Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888.
Volume count:
144
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-07-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

* L8 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
ot⸗ Iugberter Anzeiger“ erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. 2 mal wöchentlich mit Unterhaltungs⸗ Blatt und Freitags und Samstags mit acht 
* 5 —— — — 2 e 60 eee 88* oge 1 —F 75 6 einschließlich —Se —— Die 
ickungsg aum beträgt bei Inseraten aus der Pfalz bei außerpfalzischen und solchen auf we die itio 
kur Andinnft athein, is Deklamen Z0 3. Bei Amaliger Einrückung wird nur eeee gee Nihen A nade de Gdhlon 
23. Jahrg. 
Ta. 
Freitag, 6. Juli 1888. 
Abonnements 
w das dritte Vierteljahr (Juli — September) 
den täglich erscheinenden F 
Zt. Ingberter Anzeiger 
t zwei Sseitigen illustrirten Beiblättern 
ijmen an: die Postanstalten, die Postboten, 
Auzträger und die Expedition. 
Positische Uebersicht. 
Die Ueberraschung, welche durch die Er— 
unnung des Unterstaatsjekretärs 
herrfurth zum Minister des Innern 
Preußen überall, auch in allen amtlichen 
iid politischen Kreisen, hervorgerufen worden, ist 
vat eine vollständige, aber dennoch erweckt die 
mennung des Herrn Herrfurth zum preußischen 
Minister des Innern Befriedigung. Der neue 
Mümster ist nämlich politisch so gut wie neutral, 
isn nicmals als Vertreter irgend einer 
jurtei aufgetreten und gilt im Uebrigen als einer 
n vorzüglichsten Verwaltungsbeamten Preußens. 
zm Hinblick auf die einflußreiche Stellung des 
— 0 
höchter über die politischen Agitationen darf man 
chet mit der Wahl eines parteilosen Staatsmannes 
it diesen Ministeiposten jedenfalls zufrieden sein. 
de Siellung des Ministers Herrfurth den ver— 
tiedenen Parteien im preußischen Landtage und 
sächztage gegenüber ist auch jedenfalls eine gün⸗ 
igere, als wenn er ein ausgesprochener Anhänger 
iner Pattei wäre. 
Wie man nunmehr aus allen europä⸗ 
chhen Hauptstädten erfährt, war der Em 
ang der Abgesandten Kaiser Wilhelms, welche 
esen Thronbesteigung den auswärtigen Regier- 
ngen anzeigten, ein außerordentlich sympathischer. 
pu Ehren der Abgesandten fanden an den aus— 
ndtigen Höfen gewöhnlich Festlichkeiten statt. Die 
oacsandten des Kaisers find inzwischen alle nach 
haln zurückgekehrt und haben ihrem erlauchten 
Iem Bericht über die Ausführung ihrer Mission 
hoestattet. 
Der französische Kriegsminister 
rreyeinet hat die Bestimmungen des Gesetzes 
n 17. Dezember 1843 über die Heiraten der 
* abgeschafft und angeordnet, daß abtive 
ziere und Militärbeamte, deren regelmäßiges 
uzooo Franken beträgt, heiraten können, ohne 
mnge Braut Vermögen in die Ebe zu bringen 
ari hetteffs der Beschwerden Frankreichs und 
ehenlands wegen der in Massauah seitens 
nn eingeführten Seste ue tu ma meldet die 
e Siesani“, daß die genannte Steuer die 
—8 ebenso wie die Ausländer treffe. Der 
6* Gesandte, welcher auf Grund des Artikels 
7 italienisch⸗griechischen Handelsvertrages ricla- 
* mußte anerkennen, daß Italien im Rechte 
uote desen mutte aucz Fiantreich watches 
* ateresse der griechischen Bevoöͤllerung reclamirte, 
* Verwendung einstellen. 
Deut ches Veich. 
aeipuis, 5. Juli. Die Plaidoyers im Lan⸗ 
e Prezes fanden unter Ausschluß der 
A gdhen siait. Der Reichsanwalt Galli 
vn gegen Dietz 14, gegen Frau Dietz 7, 
nn anpe 6 Jahre Zuchmhaus. Die Urtheils 
iung wird Montag Mittaa um 12 Uhrr 
Berlin, 4. Juli. Dem Bundesrate ist seitens 
des Reichskanzlers ein von der Commission zur 
Nusarbennung des Entwurfs des bürgerlichen Ge⸗ 
etzbuches aufgestellter Entwurf des Einführungsge- 
jetzes zu demselben zur Kenntnißnahme und weiteren 
Beschlußfassung mit dem Bemerken zugegangen, daß 
in ähnlicher Art, wie es bezüglich des Entwurfs 
des Gesetzbuches selbst geschehen ist, auch für diesen 
Eniwurf' Motive ausgearbeitet werden und deren 
Vollendung in einigen Monaten zu erwarten ist. 
Von Nachwahlen zum Landtage wird 
rach der „Post“ auf Verfügung des Ministers des 
Innern in allen Kreisen Abstand genommen. 
Berlin, 5. Juli. Der evangelische Ober⸗ 
kirchenrath hat an den Kaiser eine Huldigungs⸗ 
adresse gerichtet, auf welche eine sehr huldvolle 
Antwort ertheilt worden ist. 
Ausland. 
Brussel, 4. Juli. Der Finanzminister Beer—⸗ 
aagert ertlärse heute dem Baron de Worms, daß 
Belgien das Protocoll der Londoner Zuckerconferenz 
unterzeichnen werde. 
Haag, 4. Juli. Die Generalstaaten sind auf 
den 16. d. M. zu einer gemeinsamen Sitzung zu⸗ 
jammenberufen, um das Gesetz betreffend die Vor- 
mnundschaft für die Kronprinzessin zu beraten. 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
* St. Ingbert, 6. Juli. Gestern Nach⸗ 
nittag wurden durch Herrn Consistorialrath Risch 
ius Spehyer die protestantischen Schüler der Latein⸗ 
chule und darauf die derselben Confession ange⸗ 
jörigen Schülerinnen der höheren Töchterschule einer 
ßrüfung in der Religionslehre unterzogen. 
*St. Ingbert. Gelegenilich der diesjährigen 
zroßen Ausstellungen in München und der am 29., 
30. und 31. Juli dos. Is. stattfindenden König 
dudwigs Centenarfeier werden folgende Sonderzüge 
nach Nünchen unter nachstehenden Bedingungen ge⸗ 
ahren: A. ab Mainz: am 28. Juli und am 8. 
Seoptember je Abends 7 Uhr 25 Min. mit An⸗ 
cchluß an die Pfalzbahnzüge 313 und 15. B. ab 
Hannheim: am 28. Juli, 11. August und 1. 
Zeptenber Abends mit Anschluß an den Pfalz⸗ 
dahnzug 21. Ankunft in München je morgens 7 
AUhr. Zu diesen Zügen werden ab Ludwigshafen 
a. Rh. Billets 1. 2. und 3. Cl. mit 50 pCt. Er⸗ 
näßigung und 141tägiger Giltigkeit zur Rückfahrt 
n allen fahrplanmäßigen Zügen der betr. Wagen⸗ 
lassen ausgegeben; die mit Billets 3. Cl. ver⸗ 
ehenen Reisenden haben beim Uebergang in die 
Jöhere Wagenklasse den tarifmäßigen Zuschlag zu 
ezahlen. Im Anschluß hieran werden auf sämt⸗ 
lichen pfälz. Stationen einfache Billets nach Lud⸗ 
vigshafen abgegeben, welche bei gleichzeitiger Ent- 
ahme eines Billets zum anschließenden Sonderzuge 
ur Rückfahrt innerhalb der obgenannten 14tägigen 
Filleldauer berechtigen. Die Billetpreise berechnen 
ich: A. via Mainz — Aschaffenburg: 1. Cl. 44. 90 
Nki, Kinder 22.50 Mt., 2. Cl. 31.20 Mt., 
dinder 15.60 Mtk., 3. Cl. 16.80 Mk., Kinder 
3.40 Mtk. B. via Mannheim-Bretten⸗Ulm: 1. Cl. 
36.10 Mtk., Kinder 17.260 Mk., 2. Cl. 24.70 
Mk., Kinder 12.40 Mk., 8. Cl. 13.10 Mt., 
dinder 6.60 Mk. Anmeldungen zu diesen Sonder⸗ 
ügen können bei allen pfälzischen Bahnstationen 
eihätigt werden. Die Anmeldungslisten werden 
e 2 Tage vor dem Abgange des betr. Extrazuges 
zeschlossen und ist frühzeitige Anmeldung erwünscht, 
im ermessen zu können, ob ebent. die Einlegung 
on Anschlußertrazügen erforderlich ist. 
— Kirkel, 4. Juli. In Bälde wird uns 
ein hoher musikalischer Genuß bereitet! Es findet 
rämlich am Sonntag den 15. d. M. in unserer 
Bfarrkirche zum Besten eines Orgelankaufes ein 
Zirchenkonzert statt, welches vom hiesigen Kirchenchor, 
dessen bewührte Leistungen auf dem Gebiete des 
Zesanges schon mehrfach rühmlichst erwähnt wurden, 
mier der uͤmfichtigen Leitung des Herrn Lehrers 
Reinhard zur Ausführung gelangt. Soweit das 
ntworfene Programm ersehen läßt, ist in der Aus- 
wahl der einzelnen Musikstücke, wobei Mufik und 
Gesang regelmäßige Abwechselung finden werden, 
sehr sorgfältig zu Werke gegangen worden, und 
dürften die gewählten Kompositionen um so mehr 
hre Wirkung nicht verfehlen, als deren Ausführung 
sich in den Händen tüchtiger Musiker befindet, in⸗ 
dem zur Erhsöhung der Leistungen auswärtige Kräfte 
gewonnen sind. (Zw. 3.) 
In den letzten Tagen soll durch ein Frank⸗ 
furter Finanzhaus unter Vermittelung eines Wies⸗ 
hadener Immobilien-Geschaäfts die bis dahin den 
derren Schmidi und Guttenberger gehörige Brause⸗ 
ei in Walsheim in eine Altien-Gesellschaft 
umgewandelt worden sein. Es sollen 650 Aktien a Mk. 
1000 und für den Restbetrag von Mk. 450,000 
Obligationen ausgegeben werden. G. 3.) 
— Zweibrücken, 83. Juli. (Aus der 
Straftammersitzung.) Charlotte Bubel, 37 Jahre 
alt, Wittwe Schmitt, Naherin aus Bierbach, an- 
geklagt der fahrlässigen Tödtung. Trotz ihres hart- 
ackigen Leugnens wird die Angeklagte für über⸗ 
rührt erklärt, am Abende des 27. April abhin zu 
Zierbach ihre beiden neugebornen Kinder, welche 
päter in einer Abortgrube todt aufgefunden wurden, 
durch Außerachtlassung der ihr als Mutter gebote-⸗ 
nen Pflichten fahrlässig getödtet zu haben. Durch 
das ärztliche Gutachten hat sich nachträglich ergeben, 
daß nur einer der deiden Zwillinge lebensfähig ge⸗ 
wesen war. Das Urtheil lautet mit Rücksicht auf 
die schwere That und den außerordentlich schlechten 
Ruf der Angeklagten auf die höchste gesetzlich zu⸗ 
saässige Strafe, nämlich auf 3 Jahre Gefängniß. 
f. P.) 
— Beginnend mit 1. October d. J. wurde 
der Forstamis⸗Assistent n. O. H. Schalk zu Hohen⸗ 
ecken auf Ansuchen auf die statusmäßige Forstamts- 
Assistentenstelle an der mit dem k. Forstamt Tripp⸗ 
ladi verbundenen Waldbauschule in aleicher Dienstes⸗ 
eigenschaft versetzt. 
gsKaiserslautern. Die Buchdruckerei 
des Herrn Michael Blenk. früher Aktiengesellschaft 
der pfälzischen Post“, ist von Herrn Verlags- 
buchhandler August Gotthold dahier käuflich er- 
voiben. wird aber unter der bisherigen Firma 
veitergeführt. Dagegen hat das in diesem Ver⸗ 
age 'und Geschaäft erschienene Kaiserslauterer 
Tageblatt“ sein Erscheinen eingestellt. — Der Be— 
yölkerungsstand der hiesigen Siadt beirug am 30. 
Juni er. 35,717 Seelen. 
— pirmasens, 4. Juli. (P. A.) Das 
Projekt einer Straßendahn von hier nach Weißen- 
zurg erfuhr, wie wir hören, neuerdings dadurch 
ꝛine Verzögerung seiner Ausführung, daß der 
Nachweis der verfügbaren Geldmittel nicht in der 
domek. Ministerium des Aeußern ausreichend er⸗ 
achteten Form erbracht wurde. Es hat nunmehr 
Herr Ingenieur Skinner der k. Regierung anheim- 
gegeben, die Form eines solchen Nachweises zu 
destimmen, werauf dem Verlangen der hohen Stelle 
entsprochen werden solle. Hoffentlich wird auch 
iqez Hinderniß überwunden werden und das 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.