillets à 2 Pers. „1.50. 
23 522 
in Oberhauser's 
Wir ditten dringeno 
um Hilfe in der Noth! — 
im Linderung des durch schrecklichen Brand hervorgerufenen Elendes unserer 
Stadt! — Besonders Euch, Ihr wohlhabenden Mitbrüder, rufen 
pir an: Oeffnet Eure mildthätige Haiid! Der wird es Euch lohnen, nach 
Dessen allweisem Rathschlusse wir so schwer heimgesucht wurden, Dessen Güt— 
Fuch dor ahnlichem Unglücke bewahre! 
Die Ziehung unserer Geld-Lotterie findet 
unwiderruflie 
am 28..,29.. 30. Derbr. nũchsthim statt. 
Ziehungsliste erscheint spätestens 10. Januar. Die Stadtverwaltung Brückenau. 
Bruͤckenauer Loose A2 Mart zu haben bei: J. Friedrich, 
F. Woll, Buchhandlung, und Joh. Weirich, Friseur in Südgngbert 
WeihnachtsAusstéllung. 
— 
Gr 
Der Unterzeichnete hat mit der Ausstellung aller erdenklichen 
Rinderspielwagaren 
egonnen. 
Große Auswahl in 
Puphen 
4 45 Mark per Siück, ebenso m 
Puppenköpfen 
Wachs, Papiermaché, Porzellau, Holz u. s. w. 
Baumpverzierungen und Fichter. 
Ferner empfehle mein reiches Lager in den neuesten Kurzwaaren 
Artikel, als: 
Hosenträger, Portemonnaies, Cigarrenspitzen, Manschettenknöpfen 
'n allen Jacons ꝛc. 
Das Allerneueste in Parfumerien und Toiletten— 
degenständen hauptsächlich in sort. Schachteln, Atrappen u. s. w. 
Dij —Nn in Kistchen zu 25, 30 u. 100 Stück, 
erner in Albums mit Cigarrenfüllung „Dr. Glimmstengel's Reiseabenteuer“ ꝛc. ꝛtc. 
VRP ig tdr Besuch meiner Ausstellung höflichft einlade, sichere zugleich 
zie villigsten Preise zu. — 
Ao V ν, 
Abonnements-Einladung. 
Mit dem J. Januar I882 beginnt ein neues Abonnement auf die nunmehr im 
echsten Jahrgange allwöchentlich erscheinen de 
Pfälzische 
— se * 66 
„Geflügel-Zeitung“, 
Wochenschrift zur Beförderung der Geflügel-, Zier⸗ und Singvögelzucht 
und Organ für deutsche Geflügelzüchter-Vereine. 
Lentral⸗Organ des bad. Landes-Vereins für Geflügelzucht mit dem Sitze in Karlsruhe, des 
Elsäsfischen Vereins für Geflügel- und Bogelzucht mit dem Sitze in Straßburg, des Ober⸗ 
»adischen Geflügelzuchtverems für den Kreis Lörrach, Vereins⸗Organ der Vereine zu 
Alzey, Darmstadt, Dessau, Dülken und Umgegend, Fraänkenthal, Hrimma i / Sachs. Hanau, 
Zaiserslautern, Königswinter a,Rh., Lahr iBaden, Mainz, Mannheim, Metz München, 
Peunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier), Pirmasens, Pforzheim, Plauen i / B.. Soemerda (Provinz 
Sachsen), Schweinfurt, Speyer, „Ornis“ in Speyer, Spitzkunnersdorf, Weimar. Winn⸗ 
weiler, Würzburg und Zweibrüuͤcken. 
Ermuntert durch die unserem Blatte gewordene Verbreitung über alle Theile unseres 
deutschen Vaterlandes werden wir wie seither, so auch für die Folge unsere Aufgabe: An⸗ 
tegung zur Zucht und Pflege des Nutzgeflügels sowohl, als auch der Sing⸗ und Ziervögel“ 
amermüdlich nachkommen, belehrend und anregend wirken, um die Grundsätze einer rationellen 
Beflügelzucht immer mehr zum Gemeingut zu machen. Dabei son der Liebhaberei, Pflege 
der Zier und Singvögel und dem Schutze der Wilovögel, wie die bis jetzt erschienen Blätter 
der Pfälzischen Geflügel-Zeitung den Beweis geben, reichlichst Rechnung getragen, und be— 
lehrende Abhandlungen über Aufzucht, Pflege, Lebensweise, Fütterung, sowie über Wart 
und Pflege in einzelnen Krankheitsfäͤllen mitgetheilt werden. Dem Wunsche vieler unserer 
zeschägten Lejer entsprechend, werden wir auch speziell der Kanarienzucht große Aufnierk- 
amkeit zuwenden, sowie ganz besonders für Beschreibung der Hühner⸗ und Tauben⸗ 
Rassen, sowie des Wassergeflügels, verfehen mit den nat higen Abbildungen 
m neuen Jahrgange bemüht sein. Tüchtige und erfahrene Fachmänner haben uns ihre 
zütige Mitwirkung zugesichert. 
An Neujahr erhält jeder Abonnent einen großen Comptoir⸗Kalender pro 
882 mit weißem Zwischenraum zu Notizen, als Neujahrs⸗Beigabe gratis. Außerdem 
rhalten unsere geschätzten Abonnenten zur Erleichterung von Kauf und 
Tausch bei halbjährigem Abonnement“ 10 ZJeilen Gratis⸗Inserat oder 
iesen Raum frei. 
Und so laden wir alle Geflügelzüchter und Freunde der gefie derten Welt zum 
Ubonnement auf die „Pfälzische Geflügelzeitung“, welche bei wöchentlichem Erscheinen 
und bei bedeutend vergrößertem Forwate pro Quartal nur 83 Pfennia, 
nalbjährig 1Mark 70 Pfennig lostet, hiemit ein. 
Inserate erhalten durch unsere Zeitung eine große Verbreitung über ganz Deutsch⸗ 
and und hat die Verlags-Erpedition um allen Wuͤmchen unserer geehrten Leser zu ent⸗ 
prechen, den Preis der Inserate von Neujahr 1882 ab auf nur 10 Pfennig proPetit⸗ 
eile oder deren Raum festgesetzt. 
Alle Postanstalten und Buchhandlungen nehmen Beftellungen hierauf entgegen. 
daisfer*14 n, im Dezember 1881. 
Hochechtungsvolist 
ttion & Erzpedition der „Vfälz. Geflügelzeitung“. 
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St Ingberi— 
Hiezu für unsere Post-Abonnenten Illustrirtes Sonntagsblatt Nr. 12.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.