Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885.
Volume count:
32
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-02-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

Amtliches Organ des koͤnigl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
Der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wdchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstatz, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltur gs 
Blatt und Sonntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich 1.4 60 — einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.M 75 4, einschließli 
40 A Zustellungsgebühr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erpedition Auskunft ertheilt, Ib R,. Meclamen 30 —. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
Politische Uebersicht. 
Der Reichstag setzte am Mittwoch die Be— 
rathung der Zolltarifnovelle fort. Abg. Bebel 
erklärte sich gegen die Vorlage und versuchte nach⸗ 
zuweisen, daß eine Besserung der jetzigen Agrar— 
berhältnisse nur durch den Sozialismus herbeige⸗ 
führt werden könne. Abg. Leemann ist für 
die Erhöhung der Getreidezölle, Abg. Dirichlet 
gegen dieselbe. Abg. v. Kardoff spricht dafür 
und beantragt die Getreidezölle im Plenum weiter 
zu berathen, die Holzzölle aber an einen besonderen 
Ausschuß und die übrigen Zölle an einen 21glied— 
rigen Ausschuß zu verweisen. Nachdem noch Abg. 
Brömel gegen, Abg. Grad für die Vorlage 
gesprochen, wird die Sitzung auf morgen 1 Uhr 
bertagt. Fürst v. Bismarck war während des 
zrößten Theiles der Sitzung anwesend. Auf eine 
Anfrage des Abg. Lenz erklärte Abg. Brömel, 
er hoffe den Bericht des Dampferausschusses gegen 
Ende der Woche fertig zu stellen, man könne ihm 
nicht verdenken, wenn er jetzt der Tarifnovelle seine 
Zeit widme. 
Die auf der Versammlung bayerischer Land— 
wirthe in Regensburg gefaßten Resolutionen, die 
Erhöhung der Getreide zölle betreffend, wurden 
mit 47,008 Unterschriften bedeckt, an den Reichs⸗ 
tag abgesandt. Die Landwirthe aus dem gesamm⸗ 
ten Königreiche betheiligten sich an der Petition, 
besonders die Kreise Oberbayern, Pfalz, Unter⸗ 
franken und Schwaben. 
Ueber das Vorgehen der deutschen Kriegsfchiffe 
in Polynesien liegen jetzt auch deutsche Berichte 
vor, welche der „Hamb. Korr.“ veröffentlicht. Wir 
entnehmen denselben Folgendes: Am 21. Oktober 
traf das Kanonenboot „Hyäne“ und am 21. No—⸗ 
dember die Kreuzerfregatte „Elisabeth“, beide direkt 
von Sydney in Matupi (Neu-⸗Britannien) ein. 
Am 83. November wurde in Matupi und bald dar— 
auf in Mioko (Duke of York) und an circa 10 
anderen Plätzen der Küste Neu-Britanniens die 
deutsche Flagge gehißt. Am 10. November gingen 
beide Schiffe nach Nusa (Neu⸗Irland), woselbst und 
ebenfalls in Kapsu, die Flagge gehißt wurde. 
Dann dampften die genannten Kriegsschiffe nach 
Neu⸗ Guinea, trafen dort in der Nähe von Port 
Constantin den Dampfer „Samoa“ in Friedrich 
Wilhelms«Hafen und zogen dort und später in 
huon Golf die deutsche Flagge auf. „Elisabeth“ 
traf am 25. November wieder in Matupi ein. 
Am 1. Dezember langte auch die Kreuzercorvelte 
„Marie“ von Apia kommend an und arrivirten am 
selben Tage noch „Hyäne“ und das englische Ka⸗ 
nonenbvot „Swinger“, so daß zur Zeit drei deut⸗ 
sche und ein englisches Kriegsschiff in Matupi vor 
Anker lagen. „Elisabeth“ irat dann am 4. Dez. 
ihre Weiterfahrt nach HYokohama an, woselbst sie 
am 2. Januar eingetrofsen ist. 
Betreffs Errichtung einer Garnison in dem 
deutschen Schutzgebiete von Kamerunn schreibt das 
„Wilhelmshavener Tageblatt“: „Es verlautet, daß 
einige in Reserve befindliche ältere Schiffe (wahr⸗ 
scheinlich „Vineta“ in Wilhelmehaden und „Niobe“ 
in Kiel) vach Westafrika übergeführt werden sollen, 
um im Kamerunstrom als sagenannt. Hulks bezieh⸗ 
ungsweise Kasernenschiffe zu dienen, für welchen 
Zwet diese mit noch guten Maschinen dersehenen 
Schiffe sich trefflich zianen dürften Es win vper 
Samstag, 14. Februar 18885. 
20. Jahrg. 
muthet, daß dann für diese beständig dort bleiben⸗ 
den Fahrzeuge eine Besatzung aus Negern gewonnen 
und möglichst sorgsam für die Bedienung, eventuell 
Vertheidigung ausgebildet wird, um dem einstigen 
Bouverneur in Kamerun eine bewaffnete Macht 
zur Aufrechthaltung von Ruhe und Ordnung zur 
Verfügung zu stellen.“ — Gegen eine derartige 
Einrichtung wird sich kaum etwas einwenden lassen, 
da die blutigen Ereignisse in Kamerun zur Genüge 
dargethan haben, daß der dort zu installirende 
Bouverneur eines militärischen Schutzes dauernd 
henöthigt sein wird. 
Paris, 11. Februar. Die Abendblätter 
melden, daß die Polizei Vormittags bei mehreren 
ausländischen Anarchisten Haussuchungen vorgenom⸗ 
men habe. Ein Anarchist aus Oesierreich wurde 
dabei verhaftet. 
Madrid, 11. Februar. Bei der hiesigen 
Arbeitslosigkeit sah sich die Gemeindeverwaltung 
deranlaßt. größere städtische Arbeiten vornehmen zü 
assen. Gegen 2300 feiernde Arbeiter fanden hier⸗ 
hei Beschäftigung. 
Neapel, 11. Februar. Die Einschiffung der 
Truppen der zweiten Expedition von 1000 Mann 
nuf dem „Principe Amadeo“, „Vincenzio“ und 
„Florio“ hat heute begonnen. Die Schiffe gehen 
morgen ab. 
Konstantinopel, 11. Februar. Die ita⸗ 
ijenischen Aufklärungen über die Besetzungen der 
häfen am Roihen Meere haben hier eine freund⸗ 
iche Aufnahme gefunden. Man erwartet eine fried⸗ 
liche Auseinandersetzung zwischen der Pforte und 
Italien. 
SEondon, 11. Februar. Meldung von Reu⸗ 
ser's Bureau aus Kairo: Nubar Pascha benach⸗ 
cichtigte den deutschen und den russischen diploma— 
ischen Vertreter, daß England der Vertretung 
Deutschlands und Rußlands bei der Staatsschulden- 
zafse zustimme und Italien seinen früheren Vor— 
dehalt zurückziehe. Demgemäß sei die egyptische 
Regierung bereit, die Ernennung zu vollziehen, so⸗ 
hald Rußland und Deutschland ihre Vertreter de— 
ignirt haben werden. 
Loudon, 12. Februar. Wolseley übermittelt 
eine Depesche des Generals Brackenbury, welche von 
der Dulkainsel unterm 10. Februar meldet: General 
Farle erstürmte nach fünfstündigem Kampfe die 
tark befestigten Stellungen des Feindes auf der 
Anhöhe; die Kavallerie nahm inzwischen des Feindes 
dager. Earle ist bei Erstürmung der Höhe ebenso 
Qberstlieutenant Eyre an der Spitze des Staffot⸗ 
hire · Regiments gefallen. Brackenbury hat das 
ommando übernommen. Das Treffen durfte die 
Wirkung haben, die Straße nach Berber ohne wei⸗ 
teren Kampf aufzuschließen. Der Verlust des Feindes 
st beträchtlich, die meisten Führer sind gefallen. 
Der englische Verlust beträgt 12 Todte, 25 Ver— 
wundete. 
Das russische Blatt „Nowoje Wremja“ bespricht 
den deutschen Einfluß in Konstantinopel und sagt 
u. A.: „Die Deutschen steigen oder, besser gesagt, 
vir selbst sinken. Wohin man auch blickt, sieht 
nan deutsche Waaren, deutsche Geschäfte, deutsche 
Schulen oder andere derartige Institute.“ 
Wie aus Newsyork berichtet wird, veröffent⸗ 
icht „United Irishman“ eine äußerst heftige Pro— 
lamation, unterzeichnet Shawn und O'Neil in 
Dublin, welche 10,000 Dollars Demjenigen zusichert, 
der den Prinzen von Wales todt oder lebendig ihr 
überliefert. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 11. Februar. Die „Nordd. Allg. 
Ztg.“ hört, gegenüber der Behauptung Rogozinsky's 
n einer polnischen Zeitung, daß das Eindringen 
der Deutschen in Kamerun die Eingeborenen hoch⸗ 
zradig erregt habe und letztere gesonnen seien, sich 
uuf's Aeußerste zu wehren, aus unparteiischer 
Zuelle, daß diese Behauptung unrichtig sei. Die 
Erbitterung der Neger sei nicht gegen die Deutschen 
jerichtet; vielmehr meinten einige Negerstämme, 
nsbesondere die Foßneger, daß sie bei der Verthei— 
ung des Kaufschillings für die von den Deutschen 
rworbenen Ländereien von den schwarzen Brüdern 
zetrogen worden seien, und ergriffen die Waffen, 
nicht um die Deutschen zu bekämpfen, sondern um 
den Negerstämmen, wovon sie vermeintlich üher—⸗ 
portheilt seien, das unrechtmäßige Gut wieder 
abzujagen. 
Berlin, 12. Februar. Die Postsparkassen⸗ 
dommission beendigte in ihrer heutigen Sitzung die 
Berathung der Vorlage. Nach langer Debatte 
vurden zunächst die Paragraphen 830 bis 32, 
velche von der Verwaltung und Vertheilung der 
Fonds handeln, nebst den dazu gestellten Anträgen 
Braschma's, Handjery's, Kalle's, Francke's, Rhein⸗ 
baben's mit theilweilweise erheblicher Majorität ab— 
gelehnt, und ebenso die Paragraphen 33 bis 48 
derworfen. 
Berlin, 12. Febr. Die Kommission für die 
Postsparkassen-Vorlage hat alle Paragraphen von 
z 30 an abgelehnt. Es wird eine zweite Lesung 
n der Kommission stattfinden, doch dürfte die Vor— 
age als gescheitert anzusehen sein. — Der Bundes⸗ 
cath wird sich heute nicht mit dem Antrag v. Wedell 
Malchow, sondern nur mit der auf ihn bezüglichen 
Eingabe der Handelskammer zu Nordhausen befassen. 
Eokale und vfälzische Nachrichten. 
St. Ingbert, 13. Februar. In der 
gestrigen Stadtrathssitzung wurden als Distrikts— 
räthe gewählt die Herren: Heinrich, Bürger⸗ 
meister Paul M., Laur H. Kahn Wolfq. und 
Grewenig Louis. 
*St. Ingbert, 13. Februar. (Ein Carne⸗ 
»alsscherz.. Dem Vernehmen nach wurde dor 
inigen Tagen an der von hier nach Schnappbach 
ührenden Straße in recht augenfälliger Lage ein 
Papier gefunden, das die Drohung enthielt, das 
hiesige Stadthaus werde nächstens in die Luft 
sliegen. Die Drohung ist sicher nur als Scherz 
nufzufassen. Von welchem Spaßvogel aber der 
Scherz herrührt, ist leider nicht bekannt. 
— Gom Schulbesuche befreit.) Wie 
chon in der Dienstags-Nr. ds. Bl kurz erwähnt, 
ind zufolge einer Verfügung der k. Kreisregierung 
ille werktagsschulpflichtigen Kinder katholischer Com 
ession, welche am weisen Sonntag, d. i. an dem 
Sonntag nach Ostern, zur ersten“ hl. Communion 
ugelassen werden, fortan auf Ersuchen des betr. 
Pfarramts von dem Schulbesuche während der 
Isterwoche zu befreien. Zuständid zur Bewilligunq 
Ausland. 
Luremburg, 11. Februar. Staatsminister 
Blockhausen erklärte in der Kammer, die Minister⸗ 
risis sei beendigt und die Frage der Thronfolge 
durch die Erklarung des Königs entschieden, daß 
r die Rechte des Herzogs von Nassau anzuerkennen 
Jewillt sei. Die Kammer gob kein Botum ahb
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.