Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888.
Volume count:
33
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-02-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

zenehmigt. Das Anfangsgehalt steigt in vierjäh- 
rigen Perioden um je 100 Mk. von 1300 Mark 
bis 1900 Mark; das Korrekturgeld beträgt 50 
Mark, das Honorar für Ertheilung des Unterrichts 
an der Sonntagsschule 120 Mt. Die Lehrer sind 
zu 236 Unterrichtsstunden pro Woche verpflichtet. — 
Auch der Stadtrath von Speyer hat die Gehälter 
der Lehrer und Schulverweser mit der Wirkung 
pom 1. Jan. eingt Aufbesserung unterzogen. Die 
Gehälter der defigitiben Lehrer? steigen in dreijäh— 
rigen Perioden von 1350 Mt. — 1850 Mk., weicher 
Maximalgehal·nach 24 Dienstjahren erreicht · wird; 
die Schulverweser erhalten 1000: Mk. m 
—— Frankenthal, 10. Februar. Am 1. 
März“ d.“ J. wird in der Krtis Kranken- und 
Pflegeanstalt dahier ein 5. Monate dauernder Unter- 
richtscurs für Badergehilfen beginnen. Diejenigen, 
welche; an diesem Curs theil nehmen wollen, haben 
sich zwei Tage worher beie dementgl. Dircetor der 
genannten Anstalt Dr. Zöller anzumelden und hier⸗ 
hei das Zeugniß über die bestandene Vorprüfung 
vorzulegen. Bewerber um einen Freiplatz für die 
Dauer des Curses in der Anstalt haben ihre Ge⸗ 
suche längstens bis zum 20. ds. Ms. bei der Ber⸗ 
waltung der Kreis⸗Krankens und Pflege⸗Anstalt ein⸗ 
zureichen und demselben ein bürgermeisteramtliches 
Zeugniß über ihre Bedürftigkeit beizulegen. 
— Neulußheim, 7. Febr. Daß nicht nur 
Kleidere und sonstige Moden Frankreichs, bei uns 
nachgeäfft werden, sondern auch andere Unsitten 
von dort bei uns in verschrobenen Köpfen fich fest⸗ 
setzen, zeigte am gestrigen Abend hier eine junge 
Frau, die aus der bayerischen Pfalz gebürtige 
Gattin des hier ansäsffigen Metzgers B. aus Alt 
lußheim. Sie war früher in Amerika,n und ihre 
seit 2 Jahren geführte Ehe ist bis jetzt kinderlos. 
Gestern Abend nach 8 Uhr holte sie ihren Mann 
in der henachbarten Wirthschaft ab, wobei sie, dem 
Vernehmen nach, einen Revolver schon bei sich hatte. 
Zu Hause suchte sie dann ihrer Gardinenpredigt 
dadurch mehr Nachdruck zu verschaffen, daß sie mit 
ihrer Waffe auf ihr Ehegespons anlegte. Der 
Mann soll ihr die Hand niedergedrückt haben, wobei 
der Schuß der Bedroherin in den eigenen Ober⸗ 
schenkel ging, von wo die Kugel heute früh durch 
den Arzt herausgeschnitten, wurde. Eine Gefahr 
liegt nicht vor. Bis zur Stunde ist die ganze 
Angelegenheit noch nicht völlig aufgeklärt; verhält 
sich's aber, wie oben geschildert, so ist dieser Re—⸗ 
volverdame ihr Erfolgerecht wohl zu gönnen. 
.— Spehyer, 10. Februar. Die diesjährige 
theologische Anstellungsprüfung für die protestantischen 
Pfarramts Candidaten wird am Dienstag den 24. 
Aprit ds. Irs.IOæahier ihren Anfang nehmen. Die 
Pfarramts⸗Candidaten, welche sich dieser Prüfung 
zu unterziehen haben, werden durch das kgl. protest. 
Conßstorium aufgefordert, sich um Zulassung zu 
derselben alsbald durch das ihnen vorgesetzte Decanat 
zu melden unter Beifügung der erforderlichen Zeug⸗ 
nisse, sowie eines in lateinischen Sprache abgefaßten 
curriculum vitao. 33 
r— Speyer, 10. Februar. Die Prüfung für 
Vehrerinnen der neueren Sprachen an den weiblichen 
Erziehungs⸗und Unterrichts⸗ Anstalten wird für 1888 
am 4. April nächsthin, Vormittags 8 Uhr, be⸗ 
ginnen and in den Räumen der kgl. Studienan- 
stalt dahier abgehalten werden. Gesuche um Zu⸗ 
lassung zu dieser Prüfung sind bei Vermeidung der 
Nichtberücksichtigung längstens bis zum 15. Märjz 
l. Irs. bei der kgl. Regierung der Pfalz, Kammer 
des Inneren, einzureichnnn. 
— Speyer, L. Febr. Se. kgl. Hoheit 
Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben allergnädigst zu genehmigen geruht, daß die 
Loose der Ausspielung, welche der landwirthschaft⸗ 
lichen Bezirksverein Mannheim und der badische 
Rennverein Mannheim am 2. Mai dieses Jahres 
anläßlich des in Mannheim statifindenden Haupt⸗ 
Pferde⸗ und Rindviehmarktes zu veranstalten beab⸗ 
sichtigen, auch im Regierungsbezirke der Pfalz zum 
Vertriebe gelangen. 
.. Dem Postboten K. Rueff in Winn⸗ 
weiler wurde der Brustschild in Verg oldung 
verliehen. . 
— Aus der Pfalz,s9. Febr. Die Rechts⸗ 
gültigkeit der Beschlüsse des Gemeinderathes ist nur 
dadurch bewirtt, daß diese Beschlüsse nach den 
Brundsätzen der bestehenden Gesetze aufgenommen 
werden. Nach Absatz 2 Art. 78 der Gemeinde⸗ 
Ordnung kann der Gemeinderath nur gültig be⸗ 
chließen, wenn alle im Gemeindebezirke anwesenden 
Mitglieder gehörig geladen sind. Ueber die Be⸗ 
hlüsse ist ein fortlaufendes Protokoll zu führen, 
»essen Einsicht jedem Gemeindebürger zu gestatten 
st. Die Gemeinderathsbeschlüsse dürfen demnach 
nicht auf lose, zerstreute Blätter niedergeschrieben 
verden. Es ist sohin ein Rechtsirrthum, wenn bei 
intretenden Kreditüberschreitenden die Zahlungs⸗ 
eschlüsse auf die Rechnungen von Lieferanten ꝛc. 
zesetzt und etwa im Wege des Herumtragens zu 
—taude gehracht werden. Unerschuͤtterliche gefetzliche 
Voraussetzung ist es, daß alle Beschlüsse -des Ge— 
neinderathes in öffentlichen Sitzungen abgefaßt 
verden; zu denen die Gemeinderathsmitglieder ein ; 
—A—— 
Beschlüsse in aller‘ Form Rechtens geschieht. Wer 
diesen Bestimmungen nicht nachkommt, verfehlt sich 
egen die geseßzlichen Ordnuungen und · hat · di⸗ 
Folgen der, entgegenstehemen Handlungen zu tragen. 
— Auͤs der Pfar, iS debe. der Ver— 
rag der Pfälzischen Kampfgenossengesellschaft“ 
nit der Feuerverficherungsgesellschaft „Providentia“ 
n Frankfurt a. M. hat auch für 1887 ein sehr 
ünstiges Resultat für den Kriegerverband zur Folge 
ehabt, in dessen Kasse 13512 Mark 48 Pfg. fließen. 
deit 1880 besteht der Vertrag und hat dieser der 
dampfgenossenschaft die bedeutende Summe von 
834 Mark 48 Pfg. bis heute eingetragen, ein 
geweis dafür, daß der Ausschuß recht hatte, jenen 
dertrag abzuschließen!ä Auch Nichtmitglieder können 
u Gunsten des Verbandes versichem. 4 
öSODr ä» à. XäEELoäXäELLuuaèi 
Vermischtes. 
FDas Münchener „Tagbl.“ bringt einen 
Bericht über eine Verhandlung des dortigen Schöf⸗ 
engerichts J. woselbsi der Kassier Plattner wegen 
lehensgesährlicher Verwundung einer Kellnerin zu 
20 Martk Geldstrafe veruriheilt worden sein soll. 
Das Blatt bezeichnet das Uriheil als „kaum glaub⸗ 
ich“. Wir dehnen diese Bezeichnung auf die ganze 
Mittheilung aus e 
7. Salzbuhrg, 9 Febr. Heute früh ist 
die Station Langen am Westportal des Arlberg⸗ 
runnels durch eine kolossale Schneelawine verschüttet 
vorden. Die Bergfaçaden der Gebäude sind ein⸗ 
Jedrückt und fieben Perfonen verwundet. Der an⸗ 
zrenzende Streckentheil gegen Danöfen zu ist durch 
eint zweite, ebenso mächtige Lawine 18 Meter 
soch überdeckt. Ein Wächterhaus ist im Schnee 
derschwunden, die Infassen usind todt. Der Ge⸗ 
ammiverkehr ist auf unbestimmte Zeit eingestellt; 
dilfe kann wegen weiterer Lawinengefahr nicht 
gebracht werden. Gr. Ztg.) 
fF Ungeheure Schneemengen — so wird 
wuus Aussee geschrieben thaben sich in diesem 
Winter im Salzkammergut angesammelt. Auf dem 
2* zum Ausseer Salzberg ist eine Gedenktafel 
angebracht, die anzeigt,wie hoch der Schnee im 
Jahre 1817 hinangereicht. Das heftige, von tosen⸗ 
den Winden begleitete Schneegestöber, das nun 
schon seit Tagen herrscht, hat eind asolcherSchnee⸗ 
menge ins Thal geworfen, daß deren Höhe bereits 
ene verzeichnete Höhen ierreicht hat. Manches 
Zäuschen ist schon dis zur Dachtraufe im Schnee 
jegraben, die meisten Straßen adußerhalb des Ortes 
ind fast ungangbar. »Mit größter Anstrengung 
ind durch stetes Verlehren der Schneepflüge ist es 
doch noch. möglich gewosen, die Bahnstrecke fahrbar 
zu erhalten und die bis numim Kopperthale nieder⸗ 
zegangenen Schneelawinen haben den Bahnverkehr 
nicht“ gehemmt.ß Eine Lawine büberwölbte den 
Traunfluß in einer Länge von 170 Meternn 
F Würzburg, 42. Februar. Der Vorstand 
des chemischen Laboratoriumskgloͤnt Univerfitäts⸗ 
Professor Dr. Fisschte ri (Rachfolget von Wislicenus), 
»eging gestern in Wrlangen mit der Tochter des 
gl. Universitäts⸗Professors DrE v. Gerlach— seine 
Vermählungsfrieren Die Assistentes und Pruktikanten 
»es Instituts überreichten dem Herrn Professor 
rine Punschbowlen uus cuivre Poli,in feinster Aus⸗ 
führung, von einem Munchener Künstler gefertigt. 
SFP Wer-micht im Besitze eines Dillinger Losses ist, 
deeile sich. Dieselben — gehen auf die Neige und 
sönnen in kurzer Zeit vergriffen sein. Die Ziehung 
ist nächsten Montagumd durch ausdrückliche Ver⸗ 
ordnung des Ministeriums nicht mehr: verlegbaren 
3Framkfurcha. M.AOs Februar. gwei 
Falschmünzer; der eine aus Ried/ der andere raus 
heddenheim, sollen verhaftet worden sein. Bei dem 
rsteren soll mann auch GOg falsche Marksüche und 
ie Werkzeuge zu zderen „Anfertigung gefunden 
jaben. — In Bocenheim zenrsiren falsche Einmarck 
tücke.— Fr. Zig.) 20 aih5 
Maimnz. 18. Febr. Gestern Abend fand 
nan eine in einem vereinzelten Häusch 
enfeld wohnende ähtliche Frauin ihr 
odt in ihrem Blut liegen. Derselben 
inem Beil der Schädel eingeschlagen. Pe 
enutzten Strolche die Abwesenheit dee 3 
im sich auf diese Weise der Ersparnise 
inderlosen Leute, die in friedlichen Verhh 
ebten, zu bemächtigen. Die Aufregung in 
etreffenden Stadttheil eine große. 
FAolu, 10. Febt.Gine harrte Sh 
einen Briefträger, welcher ohne Zweifel in 9 
niß seiner Verantwortung eine salsche · Seme 
iich zu schulden kommen ließ.Derselbe h 
erichtliche Ladung zuzustellen, tkraf den v 
ber nicht und behändigte das Schriftstt 
dausgenossin. Statt. dieses aber n t 
Formular zu bemerken, füllte er du 
aus, als ob er die Ladung dem — 
ibergeben⸗rhatte. Dieserhalb der ·falschen 
kundung angeklagt, sah sich das Gericht, ii 
Milderungsgründe,“ veranlaßt; den Brieftei 
iner Strafe von einem Monat Gefangnihe 
artheilen — dem geringst zulässigen — 
—7 Chemnitz, 9. Febr. In dFolge 
der vergangenen Nacht siattgehabten Schner 
ungen ist der Verkehr auf den Bahnlinien gIse 
Reitzenhain, Olbernhau⸗Pockau, Schwartenn 
jann georgenstadt,Wilischthal- — 
Thum, Annaberg⸗ Weipert, Weipert . Komotur 
Zienmühle⸗Moldau eingestellt. Auf der Linie Chli 
Aue konnten die Züge wegen der Glätte mi 
wärts kommen. .. 
Von einemseltenen Zartgi 
zeugt eine Bekanntmachung eines Bauern 3 
in Sachsen. Es mar berichtet worden, daßig 
mit kochendem Wasser gefüllten Maischbot 
betreffenden Bauers kürzlich ein Lehrling xchr 
sei, wodurch der Tod des jungen Manngr 
Jeführt wurde. Jetzt macht der Bauer imdud 
ꝛokalblatt, „um weiteren Verdächtigungen wod 
jeugen“, bekannt, daß das gebräute Bachn 
velchem sich das Unglück ereignete, nur im ige 
jalte verwendet werde und kein Liter danan 
eine werthen Kunden zum Verkauf bezw. Alhr- 
zelangt. —VV — 
F Berlin, 9. Febr. Die Rede Bin 
st zum Theil in gekürzten Auszügen, zumme 
m ganzen Wortlaut in 1218 Telegramma 
zusammen 194,296 Worten vom Haupttelegim 
amt in Berlin an demseben Nachmittag undin 
nach 326 verschiedenen Orten des In— undich 
andes und bis in ferne Welitheile befördetust 
Die Rede in ihrer; ganzen Ausdehnung ctki 
X 
Theil in verschiedenen Sprachen. Zur beschlenest 
Abermittlung der Telegramme sind 285 vog 
an 222 Apparten, nämlich an 60 Hugheslei 
raten, an 155 Morse⸗Apparaten und an 7 br 
Ipparaten Tag und »Nacht thätig gewesen 
folgten dann eine große Anzabl vonn 
Blückwunsche und, Zustimmungs-Telegromm 
den Fürsten aus deutschen und fremden W 
elbst aus Amerika, an-welcheder Reichtsf! 
um Theil noch soforlige Telegramm⸗Erwidete 
ergehen ließ 
7 BLüberck, IIc Febr. NMuf der 
SchwerineCrivitz wurde gestern Nacht ein“ 
mord anf dem Frachtfuhrmann Bohrit 
aus Crivitz ausgeführt. Der Ermordete 
auch lebhaftem Kampf durch Schuß⸗, Hien 
Stichwunden überwältigt worden zu sein. 
wurde hier einm Arbeiter aus Crivitz wegen d 
den Verdachts verhaftel. c 
6. 7 Brüssel. Es —X sich, bde 
Königdienn Benadiguug, des früheren 
uect.en Vandersjmissen, der seine Gatlin xi 
unterzeichnet hat dine egu 
aefParis, 8. Febr. Vor dem Zucht 
gericht wurde Hring Philipp bon Bourbon 
des Herzogs von Aquila. wegen Betruges 
Mongten Gefängniß zund 500. Franks — 
in contumaciam verurtheilt. Der Prinz her 
15,000 Franks Edelsteine gegen, Wechseh 
und war dann verschwunden. 
f Paris, 10. Febre Der Handlunß 
Weißmann aus Konstantinopel, der vor einen 
im einem Streite mit, Theriat, dem Befif 
„Cafe de la Terrasse?, welcher ihn. aus 
Wirthschaft entfernen wollte, tödtete, ist unß 
exkennung mildernder Umstände und Annab 
zrenzter Zurechnungsfähigkeif zu 4 Jahren e 
aiß verurtheilt worden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.