Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884.
Volume count:
61
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-03-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

Vermischtes. 
In Augsburg gewann ein Herr in der 
Lotterie 8000 Gulden. Er übersandte das Geld 
—XXV mit der Bitte, darüber 
nach bestem Ermessen zum Besten gemeiunütziger 
und wohlthätiger Zwecke zu verfügen. 
Forbach. 19. März. Ein komischer Vor⸗ 
fall ereignete sich gestern in dem hiesiegen städtischen 
Krankenhause. Ein Mann, der sich die Füße er⸗ 
froren hatte und nun auf keinem Bein mehr stehen 
kann, wurde durch einen mitleidigen Fuhrmann, 
der ihn unterwegs an der Straße liegend fand, 
bis zur Hospitalpforte befördert. Dort wurde er 
aufgenommen. Aber wie erstaunten die Kranken⸗ 
waärlerinnen, als bei Gelegenheit eines vor allen 
Diugen nöthigen Reinigungsprozesses die Entdeckung 
gemaͤcht wurde, daß der Mann eigentlich kein Mann, 
sondern eine Repräsentantin, des schöneren Ge⸗ 
schlechtes sei, die bisher durch ihre Tracht ihr wahres 
Weschlecht verleugnet hatte. Warum diese Verklei⸗ 
dung, das konnie von der Person selbst nicht er⸗ 
fahren werden, Sie war bisher unter dem Namen 
Josephle“ in den Törfern der Umgegend eine 
ziemlich populäre Erscheinung, da sie von Dorf zu 
Dorf zog, den Leierkasten drehte und dazu sang. 
Aber Kemand wußte, daß der fesche Volkssänger 
mit der zarten Stimme ein — „sogenanntes“ 
Weib war. 
FKoblenz, 19. März. Am 17. ds. Mts. 
Abends 9 Uhrerschien in der Wohnung eines 
hiesigen Steuermannes, der gerade abwesend und 
dessen Frau allein zu Hause war, plötzlich und ohne 
mnzuklopfen ein fremder Mann und verlangte in 
Verstei b 
ersteigerungsbe— 
kanntmachung. 
drohendem Tone Geld. Als die Frau es ahlehnte. 
seinem Begehren zu entsprechen, faßte er sie am 
Dalse, zog ein größeres offenes Messer heraus und 
viederholte seine Forderung unter der schlimmsten 
Drohung. Um das Aeußerste zu vermeiden gab 
nun die Frau ihre Börse mit ca. 412 M. Inhalt 
dem Räuber, weicher darauf schleunigst verschwand. 
Man darf erwarten, daß es den Anstrengungen 
der Polizei gelingen wird, den Bösewicht einzu⸗ 
fangen. 
4 Ein entsetzlicher Unglücksfall hat sich am 15. 
d. M. um 10 Uhr Vormittags auf der Station 
der Aussig-Teplitzer Eisenbahn Schönfeld er— 
eignet. Der Stationschef, Theodor Schlehan, ist 
boͤn dem von Aussig kommenden Personenzuge erfaßt 
und getödtet worden. Kurz vorher telegraphirte 
Schlehan nach der nächsten Station, daß der Zug 
angsam in Schönfeld einfahren möge, weil ein sehr 
rarker Nebel herrsche. Hierauf begab sich Schlehan 
ins Freie, um den Zug zu erwarten, und stellte 
sich irrthümlich mitten auf das Geleise, welches der 
Zuͤg befahren mußte. Der Nebel war so dicht, daß 
man nicht zehn Schritte weit sehen konnte. Schlehan, 
der etwas kurzsichtig war, stand mit dem Rücen 
gegen die Richtung, woher der Zug kommen sollte. 
Plötzlich ertönten zwei schrille Pfiffe: Schlehan 
wendete sich um, doch im selben Augenblick hatte 
ihn schon die Lokomotive des inzwischen herankom⸗ 
nenden Zuges erfaßt und niedergestoßen, und 18 
Wagen gingen über ihn hinweg. Als man den 
Unglücklichen herborzog, schlug er noch einmal die 
Augen auf und hauchte dann seinen Geist aus. 
Tags vorher hatte er einen Erlaß erhalten, wodurch 
sein Gehalt um 100 Gulden erhöht wurde. Schlehyan 
hinterläßzt eine Wittwe und 4 erwachsene Kinder 
Rom, 20. März. Ueber ein Attentat wird 
der „Neuen Freien Presse“ von hier telegraphirt. 
Auf des Unterrichtsministers Cabinets⸗Chef, Professor 
Struwer, einen Hannoveraner, wurde von einer 
Normalschul⸗Lehrerin wegen angeblich erlittener Un— 
gerechtigkeit geschossen. Struwer blieb unverletzt und 
entfloh. Ein Soldat verhaftete die Verbrecherin 
nachdem er ihr die Waffe entrissen hatte 
p NewNPYork, 26. Marz. Nach Meldungen 
aus New⸗Orleans brachen mehrere Schutzdämme 
des Mississippi durch; das untere Flußthal steh 
pollständig unter Wasser und gleicht einem großen 
See. Die Zahl der Menschen, die das über— 
schwemmte G.biet bewohnten, wird auf 60,0006 
geschätzt. Es werden große Menschenverluste be— 
fürchtet. 
F (GEin aufgefundenes Schiff.) Be 
Port Penn, Del., ist ein Schiff auf dem Grund 
des Meeres entdedt worden, welches vor 150 Jahrer 
gesunken ist. Ein Theil der Ladung besteht au⸗ 
Flachssamen und ist gut erhallten. 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Kaiserslautern Dr. August Alm— 
herr, 29 J. a. in Ludwigshefen die Gattin vop 
I. Kremb Elisabeiha, geb. Striebinger, 56 J 
a.; in Steinfeld Georg Angst, Ziegeleibesitzer un 
Wirth, 833 J. a.; in Nweibrücken Frau Luis 
Schlicher, 61 J. a.; in Dürkheim Philippin— 
sörper, geb. Krebs, 41 J. a. 
Fur vie Redaktion verantwortlich: F. X. Demes. 
AuF LII Loose 1 Tresfter. 
Donnerstag, den 17. April 188&4. 
unwiderruflich und unabũunderlieh 
öllontliebe Ziehung unter notarieller Leitung der 
—IIILLL 
t 18000 Geldgewippzten ju Betrage son 130000 
ohne Abzugq. 
apllreffer 40000, 10000. 3000 Ak. e 
* 
3— 
Die 
Wohnung 
bestehend aus drei Zimmern. Küch⸗ 
zwei Speicherkammern, Speicherraum 
Keller und Stallung sowie Garten ⁊ 
in meinem der protest. Kirche gegen 
über gelegenen Hause ist bis 15. Jun 
I. J. zu vermiethen. Auf Verlanger 
kann auch Ladeulokal eingerichtet werden 
GC. Hofmann. 
Auflage 315,000; das verbreitetste aller 
deutschen Blätter überhaupt; außerdem er 
schienen Uebersetzungen in dreizehn fremder 
Sprachen. 
(Auszug.) 
Samstag, den 8. Mai 1834, 
Nachmittags 8 Uhr zu St. Ingberi 
in der Wirthschaft von Peter Schweitzer, 
wird durch Philipp Kemmer, k.b 
Notar, im Amissitze zu St. Ingbert 
als gerichtlich ernannten Versteigerungs⸗ 
beamten auf Grund Beschlagnahmebe⸗ 
schlusses des k. Amtsgerichts St. Ing⸗ 
bert vom 24. Februar 1884, 
gegen 
die Eheleuie Jakob Rohe, Berg 
mann und Maria Stalter, ohne 
Gewerbe, beide in St. Ingbert wohn⸗ 
haft, die nachbeschriebene Liegenschaft 
oͤffentlich im Zwangswege zu Eigen 
thum versteigert, als: 
Steuergemeinde St. Ingbert: 
Plan Nr. 4542, (89 Dez.) 18 8 
30 qm Acker auf Gänsflürchen neben 
Peter Stolz und Margaretha Preßmann 
mit daraufstehendem Wohnhause, Haus 
Nr. 168b und sonstigen Zubehörden 
Dim Kataster beschrieben mit Plan 
Nr. 45422, 2 a 80 qm Wohnhaus 
und Hofraum, Plan Nr. 4542b, 102 
50 qm Acder im Gansflürchen, eir 
Ganzes bildend und in der Stadt St 
Ingbert gelegen. 
Die Liegenschaft wird als ein Ganze⸗ 
verfteigert und es erfolgt sogleich bei 
der Versteigerung der Zuschlag. Di— 
nähere Beschreibung des Versteigerungs 
gegenstandes sowie die Versteigerungs 
hedingungen können bei dem Versteiger 
ungsbeamten eingesehen werden. 
Sit. Ingbert, 19. März 1884 
Der Versteigerungsbeamte 
Kemmer, 
tNotar. 
Looso 4 2 Nark 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung sü 
Toilette und Handar 
beiten. Alle 14 Tag 
eine Nummer. Prei 
vierte jãhrlich M. 1.252 
75 Kr Jaͤhrlich erscheinen 
24 Rummern mit Toi 
letten und Handarbeiten 
enthaltend gegen 2009 
Abbildungen mit Be 
schreibung, welche da— 
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwähch 
sur Damen, Mädchen und Knaben, wie f 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso di 
Leibwasche für Herren und die Bett⸗ un 
Tischwasche ec., wie die Handarbeiten in ihren 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmuster 
ur alle Gegenstände der Garderobe und elw⸗ 
Ddo NHusier⸗Vorzeichnungen fur Weiß⸗ un 
Bunistickerei, Ramens⸗Chiffren ꝛc. 
Abonnements werden jederzeit angenomme 
in allen Buchhandlungen und Postanstalter 
- Probe Rummern gratis und franco dure 
die Erpedilnon, Verlin W, Potisdamer Su 
38: Mlien J. Opernaalse 8 
Zu haben heij der 
lleinigon Hauptagentur fur die Pfsal 
JuIl. GolIdscehmic 
in Ludvwigsha senm a. Rhei— 
sowis hei 
J. Weirich, Frz. Moll. 
wInterefsanteste Wochenschrift 12 
für das gebildete Publikum. 
* 
Deutsches Montags-Blatt.“) 
Diese durch und durch originelle litterarischpolitische Wochenschrift, welch 
die hervorragensten deutschen Schriftsteller zu ihren Mitarbeitern zählt, enthäl! 
eine Fülle geistvoll geschriebener Artikel, die ein treues Spiegelbild der politischen 
itterarischen und künstlerischen Strebungen unserer Tage darstellen. Jede neu 
auftauchende Frage, jede neue Erscheinung in Wissenschaft, Politik, Kunst und 
Leben findet im Deutschen Montags⸗Blatt“ unparteiische und erschöpfende Be⸗ 
handlung, während die gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart in elegantester 
Form interessante Beleuchtung erfahren. Belletristische Feuilletons und Humo 
desken sorgen für die Unterhaltung der Leser. 
Diese litterarisch⸗politische Zeitschrift ersten Ranges, welche am zeitungslosen 
Tage, dem Montage, erscheint, verbindet die Vorzüge einer unterhaltenden und 
anregenden Wochenschrift mit denen einer wohlinformirten, reich mit Nachrichter 
aus erster Quelle ausgestatteten Zeitung, und so entspricht das „deutsche Mon 
tags⸗Blatt in seiner Doppel⸗Natur einem entschiedenen Bedürfniß des gebildeter 
Lesepublikums, wofür die große Verbreitung den besten Beweis liefert. 
Alle Reichspostanstalten und Buchhandlungen nehmen Abonnenients zum bvon 
Preise von 2 Mk. 50 Pfg. pro Quartal entgegen. Zur Begegnung von Reinhold Diezmann, Plauen i 
herwechselungen verweise man bei Postbestellungen auf Nr. 1334 der Post. Durch dieselbe wird vielen Unap 
Zeitungs⸗Preisliste pro 1884. Probenummern versendet gratis und franco die nehmlichteiten vorgebeugt, sie hinten 
Erpedilion des „Deutschen Montags⸗-⸗Blatt“, Berlin 8W. lafßn beim Gebrauch nicht den geringste 
) Die „Berliner Montags⸗Zeitung“ ist durch Ankauf mit dem; Staub, erzeugt einen tiefschwarzer 
.Deutschen Montags. Blatt“ verschmolzen, so daß letzteres nnnmehr die prachtvollen Glanz und verhinde 
einzige nur am Montag erscheinende Berliner Zeitung ist. Da hierdurchtheilweise das Roften der Oefen, herd 
die Äbonnentenzahl einen erheblichen Zuwachs erhalten hat, so hat das Platten, Ofenrohre ꝛc. Zu habe 
„Deutsche Montags-Blatt“ als vorzüal. Insertions-Organ an Werthfür St. Ingbert pr. Packet 15 vi⸗ 
bedeutend gewonnen. Ibei Herrn Jakob Fries. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 
Amts-Couverts 
sowie 5 Brief⸗Couverts c 
mit Firma 
fertigt F. X. Demekn.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.