Full text: St. Ingberter Anzeiger

es so dar 4mehr zeg. Um oe rucß prhen und Helmed sorzke daftir, daß fie ge⸗ 
recht voll zu wachen, mußte der Ktassirer die zihtt wurden. Jetzt haben die Gläubiger auf 
stasse bestehlen, die Haussuchung führte zu Untreiben des Assefsor? Waldan nunter sich 
leinem Refultate, er war ein durchteiebenes einen Vertrag abgeschlossen, dahin lautend, daß 
Subj et. Ich bin überzeugt, das Geld liegt Ihr Herr Vater seinem Buchhalter das Ge⸗ 
irgendwo in einem sicheren Versteck, wenn der schäft mit Activen und Passiven übertragen 
Dieb seine fünf Jahre Zuchthaus abgebüßt soll. Nur in diesem Falle wollen sie tinen 
hat, wird er mit seinem Raube nach Amerika Uccord eingehen, weigert Ihr Herr Vater fich 
fliehen.“ .. dber; so kommt Alles unter den Hammer und 
.Damals gweischte memn an seiner Schuld,“ die Firma erlischt.“ 
chaltete Helene ein. — „Und hinter dem Allen fteckt jener Buch⸗ 
Ich nie,“ fuhr der Wlte fort.“Ich halter?“ fragte Helene bebend. — J 
wußte gleich, daß jener Einbruch nur Schein. „Er, nur er allein! Virlleicht auch der 
wejen war. Mein Pinko, das kluge, treue Assessor, der Ihnen den Korb nicht vergessen 
Thier, hat sich in jener Nacht nicht gemudst, flann.“ 
ruhig und ftill lag es bis zum Morgen in Helene seufzte schmerzlich auf. Sie hatte 
meinem Bette; glauben Sie, es würde den früher schon geahnt, daß der äußere Glarz 
Fall der Glasscherben nicht gehört haben, Ihres vüterlichen Hauses manche inneren ge⸗ 
wenn die Fensterscheibe wirklich in jener Nacht heimen Schäden verdedte, auf ein so rasches 
zerbrochen wor den wäre ) hoffnungslosez Ende aber war sie nicht ge⸗ 
.Der Hund ist alt ind schwach —, faßt. — Böolling konnte helfen, aber sie 
„Glauden Sit das nicht. Ich kenne den vußte, er haßte den anmaßenden Stolz, den 
Hund so genau, wie mich selbst, er ist ja das der Vater stets zur Schau getragen hatte; 
emnzige, was ich besiße. Er mag körperlich alt waren ihm doch del der Nachricht von dem 
und schwach geworden sein, geistig ist er noch ersten Fallimente die Worte entfallen: „Hoch⸗ 
so gesund und rüstig wie in seinen jungen muth kommt vor dem Fall, die Lection kann 
Tagen, — Der Veriust betrug vierzigtausend dem Herrn Commerzienrath nichts schaden!“ 
Thaler, wir mußten unsere Zahlungen ein⸗ — Sie wußte auch, daß er das zur Rettung 
xellen und accordiren. In jenen Tagen geschah des Bankdauses 5öthige Kapital nicht hergab. 
is. daß Ihr Herr Vater einmal vertraulich wenn er hörte; daß gewagte Spekulationen 
mit mir redete. Das Unglück hatte ihn vers das Falliment dverschuldeten. J 
nroulich gemacht, er wuß!e, daß ich ihm treu „In welcher Gemüthsstimmung war der 
argeban war. und er sein Herz vor mir aus- Vater, als Du ihn verlicßest 7? fragte sie 
Ihiten durfte. Ich rieth ihm, Helmes zu nach einer Weile. „Glaubst Du, daß er 
zutlaffen und sich von Specculationen fern zu lommen wird, wenn ich hinreise, um ihn zu 
zdalten. Er lächelte und nidte mit dem Kapfe. holen ??“— 
Er mochte wohl einsehen, daß mein Nath Der Alle schüttelte das graue Haar. 
den Nagel auf den Kopf traf, aber er war „Als das Falliment ausbrach, schlich er durch 
zu schwach, ihn zu besolgen. Helmes blied das Haus wie ein Irrsinniger, nachtzer raffte 
und kaum wor der Accord geschlossen, so er sich noch einmal sauf, aber seine Kraft 
fingen die Speculationsgeschäfte wieder an. war gebrochen, der Verrath defsen, dem er 
Ich wollte Ihnen. damals Alles haarklein sein ganzes Vertrauen geschenkt hatte, gab ihm 
derichten, vielleicht hälte Herr Böling Ihrem ded letzten Stoß. Er sagte mir gleich, er loͤnne 
derrn Vater die Augen geöffnet, aber ich mich nicht länger in seinem Dienste behalten, 
dachte auch wieder, mische Dich nicht in ich möge nur gehen, aber ich blied doch, bis 
Dinge, die Dich nichts angehen, Du säest er das Haus verlicß und eine äcwliche 
nur Hader und Zwietracht. So kam es denn, Wohnung bezog. Ich wollte ihm auch hrerhin 
daß wir vor vier Wochen wieder fallirten, folgen, aber er wies mir die Thüre, und 
unser. Daus hatte, wie gewöhnlich, falsch als ich ihn bat, zu Ihnen zu reisen und hier 
eeusfrt Wir mußten bedeutende Summen das Ende des Gerichlsverfahrens abpuwarsen.