Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884.
Volume count:
36
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-02-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

35 9 2 3 7 9— S40 * — 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
tlatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1 AM 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 12 75 , einschließlich 
40 ⸗ Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 Z, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 13 8, bei Neclamen 830 —. Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
M 36. Donnerstag, 21. Februar 1884. 19. Jahrg. 
Politische Uebersicht. treter der pfälz. Eisenbahnen, ist, wie bereits in 
T. vor. Nr. gemeldet, heute früh halb 6 Uhr in Folge 
Deutsches Reich. *. 
F eingetretener Lungenlähmung unerwariet rasch ver⸗ 
Muͤnchen, 19. Febr. Der Landtag nahm chieden Der Verleble trat im Jahre 1844, da- 
mt 114 gegen 16 Stimmen den Ausschußantrag mals Regierungs-Accessift in Speyer, als Geschäfts— 
n, wonach der Malzaufschlag von 6 Mt. forter⸗ ührer des behufs Bau der Ludwigshafen-Bexbacher- 
hohen wird. —, Der Malzaufschlag mit 81,800, 000 Bahn errichteten provisorischen Bureau's in den Dienst 
Mk. aus den Uebergangssteuern von eingeführtem zer Pfälzischen Eisenbahnen und wurde im Sep— 
Bier mit 110,000 Mtk. wird in das Budget ein⸗ ember desselben Jahres bei der Wahl des definitiven 
zestellt und die Rückvergütung für ausgeführtes Bier direkloriums für die Bauzeit genannter Bahn als 
uuf 2900,000 Mk. normitt. Zubdirektor gewählt. In dieser Eigenschaft, als 
Berlin, 20. Febr. Der Reichstag tritt am sellverirelener Direktor, verblieb er“ bis zu dem 
Marz zusammen. 856 behufs Erbauung der bayerischen Ostbahn er⸗ 
Ausland. folgten Weggang des Bahndirektors P. von Denis, 
Petersburg, 20. Febr. Am nächsten Sems- und übernahm an dessen Stelle die Direktorstelle. 
ag findet hier eine Kaiserrevue über die Peters- Im Jahre 1862 wurde ihm der Rang eines kgl. 
urger Garnison und über die Truppen der Um- Regierungsrathes, 1870 das Adelsprädikat und im 
jegend insgesammt über 483 Bataillone, 43 Esca- Jahre 1880 der Titel eines kgl. Regierungsdirektors 
zrons und 114 Geschütze, statt. verliehen. 
Vermischtes. 
FGEinderraub.) Aus Würzburg, 19. Febr., 
vird berichtet: Gestern Nachmittag zog eine Zi— 
geunerbande mit zwei Wagen durch die hiesige Stadt 
und raubten ein auf der Straße allein befindliches 
seind, das sie mit in ihren Wagen nahmen und 
mit dem sie davonzueilen suchten. Auf das Geschrei 
des Kindes wurden Vorübergehende auf dasselbe 
aufmerksam und entrissen es wieder den Zigeunern. 
Es wurde auch noch im anderen Wagen der Zi— 
geuner ein Kind bemerkt, das nach seinen Eltern 
rief und das angeblich eine viel hellere Gesichts⸗ 
farbe als die Zigeuner hatte; unterdessen hatten 
dieselben Gelegenheit, mit ihren Pferden Reißaus 
zu nehmen. So unglaublich dies Alles klingen 
mag, so ist es dennoch Thatsache, und die Polzei 
hat sofort die nöthigen Schritte eingeleitet, um der 
Thäter habhaft zu werden. 
f Regenstauf, 15. Febr. In einem hie⸗ 
igen Gasthause versuchte ein dort übernachtender 
Handwerksbursche einen im gleichen Zimmer schlafen⸗ 
den Goldwaarenhändler zu erdrosseln und zu be— 
rauben. Die Dienstboten hörten das Geräusch und 
derhinderten die ruchlose That. 
F Friedrichsthal, 18. Febr. In einem 
Dohlen⸗Wasser ⸗Durchlaß an der neuen Heinitzer 
Straße fand man nach der „Sbr. Zig.“ gestern 
Nachmiltag unmittelbar hinter unserem Orte die 
deiche des hiesigen 20jährigen Glasmachers Jakob 
Dsthof. Die Kehle war durchschnitten, und neben 
der noch warmen Leiche lag geöffnet und mit Blus 
hefledt das scharfe Taschenmesser des Unglücklichen. 
Derselbe sagte, als er vormittags 11 Uhr das el⸗ 
nerliche Haus verließ, er gehe in die Glashütte, 
um Walzen fortzutragen. Durch Zufall, der einen 
Knaben in den Durchlaß führte. wurde die Leiche 
aufgefunden. 
F Mainz, 18. Febr. Das Programm für 
die Karnevalstage ist nunmehr festgestellt und zwar 
in folgender Weise: Donnerstag und Freitag Ge⸗ 
neralprobe des preisgekrönten Karnevalsstucks im 
Theater, wozu außer den „Narrhallesen“ nur Be⸗ 
sitzer von Fremdendutten Zutritt haben. Samstag 
nachmittag 4 Uhr Einzug des Prinzen und der 
Prinzessin per Schiff; 4214 Uhr Einmarsch der 
Rekruten und Vorstellung vor dem Prinzen vor 
dem Theaterbalkon. Abends 8 Uhr großer Fackel⸗ 
zug vor allen Mitgliedern der Narrhalla. Sonn— 
ags früh große Tagesreveisle; vormitiags 10. Auf⸗ 
narsch der Prinzengarde und Einnahme des Bi— 
»ouaks auf dem Guttenbergsplatz; 11 Uhr Auf— 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 21. Febr. In der gest— 
igen Schöffengerichtssitzung dahier, fand 
eine Angelegenheit ihren Abschluß, die s. Z. viel 
zon sich reden machte, auch in diesem Blatte des 
Nähern mitgetheilt war und gestern den Sitzungs⸗ 
caal dicht mit Neugierigen füllte. Angeklagt waren 
zwei Herren aus Saarbrücken, M. und Sch. Ver⸗ 
mlassung zur Anklage gab das Verhalien der 
Herren auf dem hiesigen Bahnhofe gegenüber den 
unktionirenden Herren Bahnbeamten. Eine gegen⸗ 
eitige Beleidigungsklage war von beiden Saͤten 
chon vor der Gerichtsverhandlung zurücgenommen 
wotden. Die Vertheidigung führte Herr Anwalt 
holtz aus Saarbrücken. Herr M. wurde wegen 
reier Reate (Ruhestörung ec.) zu einer Geldstrafe 
pon 26 Mtk. und den Kosten verurtheilt, während 
Verr Sch. freigesprochen wurde. 
— Konkurs wurde eröffnet über das Ver⸗ 
mögen der unter der Firma Gebrüder Diehl 
in Pirmasens bestehenden Schuhfabrik. Kon— 
ursverwalter: Geschaftemann Louis Ohr; Anmelde- 
crist: 1. April 1884. 
7 Am Sonntag hat im Saalbau zu Kai— 
erslautern eine Generalversammlung des Ver⸗ 
tins der deutschen Volkspartei der Pfalz statige⸗ 
funden; geleitet wurde dieselbe von dem Vereins- 
vorsizenden, Hrn. G. F. Groh?e von Hambach. 
— Neustadt, 19. Febr. Am nächsten Sonn⸗ 
nag, den 24. Februar, wird während des ganzen 
Lages in dem Saale des Stadihanses wider aine 
Sprechstunde mit unentgelilicher Eriheilung von 
irztlichem Rath an Augenkranke durch Herrn 
Dr. Roeder Vorfiand der Augenklinik in Straß⸗ 
hurg, abgehalten werden. 
- Ein Ball ohne Musik dürfte als ein etwas 
wch nicht Dagewefenes bezeichnet werden und doch 
s dieser Fall vorgelommen. Der Tuͤrnberein Og⸗ 
Jersheim, schreibt das „M. T hielt ver⸗ 
jangene Woche jeinen Ball ab. Nachdem bereits 
ile Honoratioren, Tänzer und Tänzerinnen ver⸗ 
ammelt gewesen, hatte man erst die Entdeckung 
emacht, daß man dergaß die Musik zu bestellen. 
In seiner Alteration soll alsdann der Vorstand in 
dem Stadtchen herumgesprungen sein und die vor⸗ 
pndenen musikalischen Kräfte gesammelt haben, so 
d c erst Abends 10 Uhr endlich moglich wac, 
— dem Tanz zu beginnen. Das musikalische 
haos soll schauderhaft gewesen sein. 
T. Speyer, 19. Febr. Hert Regierungs⸗ 
nteltor von Jager, langjähriger Vorstand und Ver—⸗ 
führung des Narrenstückes im Theater; 8 Uhr 
Verlobung des Generals mit einer Gemahlin auf 
dem Guttenbergsplatz; 5 Uhr Abzug der Garde 
nach der Stadthalle, wo bis 11 Uhr abends karne⸗ 
valistisches Konzert stattfindet. Montag 10 Uhr 
morgens Beginn des großen Zuges und Defilierung 
vor dem Prinzen; nachmittags gegenseitige Besuche 
der Generalität. Abends großer Mastkenball in 
der Stadthalle. Dienstag vormittag närrischer 
Jahrmarkt, nachmittags 8 Uhr Kappenfahrt und 
abends wiederum großer Maskenball in der Stadthalle. 
F Berlin, 18. Febr. Ueber 
Verbrechen berichten die hiesigen ——— 
Heute früh hat der Posamentierwagrenhandler Bio— 
chowsky hier, Dresdener Str. 45, seine Frau durch 
drei Revolverschüsse in der Brust, im Umerleib umd 
am rechten Arm so schwer verwundet, daß sie auf 
arztliche Veranlassung nach Bethanien gebracht wurde 
Unmittelbar nach dieser That feuerte Bl. drei 
Schüsse auf seine Brust ab, die seinen sofortigen 
Tod zur Folge hatten. Seine Leiche wurde nach 
)em Obduktionshause gebracht. Zerruͤttete Familien⸗ 
Iehaumise sollen Bl. zu dem Verbrechen geirieben 
aben. 
7 Professor Dr. Th. Billroth, der 
vekannte Wiener Operateur, erläßt in einem Schrei⸗ 
ben folgende Warnung: „Es sind mir innerhalb 
der letzten Monate vier Fälle vorgekommen, in wel⸗ 
hen Finger mit ganz unbedeutenden Verleßungen 
urch unsinnige Anwenduug von Carbolsäure 
jrandig geworden sind; in allen vier Fällen han— 
)elte es sich um Kinder, deren Eltern die Verord⸗ 
aung eines Carbolbrandes silbst gemacht hatten, 
weil die Carbolsäure gut für die Wundheilung 
ein soll.“ Die Carbolsäure hat schon jetzt in der 
hirurgie eine weit beschrankiere Anwendung als 
rüher; wir haben die Gefahren, welche dieselbe 
inter Umständen herbeiführen kann, ersi nach und 
nach kennen gelernt; das Mittel kann nicht nur 
Entzündung und Brand erzeugen, sondern auch 
zurch Blutvergiftung tödten; es entfaltet seine guten 
Figenschaften nur in der Hand des kundigen Arztes. 
Ich widerrathe hiermit auf's Dringendste, ohne 
Anordnung eines Arztes Carbolsäure anzuwenden. 
Als das beste Umschlagsmiltel bei frischen Verletz⸗ 
ingen rathe ich das in den Apotheken kaäufliche 
Bleiwasser“ an. 
Eine neue Erfindung auf dem Gebiete der 
Photographie will ein Herr Edward W. Fellows 
in Cleveland, O., gemacht haben. Derseibe be— 
bauptet, nach zweijährigem Experimentiren im Stande 
zu sein, mittelst Elektrizität eine permanente Photo⸗ 
graphie auf irgend einer glatten Oberfläche, nach— 
dem dieselbe entsprechend präparirt worden, herzu⸗ 
stellen. Die Kosten sollen sich auf nicht mehr als 
ein Cent für eine jede Aufnahme belaufen. 
Iterbe e. 
Gestorben: in Grünstadt Heinrich Butterfaß, 
39 J. a.; in Reiskirchen Heinrich Leiner, 24 
J. a.; in Wolfstein Christiana Hauter, geb. 
Löffler, 74 J. a.; in Hainfeld Frau Anna Maͤria 
dagenbach, geb. Habermehl, 65 J. a.; in 
Brücken Karl Becher, Lehrer, 54 J. a. 
ienstesnachrichten. 
Postoberkondukteur Anton Koch in Zweibrücken wurde 
wegen körperlichen Leidens und hiedurch bewirkter Funktionk⸗ 
unsähigleit in den bleibenden Ruhefland verseht. 
Tagschreiber Engel am Amtaͤgericht in Kaiserslautern 
wurde zum Sekretir am Amtsgerichie in Augsburg ernannt. 
fFur die Redaktion derantwortlich: F. X. Demeßn.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.