Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1888
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888.
Volume count:
218
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1888-10-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1888. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1888. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1888. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1888. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1888. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1888. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1888. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1888. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1888. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1888. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1888. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1888. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1888. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Januar 1888. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1888. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Januar 1888. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1888. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1888. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1888. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Januar 1888. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1888. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1888. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1888. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1888. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1888. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1888. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1888. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1888. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1888. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Februar 1888. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Februar 1888. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1888. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1888. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1888. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1888. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1888. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1888. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1888. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1888. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1888. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1888. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1888. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. März 1888. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1888. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1888. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. März 1888. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1888. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1888. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1888. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1888. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. März 1888. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1888. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1888. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1888. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1888. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. März 1888. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1888. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1888. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1888. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1888. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. März 1888. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1888. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1888. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1888. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1888. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. April 1888. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1888. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1888. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. April 1888. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1888. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. April 1888. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1888. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1888. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. April 1888. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1888. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. April 1888. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1888. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1888. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. April 1888. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1888. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. April 1888. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1888. (86)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1888. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. April 1888. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1888. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Mai 1888. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1888. (92)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1888. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Mai 1888. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1888. (96)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Mai 1888. (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Mai 1888. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Mai 1888. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1888. (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Mai 1888. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1888. (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888. (104)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1888. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Mai 1888. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Mai 1888. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1888. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1888. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Mai 1888. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1888. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Mai 1888. (113)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Juni 1888. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888. (115)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Juni 1888. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1888. (117)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Juni 1888. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1888. (119)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Juni 1888. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Juni 1888. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1888. (123)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Juni 1888. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1888. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Juni 1888. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Juni 1888. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1888. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Juni 1888. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1888. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1888. (133)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Juni 1888. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1888. (135)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Juni 1888. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1888. (137)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1888. (139)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juli 1888. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1888. (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juli 1888. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1888. (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1888. (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juli 1888. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1888. (147)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juli 1888. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1888. (149)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1888. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juli 1888. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1888. (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juli 1888. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1888. (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888. (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1888. (157)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juli 1888. (158)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1888. (159)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juli 1888. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1888. (161)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888. (162)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1888. (163)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juli 1888. (164)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1888. (165)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. August 1888. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1888. (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888. (168)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1888. (169)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. August 1888. (170)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1888. (171)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. August 1888. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1888. (173)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888. (174)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. August 1888. (175)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. August 1888. (176)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1888. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1888. (178)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1888. (180)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. August 1888. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1888. (182)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. August 1888. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1888. (184)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1888. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. August 1888. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1888. (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. August 1888. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1888. (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1888. (192)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. September 1888. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1888. (194)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. September 1888. (195)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1888. (196)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1888. (198)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. September 1888. (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1888. (200)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. September 1888. (201)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1888. (202)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888. (203)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1888. (204)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. September 1888. (205)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1888. (206)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. September 1888. (207)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1888. (208)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1888. (210)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. September 1888. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1888. (212)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. September 1888. (213)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1888. (214)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888. (215)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1888. (216)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Oktober 1888. (217)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1888. (218)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Oktober 1888. (219)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1888. (220)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888. (221)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1888. (222)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Oktober 1888. (223)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1888. (224)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Oktober 1888. (225)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1888. (226)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888. (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1888. (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Oktober 1888. (229)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1888. (230)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Oktober 1888. (231)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1888. (232)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1888. (234)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Oktober 1888. (235)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1888. (236)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Oktober 1888. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1888. (238)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888. (239)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1888. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Oktober 1888. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1888. (242)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Oktober 1888. (243)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888. (244)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1888. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. November 1888. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1888. (247)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. November 1888. (248)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1888. (249)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888. (250)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1888. (251)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. November 1888. (252)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1888. (253)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. November 1888. (254)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1888. (255)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888. (256)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1888. (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. November 1888. (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1888. (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. November 1888. (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1888. (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888. (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1888. (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. November 1888. (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1888. (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. November 1888. (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1888. (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888. (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1888. (269)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Dezember 1888. (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1888. (271)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Dezember 1888. (272)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1888. (273)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888. (274)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1888. (275)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Dezember 1888. (276)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1888. (277)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Dezember 1888. (278)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1888. (279)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888. (280)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1888. (281)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Dezember 1888. (282)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1888. (283)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Dezember 1888. (284)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1888. (285)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888. (286)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1888. (287)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Dezember 1888. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Dezember 1888. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1888. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Dezember 1888. (292)

Full text

nharaten⸗ Vertriebs⸗Geschäftes von er 
8 ʒ Hausbaltungen Gelegenheit ae 
net Gasapparate sowohl, wie 
n denselben nöthige Leitung (unter Berechnung von 
If per Qubikmeter Gas) zu beschaffen — ein An⸗ 
von welchem natürlich solche Familien, die 
Nene wohnen, ausgiebigen Gebrauch machen 
e Bei spůuterer kauflicher Uebernahme der 
—* resp. Leitungen seitens der Mieter werden 
Rcent der gezahlten Miete vergütet. Die 
* Gasapparate stellt sich je nach der Größe per 
auf 16 88 Pf. und können z. B. mit dem 
* IV. (65 Ppf. Miete) gleichzeitig vier 
ndene Koch⸗ ⁊c. Gefäbe in Betrieb gesetzt 
iden· 
Malsatt-Burbach, Dem Malsftat— 
gandwehroerein, der sich auch an den 
psangs⸗Feierlichkeiten Sr. Kgl. Hoheit des Prinz- 
en von Bayern in St. Ingbert betheiligt 
wurde von Sr. Kgl. Hoheit zur Anschaffung 
neuen Fahne ein Geschenk von 100 M. über⸗ 
St. Avold, 27. Sept. Heute Morgen 
e, wie der M. Zig. geschrieben wird, ein am 
enbeu beschaftigter Ar beit ar, der gestern 
unmaßige Quantitäten von Branntwein 
ossen hatte, todt in seiner Wohnung aufgefun⸗ 
Fine Herzlähmung infolge dieser Unmäßigkeit 
seinem jungen Leben ein frühes Ende bereitet. 
Fine sehr beachtens werthe Marssche 
ttung hat der Herausgeder der Zeitschrift 
er Turner“, Gustav Pohlmann, ausgeführt, in⸗ 
F'en den Weg von Berlin über Wittenberg, 
„pzig, Weißenfels, Jena, Rudolstadt, Coburg, 
nbach, Bayreuth, Nürnberg und Ingolstadt, 
g München vollständig zu Fuß zurückgelegt 
NDoas ist eine Wegstcecke von 700 Kilometer. 
e Reise, welche nur zum Vergnügen, nicht als 
de Sportleistung unternommen worden, hat neun⸗ 
in Tage beansprucht, einschließlich eines ganz⸗ 
sien Aufenthalts in Leipzig und Nurnberg und 
id halbtagigen in Freiburg a. Unstr., Rudolstadt, 
ehurg und Bayreuth. Die größten Strecken, 
wache der rüstige Fußgänger an je einem Tage 
sulcgelegt hat, hetragen 48, 49, 81, 3213 und 
joͤlin Kilometer. 
pBerlin, 22. September. Die Dele— 
itien-Versammlung des Centralver⸗ 
udez der deutschen Industriellen 
aach heute ihre Zustimmung zu der Or—⸗ 
nisation territoria ler Versicherungsanstalten 
die Alters-und Invalidenversicher— 
ug aus, und erklärte sich gegen das Kapi— 
ldektungsverfahren, dabei für Ansamm⸗ 
starker Reserven, für Reichszuschuß und even⸗ 
lleß Fallenlassen der Quittungsbücher. 
Gemeinnüutziges. 
zeidem EinrahmenderBilder wird 
den meisten Fällen noch recht unpraktisch ver⸗ 
ten. Fur gewöhnlich wird das Glas in den 
ij des Bilderrahmens gelegt, hierauf kommt un⸗ 
itelblar das Bild zu liegen, und letzteres wird 
un mit einer hölzernen ꝛc. Ruckwand belegt. In 
nchen Fällen wird auch, um dem Eindringen 
Staubes entgegenzutreten, die Rückwand mit 
hiet überkleht, und damit glaubt man genug 
hen zu haben. Bei kostbaren Bildern, wie Stahl ⸗ 
dupferstichen, ist jedoch diese Methsde irrationell. 
uman z. B. einen Kupferstich, so wächst dieser 
d. h. ein Teil des in der Druckerschwärze ent- 
ienen Oels tritt auf die Oberfläche und be— 
mert das Glas, wenn auf diesem unmittelbar 
¶Bild ruht. Wechselt die Temperatur und ist 
Feuchtigkeitsgehalt der Luft ein verschiedener, 
dwigen die Glafer selbst dann, wenn dieselben 
ainem trocenen Raume sich befinden; ja, nicht 
en lommt es vor, daß das Wasser tröpfchenweise 
nGlase herunterfließt. Liegt ein kostbares Bild 
Wes an, so wird es demnach bald naß; es 
n fich in kürzesser Jeit Wasser⸗, Staub ; bei 
etichen auch Oelflecken; durch Pilz-Vegetation 
sehen Moderfiecken. üm'lehtere Uebelstande zu 
Iden, ist von Felsing ein Verfahren vorge⸗ 
n worden, welches man, wie die „Berl. N. 
b mitteilen, in folgender Weise zur An— 
une dringt. Das Glas wird im Rahmen mit 
Aper jo dicht verklebt, daß weder Staub 
ilzteime durch die Falzfugen eindringen können. 
wird — und dies ist das Wesentlichste — 
* ild (upfer · oder Stahlstich) auf einen „Blind ⸗ 
geklebt, der an seinen breiten, dem Papier 
chrlen Schenkeln so abgefast verden muß, daß 
das Bild nur an den äußersten schmalen Flächen, 
iwa 2 bis 3 mnm breit, aufliegt. Sonst darf 
er Blindrahmen die Rückwand des Bildes nirgends 
erühren. Zwischen Glas und Bild werden die 
Bappstreifen in den Falz des Rahmens eingelegt, 
im die Berührung des Glases unmöglich zu machen. 
das Bild stiftelt man nur leicht und überzieht die 
tückseite nicht mit einer hölzernen Rückwand, sondern 
nit einem Bogen stark geleirnatrn Papiers. Bei 
ostbaren Bildern sollte das Einrahmen nie anders 
ror sich gehen, als nach letzterem Verfahren. 
Landwirthsmaftliches. 
Das Alter der Kühe zu erkennen. 
Niemand will aus guten Gründen eine alte 
duh kaufen. Das wissen die Viehhändler, und sie 
venden deshalb alle Kunstkniffe an, um die Thiere 
ünger erscheinen zu lassen. Bis zu 5 Jahren kann 
nan sich nicht leicht täuschen, weil da noch der 
leichmäßige Wuchs der Stockzähne das jüngere 
Alter anzeigt, während später einzelne Zähne wegen 
des ungleichen Gebrauches hervorstehen. Bis zu 
)rei Jahren haben die Hörner der Kühe auf ihrer 
Oberfläche keine Vertiefungen. Im vierten Jahre 
aber erscheint an derselben ein vertiefter Ring, den 
man durch das Gesicht und Gefühl wahrnehmen 
kann. Im darauffolgenden Jahre bildet sich dann 
ein zweiter und so alle Jahre einer mehr, bis zum 
jöchsten Alter. Diese Vertiefungen lassen sich immer 
eintdecken, selbst wenn man sie nicht sieht, sobald 
nan mit der Hand das Horn befühlt. Die Vieh⸗ 
Jjändler suchen deshalb die Ringe so viel als mög⸗ 
ich zu vertilgen, indem sie die Hörner mit einem 
StückGlas abschaben und dann mit einemHolzepolieren. 
Fin erfahrener Käufer wird sich aber durch diesenKunst⸗ 
zriff nicht tauschen lassen, denn ganz lassen sich die Ver⸗ 
tiefungen doch nicht entfernen, und wenn man wmit 
der Hand über die Hörner fährt, fühlt man nicht 
uur die Jahresringe, sondern kann sich auch über⸗ 
eugen. daß deren Politur eine künfstlliche ist. 
Neueste Nachrichten. 
Stuttgart, 1. Okt. Der König richtete 
in Handschreiben an den Oberbürgermeister 
dack worin es heißt: „Großartiger denn je war 
zer Willkomm, welchen Schwaben dem erhabenen 
haste entgegenbrachte. Sie zeigen, wie unser Volk 
»ie Verehrung und Zuneigung, welche es für den 
Broßvater und Vater hegtie, mit vollem Herzen auf 
den Enkel übertragen hat.“ 
Müunchen, 1. Okt. Während der Dauer 
der Anwesenheit Sr. Maj. des deut schen Kai⸗ 
sers haben die Unteroffiziere und Mannschaften 
der Garnison im Sonntagsanzug und Helm auf 
den Straßen zu erscheinen. 
Muͤnchen, 1. Olt. Die Centralversamm⸗ 
rungdeshlandwirtschafthichen Vereins be— 
chloß einstimmig auf den Antrag Thüngen's, eine Pe⸗ 
ition an den Reichstag um Einführung eines 
Fingangzolles auf frisches Obst und 
emuse und um Erhöhung des bestehenden Zolles 
auf getrocknetes Obst. 
BPO. Aus ZMünchen, 1. Oktober 
ichreibt man uns: Der Bierkonsum auf 
)er Festwiese betrug gestern Sonntag trotz 
der windigen und kühlen Witterung das re— 
pektable Quantum von 1160 Hektoliter. Die 
Irdnung wurde nirgends gestört. 
In den Centralwerkstätten der k. 
h. Staatseisenbahnen sollen für den Winter 
ahlreiche Kündigungen bevorstehen. Auch 
eine Reduzirung der Löhne soll beabsichtigt 
ein. 
Hamburg, 1. Okt. Wie nach der „F. 
Ztg.“ verlautet, hat die hochangesehene Familie des 
d‚eheimraths Geffcken in Berlin und Friedrichs⸗ 
uh sich bemüht, die vorläufige Entlassung Geffckens 
rus der Untersuchungshaft gegen Kaution zu er—⸗ 
angen, hat aber aus Friedrichsruh abschlägigen 
Bescheid erhalten. 
Varis, 1. Okt. In der vergangenen 
Nacht um 2 Uhr fand vor dem Flisseau'schen 
Anstellungsbureau, der während des lezzten 
Iusstandes gegen die Kellner Stellung ge⸗ 
iommen hatte, eine heftige Explosion statt. 
der Schaden ist bedeutend. Die Polizei, 
die sofort zur Stelle war, fand die Hülse 
ines Sprenggeschosses vor. — Der Direktor 
m Ministerium des Aeußern, Robert, ist 
von Rußland hierher zurückgekehrt. — Der 
Ausstand der Eisenbahnarbeiter in Haute— 
Vienne und Correze gewinnt an Umfang. 
Für die Redaktisn dexantwortlich F. X. Demetz 
WEmen hochl mnere sanen Mssaß er e— 
Alter der Schaffenskraft“ finden wie in Schorers 
Familienblatt. Es ist gewiß für jeden von hohem 
jnteresse, den eigenartigen Gängen nachzuforschen, 
velche die Entwickelung des menschlichen Geistes 
nimmt. Eng verbunden mit diesem Bestreben ist 
die oft aufgeworfene Frage, ob Geist und Koörber 
ich von einander gesondert oder als ein ungeteiltes 
Banzes entwickeln. — Der genannte Aufsatz in 
Schorers Familienblatt sucht nun diese Frage zu 
ösen und zwar in höchst origineller und interessanter 
Weise. — Auch sonst bringt Schorers Familien⸗ 
hlatt in bunter Abwechselung viel Schönes und An⸗ 
regendes. Von der trefflich ausgestatteten Salon- 
Ausgabe erschien soeben Heft 2, während die 
Wochen-Ausgabe das vierte Ouarial des laufenden 
Jahrgangs eröffnet. Besonders sei noch die neue 
stubrik, welche der Mode gewidmet ist, hervorge- 
soben und auf die von jetzt ab regelmäßig er⸗ 
scheinende Rundschau über die neuesten Vorgänge 
aus der Welt der Litteratur, Kunst, des Theaters 
und der Musik hingewiesen. 
Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Webert 
Partial⸗Obligationen. Die nächste Ziehung findet 
m Oktober statt. Gegen den Coursverlust von ca. 3 
»Ct. bei der Ausloosung übernimm. das 
Bankhaus Carl Neuburger, Berlin, Französische 
Straße 13, die Versicherung für eine Prämie von 
10 Pfg. pro 100 Mark. 
Zu haben in der Buchhandlung Memetfæ. 
für Herren⸗ und ernaben ⸗ 
IAIO kleider, reine Wolle, 
nadelfertig, ca. 140 cm. 
breit à M. 4,75 per Meter versenden 
direkt an Private in einzelnen Metern, sowie 
ganzen Stücken portofrei in's Haus Buxkin⸗ 
Fabrik⸗Depot Oettinger & Co., Frankfurt 
a. M. Muster unserer reichhaltigen Collec⸗ 
tisnen bereitwilligst franko 
Unenthehrsiche Lektürel 
2 Man abonniere auf 
die meistyerbrejtett 32 
—X & 
Wochenschrift 6 6 
& 
—B 
* 0 ð * 
?8 
Mufs 
— 
bPonnement 
rerlango man 
7obenummer 
on dem 
Verlag des Echo (. B. dSechorer) 
Berlin S.W.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.