Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1889
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889.
Volume count:
147
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1889-06-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Januar 1889. (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1889. (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1889. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1889. (4)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1889. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1889. (6)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1889. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1889. (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1889. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1889. (10)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1889. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1889. (12)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1889. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1889. (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1889. (15)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1889. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1889. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1889. (18)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1889. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1889. (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1889. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1889. (22)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1889. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1889. (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1889. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1889. (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1889. (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1889. (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1889. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1889. (30)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1889. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1889. (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1889. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1889. (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1889. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1889. (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1889. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1889. (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1889. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1889. (40)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1889. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1889. (42)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1889. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1889. (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1889. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1889. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1889. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1889. (48)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1889. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1889. (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1889. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1889. (52)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. März 1889. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1889. (54)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1889. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1889. (56)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1889. (57)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1889. (58)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1889. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1889. (60)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1889. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1889. (62)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1889. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1889. (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1889. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1889. (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1889. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1889. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1889. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1889. (70)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1889. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1889. (72)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1889. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1889. (74)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1889. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1889. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. April 1889. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1889. (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1889. (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1889. (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1889. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1889. (82)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1889. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1889. (84)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. April 1889. (85)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1889. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1889. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1889. (88)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. April 1889. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1889. (90)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. April 1889. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1889. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1889. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1889. (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. April 1889. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1889. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1889. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1889. (98)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. April 1889. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1889. (100)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1889. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1889. (102)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Mai 1889. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1889. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Mai 1889. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1889. (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Mai 1889. (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1889. (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Mai 1889. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1889. (110)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Mai 1889. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1889. (112)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Mai 1889. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1889. (114)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1889. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1889. (116)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Mai 1889. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1889. (118)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1889. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1889. (120)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1889. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1889. (122)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1889. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1889. (124)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1889. (125)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1889. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1889. (127)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1889. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1889. (129)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1889. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1889. (131)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1889. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1889. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1889. (134)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1889. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1889. (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1889. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1889. (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1889. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1889. (140)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1889. (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1889. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1889. (143)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1889. (144)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1889. (145)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1889. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1889. (147)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1889. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1889. (149)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1889. (150)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1889. (151)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1889. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1889. (153)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1889. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1889. (155)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1889. (156)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1889. (157)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1889. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1889. (159)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1889. (160)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1889. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1889. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1889. (163)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1889. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1889. (165)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Juli 1889. (166)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1889. (167)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1889. (168)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1889. (169)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1889. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1889. (171)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Juli 1889. (172)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1889. (173)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1889. (174)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1889. (175)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1889. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1889. (177)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1889. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1889. (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. August 1889. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1889. (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1889. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1889. (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1889. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1889. (185)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1889. (186)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1889. (187)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1889. (188)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1889. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1889. (190)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1889. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1889. (192)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. August 1889. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1889. (194)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1889. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1889. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1889. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1889. (198)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1889. (199)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1889. (200)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1889. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1889. (202)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1889. (203)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1889. (204)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1889. (205)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1889. (206)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. September 1889. (207)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1889. (208)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1889. (209)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1889. (210)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1889. (211)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1889. (212)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1889. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1889. (214)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1889. (215)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1889. (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1889. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1889. (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1889. (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1889. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1889. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1889. (222)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1889. (223)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1889. (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1889. (225)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1889. (226)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. September 1889. (227)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1889. (228)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1889. (229)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1889. (230)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1889. (231)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1889. (232)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1889. (233)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1889. (234)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1889. (235)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1889. (236)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1889. (237)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1889. (238)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1889. (239)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1889. (240)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1889. (241)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1889. (242)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1889. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1889. (244)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1889. (245)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1889. (246)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1889. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1889. (248)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1889. (249)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1889. (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1889. (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1889. (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1889. (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1889. (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1889. (255)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1889. (256)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1889. (257)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1889. (258)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1889. (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1889. (260)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1889. (261)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1889. (262)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1889. (263)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1889. (264)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1889. (265)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1889. (266)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1889. (267)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1889. (268)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1889. (269)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1889. (270)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1889. (271)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. November 1889. (272)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1889. (273)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1889. (274)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1889. (275)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1889. (276)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1889. (277)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. November 1889. (278)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1889. (279)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1889. (280)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1889. (281)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1889. (282)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1889. (283)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1889. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1889. (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1889. (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1889. (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1889. (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1889. (290)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1889. (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1889. (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1889. (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1889. (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1889. (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1889. (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1889. (297)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1889. (298)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1889. (299)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1889. (300)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1889. (301)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1889. (302)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1889. (303)

Full text

zt. Jugherter Amztiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
a Et⸗Ingberter Anzeigere erscheint täglich mit Ausnahme der Soun⸗ un FSeiertage. 2 mal wöochentlich mu Unterhaltungt -Vlatt und Vittwochs und ES Fu 
—X oder deren Raum ã us al en 
cchanß Auslunft ertheilt, I8 ⸗. Neklamen 80 * Bei — Vienan * 8 * dreimalige berechnet. oiden aut we ẽrpedition 
Donnerstag, 27. Juni 1889. 24. Jahrg. 
— 
Deutsches Reich. 
Etutigart, 26. Juni. Nach dem „Staats ⸗ 
mzeiger füt Wurttemberg“ lautete der Trinkspruch 
des Kaisers bei dem gestrigen Parade⸗Essen: 
Roge es Ew. Majeftät vergönnt sein, daß Ihr 
Holi sest, furchtlos und treu zu Ihnen und Ihrem 
hause bis ins fernste Jahrhundert halten möge. 
Ih irike auf das Wohl Ihrer Majestäten und 
jhteß ganzen Hauses.“ Wie der „Staatsanzeiger“ 
aner irsahrt, hat der Kaiser gestern dem Minister⸗ 
nasidenten Dr. Frhr. v. Mitt nacht den Schwar—⸗ 
jen Adlerorden verliehen. 
Metz, 26. Juni. Bei der heutigen Reisch s⸗ 
agswahl in Stadt und Landkreise Metz fiegte 
er Eingeborene Lanique. 
Berlin, 25. Juni. Das roömische Blait ,Ca⸗ 
zitan Fracassa“ will wissen Kaiser Wilhelm 
edenle in Begleitung der Kaiserin in privater 
dorm einen Theil des Sommers in Italien zu—⸗ 
uhringen. Die Reise ginge nach dem Besuch des 
donigßspaars in Monza über Rom und Neopel; 
zaran würde sich die Reise nach Griechenland zu 
den Vermahlungsfeierlichkeiten in Athen anschließen. 
Der hiesige badische Gesandte, Frhr. v. Mar— 
chall hat wegen seiner Mitwirkung bei dem 
Uters- und Invalidenversicherungsgesetz den Rothen 
ldlerorden erster Klasse erhalten. 
Berlin, 26. Juni. Die „Nordd. Allg. 
Kig.“ weist in einem Leritartikel auf die frühere 
derbreitung des offiziellen Parteiorgans der 
—A 
anderer revolutionärer Druckschriften von der 
Schweiz aus und auf Förderung der Verbreitung 
ducch die Lokalbehörden hin. Auch jetzt noch gehe 
ein großer Theil der Auflage über die Schweiz 
nach Deutschland und es liege die Vermuthung 
ahe, daß der „Socialdemokrat“ auch jetzt noch in 
xt Schweiz gedruckt wird. 
Die „Germania? fürchtet infolge der angeb⸗ 
ich erfolgten Streichung sammilicher Bischof s⸗ 
tandidaten für Muünster eine päpstliche Er⸗ 
gennung auf Grund von Verhandlungen zwischen 
dom und Berlin. 
Berlin, 26. Juni. Der Bundesrat hat 
nm seinet heutigen Sitzung dem Antrage Suchsens 
egen erneuter Anordnungen für Leipzig und 
mgegend auf Grund des Socialistengesetzes 
ugestimmt 
Zur Herstellung der Ruhe wurden zwei türkische 
Bataillone entsendet; dieselben kämpfen gegenwärtig 
nit den von den aufrührischen Beghs organifirten 
Banden. Bisher wurde von der Unterdrückung der 
Unruhen hier nichts bekannt. Sämmtliche 
S„erben in Novibazar wurden verhaftet. 
Soffa, 25. Juni. Der serbische Ver— 
reter, Body, übernahm heute die Leitung der 
Besandtschaft. Gelegentlich des Besuches bei Stransky 
)rückte derselbe die freundschaftlichen Absichten Ser⸗ 
ziens bezüglich Bulgariens aus. Die Note des 
cheidenden Danitsch dankt der Regierung für die 
hm stets in Ausuübung der Funktionen gewährte 
Anterstützung. 
Petersburg, 258. Juni. Die „Nowoje 
Wremja“ konstatiert die friedliche Stimmung 
in den politischen Kreisen Oesterreichs. 
Kairo, 26. Juni. Ein Telegramm des 
steuterschen Bureau meldet: Die ägyptische Regier⸗ 
ung erhielt die Bestätigung der Haltung Franlreichs 
hezüglich der Umwandlung der bevorrechteten 
Schuld. Da seitens Englands keine Buürgschaften 
ju erwarten sind, die Frankreich befriedigen, gilt 
das Umwandlungsborhaben als gescheitert. 
Vokale und pfälzische Nachrichten. 
*Sit. Ingbert, 27. Juni. Der Oberein⸗ 
ahrer der Grube St. Ingbert, Herr Attenkofer 
in Schnappach wurde zum Salinenverwalter und 
Vorstand der Hauptsalzämter in Berchtesgaden 
und der Markscheider am Bergamt Zweibrücken 
derr Rudolph zum Obereinfahrer an der Grube 
1t. Ingbert befoördert. rS 
* Zur Inspicirung der hiesigen Lateinschule 
weilt heute und morgen Herr Studienrektor 
dechner aus Zweibrücken in unserer Stadt. 
* St. Ingbert, 27. Juni. Das gestrige 
Stroh⸗ und Preiskegeln des Vereins „hHarmonie“ 
hatte einen sehr schönen und angenehmen Verlauf. 
Zahlreich waren die Mitglieder, Damen und Herren, 
erschienen und zur festgesetzten Zeit sah und hörte 
nan die Kugeln rollen, welche dald mit wuchtigem, 
zald mit minder kräftigem aber eleganterem Schwung 
geschleudert waren. Doch das Spiel allein gab 
beim Strohkegeln den Ausschlag nicht, die Hand 
mußte auch bei Auswahl des Gewinnes glücklich 
sein. Denn manch umfangreiches Packet barg nur 
einen geringen Gegenstand, welcher zum Oeftern 
aus Stroh bestanden haben soll, während kleinere 
Packete nicht selten eine um so reizendere Einlage 
enthielten. Da Humor und Witz zwischen dem Ge⸗ 
vinn und seinem Trager oft seltsame Verbindungen 
Jerstellten, so befand man sich in der animirtesten 
Stimmung. 
Wen aber Fortuna beim Strohkegeln im Stich 
zelassen, der hatte Chance, sich spüter beim Preis- 
legeln einen ganz respektabeln Preis zu erobern. 
Pon allen Theilnehmern wurde denn auch wacker 
sestritten. 
So waren denn etliche Stunden in angenehmster 
Anterhaltung verflogen, als man endlich an den 
Aufbruch dachte. Dieser schöne Abend wird gewiß 
Allen noch lange in lebhafter Erinnerung bleiben. 
A Neuhäusel, 26. Juni. Herrn Lehrer 
Schäfer hier sind in den letzten Tagen, am Freitag 
ind gestern, zwei Brieftauben zugeflogen. Die 
ꝛine tragt die Zeichen W. M. B. 8. Metz — Mainz 
die andere M.M. B. S. Straßburg⸗Mainz 
343. — 
— Zweibrücken, 26. Juni. Die Tages⸗ 
dnung der am 14. Juli zu Irheim flatt⸗ 
indenden Feuerwehr-Bezirks-Versamm— 
lung ist folgende: 1. Bericht des Ausschusses; 
2. Rechnungsablage; 3. Berichterstattung über die 
Bezirks⸗Unterstützungskasse; 4. Empfehlung von 
Bummi⸗Schläuchen; 5. Besprechung über verschiedene 
Feuerwehrangelegenheiten; 6. Wahl des Ortes für 
die nächftjährige Bezirks-Versammlung; 7. Ver⸗ 
heilung von Ehren⸗Diplomen für 15jährige Dienst⸗ 
eit; 8. Uebung der Feuerwehr Irheim. — Diplome 
für 15jährige Dienstzeit in der Feuerwehr werden 
dertheilt: zu Zweibrücken 41, Ixheim 20, Eschringen 
1, Ensheim 4, Rimschweiler 5, St. Ingberter 
Fisenwerk 7, Niederwürzbach 11, Reifenberg 7 
upd Gersheim 7, zusammen an 103 Feuerwehrleute. 
— Zweibrücken, 26. Juni. Heute Abend 
rifft Frau Baronin v. Laroche aus München, 
Vertreterin des Zentral-Ausschusses des bayerischen 
Frauenvereins zu einer Besprechung mit den 
damen des hiesigen Zweigbereins hier ein. (Ztg.) 
— Kusel, 25. Jum. 23. Verbands tagpfälz., 
Treditgenofssenschaften.“ In der heutigen 
dauptsitzung war es hauptsächlich das neue Ge⸗ 
nossenschafttsgesetz, welches den Gegenftand 
der Verhandlungen bildete und worüber der An— 
walt der Genossenschaften, Herr Dr. Schenk be— 
richtete. Er sowohl wie die nachfolgenden Redner, 
Anwalt Gebhardt-Zweibrücken, Böhm-Kaiserslautern, 
Thorwart- Frankfurt (Direktor der Genossenschafts⸗ 
Zankfiliale in Frankfurt) sprachen sich dahin aus, 
daß das neue Gesetz ein Fortschritt sei, warnten 
odor der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft oder 
eine Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, da⸗ 
zei besonders betonend, daß die vermeintlichen Ge⸗ 
ahren des neuen Gesetzes nur fur schlechtgeleitete 
Lereine bestehen, gegen welche eine gute Revifion 
am besten schütze, daß solche Gefahren bisher schon 
zestanden und daß während dessen das Genossen⸗ 
chaftswesen sich großartig entwickelt habe. (K. 3.) 
— In der vorgestrigen Sitzung des Baye⸗ 
iischen Frauenvereins für die Pfalz in 
daiserslautern wurde beschlossen, für die durch 
Anwetter schwer geschädigten Orte Hefersweiler, 
stiederlirchen u. a. eine Sammlung zu veranstalten. 
Folgende 3 wichtige Vorschläge des Hrn. Prof. 
ßümbel⸗Speyer wurden angenommen: 1. Eime 
Mehrung Pflegekundiger ist zu erstreben. 2. Die 
Ausbildung von Jungfrauen in sog. Pflegekursen 
ist ein praktischer Weg zu diesem Ziele. 8. Es 
deht zu erwarten, daß in den Städten, in welchen 
Schwestern vom rothen Kreuz sich befinden, die 
derren Aerzte gerne zur Abhaltung von solchen 
oflegekursen sich bereit erllären. In den Landge- 
neinden (Orten) sollen Ausschüsse gebildet werden, 
die im Kriegsfall Beiträge sammeln und an den 
Nusschuß im Amisgerichtsorte abliefern. 
— In Kaiserslautern ist gestern beim 
Baden in Blechhammer⸗Weiher der Sohn der Wittfrau 
Vayer, welcher im Alter non 18 Jahren sland, 
·rtrunken. 
— Landau, 26. Juni. Auf der Maden⸗ 
zurg wurde gestern Abend nach 7 Uhr die Leiche 
eines gutgekleideten jungen Mannes gefunden, 
welcher diesen vielbesuchten Aussichtspunkt zum 
Schauplatz eines Selbstmordes gemacht und seinen 
Entschluß durch Eintragung in das Fremdenbuch 
undgegeben hatte. In dem Selbftmörder wurde 
ein Reisender des Namens Carl Brenner bei 
Frank in Dürkheim erkannt. Der vorausgegangene 
Selbstmord eines guten Freundes soll die Veran⸗ 
assung zu der traurigen That gegeben haben. 
— In Spehyer findet gegenwärtig, das heißt 
inm 25. his 28. Juni eine Finnebmerei— 
Ausland. 
Varis, 25. Juni. (Kammer.) Laguerre 
itlangte die Regierung über die parlamen— 
arische Unverletzlichkeit der Abgeordneten 
u interpellieren. Bei sehr erregter Debaite wurde 
ider einen Abgeordneten von der Rechten, weicher 
ir Republilaner Cangillen“ nannte, die Tenfin 
nd zeiweise Ausschließung aus der Kammer ver— 
un. Die Kammer deschloß mit 802 gegen 231 
cummen, die Interpeliation bis nach der Be— 
ahung des Budgeis und des Armeegesetzes zu 
wichieben. 
Fiume, 25. Juni. Eine italienische 
atte wurde bei ber Insel Cherso von einem 
setreichischen Finanzkutier ausgefordert, be— 
ufs Untersuchung ihrer Schiffeladung die Segel 
kreichen. Da die Varke wicht solgte, so gob 
tx Finanzkutter mehrere Schuͤsse auf dieselbe vb. 
em er fie verfolgie. 
Belgrad, 25.Juni. Nach hier eingegangenen 
wichen Berichten brachen in Sandschat Rodi— 
iar Unruhen aus. Vier Beghs verjagten 
en Vräfelten und organisiren nunmett Freishaten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.