Full text: St. Ingberter Anzeiger

Unterhaltungsblatt 
— 
zuum 
— 
* 
St. Ingberter Anzeiger. — 
18. 
Hmelnizki, der Kosack. 
Mobelle von Sach er Masoch. 
(gortsehung Jc.. 
Am nächsten Morgen — es war Sonn⸗ 
zag — erschien Chaim Pintschew im schwar⸗ 
jen Talar, die hohe Peizmütze unter dem 
Arme, im Edelhofe und fragte in den zärt⸗ 
sichsten Ausdrücken nach dem Befinden des 
hochgeborenen Herrn und der hoqgeborenen 
Frau, in Wahrheit war er aber nur gelommen, 
um seinen Handel mit den Kirchenschlüsseln 
zu machen. — 
„Ein schöner Tag heute,“ sagte er end⸗ 
lich, als weder Hmelrizki noch. Lidwing An⸗ 
stalt machten, dieselben zu sordern, „die 
znädige Frau wird einen herrlichen Kirchgang 
zaben.“ 
Mein Lieber.“ Jogte Hwelnizti. „es sind 
schwere, theure Zeiten die Groschen werden 
elten, da muß wan sehen, wie man ohne 
Messe mit seinem Heir Goit fertig wird.8 
Aver Eurr Hochwodigeboren, —X 
ger znädiger Herr,“ schrie der Jude erschreckt, 
benn er war mit dem Ennchlufse gelommen, 
die Taxe für die Kirchenjchlüssel zu erhöhrn, 
was möchte man sagen, weiin in Hmelin 
Jürde keine Messe mehr gelesen werden And 
nicht gepredigt schön und laut von der Kanzel. 
Guaden belieben zu scherzen.“ .4 
Bogdan Hmelniztihat nie gefragt, was 
Andere sagen werden.“ entgegnete det Edelherr 
achelnd, er hat gehandeit. wie er es für 
recht hieit und die Holge hat oezeigt, daß es 
gut war.“ 
Der. Jude schütielte den Kopf mit den 
cleinen fetiglärzenden Stiruldcichoue. 
„Also was geben mir Sein Hochwohlge⸗ 
boren ?* begann er mit liebenswürdigem Grin⸗ 
sen. dabei die Schlüssel halb aus der Tasche 
ziehend. “* 
„Nichts gebe ich Dir, keinen Groschen,“ 
gab Hmeinizki zur Antwort. 
Beben Sie einen. Thaler,“ sagte der 
Jude. 
Was faälll Dir ein ?“ 
Wie viel geden Sie also ?“* fragte Chaim! 
Pintschew hastig. 
Willst Du mit mir handeln 97 erwiderte 
der Edelherr, „ich habe Dir gefagt, ich gebe 
Dir Ieinen Gloschen, dabei bleibt es, Du 
—X mit meinem 
Wort. Du kaunst gehen.“ 4 
Der Jude zucte die Achseln und ging. 
Mein Vater.“ begann seht Jan⸗ welcher⸗ 
hisher stumm an dem Kannne gelehnt vatte, 
ich will, wenn Du eß erlaubst; in den Krieg 
iehen. ννα 
—E 8 
Gegen die Tatiaren und Türken.“. * 
„Was hast Du auf einmal für Tollheilen 
m Kopfe.“? rief Hmelnizki, „willst Du Dein⸗ 
Blut veispritzen fuͤr ein Vaterland, das Dich 
m den Juden verkauft hat? “ 2 
Du weißt es,“ entgegnete Jan, „ich 
liebe die Poten so wenig, wie Du — 
„Emen halben Thaler,“ rief der Zude 
oröhlich, welcher den Kopf zur Thüre hinein⸗ 
zestect hatte. νσ 
einen Groschen,habe ich vesagi.“ —F 
viederte der Herr don Hinelun —59 dann