Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1885
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885.
Volume count:
135
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1885-07-12
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Januar 1885. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Januar 1885. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Januar 1885. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Januar 1885. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Januar 1885. (5)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Januar 1885. (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Januar 1885. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Januar 1885. (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Januar 1885. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Januar 1885. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Januar 1885. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Januar 1885. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Januar 1885. (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Januar 1885. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Januar 1885. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Januar 1885. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Januar 1885. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Januar 1885. (18)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Januar 1885. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Januar 1885. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Januar 1885. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Januar 1885. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Februar 1885. (23)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Februar 1885. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Februar 1885. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Februar 1885. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Februar 1885. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Februar 1885. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Februar 1885. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Februar 1885. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Februar 1885. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Februar 1885. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Februar 1885. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Februar 1885. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Februar 1885. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Februar 1885. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Februar 1885. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Februar 1885. (38)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Februar 1885. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Februar 1885. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Februar 1885. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Februar 1885. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. März 1885. (43)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. März 1885. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1885. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1885. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1885. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. März 1885. (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. März 1885. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1885. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1885. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1885. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. März 1885. (53)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. März 1885. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1885. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1885. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1885. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. März 1885. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. März 1885. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1885. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1885. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. März 1885. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1885. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. März 1885. (64)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1885. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1885. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. April 1885. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1885. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1885. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1885. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. April 1885. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. April 1885. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1885. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1885. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1885. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. April 1885. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. April 1885. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1885. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1885. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1885. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. April 1885. (81)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. April 1885. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1885. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1885. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1885. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Mai 1885. (86)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Mai 1885. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1885. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1885. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1885. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Mai 1885. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Mai 1885. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1885. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1885. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1885. (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Mai 1885. (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Mai 1885. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1885. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Mai 1885. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1885. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Mai 1885. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1885. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1885. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1885. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Mai 1885. (105)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juni 1885. (106)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juni 1885. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1885. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1885. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juni 1885. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juni 1885. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1885. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juni 1885. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1885. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juni 1885. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juni 1885. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1885. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1885. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1885. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juni 1885. (120)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juni 1885. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1885. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1885. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1885. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juni 1885. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juni 1885. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1885. (127)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1885. (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1885. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juli 1885. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juli 1885. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1885. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1885. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1885. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juli 1885. (135)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juli 1885. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1885. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1885. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1885. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juli 1885. (140)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juli 1885. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1885. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1885. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1885. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juli 1885. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juli 1885. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1885. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1885. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1885. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. August 1885. (150)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. August 1885. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1885. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1885. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1885. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. August 1885. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. August 1885. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1885. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1885. (158)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1885. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. August 1885. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1885. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1885. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1885. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. August 1885. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. August 1885. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1885. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1885. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1885. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. August 1885. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. August 1885. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1885. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1885. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1885. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. September 1885. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. September 1885. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. September 1885. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1885. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1885. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. September 1885. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. September 1885. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1885. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1885. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1885. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. September 1885. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. September 1885. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1885. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1885. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1885. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. September 1885. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. September 1885. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1885. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1885. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Oktober 1885. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Oktober 1885. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1885. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1885. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1885. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Oktober 1885. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Oktober 1885. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1885. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1885. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1885. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Oktober 1885. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Oktober 1885. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1885. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1885. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1885. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Oktober 1885. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Oktober 1885. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1885. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1885. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1885. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. November 1885. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. November 1885. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1885. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1885. (217)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1885. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. November 1885. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. November 1885. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1885. (221)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1885. (222)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1885. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. November 1885. (224)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. November 1885. (225)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1885. (226)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1885. (227)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. November 1885. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. November 1885. (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. November 1885. (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1885. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1885. (232)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1885. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. November 1885. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. November 1885. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1885. (236)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1885. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1885. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Dezember 1885. (239)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Dezember 1885. (240)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1885. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1885. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1885. (243)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Dezember 1885. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Dezember 1885. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1885. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1885. (247)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1885. (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Dezember 1885. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Dezember 1885. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1885. (251)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1885. (252)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Dezember 1885. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1885. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1885. (255)

Full text

in so erschrecklicher Weise abgenommen hat, daß 
wir mit großer Sorge dem Winter entgegensehen. 
Wenn nun auch jetzt noch hier und da ein guter 
Verdienst erzielt wird, so wollen wir doch einen 
Jeden zur größten Sparsamkeit ermahnen, und an 
die Roihlage des verflossenen Winters erinnern, 
woes bei dem steten Arbeitsmangel nicht möglich 
war, lohnenden Verdienst zu finden. 
Konigliche Hauptwerkstätte“ Wenig.“ 
4 Frankfuri, 10. Juli. Fürstin Bismarck sowie 
Zraf Herbert Bismarck nebsi Dienerschaft sind heute 
Bormittag mit dem Schnellzug der Main ⸗Weserbahn 
um 9 Uhr 40Min. von Berlin hier eingetroffen und 
ni Russischen Hof abgestiegen. Die Herrschaften 
zegeben sich von hier nach Homburg v. d. Hohe 
aind werden heute Nachmitiag mit dem 2 Uhr 20 
Min. Zug ihre Weiterreise dahin antreten. (Wie 
zon anderer Seite weiter gemeldet wurde, wird fich 
Hraf Herbert nach Konigsiein begeben). 
pMäunchen, 9. Juli. Im Sudjiahr vom 
1. Juli 1884 bis 30. Juni 1888 wurden von 
—— 
ersoiten, etwa 140,000 Hektoliter mehr als im 
Jahre zuvor. 
4Die Konigin Isabella von Spanien 
wird am 15. d. M. in Paris eintreffen, einige 
Tage dort verweilen und dann ihre Reise zum 
Besuche ihrer Tochter nach München fortsetzen. 
fAnm Tage nach der Ankunft des Kaisers 
in Ems theilte der Kronprinz näher stehenden Per⸗ 
sonen unter innigem Bedauern mit, daß Kaiser 
Wilhelm nach ersolgter Ankunft dort fast volle 
wei Stunden ohnmächtig gewesen sei und fsich nur 
jangsam erholt habe. Später erzählte er wieder 
nach eingelaufenen Telegrammen, daß. der Kaiser 
ich prächtig erholt habe. Als merkwürdige Ver⸗ 
mderung an dem Wesen des greisen Monarchen 
sei zu bezeichnen, daß es ihm jeztz gleichgiltiger 
werde, wenn bei seinen Spaziergäüngen oder Fahrten 
sich eine groͤßere Ansammlung des Publikums bilde, 
vas ihn früher sehr gefreut habe. 
Gochwasser) Krakagu, 9. Juli. 
Die Flusse Weichsel, Skawa, Wiegrzowka und 
Dunajec sind gestern ausgetreten und haben · eine 
sroße Ueberschwemmung verursacht. Dem „Pesier 
LAlohd“ zufoige stand schon gestern die ganze Gegend 
zon Czernichow unter Wasser Die Einwohner flüch⸗ 
eten. Die Krakauer landwirthschaftliche Gesellschaft 
unterbrach in Folge der allarmirenden Nachrichten 
non der UÜeberschwemmung ihre heutige-Sitzung, 
nachdem fie zuvor die Initiative zur Gründung 
eines Rettungs⸗Komités ergriffen. Weitere Meld⸗ 
ungen von heute besagen: Die Weichsel ist in stetem 
Wachsen. An den bedrohten Punkten wird seitens 
der Geniemannschaft, der städtischen Polizei und der 
Feuerwehr fortwährend Wache gehalten. Mehrere 
Hauser nachst der Weichsel stehen bereits im Wasser. 
Die durch die Stadt fließende Rudawa ist ausge⸗ 
reten, die Vorstadt Zwierzyniec theilweise über⸗ 
schwemmi. Mehrerr Vrücken wurden beschädigt. 
Ddie in der Nähe der Weichsel wohnenden Familien 
wverden delogirt. In Folge des anhaltenden Regens 
vird die Gefahr immer groͤßer. Die Wassermasse 
vom Haupt · Weichselstrome drohte den zwischen letz⸗ 
erem und dem verschütteten Weichselarm aufge⸗ 
führten Damm zu durchbrechen. Man sucht den⸗ 
selben mit allen Mitteln zu erhalten. Die nahe— 
Verein — 
„Du Kommset ja nicht. 
Am Sonntag, den 12. Juli, 
bei günstiger Witterung, 
Ennzert 
n der Gartenwirthschaft der Frau 
Julius Grewenig. 
J Anfanug 3 Uhr. A 
Enirée für Nichtmitglieder 20 Pfg. 
Es ladet hiermit freundlichst ein 
HDoeor Vorstand. 
Heute Toenutag 
Vanillo Pis. 
zelegenen Ortschaften Rybaki, Dembnili und andere 
jehen unter Wasser. Seit heute früh ist der 
Wasserstand der Weichsel unverändert. 
7 Ueber die gefährliche Cholera⸗Reise 
es spanischen Königs geht dem Pariser 
Gaulois“ ein längerer Bericht zu, welchem wir 
olgende interessante Schilderung entnehmen: „Vor 
einer Abreise hatte Alfonso XII. zwei Briefe ge⸗ 
chrieben, einen an die Königin und den anderen 
m den Ministerpräfidenten Canovas del Castillo 
der Brief an die Königin war wie folgt abgefaßt 
„Wenn Du diesen Brief liest, werde ich in Aran⸗ 
uez sein. Beunruhige Dich nicht, quäle Dich nicht. 
Ich werde Nachmittags wieder zurück sein.““ Beim 
desen dieser wenigen Zeilen konnte die wackere Ge⸗ 
ährtin des tapferen Königs nicht ihre Thränen zu˖ 
ückhalten. „Ich werde ihm nie verzeihen,“ sagte 
ie zur Infantin Isabella, „mich nicht davon in 
denntniß gesetzt zu haben; wir hätten doch so gui 
Feide hingehen können.“ Nach den Befehlen des 
koͤnigs sollie Canovas erst um 9 Uhr den für ihn 
estimmten Brief erhalten. Canovas, der augen⸗ 
zlicklich leidend ist, delephonirte dem Gouverneur, 
)em Kriegsminister und hierauf den anderen Ka⸗ 
zinetsmitgliedern. Der Gouverneur begab sich troß 
ines heftigen Fiebers eiligst auf den Bahnhof und 
jolte, auf einer Lokomotive stehend, den König ein. 
Venige Minuten später war dieses Beispiel von 
em Kriegsminister und einer gewissen Anzahl von 
Iffizieren befolgt worden, so daß der König, der 
llein weggefahren war, bald einen glänzenden 
Beneralstab um sich hatte. Die Bewegung war 
nzwischen in Madrid auf das höchste gestiegen, der 
zerühmte Platz Puerta de Sol von den Neugierigen 
Jleich wie die Eingängen des Palastet überfluthet 
vorden. Die Königin, welche in der Kapelle betete, 
nußzte sich am Balkon zeigen, wo sie durch die Zu—⸗ 
ufe des Volkes begrüßt wurde. In Aranjuez hatte 
zer König vorerst das Militärspital besucht. Jeder 
tranke erhielt von Alfonso XII. ein gutes Wort 
uich ließ er eine Summe von 5000 Fr. zurück 
um den dringendsten Bedarf zu decken. Hierauf 
zegab sich der König nach dem Civilspital. Hier 
var das Schauspiel ein ergreifendes: 230 Cholera⸗ 
ranke waren da, darunter 60, die im Sierben lagen 
der Konig ruhig. ein Lächeln auf den Lippen, trat 
näher. Die Kranken selbst baten den König, zurück⸗ 
utreten; allein Alfonso verließ das Hospital nicht 
her, als bis er die eingreifendsten Maßregeln an⸗ 
jeordnet hatte, und ließ gleichfalls eine Summe 
vou 5000 Fr. zurück. Sodann kamen die Kasernen 
an die Reihe. Der Konig drückte einem jeden der 
Offiziere die Hand, die erllärt hatten, daß sie, weit 
entfernt, die Stadt zu verlassen, vielmehr fest ent⸗ 
chlossen wären, mit dem Volke die Gefahren der 
Seuche theilen zu wollen. Bald war die Begeister⸗ 
ung auf dem Gipfel angelangt. Alfonso besuchte 
päter ein Haus, wo acht barmherzige Schwestern 
rank darniederlagen, und er erfuhr, daß man ihnen 
ede andere Nahrung als trockenes Brod untersag 
sabe. „Euer König,“ sagte er zu Ihnen, „Euer 
Freund. Euer größter Bewunderer, bittet Euch im 
sNamen der Menschlichkeit, während der Dauer der 
kpidemie Fleisch zu essen“. Auf der Straße ries 
nan dem Köonig zu, abzureisen. In Madrid 
teigerte fich die Aufregung jeden Augenblick. Die 
Menge, welche die königliche Familie unaufhörlic 
hegrüßte, entschloß sich, nach dem Vahnhofe 
jehen und die Ankunft des heldenmüthigen Abnig 
bzumarten. Das Volk zog dem Zuge entgegen 
der eine Viertelstunde vor dem Bahnhof siche, 
zleiben mußte. Kaum hatte der König den Wagen 
»erlassen, so stürzte sich die Königin in seine An 
Die Luft erbebte von Hochrufen; das Schauppie 
var in diesem Augenblick unbeschreiblich. da— 
nitten im Volke eingeschlossene Königspaar komm 
laum zu dem Orte gelangen, wo es der Aus 
räucherung unterzo gen werden sollte. Ihr Wagen 
war eher vom Volke, den denn von Pferden gezogen 
Es lebe der tapfere König! Es lebe der Koͤnig 
von Spanien! So muß sich ein Souveran ba 
tragen! Es lebe der Konig, der sein Volt liebl 
Das waren die Worte, die man waährend eine 
halben Stunde auf dem Wege. der vom Südbahn. 
hof nach dem Palaste führt, hören konnte“. 
f London, 9. Juli. Nach einem Tele— 
zramm der „Times“ aus Philadelphia haben di 
strikenden Eisenbahnarbeiter in Cleveland Obio 
vollstandig von der Stadt Besitz ergriffen. Di 
Leiter verschiedener Eisenwerke wurden gezwungen. 
dieselben zu schließen. Ein Fabrikant wurde ange— 
griffen und arg geschlagen. Die Miliz hat sich in 
derschiedenen Zeughäusern versammelt und ist bereit 
im Nothfalle die Polizei zu unterstützen. 
Gemeinnutziges. 
Gegen Bienenstiche. Gegen den Stich der 
Bienen empfiehlt sich das Aufdrücken eines Kupfer— 
stückes, z. B. eines lupfernen Geldstückes, auf die 
Stelle, wo die Biene gestochen hat. Der Schmer, 
joll sofort gemildert werden und keine Anschwellunß 
X 
bergehen, wenn man das Kupferstück zehn bi⸗ 
fünfzehn Minuten lang auf der Stichstelle liegen 
läßt. Natürlich darf an dem Kupfer kein Gruͤn 
pan sich befinden. 
Räigr die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß. 
Aus der Pfalz, 20. Mai. Seit die Titilinge 
dotterie das Feld gerdumt hat, ist in den Absaß der Kaiserb 
auterer Kirchenbauloose neues Leben und rascheres Tempe 
sekommen. Wir glauben nun allerdings nicht, daß mu 
ie günstigen Gewinnchancen (auf zehn * schon ein 
Treffer!) und die lockenden 830,000 Mark diesen Auf⸗ 
chwung bewirkt haben. Vielmehr mag jeßt haupisachlich 
der Zweck dieser Lotterie zur Geltung kommen. Wenn man 
aämlich sich vergegenwärtigt, daß die Stadt infolge ihrel 
zroßartigen industriellen Aufschwungs im Laufe der leglen 
unfzig Jahre ihre Bevdlkerung verfünffacht hat, und dazu 
erwägt, daß das Gros derselben dem Arbeiterstande angei 
hört: so wird man leicht empfinden, daß in Kaiserslautern 
ein Kirchenbau geradezu eine Forderung der Zeit ist, aben 
die Aufbringung der dazu erforderlichen Mittel ungemeit 
schwierig fällht. Ein Schärflein dazu, ein Baustein zun 
BZotteshause ist darum jederzeit willkommen, selbst wenn der 
Beitrag durch Abnahme eines Looses geleistet wird. E 
ann auch kaum ein besseres Vindemitiel zwischen Pfalz und 
Bayern gefunden werden, als die Unterstützung eines — 
ischen Unternsehmens durch die jenseitigen Kreise. Lieferr 
Sie, liebe Le er, den Beweis, daß die raumliche Isolirun— 
der bayerischen Pfaͤlz ohne Einfluß auf das Gejuhl de 
Zusammengehbrigkeit geblieben ist. Bayern⸗Pfalz, Got 
rhalts!“ gedes Kaiserslauterer Loos ist in den Hander 
eines „Altbayers“ ein Zeuge und Veweis, daß die Zusammen— 
Jehdrigkeit wirklich empfunden wird 
Tan?zUnteorriebht. 
— J — — 
Dʒ von mir gegen die Ehefra— 
VRGeorg von Grun zu Schnapp 
bach gemachten ehrenruͤhrigen Belei 
digungen nehme ich hiermit, als au 
Unwahrheit beruhend, zurück. 
Schnappbach am 9. Juli 1886 
ous 
Scheine 
fur die Gemeindekrankenver 
ficherung 
iind zu haben in der Druckerei 
ν ον Anιααν. 
9. — * 
*3 7 nol e 
e p 
28Sierzu AIsastrirle⸗ 
Anfana blan . 2. 
Den geehrten Damen und Herren hier die ergeb. 
August der Tanzunterricht beginnt. Eine Liste zur gef 
Herrn Ehr. Kaiser hier offen. 
Anzeige, daß Anfangç 
Finzeichnung liegt be 
* lungsvoll 
LGV. 
— —— 
Rechnun n zu Jedermanns 
8 Gebrauch 
änd steis vorräthig in der Pruckerei deß St. Inaberter Anzeigers. 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
„Eilgut 
F. Mickel. 
Dote. Faar 
I———— 
AD . Bi. Mναια 
α Vαννααιο M- 555 22 
XVEDRXGREEASAR A 
— MM — La—— 
uu haben hei 
F. X. Demetz. 
Druck und Versaa non F V DNemor in Gi Anqgbert
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.