Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1887
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887.
Volume count:
227
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1887-11-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Januar 1887. (2)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Januar 1887. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Januar 1887. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Januar 1887. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Januar 1887. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Januar 1887. (7)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Januar 1887. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Januar 1887. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Januar 1887. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Januar 1887. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Januar 1887. (12)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Januar 1887. (13)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Januar 1887. (14)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Januar 1887. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Januar 1887. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Januar 1887. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Januar 1887. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Januar 1887. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Januar 1887. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Januar 1887. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Januar 1887. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Januar 1887. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Februar 1887. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Februar 1887. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Februar 1887. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Februar 1887. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Februar 1887. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Februar 1887. (29)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Februar 1887. (30)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Februar 1887. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Februar 1887. (32)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Februar 1887. (33)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Februar 1887. (34)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Februar 1887. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Februar 1887. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Februar 1887. (37)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Februar 1887. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Februar 1887. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Februar 1887. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Februar 1887. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Februar 1887. (42)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Februar 1887. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. März 1887. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. März 1887. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. März 1887. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. März 1887. (47)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. März 1887. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. März 1887. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. März 1887. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. März 1887. (51)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. März 1887. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. März 1887. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. März 1887. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. März 1887. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. März 1887. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. März 1887. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. März 1887. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. März 1887. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. März 1887. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. März 1887. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. März 1887. (62)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. März 1887. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. März 1887. (64)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. März 1887. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. April 1887. (66)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. April 1887. (67)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. April 1887. (68)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. April 1887. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. April 1887. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. April 1887. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. April 1887. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. April 1887. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. April 1887. (74)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. April 1887. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. April 1887. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. April 1887. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. April 1887. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. April 1887. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. April 1887. (80)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. April 1887. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. April 1887. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. April 1887. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. April 1887. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Mai 1887. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Mai 1887. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Mai 1887. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Mai 1887. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Mai 1887. (90)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Mai 1887. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Mai 1887. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Mai 1887. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Mai 1887. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Mai 1887. (95)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Mai 1887. (96)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Mai 1887. (97)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Mai 1887. (98)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Mai 1887. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Mai 1887. (100)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Mai 1887. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Mai 1887. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Mai 1887. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Mai 1887. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Mai 1887. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Mai 1887. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juni 1887. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juni 1887. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Juni 1887. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Juni 1887. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juni 1887. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juni 1887. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juni 1887. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Juni 1887. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Juni 1887. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juni 1887. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juni 1887. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juni 1887. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Juni 1887. (119)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Juni 1887. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juni 1887. (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juni 1887. (122)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juni 1887. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Juni 1887. (124)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Juni 1887. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juni 1887. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juni 1887. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juli 1887. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juli 1887. (129)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juli 1887. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juli 1887. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juli 1887. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juli 1887. (133)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juli 1887. (134)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juli 1887. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juli 1887. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juli 1887. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juli 1887. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juli 1887. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juli 1887. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juli 1887. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juli 1887. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juli 1887. (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juli 1887. (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juli 1887. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juli 1887. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juli 1887. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juli 1887. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Juli 1887. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. August 1887. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. August 1887. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. August 1887. (152)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. August 1887. (153)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. August 1887. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. August 1887. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. August 1887. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. August 1887. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. August 1887. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. August 1887. (159)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. August 1887. (160)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. August 1887. (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. August 1887. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. August 1887. (163)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. August 1887. (164)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. August 1887. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. August 1887. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. August 1887. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. August 1887. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. August 1887. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. August 1887. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. August 1887. (171)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. September 1887. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. September 1887. (173)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. September 1887. (174)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. September 1887. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. September 1887. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. September 1887. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. September 1887. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. September 1887. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. September 1887. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. September 1887. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. September 1887. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. September 1887. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. September 1887. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. September 1887. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. September 1887. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. September 1887. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. September 1887. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. September 1887. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. September 1887. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. September 1887. (191)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. September 1887. (192)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Oktober 1887. (193)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Oktober 1887. (194)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Oktober 1887. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Oktober 1887. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Oktober 1887. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Oktober 1887. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Oktober 1887. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Oktober 1887. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Oktober 1887. (201)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Oktober 1887. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Oktober 1887. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Oktober 1887. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Oktober 1887. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Oktober 1887. (206)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Oktober 1887. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Oktober 1887. (208)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Oktober 1887. (209)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Oktober 1887. (210)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Oktober 1887. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Oktober 1887. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Oktober 1887. (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Oktober 1887. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (215)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. November 1887. (216)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. November 1887. (217)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. November 1887. (218)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. November 1887. (219)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. November 1887. (220)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. November 1887. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. November 1887. (222)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. November 1887. (223)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. November 1887. (224)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. November 1887. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. November 1887. (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. November 1887. (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. November 1887. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. November 1887. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. November 1887. (230)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. November 1887. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. November 1887. (232)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. November 1887. (233)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. November 1887. (234)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. November 1887. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Dezember 1887. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Dezember 1887. (237)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Dezember 1887. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Dezember 1887. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Dezember 1887. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Dezember 1887. (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Dezember 1887. (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Dezember 1887. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Dezember 1887. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Dezember 1887. (245)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Dezember 1887. (246)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Dezember 1887. (247)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Dezember 1887. (248)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Dezember 1887. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Dezember 1887. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Dezember 1887. (251)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Dezember 1887. (252)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Dezember 1887. (253)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Dezember 1887. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Dezember 1887. (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Dezember 1887. (256)

Full text

7 * —8* * — 
* 53— —— — * 88 — 80 T 99 
d3 7 5 — —J ——— —8— 46 9 * I —RE E— 
—D * —— BI J BX 528 —3588 
— — — —383 —38 8 7 —828 —— —118 
— * 3 ⸗ —9 — . —* * —7 4 * 
J. 7 1 3614 * 1* J J 3 —534 
„4J BBEREBERB * * 8 J —J2587 
* —I — * *. 1 * . 4 ⸗. 
— 2. — —38 — —5 2* x * * J — — — 
— 9 * 7 I — 2 b s * 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
der „St. Jugberter Anzeiger“ erscheint wöchentlich fünfmal: Am Montag, Dienstag, nag, Tamstag und Sonntag; 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ 
Zzlatt und Sonntags mit ——n— illustrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljährlich J/ 60 H einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A 75 3 einschließlich 
Zustellungsgebuhr. Die Einruͤckungsgebühr fur die 1gespaltene Garmondzeile oder deren Raum belrägt bei Inseraten aus der Pfalz 10 H, bei außerpfälzischen und solchen, 
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 154. Reklamen 30 . Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
— 
Deutsches Reich. 
München, 16. Nov. Der k. bayerische Ge⸗ 
andte in Bern, Frhr. v. Niethammer, wurde zum 
HZesandten in Dresden ernannt; Legationsrath Frhr. 
„. Podewils von der Gesandtschaft in Berlin zum 
hesandten in Rom beim Quirinal, und Legations— 
rath Frhr. d. d. Pfordten zum Gesandten in Bern, der 
Gesandte in Dresden v. Rudhardt wurde defini- 
ib in den Ruhestand versetzt. An Stelle des 
Legationsraths Frhrn. v. Tucher, der in gleicher 
Figenschaft nach Berlin versetzt wurde, wurde der 
Atlachs im hiesigen Auswärtigen Amt Frhr. v. 
Zuttenberg als Legationsselretär beim Quirinal 
ernannt; Für Legationsrath Frhrn. von der Pfordten 
ommt Graf Montgelas aus Bern nach Wien. 
Berlin, 15. Nov. Der Kaiser machte heute 
Nachmittag seine erste Ausfahrt und empfing um 
Uhr den Reichskanzler. 
Berlin. Dem Bundesrath ist der Entwurf 
eines Gesetzes betreffend den Schutz von Vögeln nebst 
Begründung zugegangen. Die Angelegenheit hat 
bekanntlich den Bundesrath und den Reichstag in 
dem letzten Jahrzehnt wiederholt beschäftigt, ohne 
zaß fie zum Abschluß gebracht worden ist. Der 
etzt vorgelegte Entwurf entspricht im Wesentlichen 
emjenigen, welcher dem Reichstage im Jahre 1888 
zorgelegen hatte. Seitdem ist die Bedürfnißfrage 
nit erneuter Schärfe hervorgetreten. In dem 
etzigen Entwurfe ist auch namentlich angestrebt 
vorden, die Vorschriften des Entwurfs an den 
Wortlaut des österreich⸗italienischen Vertrages über 
den Vogelschutz anzulehnen und diesen mit den 
zeutschen Verhältnissen in Einklang zu bringen. 
Ausland. 
Paris, 16. Rov. Der Prozeß wegen des 
Zrandes der Komischen Oper hat begonnen. Zwei⸗ 
sundert Zeugen find berufen worden; die Verhand⸗ 
ungen werden sechs oder sieben Tage dauern. 
der Direktor Carvalho hat während seines Verhörß 
ange Auseinandersetzungen gegeben: er habe sich 
iach den polizeilichen Vorschriften gerichtet, die 
polizei habe befohlen, den eisernen Vorhang her⸗ 
abzulassen, aber der Befehl sei nicht gehört worden. 
die Feuerwehrleute erklären, daß sie, blind ge— 
worden durch die Rauchmassen, das noͤthige nicht 
hauͤtten verrichten koͤnnen. 
Paris, 16. Nov. Die von einem schweize⸗ 
ischen Blatte gebrachte Nachricht, daß sich der Ab⸗ 
jeordnete Wilson den weiteren Folgen des gegen 
hn anhängigen Prozesses durch die Flucht entzogen 
jabe, ist bis jetzt von keiner Seite bestatigt worden, 
venn auch die Nachricht der inneren Wahrschein⸗ 
ichkeit durchaus nicht entbehrt. Die „Französische 
dotrespondenz“ theilt darüber folgendes mit: 
Bestern rieth Henri Fouquier im „Figaro“ Herrn 
Wilson, fich selbst zu derbannen und Frankreich 
dadurch einen großmüthigen Beweis seiner Liebe zu 
deben. War dies Zufall oder hatte man auf der 
Redaktion des „Figaro“ Kenntniß von einem Ver⸗ 
suche, den der Schwiegersohn des Präsidenten der 
Republik vorgestern machte, sich durch die Flucht 
der über ihn hereinbrechenden Strafe zu entziehen ? 
Bie dem auch sei, die Regierung wurde noch recht⸗ 
zeitig von dem Vorhaben unterrichtet und verhin⸗ 
derie Herrn Wilson an dessen Ausführung, indem 
se ihra bedeuten ließ, die Dinge wären nun allzu 
weit gediehen, als daß sie ihm gestatten lönnte, zu 
jnem Mittel zu greifen, das vielleicht noch vor 
mnem Monat am Plaße gewesen wäre. Die mini⸗ 
deriellen Blätter, denen dieser Saächverhalt nicht 
Samstag, 19. November 1887. 
22. Jahrg. 
unbekannt sein kann, scheinen einem Loosungsworte 
zu gehorchen, indem sie darüber schweigen. 
London, 16. Nov. Der „Globe“ will 
wissen, die Rezierung hätte für den Fall weiterer 
in Westend stattfindenden Unruhen die Vereidigung 
zon 200,000 Spezialconstablern beschlossen. Eine 
amtliche Bestätigung der Nachricht liegt bis jetzt 
nicht vpvr. 
Petersburg, 16. Nob. Von zuverlässiger 
Seite erfahre ich, daß auf dem Bahnhofe von Kiew 
eit mehrecen Tagen bereits Feldgeschütze nach der 
GBrenze (RKowno und Winniza) verladen werden; 
eben dorthin sind auch 24 beladene Munitions- 
wagen und 10 bepackte Bagagewagen der 12. Ar- 
illeriebrigade befördert worden. Ein gröͤßerer 
Transport Gewehre in Kisten ist auf 100 Wagen 
zur Bahn gebracht worden. Der Güterverkehr auf 
her Kiewer Bahn stockt infolge dieser Maßnahmen, 
odaß dieselbe Getreidefrachten im Augenblick gar 
rzicht annimmt 
Untrag des Landraihsmitgliedes Herrn Goerg auf 
krrichtung einer Werkmeisterschule mit 
dehrwerkstätte in Kaiserslautern abzu⸗ 
lehnen. Bei dieser Belegenheit soll Kaiserslautern 
an seine alte Verpflichtung zur Herstellung der 
nothwendigen Räumlichkeiten für Lehrwerkstätten bei 
der Kreis⸗Baugewerkschule ernstlich erinnert werden.“ 
Der Landrath stimmte diesem Antrage bei. 
Herr Goerg berichtete Namens des zweiten 
Ausschusses über die Erstattung des Jahresberichtes 
des Kreisstiftungsrathes der Wittelsbacher 
dandesstiftung zur Förderung des bayerischen 
Handwerks in Stadt, und Land für 1887. Aus 
derselben geht hervor, daß der für das laufende Jahr für 
die Pfalz zur Verfügung gestandene Renten⸗An⸗ 
Antheil ad 1445 Mk. 12 Pf. in zweckentsprechen⸗ 
der Weise zur Vertheilung kam. 
Nächste Sitzung morgen. Tagesordnung: k. Land⸗ 
gesftüt der Vfalz. 
Landrath der Pfalz. 
Speyer, 15. Nov. (8. Sitzung.) Herr Decan 
3Zuth referirte im Namen des vierten Ausschusses: 
NRüber den Bedarf der de utschen Schulen pro 
888. In Beziehung auf den unterm 12. No⸗ 
»ember v. Is. gefaßten Landrathsbeschluß, die 
stevision der Kreisfondzuschüsse zu den deutschen 
Z„chulen betr. hat der Landrath in seiner Sitzung 
»om 9. November d. Is. beschlossen: 1) diese 
Kevision auf die nüchfte Session des Landrathes 
ils auf die erste Session in der neuen Landraths⸗ 
)eriode. weiter zu verschieben; 2) eine principielle 
stegelung der alle 6 Jahre vorzunehmenden Ver⸗ 
heilung dieser Zuschüsse zu beschließen, die nähere 
Formulirung der anzuwendenden Principien aber 
der darauf bafirten Berechnung weiterer Berathung 
uind Beschlußfassung in gegenwärtiger Sesfion zu 
interstellen, deßhalb sind fur 1888 die eingelaufenen 
Hesuche der Gemeinden um Zuschüsse in der bis⸗ 
herigen Weise zu verbescheiden. Der Bedarf aus 
reisfonds für die deutschen Schulen pro 1888 
zeträgt 188,560 Mk.; für 1887 waren erforder⸗ 
lich: 183,683 Mk. 55 Pf., daher Mehrbedarf 
pro 1888: 5876 Mt. 45 Pf. 2) über die Rech— 
nung der Schullehrer⸗Pension⸗Kreis-Anstalt pro 
1886. Die Einnahme beträgt 261,805 Mi. 45 
Pf. Die Ausgabe 260,039 Mk. 5 Pf., der Ein⸗ 
nahme⸗Ueberschuß 1766 Mk. 40 Pf., ab die Ein⸗ 
aahme⸗Ausstände mit 631 Mk. 85 Pf., bleibi 
lleberschuß 1134 Mk. 55 Pf. Der Vermögens⸗ 
dand Ende 1886 beträgt 710,329 Mk. 23 Pf., 
ẽͤnde 18883: 695,799 Mk. 61 Pf., demnach 
Mehrung pro 1886: 14,529 Mt. 62 Pf. 
Sodann referirte Herr Brunck Namens des 
zleichen Ausschusses: 1) über die Rechnung der 
treis⸗BaugewerkschuleKaiserslautern 
pro 1886. Die Einnahmen betragen 43,631 Mk., 
die Ausgaben 42,095 Mt. 89 Pf., mithin Ein⸗ 
nahme ˖ Ueberschuß 6353 Mk. 11 Pf., 2) über den 
VBoranschlag derselben Schule pro 1888: die Aus⸗ 
jaben wurden angenommen zu 46,028 Mk. 74 
Bf., die Einnahmen zu 9235 Mk. 72 Pf., bleiben 
nus Kreisfonds zu decken pro 1888 36,7983 Mt. 
2 Pf. Pro 1887 waren zu decken 38,395 Mtk. 
2 Pf., daher Mehrbedarf pro 1888 1398 Mt. 
Der Kreisbeitrag erhöht sich für 1888 auf 36,890 
Mk. 76 Pf., der Mehrbedarf für 1888 beträgt 
Aso 1495 Mk. 74 Pf.“ 
Ferner berichtet Herr Brund über nach⸗ 
dehenden Antrag: „Der Ausschuß schlägt vor, den 
Lokale und pfaälzische Nachrichten. 
* Sit. Ingbert, 18. Nov. Ueber die auch 
nn unser gestriges Blatt übergegangene Notiz von 
einem Brande, Scheuer und Stallung, in Om— 
mersheim, wobei Brandstiftung vermuthet werde, 
wvird uns mitgetheilt, daß für deren Annahme gar 
eine Gründe vorlägen, es werde vielmehr ange— 
ismmen, daß durch Unborfichtigkeit beim Rauchen 
odurch Wegwerfen eines Zundholzes das Feuer ent⸗ 
tanden sein möge. 
— Durch eine Reihe von Zeitungen lief neu— 
lich die Nachricht, für Soldatenbriefe seien 
desondere Marken eingeführt worden. Seitens 
der Postbehörde ist dies nicht geschehen. 
Bermuthlich find mit jenen Marken die seit dem 
Jahre 1885 zugelassenen, mit dem Vordruck, Sol⸗ 
datenbrief. Eigene Angelegenheit des Empfängers“ 
hersehenen kleinen Zettel von weißem oder gelbem 
Papier gemeint, welche auf die an Soldaten ge⸗ 
richteten Briefe u. s. w. geklebt werden können 
und die handschriftliche Angabe jenes Vermerks 
ersetzen. Die Herstellung und der Verkanf dieser 
lebezertel ist lediglich Sache der Privatindustrie. 
— Schnappach, 15. Nov. Kurz vor der 
Polizeistunde stießen zwei von entgegengesetzter 
stichtung kommende Parteien auf der Straße zu⸗ 
ammen. Die eine Partei wollte nach Sulzbach, 
die andere nach Altenwald. Da keine Partei aus⸗ 
weichen wollte, so geriethen fie alsbald iü. Streit 
wobei die eine Partei mehrere Verwundungen da⸗ 
dontrug. 
— Dem Gemeinde⸗Straßenwärter Peter Flick 
in Herrheim wurde für mehr als 56jährige 
reue Dienste die Ehrenmuünze des igl. Ludwigs⸗ 
Ordens verliehen. 
— Neustadt. Durch die Verhandlungen 
des Landrathes ist bekannt geworden, daß der 
schon einmal angeregte Gedanke einer Verlegung 
der Kreis ⸗Taubstummenanstalt neuerdings aufge⸗ 
griffen wurde, da sich die Räumlichkeiten in Fran- 
enthal als vollstäändig unzureichend erwiesen haben 
ollen. In der „Pf. Pr.“ wird nun angeregt, 
für die Verlegung dieser Anstalt hierbei einzutreten 
and es wird dem Stadtrathe nahe gelegt, nach 
dieser Seite hin entsprechende Schritte zu thun. 
Vermischtes. 
Munchen, 14. Nov. Der kgl. Hofküchen⸗ 
zarten wurde an den Hofbadebesitzer Reininger 
F Maurermeister Batz um 1,200,000 Mark ver⸗ 
auft.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.