Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1884
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884.
Volume count:
81
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1884-04-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1884. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1884. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1884. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1884. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1884. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1884. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1884. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1884. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1884. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1884. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1884. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1884. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1884. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1884. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1884. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1884. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1884. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1884. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1884. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1884. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1884. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1884. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1884. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1884. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1884. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1884. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1884. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1884. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1884. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1884. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1884. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1884. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1884. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1884. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1884. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1884. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1884. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1884. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1884. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1884. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1884. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1884. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1884. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1884. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1884. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1884. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1884. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1884. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1884. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1884. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1884. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1884. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1884. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. März 1884. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1884. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1884. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1884. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1884. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1884. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1884. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1884. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1884. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1884. (63)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1884. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1884. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1884. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1884. (67)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1884. (68)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. April 1884. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1884. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1884. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1884. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1884. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1884. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1884. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1884. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1884. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1884. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1884. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1884. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1884. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1884. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1884. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1884. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1884. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1884. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1884. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1884. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1884. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1884. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1884. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1884. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1884. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1884. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1884. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1884. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1884. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1884. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1884. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1884. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1884. (101)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Mai 1884. (102)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1884. (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1884. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1884. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1884. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1884. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1884. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1884. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1884. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1884. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1884. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1884. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1884. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1884. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1884. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1884. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1884. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1884. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1884. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1884. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1884. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1884. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1884. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1884. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1884. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1884. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1884. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1884. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1884. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1884. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1884. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1884. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1884. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1884. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1884. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1884. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1884. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1884. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1884. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1884. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1884. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1884. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1884. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1884. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1884. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1884. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1884. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1884. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1884. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1884. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1884. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1884. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1884. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1884. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1884. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1884. (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1884. (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1884. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1884. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1884. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1884. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1884. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1884. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1884. (165)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1884. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1884. (167)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1884. (168)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. September 1884. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1884. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1884. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1884. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1884. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1884. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1884. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1884. (176)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1884. (177)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1884. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1884. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1884. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1884. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1884. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1884. (183)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1884. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1884. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1884. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1884. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1884. (188)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1884. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1884. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1884. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1884. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1884. (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1884. (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1884. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1884. (196)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1884. (197)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1884. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1884. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1884. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1884. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1884. (202)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1884. (203)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1884. (204)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1884. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1884. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1884. (207)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1884. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1884. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1884. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1884. (211)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1884. (212)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1884. (213)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1884. (214)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1884. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1884. (216)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1884. (217)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1884. (218)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1884. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1884. (220)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1884. (221)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1884. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1884. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1884. (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1884. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1884. (226)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1884. (227)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1884. (228)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1884. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1884. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1884. (231)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1884. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1884. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1884. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1884. (235)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1884. (236)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1884. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1884. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1884. (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1884. (240)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1884. (241)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1884. (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Dezember 1884. (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1884. (244)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1884. (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1884. (246)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1884. (247)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1884. (248)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1884. (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1884. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1884. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1884. (252)

Full text

T. * * 
134 8 —— * 7 —— — — 5* 8 3— — — —— * 58 9 
— —JBREBE 4 JI 89—— 8 * * 313 4 JJ——688 
—38 * — 8* *8 7 — —*2 —382 —* * 
1 * 4 * —— *. R3 J . —B— — — 
J —IB — * * * 8* —5 552 * 334 — 
—IV HV—ö—4 —8368 * 6 5 5 —53— — 
wn — 3 33 4 *7 —I— — —9 —I8 * 
664 — — X— 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Jnabert. 
der „St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, Donuerstag, Samstag und Sountag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
hlatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1.4 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen LM 75 , einschließlich 
¶ Zuftellunasgebuhr. Die Einrückungsgebühr für die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, I5 , NReclamen 30 A. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
M 81. 
„Für die Monate Mai und Juni 
nehmen die Postanstalten, die 
lusträger und die Expedition Bestel— 
sungen auf dieses Blatt eutgegen. 
Politische Uebersicht. 
Deutsches Reich. 
München, 25. April. Seine Majestät 
er König ist heute früh 31 Uhr in der Residenz 
aingetroffen. 
Berlin, 25. April. Der Kronprinz nebst 
Femahlin, sowie Prinz Heinrich, Prinzession Vik⸗ 
horia und Erbprinzessin von Meiningen sind heute 
früh 884 Uhr nach Darmstadt abgereist. Der Kron⸗ 
—XV 
Nachmittags zur Auerhahnbalz zum Großherzog von 
Sachsen nach der Wartburg und treffen von dort 
am 29. April in Darmstadt ein. 
Berlin, 25. April. Der Bundesrath geneh— 
migie in der gestrigen Sitzung die Anträge über 
die Denaturirung des Branntweins zur Fabrikation 
von Anilinfabriken, über die Ausführungsvergütung 
uür Tabak in das Ausland ab 1. Mai und über 
den Anschluß der Insel Reichenau im Bodensee an 
daz deutsche Zollgebiet. 
Ausland. 
Paris, 25. April. Das Gerücht, Frankreich 
zeabsichtige, Canton zu blokiren, wird von der 
Agence Havas dementirt. General Millot halte es 
n ausreichend. Thaingnuyen und Vhilanthuan zu 
vesetßen. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
*St. Ingbert, 26. April. Wer suchet, der 
indet. Heute Morgen wurde uns von befreundeter 
hand ein Stück Eis von 6 em Dicke, das die 
eßte Nacht fertig gebracht hatte, zugesandt. Wenn 
das so fort geht, dann können unsere Herren 
dierbrauer in diesem Frühjahre noch Eis per 
Wagen einheimsen und damit eine Freude erleben, 
ꝛie ihnen der Winter versagte. 
*St. Ingbert, 26. April. Wie wir hören, 
ollen die Straßen unserer Stadt neue, von den 
hiaherigen Benennungen abweichende Namen erhalten. 
— Landau, 24. April. Nächsten Sonntag 
morgen) ertheilt der Augenarzt Dr. Röder von 
Straßburg, in der Restauration Siener am 
dahnhof wieder unentaeltlich Sprechstunde an arme 
Auodenkranke. 
— Aus Dürkheim, 24. April, schreibt der 
D. Anz.: Leider hat der Frost, besonders in den 
Vingerten Seebacher Gematkung in den Lagen 
des Mundharler Hofes gegen den Ebersberg nicht 
unbedeutenden Schaden angerichtet. Auch aus 
anderen Richtungen lausen besoranißerregende Mel⸗ 
dungen ein. 
— Forst, 23. April. Wenn bei einer Wein⸗ 
pptsteigerung / wie die heutige von Chr. Viebel 
Vintwe und Erben und Inkob Werle der Zuschlag 
etfolgt. ob die Tarxe erreicht wird oder nicht, muß 
Absatz bei starkem Besuche und vorherrschender 
Sauflust ein vollständiger sein. So sind hier 
—0 Nummern abgegangen, obgleich nur 
8 Zer Gewächse zum Ausgebot kamen. Ss kosteten: 
edesheimer 330, 335, 350, 355. 365, 375, 385, 
3 den besseren Lagen 415. 485 und 550 Mt 
dorset 880, 808. 370, 395, 4100, 408, aus den 
»ron M Q. 54⏑ ⏑— 235 572 
Sonntaa, 27. April 188543. 
19. Jahrg. 
— 
785, 840, 935, der beste aus der Gewanne 'letzte Hexenurtheil gesprochen und vollzogen 
Fleckinger 1150 Mtk. per 1000 Liter. wurde. Dieses Urtheil, dessen Abschrift man neuer— 
— — — dings in Freiwaldau aufgefunden hat, lautet wie 
'olgt: „Ich, Ludwig Maximilian Graf von Hoditz 
1. s. w. u. s. w. erkenne und spreche vom Recht: 
Demnach Rosina Stenzlin von Thomasdorf, frei— 
waldischen Amtes, gebürtig, in ihrem dreifachen 
Examine williglich ausgesaget und darauf beständig 
beharret, daß sie sich verführter von ihrer Mutter 
dem abscheulichen und grausamsten Laster der Hexerei 
ergeben und auf den Plan zu der teufellischen Zu— 
'ammenkunft auf der Ofengabel durch die Feuer— 
mauer aus, auf die Viehweide gefahren, daselbst 
der hexerischen Gewohnheit nach getanzet, gefrefsen 
und gesoffen, daß obbemeldte Rosina Stenzlin andere 
zu einem abschevlichen Beispiel und Exempel, wägen 
solchen begangenen und zugestandenen abschevlichen 
Zasters, vor Angesicht der Mutter gleichfalls zu dieser 
Straftondemnierten Mutter förderrst durch das 
Schwert vom Leben zum Tode gerichtet, nachmalen 
iber ihr entseelter Körper ins Feuer geworfen und 
zu Aschen verbrennt werden solle. V. Rts. Decretum 
Schloß Freiwaldau.“ 
F (Meuterei im Gefängniß) Die 
dinzer „Tagespost“ berichtet aus Steyr: Die Sträf⸗ 
linge in Garsten waren mit der Kost und Behand⸗ 
lung unzufrieden, weßhalb sie demonstrieren wollten. 
Schon Samstag hatte die Direttion davon Kenntniß 
erlangt, und weil man wußte, daß die Revolte in 
der Strafhauskirche zum Ausbruche kommen sollte, 
war am Sonntag das Militär im ersten Stockwerke 
neben der Hauskapelle konsigniert. Die Straflinge 
derblieben, da sie diese Vorbereitungen sahen, 
während des Hauptgottesdienstes ruhig; sie wollten 
ihren Plan während des Nachmittags-Gottesdienstes 
ausführen, da sie wissen, daß um diese Stunde 
„Befehl“ ist. Doch dies Mal irrten sie sich. Es 
war nicht „Befehl“, sondern ein großer Theil des 
Wachdetachements hatte sich in aller Stille in den 
ersten Stock begeben, um die Dinge abzuwarten. 
Auch waren einige Rädelsführer bereits Vormittags 
in die Korrektion abgeführt worden. Bei dem 
weiten Segen erhob sich plötzlich einer der Sträf⸗ 
linge, ein als bösartig bekannter Tyroler, schwang 
seine Mütze und rief? „Gleichheit und Freit! Jetzt 
lann's losgehen!“ Darauf stürmte alles gegen den 
Altar, so daß der Pfarrer gezwungen war, sich mit 
der Monstranze in die Sakristei zu flüchten. Nun 
begann zuerst eine Balgerei zwischen den Sträflingen 
und der Hauswache. Da erzwang sich der dienst— 
habende Offizier mit gezücktem Säbel den Eingang 
in die Kirche, hieb mit demselben um sich, und 
auf sein Kommando: „Mit den Waffen angreifen!“ 
rückte das Militär mit gefälltem Bajonett in die 
Kirche ein. Zahlreiche Verwundungen waren die 
Folgen des Angriffes. Mehr als 20 Sträflinge 
vurden verwundet, sieben bis acht sehr schwer; 
letztere wurden ins Spital übertragen. Die Straf— 
hauskirche war mit Blut überströmt. Nachmittags 
var die Ordnung wieder hergestellt. 
F London, 23. April. Heute Morgen 2.20 
Uhr brach in Old Bailey, Stadt London, gegenüber 
»em Newgate-Gefängiß, in dem BVell-Hotel und 
Wirthschaft Feuer ans, wodurch mehrere Gebäude 
in Asche gelegt wurden und wobei ein Noch, sowie 
2 Kellnerinnen ihr Leben verloren. 
F Port-Said, 24. April. Das hiesige 
Araberviertel ist durch eine Feuersbrunst zur Häifte 
zerstört worden. 4000 Araber sind obdachlos. Das 
Feuer brach heute Nachmittag im Kohlendepot aus 
de liinen n 44 G 
Vermischtes. 
fLauterbach, 24. April. EEin Kind er— 
schossen. In Udenhausen, Kreis Alsfeld, spielten 
oerflossene Woche Kinder in Abwesenheit der Eltern 
niteinander. Nach einiger Zeit gewahren sie ein 
in der Ecke stehendes Gewehr, spielen mit demselben, 
ein sechsjühriger Junge hält es dem Anderen ent— 
zegen — plötzlich ein Knall — und getroffen stürtzt 
das achtjährige Kind der Nachbarsleute zusammen, 
um in wenigen Minuten sein ijiunges Leben aus— 
uhauchen. 
Der 22jähr. Sohn des Hutmachers E. Kramer 
in Mannheim der voriges Jahr auf der Aus— 
tellung zu Amsterdam als Koch angestellt war, 
ehlte seit Schluß dieser Ausstellung und waren 
ille Nachforschungen der tiefbetrübten Eltern er— 
'olglos. Nach den Berichten des zur Nachforschung 
zeauftragten Agenten mußte man denselben für 
sodt halten und wurde er dementsprechend von 
einen Eltern betrauert. Freudig überrascht wurden 
nun die Eltern, als ihnen nun letzten Mittwoch 
»on dem Todtgeglaubten ein Brief aus Buenos— 
Ayres zuging, worin der Sohn sein Wohlbefinden 
neldet und seine Verwunderung ausspricht, daß 
hmauf verschiedene Schreiben keine Antwort wurden. 
Das Weltkind nahm auf einem Dampfer Dienste 
als Schiffskoch, hatte aber vor der Einschiffung 
eine Gelegenheit mehr seine Eltern zu benachrichtigen 
ind hat, wie er schreibt, von verschiedenen Häfen 
einen Eltern Nachricht gegeben, von denen jedoch 
eine dahier eintraf. (Pf. J.) 
F Ein eigenthümlicher Strike ist in dem Dorfe 
Biesenkirchen bei Rheidt ausgebrochen. Die 
dortigen Wirthe hatten nämlich beschlossen, den alten 
Brauch abzuschaffen, ihren Gästen zu Ostern Eier 
zratis vorzusetzen. Jeder, der diesem Beschluß ent— 
jegenhandeln würde, sollte 150 Mark an die Armen 
zahlen. Darob entstand unter den bierkonsumieren⸗ 
den Einwohnern eine große Erregung; man beschloß, 
hei keinem Wirthe mehr Bier zu trinken. Schon 
eit dem vorigen Sonntage stehen infolge dessen die 
Wirthshäuser gänzlich leer, während die Bier trinkende 
Bevölkerung sich auf die umliegenden Ortschaften 
hegibt, um dort bei den Wirten, welche dem alten 
Brauch treu blieben, ihren Durst zu löschen. 
Die deutschen Eisenbahnen haben eine Er— 
näßigung der Fracht für Eisen- und Metallwaaren 
bis zur Landesgrenze, wie der Fr. Z. aus Dort⸗ 
mund geschrieben wird, beschlossen und sind mit 
den schweizerischen Bahnen wegen einer Reduktion 
der Frachtsätze auf der Gottharobahn in Verhand— 
ungen getreten, die ebenfalls zu einem günstigen 
Ergebnisse führen dürften, wie solches bei den Ta— 
cifen führ Kohleusendungen über die nämliche Route 
inlängst geschehen ist. 
4 Wien, 23. April. Heute Mittag übergab 
ein Lohndiener im Präsidialbureau des Gem inde— 
alhes ein Packet mit der Ueberschrift „Goldrente 
»er 100,000 fl.“ an Bürgermeister Uhl; in dem 
Packet befanden sich 100,000 fl. Goldrente und 
ine anonyme Zufchrift, daß die Goldrente zu einer 
Stiftung für Wien bestimmt sei, welche dem Er— 
messen der Bürgermeister überlassen bleibt; ein noch 
zeiliegender versiegelter Brief dürfe erst im Jahre 
1890 eröffnet werden, außer der Einsender würde 
nittlerweile andere Verfügung treffen. 
F Im Februar sind es 200 Jahre gewesen 
— 4 E
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.