Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884.
Volume count:
8
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-01-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

St. Ingherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wbchentlich fuufmalr Am Montag, Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaluung⸗ 
hlatt und Sonntags mit Sfeitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1.A4 60 — einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.4 75 H, einschließka 
(6 ¶ Zustellungtgebühr. Die Einrücknugsgebühr far die Agespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erxpedition Auskunft ertheilt, 18 , bei Neclamen 80 3. Bei 4maliger Einruckung wird nur dreimalige berechnet. 
— 
A 8. 
Politische Ueberficht. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 11. Januar. Graf Herbert v. Bis⸗ 
nurck ist zur deutschen Botischaft in Petersburg ver⸗ 
setzt worden und begibt sich anfangs der nächsten 
Woche dorthin. 
Der Berliner Correspondent der Times ist 
ermächtigt, zu erklären, daß das in der Presse ver⸗ 
breiteie Gerücht, „ein französisches Kriegsschiff habe 
es unterlassen, das deutsche Geschwader, welches den 
Kronprinzen begleitete, zu salutiren, weshald vom 
Fürsten Bismarck Vorstellungen erhoben worden 
seien,“ gänzlich erfunden sei. Auch von Paris aus 
wird die Nachricht, daß der Vorfall zu diplomati⸗ 
schen Schritten Veranlassung gegeben habe, dementirt. 
Auslaud.— 
New⸗-York, 10. Januar. Dem Trauergot⸗ 
lesdienste im Emanueltempel für Dr. Lasker wohn⸗ 
sen der deutsche Gesandte und der deutsche General⸗ 
ronsul, der Bürgermeister New-Yorks und viele her⸗ 
vorragende Deutsche bei. Die Leiche bleibt im 
Tempel bis zur Ueberführung nach Deutschland am 
nächsten Samstaa. 
Lokcle und pfaälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 12. Januar. Kürzlich wurde 
zahier ein Foribildungsschüler wegen Störung des 
Unterrichts und ungebührlichen Benehmens gegen 
den Lehrer — dieser hatte denselben, weil er zu 
spät zur Schule kam, vor die Thüre gewiesen — 
zu einer Haftistrafe von 3 Tagen verurtheilt. Aehn⸗ 
lich gearteten Jungen mag diese Strafe zur War⸗ 
nung dienen. — Eine dieser Tage hier stattgehabte 
Untersuchung wegen Meineids hatte die Verhaftung 
der des Meineids verdächtigen Frauensperson zur 
Folge. 
e. Ensheim, 11. Januar. Der Jagdhüter 
des Herrn Bürgermeisters Adt dahier — Andreaß 
Sinn — erlegte heute Nachmittag ein Wild schwein 
(Bache) im Gewicht von 160 Pfd. 
— Ein denkwürdiger Tag für die 
Pfalz war der 7. d. M. Es war an diesem 
Tage 70 Jahre her, daß Feldmarschall Blücher, 
nachdem er so unerwartet den Rhein bei Mann⸗ 
heim, Caub und Coblenz überschritten hatte, — 
auf dem Vormarsche gegen Metz, wo er die zurück⸗ 
weichenden Franzosen zu treffen hoffte, — in Lau⸗ 
terecken sein Hauptquartier aufschlug. (Die Fran⸗ 
zosen hielten bekanntlich auch an der Mosel nicht 
Stand, sondern gingen bis über die Maas zurück.) 
Am 7. Januar 1814 nun erließ Blücher eine (von 
Gneisenau verfaßte) Proclamation, worin er den 
Bewohnern des linken Rheinufers die Aufrechter⸗ 
haltung der Ordnung streng an's Herz legt und 
den Civilbeamten anheimgiebt, „von denen ihnen 
zunächst stehenden Russischen oder Preußischen Trup⸗ 
pen, der meinem Oberbefehl untergebenen Schleßi⸗ 
schen Armee militärische Assistenz zu erbitten. Man 
lann die Proclamation in mancher Familie im 
Lauterthal unter Glas und Rahmen noch finden 
und — manches alte Bäuerlein weiß auch noch 
us eigener Anschauung zu berichten. wie es „vor 
70 Jahren“ zugegangen. 
α 
Vermischtes. 
Si. Johann, 11. Januar. Heute Morgen 
janden auf diesseitiger Strecke 2 Zusammenstoͤße 
sttatt. Der erste bei Friedrich zthal zwischen 
einem Kohlenzuge und einem Personenzug, der 
weite eine Stunde später zu Rurbach zwischen 
—F— 
Sonntag, 13. Januar 1884. 
19.. Jahrg. 
einem Kohlen⸗ und einem Schlackenzuge. Menschen⸗1 
eben sind glücklicherweise nicht zu beklagen. 
7 In Koln sind in betreff des Doppelmordeß 
drei Kriminalbeamte aus Berlin eingetroffen, ob 
mit Erfolg bei dem Dunkel, das auf der Blutthat 
lastet, bleibt obzuwarten. 
Aus Koln wird schon wieder eine neue 
Blutthat gemeldet. In der Altenbergerstraße 
auerte ein vor kurzem entlassener Postunterbeamter 
»inem Hausgenossen, einem ganz harmlosen Hand⸗ 
ungsgehülfen von etwa 30 Jahren, an der Treppe 
auf und spaltete ihm mit einem gewaltigen Hiebe, 
der mit einem franzöfischen Faschinenmesser geführt 
purde, den Schädel. Der tödtlich Verwundete 
vurde, nachdem mehrere Knochensplitter durch den 
jerbeigerufenen Arzt entfernt worden, ins Hospital 
zebracht, wo man die Hoffnung, den Unglücklichen 
am Leben zu erhalten, noch nicht ganz aufgegeben 
hat. Das Motivnnn dem mörderischen Angriff soll 
Rache gewesen sein. 
F In Köln sind 4 Stammgäste, welche sich 
in einer an St. Agatha liegenden Wirthschaft zu⸗ 
ammenfanden, um sich bei einem Glase Bier und 
einer Partie 66 die Zeit zu vertreiben, nach kurzer 
Krankheit innerhalb 4 Wochen gestorben, ein Fall, 
der gewiß vereinzelt dasteht. 
7 Der Pianoforte⸗Fabrikant Weidenslaufer, 
Berlin, errichtet, um die immer stärker auftre⸗ 
sende Nachfrage aus allen Welttheilen nach seinen 
Instrumenten befriedigen zu können, auf dem Grund⸗ 
ttücke Skalitzerstr. 292 eine neue große Fabrik mit 
Ddampfbetrieb und allen Einrichtungen der Neuzeit 
FDer Wiener Polizei ist es ge— 
lungen, der Mörder der am 4. August v. JIs. 
oerschwundenen Köchin Theresia Ketterl zu ermitteln 
und zu verhaften. Derselbe — Hugs Schenk mit 
Namen — ist dringend verdächtig, außer die Ketterl 
auch noch die Köchin Katharina Timal und das 
Stubenmädchen Josephine Timal, Nichte der Er—⸗ 
steren, sowie eine vierte Frauensperson, die im Juli 
1879 nächst Payerbach ermordet aufgefunden wurde 
und deren Name man nicht eruiren konnte, aus 
dem Leben geschafft zu haben, nachdem er sie durch 
Eheversprechung an sich gelockt. 
4 Einer der reichsten Goldfunde ist kürzlich im 
Amador Co., Cal., nur 100 Fuß unter der 
Erde gemacht worden; ein Stück Erz von 2 Tons 
Bewicht eraab nabe an 100 000 Dollars Gold. 
anfangend mit der Grundung des Vereins 1881. 
bis Ende des Jahres 1883. 
Einnahmen: 
1881 ergaben die Bei⸗ 
träge der Mitglieder A 705,40 
der Verkauf v. d Haus · 
schildchen à 10 Pfg. — ,50 M 708,90 
1882 ergaben die Bei⸗ 
trage der Mitglieder M 818,40 
der Verkauf von 67 
Schildchen à 10 Pfg.. 6,70 , 82010 
Besammteinnahme von 
2 Jahren. 1526, - 
Ausgaben: 
1881, für 1641 Bons 
(Unterstützungen). MA 5865,86 
für Drucksachen und 
Buchbinderarbeiten. 285,80 
1882, für 1268 Bons 
(Unterstützungen).,440,50 
Verwaltungskosten und- 
Hausschildchen ꝛꝛ..46.80 1078,95 
Saldo per 1. Janua 
*1888 ... 447, 06 
Im Hinblick auf den vorstehenden Saldo wurde 
die Annahme: für das laufende Jahr 1883 die 
Ausgaben damit bestreiten zu können für untrüg⸗ 
lich erachtet und man täuschte sich nicht, was die 
nachverzeichneten Verausgabungen beweisen: 
1883 für 641 Bons 
(Unterstützungen) . M. 224,15 
für Verwaltungskosten, 
Inserate ꝛc. . 40,80 
für Unterstüßung von 
22 kath. Haußarmen 110,— 
für Unterstützung v. 10 
protest. Hausarmen — 50,. 24424,95 
Saldo per 1. Januar 
18844 ... A22,10 
so daß eine Gelderhebung bei den Mitlgliedern des 
Berein's pro 1883 unterbleiben konnte. 
Zufolge vorstehenden Zahlenberichtes sind vom 
Jahre 1881 ab, alljährlich erstaunlich weniger 
Unterstützungen hinausgegeben worden, was zu der 
Annahme berechtigt, daß jedenfalls auch die Zahl 
der Arbeitsuchenden in gleichem Maße abgenommen 
haben müßte. Dies ist jedoch nicht der Fall, nur 
die wirklichen Stromer, welche stets abgewiesen 
wurden, sind verschwunden, während die Zahl 
der Arbeitsuchenden gegen das Vorjahr 1881 nur 
unbedeutend kleiner sich gestaltet hai und die auf⸗ 
allende Abnahme der Unterstützungen ist darin 
zu finden, daß in den letzten beiden Jahren 
ausschließlich nur Handwerlsbursche auf dem Poli⸗ 
zeibureau Berücksichtigung fanden, dagegen alle üb⸗ 
rigen Arbeitsuchende abgewiesen wurden. Für die 
Folge aber sollen wieder alle Arbeitsucher, als Tag⸗ 
ohner, Hüttenarbeiter, Bergleute u. s. w. voraus⸗ 
zesetzt, daß dieselben mit guten Papieren versehen 
iind, ihr Geschenk: Mittagessen resp.: Essen und 
Nachtquartier erhalten, wobei die Unterftützungen 
pro 1884 eine bei weitem größere Zahl als in den 
deiden Vorjahren repräsentiren werden. Dieserhalb 
ind hauptsächlich um dem Kinder⸗Hausbettel endlich 
auch kraftig entgegentreten zu können, ergeht an die 
erehrlichen Mitglieder des Vereins die ergebenste 
Bitte ja reichlich zu spenden, keinenfalls aber die 
früheren Jahresbeiträge herabsetzen zu wollen. 
Der Ausschuß 
des Vereins gegen Hausheitel. 
Norbtberichte. 
o. Ensheim, 83. Januar.(Vikltualienmarkt). Kar⸗ 
ktoffeln: 2 M. 50 Pf. per 560 Kilo, Butter 1I M. — bis 
1 M. 10 Pf., per !/5 Kilo, Eier 1 M. per Dußend. 
Für die Pedeiton r Demeß. 
St. Ingbert, 12. Januar. 
Ende v. Mts. Nr. 255 dieses Blattes gedachte 
die Redaktion der im Café Oberhauser stattgehabten 
Beneral⸗Versammlung des Vereins gegen Bettelei, 
nit dem Bemerken, daß der Besuch dieser Ver⸗ 
ammlung ein sehr schwacher gewesen, in Folge 
dessen eine Neuwahl des Ausschusses, die auf der 
Tagesordnung anberaumt, nicht hätte erfolgen können. 
Dies war gegen alles Erwarten troß zweimaliger 
kinladung mittelst des St. Ingberter Anzeigers 
virklich der Fall, und somit mußte der frühere 
Ausschuß die Verwaltung des Verein's in den 
dänden behalten, der übrigens seinen Obliegenheiten 
in der gewohnten Weise auch in diesem Jahre nach⸗ 
lommen wird. 
Zur Veranschaulichung der Thatigkeit und der 
Zafenlage des Nereins folqat nachstebend Bericht.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.