Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884.
Volume count:
3
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-01-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

durch Zusammenstöße verursachten Schiffsunglücke, 
deren Zahl mehr als 150 betrug. Zwei Drittel 
on diesen Unfäͤllen ereigneten sich in der Nähe der 
zritischen Küsten. Die Gesammtzahl der bei den 
Schifffunglücken im Jahre 1888 verlorenen Men⸗ 
chenleben beziffert sich auf 4200. Das größte Un⸗ 
zlück des Jahres war der Untergang der Cimbria“ 
mit mehr als 500 Menschen. — Der Verein der 
aationalen Rettungsboote in Großbritanien hat so⸗ 
ꝛben seinen Jahresbericht veroffentlicht. Seit der 
Brundung des Instituts wurden durch diese Ret⸗ 
tungaboote 29,628 Personen gereitet. 
r7 Rom, 3. Januar. Das Befinden des in 
dem Duelle mit Nicotera verwundeten Unterstaats⸗ 
lekretärs Lovito hat sich verschlimmert. 
Getallgeld⸗Circulation) Nach 
einer Berechnung von Ottomar Haupt verfügten 
die gesammten civilifirten Staaten über 38 Milli⸗ 
arden Frs. in Meitall, und zwar über 18 Milli⸗ 
arden in Gold, 17 Milliarden in Silber und 8 
Milliarden in Scheidemünze. Nach den Haupt'schen 
Angaben über die Metiallgeld⸗Circulation in den 
Hauptstaaten Europas und in den Ver. Staaten 
von Amerika lommen auf den Kopf der Bevölker⸗ 
ung in 
Italien .. 24,66 4,6 6,0 
Schweißz26013,3 60 
Hosland .. 123,58 75,0 4,1 
Frankreich hat hiernach auf den Kopf der Be⸗ 
»ölkerung den bei weitem bedeutendsten Vorrath an 
ẽdelmetallgeld, und zwar beziffert Haupt ihn auf 
4400 Millionen Frs. Gold und 2900 Millionen 
Frs. Silbergeld. Es ist jedoch, wie die Kreuzztg. 
zemerkt, dabei im Auge zu behalten, daß von diesen 
Zeträgen zur Zeit rund eine Milliarde in Silber 
ind nahe eine Milliarde in Gold in der Bank von 
Frankreich als RNotendeckung eingesperrt liegen. 
Mehr als ein Viertel des ganzen Metallgeldvor⸗ 
athes von Frankreich liegt also in den Kellern 
iner privilegirten Notenbank, um für etwa drei 
Milliarden Frs. Banknoten als Deckung zu dienen. 
F Dr. Eduard Lasker ist einige Tage vor 
Weihnachten nach einer mehrmonatlichen Tour durch 
»ie Vereinigten Staaten wieder in New⸗Hork ein⸗ 
jetroffen und wird dort bis Ende Januar, wo er 
eine Rückreise nach Deutschland antritt, verweilen. 
Kindfleisch 60 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch — Pf 
Schweinefleisch 520 Pf. Buiter 1 Pfund 1 M. — Uf 
dartoffeln per Zeniner 1 M. 60 Pf. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Zeiskam Georg Goitfried 
Wagner, k. Steuer- und Gemeinde⸗-Einnehmer. 
76 J. a.; in Bitsch Frau Elisabetha Lutz, geb. 
Elsenbast aus Rockenhausen; in Alsterweiler Seb— 
Thiroff, 56 J. a. J 
ιαãQν . X. D—— 
Ieo. 44 des VI. Jahrganges der „Allgemeinen 
dausfrauen⸗Zeitung“, Wochenschrift für häusliche 
krziehung, Gesundheitspflege und das gesammte 
daus wesen, Preis vierteljährlich 3 Mk., in billiger 
Ausgabe 1,70 Mk. enthält: Ueber die moderne 
Berstandsbildung unserer Kinder. Von Frizß Fren⸗ 
zes. — Büchführung im Hause. — Die Frauen⸗ 
rrage in England. Von Egon Velten. — Die 
Schwiegermutter. Von Klara Schott. — Erzieh⸗ 
ungsregeln. Von E. Lotos. — Die Nähnadel. 
Von Adolf Lippold. — Guter Rat für junge Frauen. 
— Elise von Lützzoow. Von Fritz Frenzel. — 
Biegenlied. Von Margarete Dietz. — Die Wahl 
iner Frau. Novelle von Jeanne Mussardt (Forts.) 
— Rtuchenteich ⸗Knet-⸗Maschine. (Mit Abbildung). 
— Sprechsaal. — Bücherschau. — Preisräthsel. 
— Briefkasten. — Speisezettel für die Woche. — 
Inserate. 
FF BProbenummern der „Allgemeinen Haus⸗ 
rauen⸗Zeitung“ versendet jederzeit gratis und 
ranko die Expedition, Leipzig, Promenadenstraße 3. 
— Abonnements nehmen alle Postämter, Buchhand⸗ 
lungen und Zeitungs⸗-Speditionen entgegen. 
Marktberichte. 
e. Ensheim, s. Januar. (vViktualienmarkt). Kar⸗ 
offeln: 2 M. 50 Pf., per 50 Kilo, Butter 1M. 10Pf., 
per /2 Kilo, Eier 1 M. per Dutzend. 
Geschlachtet wurden zu Ensheim im Monat Dezember 
888: 8 Kuhe, 4 Rinder, 7 Kalber und 9 Schweine. 
Homburg, 2. Januar. (Fruchtmittelpreis und Viktu⸗ 
lienmartt.) Weizen 9 M. 17 Ppf., Korn 7 M. 58 Pf., 
Spelzkern — M. — Pf. Spelz 6 M. — Pf., Gerste 
dreihige O M. — Pf., Gerste Areihige — M.--Pf., 
dafer 6 M. 50 Pf. Mischfrucht 7 M. 92 Pf., Erbsen 
— M. — Pf., Wicken 0 M. — Pf., Bohnen 0 M. 
— Pf., Kleesamen — M. — Pf., Kornbrod 6 Pfund, 
80 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Ochsenfleisch — Pi. 
Gold⸗ Silber⸗ Scheidemünzen 
in Francs 
Frankreich . 117,3 77,1 5,3 
England ..92,2 — 13,8 
Belgien .. 61,0 632,0 5 
Ver. Staaten. 858,0 X 
Spanien.. 46,0 21,0 
Deutschland. 453,0 12.5 
Dheilungs⸗ 
Versteigerung. 
ormünderin, und durch Andreas 
Oberhauser nachgenannt als Neben⸗ 
ormund; V. Die Kinder der in Rohr⸗ 
vach verlebten Tochter Theresia Wei⸗ 
and, im Leben Ehefrau des alldo 
vohnhaften Schusters und Gemeinde— 
zieners Andreas Oberhauser, als 
. Philipp, b. Barbara und c. The⸗ 
resia Oberhauser, alle noch minder⸗ 
ährig und vertreten durch ihren ge— 
annten Vater als gesetzlichen Vormund 
ind durch nachgenannten Johann 
Staut als Nebenvormund; VI. Ka 
harina Weiland, gewerblose Ehe 
rau von Johaun Staut, Drahtzieher 
Alle, wo nicht anders angegeben, ir 
Rohrbach wohnhaft. 
Sankt⸗⸗Ingbert, den 4. Januar 
1884. 
Rh. Kemmer, 
7. Notar. 
Kaffee-Agenten 
ucht Emil Schmidt KCGCo., 
damburg. 
22901 SCcnuxn 
EBERIMBA 
. H. SARDEMANN chb. 
Dieser unü bertr. Medioinal-Leber- 
Rran ist in seiner Güte und Wirk- 
ramkeit seit Jahren rov und im 
In· u. Auslande ãrztlien emptfohblen 
Nar aeht in Original-Flaschen, 
1A. GV FI., 1 MKk. 40 1I. 
and 80 Ptg. in 8t. Ingbert bei 
I. Peters. 
Samstag, den 26. Januar 
nächsthin, Nachmittags 8 Uhr zu 
Rohrbach, in der Wirthschaft von 
Mathias Bohnert werden durch den 
unterzeichneten, hiezu kommittirten Notar 
die nachbeschriebenen Liegenschaften der 
Untheilbarkeit wegen, öffentlich in 
EFigenthum versteigert, näͤmlich: 
Steuergemeinde Rohrbach: 
Plan Nr. 1063: 16 a 70 qm 
Acker in der Zwergahnung, 
zievon die ungetheilte 
dalfte. 
Plan Nr. 130: 1 4 40 qm 
Flaͤche mit Wohnhaus, Stall u“n 
Hhofraum, Plan Nr. 129: 1 a4 
Pflanzgarten am Haseler Pfab 
und Plan Nr. 131: 7 a 20 qm 
Pflanzgarten und Acher am Neu⸗ 
zjarten, alles ein Ganzes bildend 
jelegen im Orie Rohrbach, 
neben Johann Michaeli und 
Peter Oberhauser. 
Plan Nr. 771: 4 a 10 qm 
Wiese beim Stegbruch, neben 
Balentin Bohnert beiderseits. 
Plan Nr. 681: 18 a 70 qm 
Acker in den neuen Gärten neben 
Beorg Würtz und Johann 
MNichaeli. 
Eigenthümer sind: Die Kinder und 
Erben der in Rohrbach verlebten Ehe⸗ 
und Ackersleute Johann Weiland, 
der Große genannt und Barbara 
Bender, als J. Magdalena Wei⸗ 
land, ohne Gewerbe, Wittwe des in 
Rohrbach verlebten Bergmannes Karl 
Best; II. Maria Weiland, gewerb— 
lose Wittwe des allda verlebten Berg⸗ 
mannes Peter Gehring; Ul. Bar⸗ 
bdara Weiland, gewerblose Wittwe 
von Peter Weirich, weiland Berg⸗ 
mann in Rohrbach; I1V. Die Kinder 
des verstorbenen Sohnes Johann 
Weiland, im Leben Kesselschmied in 
Hasel, nämlich: a. Johann, b. Peier, 
2. Katharina und d. Jakob Weiland, 
alle vier minderjährig, verlreten durch 
hre Muttier Katharina Luck, gewerb⸗ 
os in Hasel wohnhaft, als gesetzlich⸗ 
Alter Schwede à Mk. 1.20 
Boonekamp „1.20 
Hamburger Tropfen, 1.00 
Pfeffermünz⸗ Liqueur, 0.80 
Qummel⸗Liqueur O0.70 
ver Literflasche empfiehlt 
J. Peters, 
St. Ingbert. 
0 
C. WV. Bullrich's 
Universal-Reinigungssalz, 
eit Jahren allgemein bekannt als das 
wirksamste und billigste Hausmittel 
gegen Sũuurebildung, Aufstossen, Krampf, 
Verdauungsschwüche und andere Ma- 
genbeschwerden, ist in Originalpaque- 
ten von !/i, 63 1/. Pfd. echt und un- 
verfäülseht zu haben in St. Ingboert 
bei J. Peters. 
ßrauerei Gebr. Becker 
Unterstadt. 
84 Abend punkt 7 Uhr 
Wurst 
uppe, 
Amts⸗-Couverts 
owie A Brief⸗Couverts A 
mit Firma 
ertigt F. X. Demetz. 
29 
üm— — — 
— 
vozu höflichst ein. et . 
Joh. Weirich. 
* * 
Niemand ist so gebildet, 
als daß er nicht noch lernen könnte und Mancher möchte lernen, es fehlten 
ihm aber die Zeit und die Mittel, Unterricht zu aehmen. Allen solchen bietet 
sich nun in dem jezt erscheinenden 
Vanorama des Wissens nud der ßildung 
ein billiges Mittel, um das Versäumte nachzuholen oder das Vergessene neu zu 
beleben. Dieses Werlk enthält Lehr kurse 
Zum Selbstunterricht 
in der englischen, französischen und italienischen Eprache, auch der 
Stenogräphie, Geschichte, Dichtkunst, Correspondenz, Buchhal⸗ 
tung, der Physik, Geographie, des Clavierspiels und im Zeichnen. 
Einen compl. Allas WEinun biograph. Itxikon 
über alle Länder unserer Erde und mit über 10,000 Namen aus allen er⸗ 
speziell: denklichen Gebieten, eine Reichhaltigkeit, 
Deutschland und Oesterreich wie sie wohl bisher in keinem Lexikon 
in 50 Karten. u vorhanden war. 
Das Werk bildet neben dem Zwecke des Selbstunter.ichts ein äußerst werth⸗ 
volles Nachschlagebuch furs ganze Leben. 
Complet in circa 560 Heften à 50 Pfg 
Jede Buchhandlung nimmt Besiellungen an und ist in der Lage, das erste 
Heft auf Wunsch zur Ansicht vorzulegen. Da, wo keine Bezugsqueüe vorhanden 
ist, sendet die Verlagshandlung 
A. H. PRayne in Rendnitz bei Leipzig 
die beiden ersten Hefte franco gegen Einsendeng von Mk. 1,00 in Bri efmarlen 
0o0oooOCOOGOOOCC. O. 
Aruck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. 
* 
Pain-Erpeller! 
Dieses gegen Gicht und Rheumatis⸗ 
uus u. s. w. vorzüglich wirkende Haus⸗ 
nittel halte ich in meiner Apoteke nur 
echt mit dem Fabrilkzeichen „Anker“ 
orrälhig und führe jeden Auftrag von 
AUuswärts schnellstens zu Original⸗ 
zreisen aus. 
Dr. H. Kleemann, 
Marier-Avotheke in Nürnberg. 
Deffentliche Anfrage. 
Wie kommt es, daß der Straßen⸗ 
koth an Sonn- und Feiertagen 
wie an den zwei Weihnachtstagen) in 
zer Unterstadt liegen bleibt, damit die 
Jußganger bei der eleltrischen Beleuch⸗ 
ung Abends darin herumwaten konnen? 
Anterstädtler. 
Hiezu Illustrirtes Sonntarcblatt Ar.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.