Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1890
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890.
Volume count:
157
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1890-07-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1890. (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Januar 1890. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1890. (3)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Januar 1890. (4)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1890. (5)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Januar 1890. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1890. (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Januar 1890. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1890. (9)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Januar 1890. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1890. (11)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Januar 1890. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1890. (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Januar 1890. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1890. (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Januar 1890. (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1890. (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Januar 1890. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1890. (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Januar 1890. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1890. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Januar 1890. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1890. (23)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Januar 1890. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1890. (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Januar 1890. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1890. (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Februar 1890. (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1890. (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Februar 1890. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1890. (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Februar 1890. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1890. (33)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Februar 1890. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1890. (35)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Februar 1890. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1890. (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Februar 1890. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1890. (39)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Februar 1890. (40)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1890. (41)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Februar 1890. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1890. (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Februar 1890. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1890. (45)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Februar 1890. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1890. (47)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Februar 1890. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1890. (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Februar 1890. (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. März 1890. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1890. (53)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. März 1890. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1890. (55)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. März 1890. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1890. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. März 1890. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1890. (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. März 1890. (60)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1890. (61)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. März 1890. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1890. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1890. (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. März 1890. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1890. (67)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. März 1890. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1890. (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. März 1890. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1890. (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. März 1890. (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1890. (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. März 1890. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1890. (75)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. März 1890. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1890. (77)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. April 1890. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1890. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1890. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1890. (81)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. April 1890. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1890. (83)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. April 1890. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1890. (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. April 1890. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1890. (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. April 1890. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1890. (89)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. April 1890. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1890. (91)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. April 1890. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1890. (93)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. April 1890. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1890. (95)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. April 1890. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1890. (97)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. April 1890. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1890. (99)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. April 1890. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1890. (101)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Mai 1890. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1890. (103)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Mai 1890. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1890. (105)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. Mai 1890. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1890. (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Mai 1890. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1890. (109)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Mai 1890. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1890. (111)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. Mai 1890. (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Mai 1890. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1890. (114)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Mai 1890. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1890. (116)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 21. Mai 1890. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Mai 1890. (118)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Mai 1890. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1890. (120)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1890. (121)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. Mai 1890. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1890. (123)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Mai 1890. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1890. (125)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Juni 1890. (126)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1890. (127)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Juni 1890. (128)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juni 1890. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1890. (130)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Juni 1890. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1890. (132)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Juni 1890. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1890. (134)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juni 1890. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1890. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Juni 1890. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1890. (138)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Juni 1890. (139)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1890. (140)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juni 1890. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1890. (142)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Juni 1890. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1890. (144)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Juni 1890. (145)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1890. (146)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juni 1890. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1890. (148)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Juni 1890. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1890. (150)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Juli 1890. (151)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1890. (152)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juli 1890. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1890. (154)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juli 1890. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1890. (156)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Juli 1890. (157)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1890. (158)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juli 1890. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1890. (160)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Juli 1890. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1890. (162)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Juli 1890. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1890. (164)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juli 1890. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1890. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juli 1890. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1890. (168)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Juli 1890. (169)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1890. (170)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juli 1890. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1890. (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juli 1890. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1890. (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Juli 1890. (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1890. (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. August 1890. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1890. (178)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. August 1890. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1890. (180)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. August 1890. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1890. (182)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. August 1890. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1890. (184)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. August 1890. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1890. (186)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. August 1890. (187)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1890. (188)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1890. (189)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. August 1890. (190)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1890. (191)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. August 1890. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1890. (193)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. August 1890. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1890. (195)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. August 1890. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1890. (197)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. August 1890. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1890. (199)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (200)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1890. (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. September 1890. (204)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1890. (205)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. September 1890. (206)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1890. (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. September 1890. (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1890. (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. September 1890. (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1890. (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. September 1890. (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1890. (213)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. September 1890. (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1890. (215)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. September 1890. (216)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1890. (217)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. September 1890. (218)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1890. (219)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. September 1890. (220)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1890. (221)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. September 1890. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1890. (223)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. September 1890. (224)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1890. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. September 1890. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1890. (227)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Oktober 1890. (228)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1890. (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Oktober 1890. (230)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1890. (231)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Oktober 1890. (232)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1890. (233)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Oktober 1890. (234)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1890. (235)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Oktober 1890. (236)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1890. (237)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Oktober 1890. (238)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1890. (239)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Oktober 1890. (240)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1890. (241)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Oktober 1890. (242)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1890. (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Oktober 1890. (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1890. (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Oktober 1890. (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1890. (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Oktober 1890. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1890. (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Oktober 1890. (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1890. (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Oktober 1890. (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1890. (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Oktober 1890. (254)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. November 1890. (255)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1890. (256)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. November 1890. (257)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1890. (258)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. November 1890. (259)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1890. (260)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. November 1890. (261)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1890. (262)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. November 1890. (263)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1890. (264)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. November 1890. (265)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1890. (266)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. November 1890. (267)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1890. (268)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. November 1890. (269)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1890. (270)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. November 1890. (271)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1890. (272)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. November 1890. (273)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1890. (274)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. November 1890. (275)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1890. (276)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. November 1890. (277)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1890. (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Dezember 1890. (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1890. (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Dezember 1890. (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1890. (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Dezember 1890. (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1890. (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Dezember 1890. (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1890. (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Dezember 1890. (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1890. (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Dezember 1890. (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1890. (290)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Dezember 1890. (293)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Dezember 1890. (294)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Dezember 1890. (295)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1890. (296)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Dezember 1890. (297)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1890. (298)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Dezember 1890. (299)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Dezember 1890. (300)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Dezember 1890. (301)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1890. (302)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Dezember 1890. (303)

Full text

Herraus Mannheim eingefunden hatte, 
der wahrscheinlich Geschäfte halber hier weilt. Der⸗ 
selbe ersteigerte ewwa 78 Ster Holz und schenkte 
bdasselbe zu gleichen Theilen dem prot. Waisenhaus 
und dem kath. Armenkinderhaus. Kommt nicht 
alle Tage vor. — Morgen Abends trifft unter 
Leitung des Herrn Oberstlieutenant Fischer ein 
QZom mando hier ein, das unter des genannten 
Stabsofsiziers Führung auf einer taktischen Ue b⸗ 
ungsreise fur die Infanterie Offiziere der 8. 
bayr. Inf.⸗Brigade im Rayon Münchweiler⸗Pir⸗ 
masens Zweibrücken begriffen ist. Das Kommando 
befteht aus 3 Stabsoffizieren, 6 Hauptleuten, 2 
dieutenants, 1 Unteroffizier, 11 Offiziersburschen 
Pferdewärter) und 15 Offizierspferden. Am dar—⸗ 
auffolgenden Morgen, also am 10. d. M., reist 
das Kommando nach Nüuschweiler weiter. (A.) 
— Landau, 8. Juli. Am vergangenen 
Freitag Abend fiel ein eiwa 10jähriges Mädchen 
bon der Treppe bei dem Gasthaus zu den drei 
Königen in die Queich und wäre wahrscheinlich 
in dem damals ziemlich hochgehenden Bach er⸗ 
trunken, wenn nicht das Töchterchen des Herrn 
Kaufmann Dausch, Schülerin der 7. Klasse der 
höheren Töchterschule, rasch entschlossen hinzu⸗ 
gesprungen wäre und das Kind; unter eigener 
Gefahr, in das Wasser mit hinein gezogen zu 
werden, aufs Trockene gebracht hätte. Die ent⸗ 
schlossene That des Mädchens verdient alle An⸗ 
erkennung. 
— Landau, 8. Juli. Kürzlich erschien 
in einem hiesigen Blatie eine Noiiz, daß die 
Händler den nächsten Viehmarkt wieder befahren 
würden und eine mit „Mehrere Viehhändler“ 
unterzeichnete Anzeige stellte das Wiedererscheinen 
der Händler auf dem heutigen Marlkt in bestimmte 
Aussicht. Daß diese Veröffentlichungen nicht von 
Handlern herrührten, wurde durch den heutigen 
Viehmarkt bewiesen, auf welchem nur drei Stück 
Großbieh und etwa 180 Schweine angelrieben 
waren. Decr Streik besteht sonach in der alten 
Ausdehnung fort und seine Beendigung ist vorerst 
nicht abzusehen. 
— Neustadt, 7. Juli. Herr Adolf Cunz 
von hier hat gestern in Mannheim in dem 100 
Kilometer⸗ VelozipedWettrennen eine silberne Me⸗ 
daille und einen Ehrenpreis exlangt. Herr Cunz 
herwandte bei dem Rennen ein niedriges Zweirad. 
— Der 68jährige Junggeselle Joh. König 
von Mußbach, schon längere Zeit brustleidend 
nud bettlägerig, stürzte in einem unbewachten Augen⸗ 
blick aus dem Fenster des zweiten Stockes direkt 
auf die Straße und war sofort eine Leiche. Man 
permutet laut „N. B.«Zig.“, daß derselbe in der 
bei dieser Krankheit sich häufig einstellenden Atem— 
not nach Luft gerungen, das Fenster geöffnet, 
dabei das Gleichgewicht verloren und hinabge—⸗ 
stürzt sei. 
— Speyer. Die diesjährige theologische Auf⸗ 
nahmsprüfungefür protestantissche Pfart-— 
amtskandidaten wird am Dienstag den 23. 
September l. J. am Sitz des kgl. Konsistoriums 
dahier ihren Anfang nehmen. Die Gesuche um 
Zulassung — belegt mit den in Wand's Handbuch 
—A 
find bis längstens 16. August c. durch die betref- 
—IV 
genehmigung wird den Kandidaten der Text für 
die Probepredigt mitgeteilt werden. 
— Zu Festlichkeiten bei der am 12. und 18. 
Juli zu Dürkheim stattfindenden Versammlung 
des Pfälzischen Verschönerungspereins 
haben Stadtrath und Verschönerungsverein da⸗ 
selbst bereitwilligst die nöthigen Mittel zugeschossen. 
Das Programm ist also geordnet und vom Aus. 
schusse des Pfälzischen Verschönerungsbereins ange— 
nommen worden: Am 12. Juli nachmittags 5 
Uhr Ausflag nach der Limburg. Daselbst Konzert 
der Kurkapelle und gesellige Unterhaltung. Bei 
ungünstiger Wisterung findet Konzert und Unter⸗ 
haltung in der gedeckten Kolonnade statt. Am 
13. Juli morgens 8—10 Uhr Besichtigung der 
vom Drachenfelskiub am Ringmauerhange ange⸗ 
legten Anlagen: Kastaniendelle, Bismarckplatz, 
Brunhildenstuhl, „schöne Aussi zt“. In der 
Kastaniendelle 10- 11 Uhr Frühstück. 11-1/, 12 
Rückkehr aach Dürkheim. Daselbst 312 —-1 Uhr 
Generalbersammlung im Stadthaussaale. Im 
Kursaale 22-3 Uhr Mittagessen. Von 4 Uhr an 
findet im Kurgarten großes Militärkonzert statt. 
— Ludwigshafen, 7. Juli. Wiederum 
exntete unser junger. aber auf den Rennbahnen 
schon sehr bekannte Sportsmann Friedrich Lkauinger 
zdon hier neue Lorbeeren. Bei dem am Sonntag, 
den 6. Juli ds. Irs., stattgefundenen 100 Kilo- 
neter⸗ Unions⸗Straßenwettfahren von Mannheim 
nach Rastatt errang sich derselbe mit einem Vor⸗ 
prung von etwa 20 Kilometer (oder 1 Stunde 
Fahrzeit) gegen 8 Konkurtenten, worunter sogar 
ein Meisterschafisfahrer, den ersten Preis. Herr 
dauinger legte diese Strecke trotz des heftigsten 
Gegenwindes in 594 Stunden zurück. Eine ganz 
vorzügliche Leistung. Als Maschine benutzte der 
Sieger einen Halbrager deutschen Fabrikats, aus 
der Fahrräder⸗ Fabrik von Opel in Rüsselsheim, 
pährend seine Konkurrenten sämtlich Halbraçer 
englischen Fabrikats fuhren. 
— In Ludwigshafen hat sich der 65 
jährige Johann Gerbracht aus bis jetzt unbekannter 
Ursache in seiner Wohnung, Oggersheimerstraße 61, 
erhängt. 
— In Friedelsheim wurde jüngst ein 
Darlehens⸗Kassen⸗Verein (Raiffeisen's System) ge— 
zründet. Es unterzeichneten sich sofort 80 Bürger 
als Mitglieder. 
— Gränstadt. 7. Juli. Vor einiger Zeit 
machte Frau Wwe. Dambach dahier Sr. Erl. dem 
herrn Grafen Karl Emich zu Leiagingen— 
Westerburg eine werihvolle Familien⸗Erinner⸗ 
ung, bestehend aus einem feinen Tafeltuch nebst 
12 Servietten, zum Geschenke, welche, aus dem 
Besitze der Vorfahren des Herrn Grafen stammend, 
die Initialen und Grafenkrone der Familie einge⸗ 
stickt tragen. Aus Anerkennung hierfür ging nun 
gestern Frau Dambach ein hübsches Gegengeschenk, 
hestehend aus einer feinen Porzellan⸗Jardiniere mit 
Foldverzierung und blauer Malerei zur Aufstellung 
jon Blumen zu. Die Gabe war von einem schmei⸗ 
helhaften Schreiben Sr. Erlaucht begleitet und 
pird außerdem weiter von der Zusendung der 
»hotographischen Bildnisse des Herrn Grafen und 
der Gemahlin desselben gefolgt sein. (G. 3) 
— Grünstadt, 8. Juli. 24. Verband s⸗ 
ag pfälz. Kreditgenossenschaften. 
Die Vorversammlung eröͤffnete gestern gegen 8 Uhr 
der Vorsitzende, Herr Verbands⸗Direktor Dr. Knecht, 
n dem Povillon der „Jakobslust“, und theilt der⸗ 
elbe mit, daß die Eingabe des Verbandes um 
Berleihung des Richtes zur Bestellung eigener Re⸗ 
isoren seitens der Regierung genehmigt worden ist. 
Die Versammlung tritt alsdann in die Tagesord— 
nung ein. Vertreten sind folgende Vereine durch 
die nachgenannten Herren: Alsenz: G. L Müller, 
2. Kopp, K. Müller; Bergzabern: Bosch, Merten; 
dürlheim: Kohl, Hafner; Edenkoben: Volker, 
Acker; Germersheim: Baust, Schneider; Glan⸗ 
nüachweiler: Schröder, Thomas; Grünstadt; Becker, 
drieger, Rauschkolb, Martini, Westheimer, Riedel, 
rieberich, Dietz; Haßloch: Hering, Hauck; Kaisers⸗ 
autern: Gelbert, Jacob; Kusel: Binger; Neustadt: 
Morsch, Bonnet, Clauß; Obermorschel: Schmidt, 
Simon, Arnold; Pirwasens: Braun, Mannsmann, 
„chwarz, Horsimann; St. Ingbert: Bayher, Beer, 
-„chmelzer; Speyer: Levinger, Holzmann; Weiler⸗ 
zach: Fickeisen, Christmann; Zweibrücken: Geb⸗ 
hardt, Bender, Baisch. Die Wahl des Bureaus 
sür die Hauptversammlung erfolgt durch Zuruf. 
ks werden gewählt die Herren Dr. Kuecht als 
vorsitzender, Krieger-⸗Grünstadt als dessen Stellber⸗ 
reter, Conrad⸗Ludwigshafen und Rauschkolb als 
Schriftführer. Gewählt wurden als Revisoren für 
zie Verbandsrechnung die Herren Beer⸗St. Ingbert 
und Levinger⸗Speher. Zum allgemeinen Vereins— 
ag in Freiburg in Baden wird mit Rüdsicht auf die 
geringere Entfernung der Stadt, wo in diesem Jahre 
der Vereinstag stattfiadet, die Entsendung von drei 
datt — wie bisher — zwei Abgeordneten einstimmig 
Heschlossen. Das Loos entscheidet zugunsten der Ver⸗ 
ine Neustadt, Zweibrücken und Langenkandel, welche 
e einen Abgeordneten nach Freiburg entsenden. 
Mitteilungen aus den einzelnen Vereinen und zwar 
nsbesondere a. darüber, welche Erfahrungen in⸗ 
olge des 8 des Genossenschafts-Gesetzes, betr. das 
Berbot der Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf 
Nichtmitglieder, gemacht wurden; b. darüber, welche 
krfahrungen bei Anmeldungen zum Genossenschafts⸗ 
egister und den nach dem Genossenschafts⸗Gesetz zu 
ewirkenden Anzeigen, Erklärungen und Einreich⸗ 
ingen zum Genossenschaftsregister gemacht wurden. 
die Erklärungen der einzelnen Vereine gehen fast 
nusnahmslos dahin, daß fie mit Nichtmitgliedern 
rüher keine Geschäfte geführt und daher in ersterer 
Beziehyung keine Erfahrungen gemacht hätten. Die 
Anmeldungen zum Genossenschaftsregister ꝛc. ergaben 
einerlei Schwierigkeiten. Der Stimmführer su 
daiserslautern teilte mit, daß der dortige —* 
den Nichtmitgliedern, mit welchen er in —2 
erbindung stand, mit Rücksicht auf das neue * 
zekundigt habe; dieselden haiten sich jedoch c 
zereit erllärt, in den Verein einzutreten. d 
VHertreter der Anwaltschaft Herr Parisius bene 
jegenüber der anscheinend mißverständlichen Ai. 
assung einiger Vereine, daß nur die igenuͤth 
dreditgewährung, nicht alle sonstigen Geschäft⸗ m 
stichtmitgliedern durch das neue Gesetz verbolen 
verden. Der Vorsitzende empfiehlt, sich auf kein 
Beschäfte einzulassen, deren Charakter in dieser J. 
iehung zweifelhaft sei. Auch bei dem Geldleihen 
zuf Siaatspapiere, wie auf Hypothek oder gehen 
—XDV 
empfehle sich daher. fich bei derartigen Geschäften 
nuf Vereinsmitglieder zu beschränken. 
An die Versammlung schloß sich sofort daß 
Zankett zur Feier das Zsjährigen Bestehenz 
»es Vorschußvereins Grünstadt. Aeußerst 
ahlreich hatte sich zu dem Bankett die Burgerschas 
Brünstadis eingefunden und in den hübschen mit 
dampions beleuchteten Gartenanlagen der Jakobe— 
ust herrschte alsbald ein reges Leben. Die trifflich 
nundenden Getränke trugen wesentlich dazu. dei 
zie Stimmung zu heben. Die Festrede hielt —* 
Zürgermeister Becker. Derselbe schilderte in kurzen 
Zügen mit manchen humoristischen Wendungen die 
Geschichte des Vereins von seiner Gründung biß 
um heutigen Tage. Er schließt mit einem Hoch 
iuf die Genossenschaften. Gleichzeitig mit dem 
Bereine feiert sein Kassierer, Herr Mariini, sein 
28jähriges Jubiläum. Hr. Krieger gedenkt aus die— 
em Anlaß der Verdienste des Mannes, dem er 
um Ausdruck der Verehrung namens des hiesigen 
Kereins mit den besten Wunschen für sein weileres 
2deben einen prächtigen Pokal überreicht. (Pf. Pr) 
— Ilhbesheim, 8. Juli. Der ledige 
20jährige Jakob Altsschuh dahier fiel gestern 
stachmittag in der Nähe von Albersweiler von 
einem mit Holz beladenen Wagen auf den Kop, 
'o daß ihm das Blut aus Mund und Nase quoll 
und er bewußtlos liegen blieb. Der alsbald 
erschienene Arzt von Albersweiler brachte denselben 
in der Chaise nach Hause. wo er agefäbhrlich dar⸗ 
niederliegt. 
— Aus der Pfalz. Die Frage, wo das 
daiserWilhhelm-Denkmal, welches die 
Bfalz zu bleibendem Dank für ihre Sicherung bvor 
ranzösischen Erorberungsgelüsten dem Gründer des 
neuen deutschen Reichs errichten will, stehen sol, 
virbelt Staub auf. Die Einen sind der Ansicht, 
s gehöre in eine Stadt, aber in welche? Die 
Andern wollen es sozusagen auf neutralem Boden 
rrichtet sehen, was auch wir am zweckentsprechend 
den finden, und hringen dafür einen de⸗-Vorverg⸗ 
hügel des Haardtgebirges zwischen Neustadt und 
FSdenkoben in Vorschlag. Da der Eigenthümet 
eines der passendsten Ptätze mit herilicher Ausficht 
denselben unentgeltlich abireten will, so dürfte die 
Fnischeidung fur diesen Platz den „Heidelberg“ 
Slunde vom Bahnhof Reuftadt und wenige 100 
Meter nördlich nom Hambacher Schloß. Phn 
M. G.M. 
Vermischtes. 
— Altenwald, 7. Juli. Das geplant 
Sangerfest mußte verschoben werden, da ein 
Junstiges Wetter für gestern“ nicht in Aussicht 
tand. Später wirds hoffentlich besser. 
Neunkirchen, 7. Juli. Heute Morgen 
wurde ein Bergmann, Peter Woll aus Breiten, 
zabei ertappt, ais er ohne Fahrkarte zu St. Wendel 
n den Elsenbahnzug eingestiegen war. Da der 
Zugführer einen derartigen Betrug schon mehrmals 
vahrgenommen, ließ derselbe 8300 Meter vor dem 
Bahnhofe St. Wendel halten, und kontrollieren. 
Als W. dies merkte, sptang er auf der entgegen⸗ 
gesetzten Seite aus dem Wagen und watete durch 
ie Blies, das Zugpersonal ihm nach; jenseits der 
huͤes wurde Weader durch Vahnarbeuer wieder 
xrfolgt. und so bleb ihm nichts anderes übrn 
ils duürch die Blies zurückzugehen, wo et bon dem 
Zugpersonal in Empfang genommen wurde. um 
sur Feststellung seiner Person vor den Bahnhos⸗ 
Inspektor geführt zu werden. 
x Ma'n z. In unserem Nachbarorte B. gab⸗ 
wischen einem Ehepaar, wie das „M. T.“ schreidt 
ft hausliche Scenen. Als aber vor einigen Zagen 
er Ehemann nach Hause kam, empfing ihn de 
ann ahe ari ude herraschte ihn mwit einer
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.