Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885.
Volume count:
38
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-02-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

womit er Steuern zahlen wollte. Da die Eier 
nun nicht mehr frisch gewesen waren, hatte das 
iich in ihnen entwickelnde Schwefelwasserstoffgas 
sein sämmtliches Silbergeld schwarz gefärbt; dies 
weideutige Geld aber wies der Steuerbeamte zu⸗ 
ück. Nun war mein Bäuerlein in großer Ver—⸗ 
egenheit. Da sagte ihm ein anwesender Spaß⸗ 
bogel: „Kommen Sie nur mit mir, da ist bald 
Rath geschafft.“ Er führte ihn vor mein Haus: 
„Da gehen Sie nur hinein und fragen Sie nach 
Herrn Professor Liebig, der kann Ihnen das Geld 
vieder blitzblank machen.“ — Wer war froher als 
mnein Bauer. Er trat gleich mit der Frage in mein 
Laboratorium ein: „Ist Er der Liebig, der schwarzes 
Beld wieder weiß färben kann.“ — „Jawohl“, 
agte ich — „das kann ich!“ — In wenigen 
Minuten hatite ich durch einige Bäder verschiedener 
Säuren den Schaden wieder gut gemacht. Der 
Bauer, der sehr verzweifelt zugeschaut hatte, lachte 
nun übers ganze Gesicht: „Na, was kostet's denn?“ 
tragte er treuherzig. „Das kostet nichts, lieber 
Freund.“ — „Na, na, umsonst wird Er doch nicht 
färben, geunir' Er sich man nicht, was kost's“ — 
„Nichts.“ — „Na“ — und damit griff er in die 
Tasche und legte einen Sechser auf den Tisch, 
‚dann kann Sein Gesell sich dafür 'n Schnaps 
aufen.“ — — — — Mein „Gesell“ war aber 
Niemand anders als mein Assistent, Doktor Nie— 
meher. — Das Trinkgeld hat uns nicht wenig 
Sbpaß gemacht!“ 
— Ein Misßverständniß bezüglich der Ehrengabe 
des deutschen Volkes zum 70. Geburtstage des 
Fürsten Bismarck scheint weit verbreitet zu 
sein und vielleicht von Gegnern genährt zu werden. 
Diese Ehrengabe wird zwar, ihm und uns zu 
Ehren, den Namen Bismarck's tragen, sie hat aber 
nicht die Bestimmung, ihn „reicher zu machen“, 
um es rund herauszusagen, oder ihm eine „Do— 
ation zuzuwenden; sie ist vielmehr zu einer dauern⸗ 
den und gemeinnützigen Stiftung bestimmt, die 
nöglichst dem ganzen Volke und Reiche zu Gute 
ommt. Bismarck ist es überlassen, welche Stif⸗ 
wung er errichten will, und Niemand wird zweifeln, 
aß dieser Mann, der den weitesten und sicherslen 
tzlick für Dasjenige hat, was dem Reiche frommt, 
uuch für die Verwendung dieser Ehrengabe, die 
einen Namen in Gegenwart und Zukunft trägt, 
das Beste treffen wird. 
F Mons, 20. Februar. Etwa 3000 Ar⸗ 
heiter der Kohlengruben „Levant du Flenu“, „Pro⸗ 
zuits“, „Belle et Bonne“ bei Jemappes haben die 
Arbeit heute früh eingestellt und fordern eine Lohn⸗ 
erhöhung. 
f Aus Afrika. DerGeneral- Postmeister 
»es Transvaallandes ist mit' Frau und Tochter im 
bostwagen ertrunken. Der Unglücksfall trug sich in 
folgender Weise zu: Im Transvaal gibt es keine 
Brücken. Kreuzt die Straße einen Fluß, dessen 
euseitiges Ufer man erreichen will, so muß man 
sindurch, da man nicht darüber kann. Ist ein 
S„trom angeschwollen, so muß man warten, bis er 
vieder passirbar geworden ist. Der General-⸗Post⸗ 
neister de Vogel wollte in einem sechsspannigen 
dostwagen, der von zwei Kutschern geführt wurde, 
ber den Krokodilfluß setzen. In der Mitte des 
5tromes verwirrten sich die Stränge eines der 
zferde. Ein Kutscher stieg ab, brachte das Geschirr 
n Ordnung und führte das Gefährte fast bis 
num jenseitigen Ufer. Dort aber wurde der Strom 
'o stark, daß die Wellen den Mann fortrissen und 
an einen Baum schleuderten. An diesen klammerte 
er sich fest und konnte sich retten. Der Wagen 
nit den Insassen, sowie die Pferde waren inzwischen 
purlos im Wasser verschwunden. 
f(GDas Deutschthum auf der New— 
Drleanser Weltausstellung.) Die, Deutsche 
ztg.“ in New-Orleans schreibt: „Unsere besondere 
dationalität ist von den Ausstellungsleitern ziemlich 
tiefmütterlich bedacht; es erfordert ein scharfes 
Auge und ein eifriges Nachforschen, um unter den 
dunderten von Fahnen des Hauptgebäudes die 
einzige deutsche herauszusinden. Desto besser aber 
iind wir im Innern der Ausstellung vertreten; der 
Deutsche ist da überall zu Hause; in China, in 
deu⸗ und Alt-Mexiko, in Honduras und Arizona, 
in Maryland und Nord⸗Carolina, in Texas und 
Alabama, selbst in Frankreich, — überall wird 
deutsch gesprochen; sogar die mit dem rothen Fez 
bedeckten „Derken“ aus Jerusalem machen häufige 
Versehen und bringen statt des angelernten „Salem 
Aleikum, Bismillah Schrumschrum“ ihr heimath. 
liches „Was schoffens, ECuer Gnoden?“ zum Vor⸗ 
chein.“ 
Aus Amerika. Leland Stanford, der 
fürzlich zum Mitgtiede des Bundessenats für Kali- 
fornien erwählte Bonanza⸗König“ und Präßsident 
der Zentral⸗Pacific ⸗Eisenbahn⸗ Kompagnie, dessen ein⸗ 
ziger Sohn kürzlich gestorben, wird, wie es heißt, 
ein 15,000,000 Dollars betragendes Vermögen 
estamentarisch dem Staate Kalifornia vermachen. 
Voun dieser Summe soll die 3,000,000 Dollart 
hetragende Schuld des letzteren Staates bezahlt und 
der Rest zu Erziehungs⸗Zwecken verwendet werden. 
F Der älteste jetzt lebende Mensch 
auf der ganzen Erde dürfte — wenn der in Chi— 
cago erscheinende „Westen“ recht berichtet ist — 
John Long sein, der im Jahre 1739 geboren, also 
jetzt über 145 Jahre alt ist. Was aber dem 
Leben dieses modernen Methusalems einen ganj 
eigenen abenteuerlichen Reiz verleiht, das ist der 
Umstand, daß derselbe 125 Jahre seines Lebens 
in der Sklaverei zugebracht hat. Jetzt wird der 
GBreis in einem öffentlichen Museum in Chicagoe 
als ethnologisches Wunder angestaunt. 
——— 
Dienstesnachrichten. 
Ernannt wurde Steuer⸗Aufseher Max Joseph 
Himmelstoß in Neustadt a. H. zum Aufschlagein⸗ 
nehmer in Kötzting auf Ansuchen, ferner die ge— 
sprüften Aufschlagdienst-Adspiranten Friedr. Rothe— 
mund, Grenzoberaufseher z. F. in Niederstaufen 
uind Joseph Grüneis, Grenzaufseher in Neuhaus, 
hauptzollamtsbezirk Lindau, zu Steu eraufsehern, 
ersterer in Neustadt sa. H., letzterer in Landstuhl, 
und versetzt auf Ansuchen Steuerauf seher Ignaz 
Meißner von Landstuhl nach Ochsenfurt. 
Fur die Redaltion verantwortlich: F. L. Deme . 
Zwangs⸗ j 
Versteigerung. 
Mist, 2 Schweinchen, 1 
Bettlade mit Stroh und 
Spreusack,“ 1 Washhtisch 
1600 Cigarren xc. ꝛc. 
wangsweise gegen Baarzahlung. 
St. Ingbert, den 20. Februar 18886. 
Keck, 
—A Zericisvolhieherr 
Faßbender. 
Zwangsversteigerung. 
Mittwoch, den 25. Februar 
rächsthin, Ivormittags 10 Uhr in 
er Wirthsbehausung des Rudolf Mun⸗ 
inger versteigere ich: 
1 Dezimalwaage, 2 Laden— 
theken, 2 Waarenschafte, J 
Salzkasten, 1 Eierständer 
3 Fäßchen mit Lager, 1 
Schreibbult, 1 Handwägel⸗ 
hen, 4 Wirthstische, 1 Bier⸗ 
pression mit Leitung und J 
Canapee 
wangsweise gegen Baarzahlung. 
St. Ingbert, den 20. Februar 1885. 
REI-, 
ztellpertreter des Gerichtsvollziehers 
Faßbender.. 
Prima Rabam Iczis 
mpfiehlt 
Bekanntmachung. 
22— 
KXOBRBRꝰeS gekochtes 
ben in 70 
1886 
Prbsenmeh .3* 
mit Vaeser 
Linsenmehl u. etwas Bot- 
ter gekoent 
voraũgliehe 
Boôbnenmehl Suppen. 
kür Kinder 
mit Wasser 
Hafermehl oaer Anen ar 
den Familien- 
tiseh mit 
Gerstonmehl Fleischbrüh au 
łoehen. 
Kochzeit 10 Minuten 
Höchster Nahrwerth grösste Aue-- 
giebigkeit, raseho Zubereitung, vor- 
züglicher Geschmack und Billigkeit 
vereinigt. 
Niederlags beiĩ 
pP Fery in St. Ingbert. 
Montag, den 23. Februar 1885, 
Mittags 21 Uhr zu St. Ingbert 
oor der Wohnung des Wirthes Philipp 
Paulus, werden 
Wirthstische, Stühle, 1 Ein—⸗ 
chenke mit Eisschrank, 1 Luft⸗ 
umpe mit Zubehör, 1 Regu⸗ 
ator, 1 Spiegel, Bilder, Bänke, 
Hläser, 1 Küchenschrank, 1 Blu⸗ 
mentisch, Gartenstühle, 1 Hand⸗ 
wägelchen, u. dgl. mehr 
jegen Baarzahlung zwangsweise ver⸗ 
teigert. 
Blieskastel, den 18. Februar 1885 
Gönnheimer, 
c. Gerichtsvollzieher. 
Montag, den, 23. Februar 
nächsthin, vormittags 9 Uhr zu 
St. Ingbert in der Wirthsbehaus⸗ 
ing des Rudolf Munzinger 
vyersteigere ich zwangsweise gegen Baar— 
ahlung: 
Secretair, )1 Chiffonier, 4 
Commode, 1 Zulegtisch, 1 
Kanapee und 6 gepolsterte 
Stühle, 2 Spiegel, 1 2thü— 
rigen Kleiderschrank, 1 Tep— 
pich, 58 vollständige, Betten, 
— 
naschine, 24 feine Servi— 
etten, 2 feine Tafeltücher, 
6 feine Tischtücher, 24 
Tischtücher und folgendes 
Silberzeug: 18 Kaffeelöffel, 
2 Bestecke, 1 Theelöffel, 1 
Theeseyer und 1 Küchen⸗ 
schippchen und noch verschie⸗ 
dene sonstige Gegenstände. 
St. Ingbert, den 20. Februar 1885. 
Keck, 
Stellvertreter des Gerichtsvollziehers 
Faßbender. 
Zwangsversteigerung. 
Dienstag, den 24. Februar 
nächsthin, vormittags 9 Uhr in der 
Wirth;behausung des Wirthes Philipp 
Paulus hier versteigere ich: 
Zlaschenlager, 1 Partie 
Soda⸗Wasser, 2 Fäßer mit 
ꝛa. 130 Liter Wein, 2 
Fäßer mit ca. 186 diter! 
Apfelwein, 2 Kegelspiele u Bei Bäcker König sind bei ide uslauferx. hexun x 
d Kegelkugeln, 1 Partie 10 Morgen Ackerland — — — 
Bohnenstangen, 1 Partie auf mehrere Jahre zu verpachten! Bell-Orgelns Katalog gratis. 
Druck und Versag von F. Xx. Demetz in St. Jngbert. 
—⸗ 
Emsor Pastillon 
(Aeht in plombirton Sehachtoln) 
ein bewahrtes Mittel gegen Huæs- 
tem, Heiserkeit, Ver— 
nehletmung, Magen⸗ 
sgehwüäcehe unid Verdanu— 
—XRXXXXX 
Emser Victoriaquello. 
Vorrathig in t. Iughert boi 
Peter Fory u. Alhu. Zorm, 
Apotheker. 
kbnig Vilhelms · Folssanqquelle in Ems. 
0 Der seit 18 Jahren 0 
nübertroffen bewährte rheinische 
Trauben-Brust-Honig 
ist unter Garantie stets ächt zu haben 
in St. Ingbert bei J. Friedrich; 
in 8t Joham bei F. P. Duden⸗ 
höffer und N. Maginot; in Blies- 
kastol bei Apothzecker Diedenhofer. 
sgierʒu ũmriri⸗ 
Zonntagsblatt“ Nr. 8.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.