Anterhaltungsblaft
St Jugberter Anzeigern
æ 1871
—5
*—
“— ———
Koch und Metzgerlehrling.
Zes.hichtliche Skizze von Kart Zarstero w.
—7
Junge, ma st du sagenwas du willst,
aber daß du ein tüchtiger, Gastwirth werden
solltest, wirst du, mir nun und niinmex eiunre
den, Ich habe zu tuun, um uns Alle durch⸗
zubringen. Die Zeiten sind schlecht. Aus den
Schulden lommt man nicht heraus. Wähle dir
ein Handwerk, das dich rediich ernährt. Hast
du Glück in deinem Fache,so danust du
dereinst immer eine Gast virtbschust anfangen,
heißt das. wenn du das Auneiten einstellen
und dich zut Rute jchzen willst. dir auh
geuug Ersahrung uno Weit- und Menschen⸗
enniniß angeeinnet hast, um sedem Gaste zu
Munde zu reden und jedem zu Daut zu
lcent 23 α 3 e 3 7
— · 75 72
daß zuwege; bringen, Joachim? Kannst ja
keine Fliege tod machen, Junge d“
Ein eigenthümlices/ Fener flammtein
dem farften tränmerischen Vlicke des Knaben
anf :“ Da. itrst due Vater. Ich karm⸗ ehr;
piel, wenn's d'rauf ankomnita Du, weißt est
nur nicht.“. — F
, Niöcht's wohl sehen. Joachim, möcht's
wirllich sehen?“ schmunzelte der Gasthofst
desitzer.
Ich sehne mich danach, elwas Tünhtiges
u leisten“ fuhr Joachim hort; „ich verspüre
einen ardentlichen Drang in mir zu allerhaud
ührisen verwegenen Streichen: und habe doch
jier in unsrrur Heinen Vastide keine Gelegen⸗
seit mich ans zu zeichncn. Vater!Ich mo hle?
Ftwas Fein, ohne die langweilige Siufe det
Werdens durcchzumachen. Ich bin weder bös
irtig noch tolltũhna,t aber eo ist mir, als läge
ine Kraft in mir, die ihhr en. Ausbruch were)
angt Und wos Jor auch alles danegen⸗ «iuq
wnerdem /neðgt,i as aiautn · caars daxin, neinen
Zmien: min der An wortenn Napiezuschlagenz
oder einen Huininel no ot zu stechen. Das sind
Handlungen, wenn nichts sonst auf der Welt
Handlung zu nennen iste“
Ja. Joachimldaraus werde ich nicht
klug!“ sagte der Vater, sich mil bedenklich
ruporgezogenen Augenbraunen den Kopf krat⸗—
zend; Handlungen — Handlungen J hm
hun; ich sollte meinen, alles, was man thut,
ind Haudlungen, wenn!s nur vernünftig ist.“
„Wollen nicht darüber streiten, Vater, thue
mir nur das Eine zu lieb', daß du miße dem
aAten Corbino wegen meiner⸗ Annabme alæ
Nheling ein vernünftiges Woch, sPpaiczstete
— — n vv, —D — J —28
h Lor gn ntetwtoi guhnuubiu
anssehender Mantt von uͤgefahr 409. Jahren.
welwer dresfe Wörte zu ein mfünfchnjährigen
Nuaben mit hübschen, off neu. Zügen spfach.
Der Lere hatte das von üppigen Locken
umwollie Hapt auf die Brust geseukt und
sah mit einem nachdenklichen Gesichtsausdrucke
vor sich nieder. Es war, als gäbe sich in den
kindlichen, regelmaͤßigen Zügen ein tzef.iger
ampf zu erkemen.
Ich will's dir mit wenigen Worten sa⸗
gen. wozu ich mich entschlossen habe, liebet
Vuter !“ antwortete er nach längerer Pause,
‚ich werde ein Metzzer!“
„Wie 7 rief der Alte, „ein Matzger,
Foachim⸗der Dil-ein Metzger⸗ke Wie mills du