Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885.
Volume count:
40
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-02-24
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
— — RœRBBöäöWßWFXB 
Der St. Ingberter Anzeiger“ erscheint wbchentlich funfmal: Am Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag; 2mal wöchentlich mit Unterhaltungs 
Blatt und Somntags mit Sseitiger illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 1I A G60 A einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1)4 75 B, einschließliæx 
0 ⸗ Zustellungsgebuhr. Die Einrückungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfälzischen und solchen 
auf welche die Erxpedition Auskunft ertheilt, 15 A, Neclamen 30 A. Bei 4maliger Einrüuckung wird nur dreimalige berechnet. 
— —————— — — * 
— 
Das pfälzische Komite für die Bismarck⸗ 
Spende veröffentlicht nachstehenden Aufruf, 
Fer von etwa 300 der angesehensten Männer unseres 
Kreises unterzeichnet ist: 
Aufruf! 
Jedes Volk betrachtet es als eine hohe Pflicht, 
Maͤnnern, welche sich unsterbliche Verdienste um 
hre Nation erworben haben, den Zoll dankbarer 
Verehrung darzubringen. 
Wenn heute nicht mehr die Frage bang durch 
—V 
land?“, sondern das mächtige Band der Einheit 
alle Stämme Deutschlands umfaßt, so haben wir 
dies nicht zum wenigsten dem Staatsmanne zu 
verdanken, der fast ein Menschenalter hindurch seine 
tiefe Einsicht und seine gewaltige Kraft der Wieder⸗ 
berstellung des Deutschen Reiches widmete. 
Unablässig, ungebeugt von der Last der Jahre, 
arbeitet Fürst Bismarck an dem Ausbau des 
Reiches weiter. 
Die Früchte der Bismarck'schen Staatskunst 
empfinden wir in der Pfalz am lebhaftesten: für 
immer sind wir der bedrohlichen Stellung eines 
Grenzlandes entrückt worden. In diese Errungen⸗ 
schaft theilen sich alle Pfälzer, weß politischen 
Bekenntnisses sie auch sein mögen und wie weit 
die Parteiklüftungen reichen. In Einem fühlen 
sich alle Pfälzer eins, in der Liebe zu unserem 
großen theueren Vaterlande. in der Verehrung seiner 
großen Männer! 
—— — — 
Fürst Bismarck 
begeht demnächst zugleich mit seinem siebzigsten 
Geburtstage die Feier seines fünfzigjähr— 
igen Dienstjubiläums. Ueberall im Deut— 
schen Reiche rüstet man sich, dem großen Volksmanne 
anläßlich dieses Doppelfestes eine 
—Ehrengabe — 
darzubringen. 
Wir Pfälzer wollen und werden nicht zurüd⸗ 
bleiben! Wir richten deßhalb an alle unsere Mit⸗ 
bürger in Stadt und Land die Aufforderung, sich 
an diesem Dankeswerke zu betheiligen, mit welchem 
das deutsche Volk nicht nur seinen Kanzler, sondern 
auch sich selbst ehrt. 
Die Sammlungen sollen für jeden einzelnen 
Zanton bewerkstelligt werden. Es werden zu dem 
Zwecke die aus der Mitte der Unterzeichneten ge⸗ 
bildeten Kantons⸗Komites sofort ihre Thätigkeit be— 
zinnen, um nach Beendigung derselben die einge— 
zangenen Gelder an die Volksbank in Ludwigshafen 
zur Weiterbeförderung abzuliefern. 
Jede, auch die kleinste Gabe ist willkommen! 
Aus den Kantonen St. Ingbert, Blies— 
zastel und Zweibrücken sind unterzeichnet die 
Herren: 
Bühler, kgl. Oberamtsrichter, St. Ingbert. 
Dax, kal. Rentbeamter, Blieskastel. 
Diedenhofer, Apotheker, Blieskastel. 
Hauck, Adjunkt, Blieskastel. 
Hellfritzsch, igl. Subrektor, Blieskastel. 
senaps, Fabrikant, Blieskastel. 
G. v. Kraemer, Reichsrath der Krone Bayern, St. Ingbert. 
Kraemer, Miitglied des deutschen Reichstages, St. Inabert. 
Lang, Gastwirth, Blieskastel. 
Leibig, kgl. Hauptlehrer Blieskastel. 
Nath. Levy, Kaufmann Blieslastel. 
Dtaerker, Burgermeister und Landtagsabgeordneter, Zwei⸗ 
brücken. 
Maurer, kal. Oberamftsrichter, Blieskastel. 
Nahyer, kgl. Sekretär, Blieskastel. 
Seel, kgl. Notär, Blieskastel 
Stichter, kgl. Gymnafialprofessor, Zweibrücken. 
Syffert, Fabrikant, Blieskastel. 
Toussaint, Gerber Blieskastel. 
Dr. Wittenmayer, kgl. Bezirksarzt, Blieskastel. 
y. B. Wolff, Fabrikant, Zweibrücken. 
Volitische Uebersicht. 
Der Reichstag setzte am Samstag die Be— 
athung des Zolltarifs fort. Der Zoll für Schaum⸗ 
veine wurde, wie in vor. Nr. schon kurz erwähnt, 
uuf 80 Mk. festgesetzt und die Position Kraftmehl 
1. s. w. wurde der Zollkommission überwiesen. Zu 
Mühlenfabrikaten aus Getreide wird statt der von 
der Regierung geforderten 6 Mk. der von der freien 
virthschaftlichen Vereinigung beantragte Zoll von 
Mk. 7150 angenommen. — Darauf wird der Zoll 
inschlußvertrag Bremens in zweiter Lesung ohne 
Debatte angenommen. — Bei Festsetzung der 
Tagesordnung der nächsten Sitzung beantragt 
Windthorsst die Vertagung des Reichstags bis 
um 2. März. Der Reichskanzler widerspricht dem, 
za der Reichstag bereits mehrere Monate ungestörten 
Arbeitens gehabt habe. Unsere Institutionen ge— 
tatten nicht, daß jemand Doppelmandate annehme, 
agte der Kanzler, dem Reichstag liege noch viel 
Arbeitsmaterial vor. Im weiteren Laufe der De— 
atte sprachen Lekz und v. Benda gegen, v. 
Franckenstein, Richter und Rickert für 
die Vertagung. Der Reichskanzler erklärte, ohne 
Vertagung werde der Reichstag seine Geschäfte viel⸗ 
leicht bis Ostern erledigen können, mit Vertagung 
werde aber wieder eine Ausdehnung der Session 
bis in die Sommermonate herbeigeführt. Der 
Antrag Windthorst wurde schließlich mit 187 gegen 
118 Stimmen angenommen. Die nächste Sitzung 
findet also erst am 2. März statt. Tagesordnung: 
Nachtraasetat für Kamerun 
Aus unserm pfälzischen Westrich hat ein 
Landmann dem Organ des Reichskanzlers, der 
Nordd. Allg. Ztg.“, einen sogenannten Bauern⸗ 
»rief zugehen lassen, welcher sich natürlich ganz 
entschieden für die möglichste Getreide-Zollerhöhung 
usspricht. Es heißt in dem Briefe u. a.: „Im 
aahen Lothringen, bei Metz, gibt es fast nur so— 
jenannte Fruchthöfe, Weizen und Hafer, der Boden 
st sehr schwer zu bebauen (6 Pferde an einem 
Jewöhnlichen Pflug), dort stehen infolge der Miß 
ernten und besonders unerhört billiger Weizenpreise 
manche Höfe ganz leer, die Pächter sind bei Nacht 
und Nebel verschwunden und die Eigenthümer (es 
ind dies meist Pachtgüter) genöthigt, ihre Güter 
elbst zu bebauen. Wäre schon vor Jahren ein 
»ernünftiger Zoll auf ausländisches Getreide ein⸗ 
zeführt worden, so wäre das Deutsche Reich um 
100 pCt. besser daran. Am meisten muß man 
ich darüber ärgern, wenn die Gegner der Frucht⸗ 
zölle von Vertheuerung des Getreides sprechen, 
vährend seit 20 Jahren die Frucht nicht billiger 
var als eben jetzt! Nach meiner Ansicht wird 
ine Zollerhöhung von 2 Mtk. per Doppelzentner 
jöchstens ein weiteres Sinken der Fruchtpreise ver— 
sindern. Eine Zollerhöhung von 4 Mk. dürfte 
ingefähr das Richtige sein.“ Die ‚Norddeutsche“ 
ügt dem Schreiben das Bedauern bei, „daß im 
Reichstage selbst nicht mehr solcher Praktiker das 
Wort zu eragreifen vermögen.“ 
Zu dem Streite wegen der Besitzansprüche am 
dubrecka⸗Flusse wird der „Köln. Ztg.“ aus 
Berlin geschtieben: „Seit einigen Tagen drucken 
deutsche Blätter das Gerede französischer Zeitungen 
nach, daß die deutschen Erwerbungen an den 
Zangari-Bai ungiltig seien, weil Frankreich hereits 
rüher Verträge mit den betreffenden Negerkönigen 
ibgeschlossen hätte. Wie wir von zuverlässiger 
Secite erfahren, beruht diese Darstellung auf Un— 
enntniß der Verhältnisse. Die Franzosen haben 
ediglich einen ältern Vertrag mit dem Dubrecka— 
ande und einen zweifelhaften neuern Vertrag mit 
»em König von Bramaga. Der Kommandant der 
Ariadne hat denn auch diese Gebiete bei seinem 
horgehen außer Betracht gelassen, und nur die 
HBebiete Koba und Kabitai, auf welche die Fran⸗ 
osen durchaus keinen Anspruch irgend welcher Art 
rheben können, unter den Schutz unserer Flagge 
jestellt. Wir besitzen das Land zwischen dem linken 
Ufer des Rio Pongo und dem rechten Ufer des 
Dubrecka⸗Flusses, während das Dubreckaland aus— 
chließlich auf dem linken Ufer des Flusses gleichen 
stamens liegt. Die in dieser Frage angerichtete 
gerwirrung rührt vielleicht davon her, daß die 
rften englischen Depeschen meldeten, wir hätten die 
zänder Dubrecka und Bramaga erworben, was 
hatsächlich nicht der Fall ist. Gerade die weit— 
zehendste und peinlichste Berücksichtigung der fran— 
ösischen Rechte ist der kennzeichende Zug an dem 
Vorgehen Deutschlands in der Frage der Colin⸗ 
chen Besitzungen.“ 
Der Herzog von Cumberland soll sich, wie 
das „B. T.“ erzählt, „in einer längeren intimen 
Unterredung mit einem Getreuen“ dahin ausge— 
prochen haben, daß er im Einverständniß mit 
einer Gemahlin und der Königin Marie, wenn 
ich kein anderer Weg zur braunschweigischen Re— 
zentschaft biete, bereit sei, wenn auch mit schwerem 
Herzen, auf den Thron seiner Väter für immer 
Verzicht zu leisten und sein Fürstenrecht an das 
Königreich Hannover aufzugeben. Zu dieser schmerz⸗ 
sichen Entsagung habe er sich nicht in Rüchsicht 
auf die eigene Person, sondern namentlich deshalb 
entschlossen, um seinem Sohn die Nachfolge in 
Braunschweig zu sichern. 
Es wird nicht mehr lange dauern und der 
zroße Kampf zwischen Kußland und England 
um die Herrschaft in Asien ist entbrannt. Man 
ucht freilich jetzt noch, soweit es geht, die unlieb⸗ 
ame Entscheidung, bei der es den Engländern 
chlecht gehen dürfte, hinauszuschieben. Als ein 
olcher Vertuschungsversuch dürfte auch noch folgende 
geheimnißvoll klingende Notiz anzusehen sein: 
„Ueber das Vorgehen der Russen auf Herat soll 
die englische Regierung weniger in Unruhe sein, 
als die Sprache der Londoner Presse annehmen 
assen könnte. Die Meldung der „Pall Mall Ga⸗ 
ette“, nach welcher Rußland etwa 80 englische 
Meilen bis Herat vorrücken möchte, soll im wesent⸗ 
ichen richtig sein. Was darüber in den russischen 
Forderungen scheinbar hinausgeht, stellt wohl wie 
jewöhnlich dieselben möglichst höch und weit, um 
Das zu erlangen, worauf es Rußland für jetzt 
inkommt. Herr v. Giers, von dem Kaiser Alexander 
)er russischen Militärpartei gegenüber unterstützt, 
'oll einen Bruch mit England vermeiden wollen. 
Rußland hat überhaupt kein Interesse daran, daß 
twa die Tories in England zur Regierung ge— 
angen.“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.