sie hatte ihre volle Energie wiedergefunden ich, die kühne Erllärung der Dame näher
and im äußersten Falle einen Entschluß u berühren,“ „meine Pflicht erheischt leider
gefaßt. diese Indiscreltion. Ich muß Ihnen gestehen,
Der Inspector that seine Pflicht, als er daß sie mich von Anfang bis zum Schluß ge⸗
diese Brieffchaften Stück für Stück aufmerk⸗ esselt haben. Wenn alles Wahrheit ist, woran
sam durchlas, — sie mußten ihn ungemein u zweifeln ich keine Ursache habe, warum
sesseln, da er die Anwesenheit der Gefangenen zingen Sie nicht vor in Ihrem Rechte? Ja,
zänzlich vergaß und die Zeit im Fluge ent. ch frage Sie, warum leugneten Sie bislang
eilen ließ. Ihre nahe Verwandtischaft mit dem reichen
Endlich, es dämmerte bereits im Osten, Tommerzienrath Steinhöfer ?——
hatte er das letzte Papier wieder zusammen⸗ „Die Antwort werden diese Papiere Ihnen
zefaltet und zu den übrigen gelegt, worauf er dinlänglich gegeben haben, mein Herr!“ er⸗
Verschiedenes notirte, sich dann erhob und ge-⸗ viederte die Wittwe, „ich wollte Hartmuths
dankenvol das Zimmer durchmafßfß. öchicksal nicht auf die unschuldigen Häupter
—Nach einer Weile öffnete er die Thürdzu meiner Kinder herabbeschwören. Dem Reichen
zem, Nebengemache und sagte artig: „Ich lehen Gesetz und Gewalt stets zur Seite.“
bitte um Entschuldigung, Madame, Sie so „Sie irren sich, Madame!“ rief der
lange warten zu lassen, und möchte Sie er- Inspektor etwas gereizt, „vor dem Gesetze
juchen, hier einzutreten J“··eprrscht völlige Gleichheit, hier findet kein
—A —
Zzimmer, dessen Thür der Inspector hinter „Wirklich nicht 7“ fragte Frau Steinhöfer
hr schloß, worauf er ihr achtungsävoll einen mit einem Anfluge von Hohn, „el, so sagen
Sessel hinschob. i. Sie mir geschwind, wäre mein Fall, auf den
Stolz blieb sie vor ihm stehen und fragte reichen Commerzienrath angewandt, nicht ganz
ruhig und kalt: Dürfte ich mir jetzt, eine mit den Worten jener bekannten Fabel: Ja,
Erklärung dieses Verfahrens erbitten?“ Bauer, das ist ganz was Anderes!“ abge⸗
„Gewiß, Madame! Sie haben das Recht han worden? — Oder hätten Sie auf meine
dazu,“ versetzte der Inspeltor höflich; „bitte, Denunciation hin eine Haussuchung bei jenem
etzen Sie sich, ich werde Ihnen, alsdann eichen Manne angeordnet 1 —5
Alles erllären.“ *3 Der Inspector gerieth in Verlegenheit, er
Sie setzte sich, worauf auch er Platz nahm. diß sich auf die Lippen.
„Wenn sich aus diesen vorgefundenen Hm,“ lächelte er gezwungen, „der Com⸗
Papieren auch keine direlte Schuld Ihrerseits nerzienrath Steinhöfer ist bekanntlich eine
herausstellt,“ begann er etwas zögernd, „so Tapicität, eine in der öffentlichen Meinung zu
ist mir doch klar geworden, daß Sie noch hoch stehende Persönlichkeit, um auf solche Weise
immer in schriftlichem. Verkehre mit dem als ompromitiirt zu werden ..
Dieb und Brandftifter steckbrieflich verfolgten Er mußte vor dem Blick der Wittwe un«
Hartmuth stehen —555 wvillkührlich die Augen senlsen. 8
„Ah, da hinaus geht diesmal die Bos⸗ „Ihre Worte bestätigen“ einfach meine
heit,“ unterbrach sie ihn überrascht, „ich ahnte Behauptung.“ entgegnete sie, „ich wüßte in
so etwas, — ihr Ziel will stets die Ehre der That nicht, wodurch zich die Achtug meiner
des Opfers tödtlich treffen, um es unschädlich Mitmenschen verscherzt oder Veranlassung zu
zu machen““ olcher Behandlung gegeben hätte. Die Armuth
.So wissen Sie, von welcher Seite die ist der Fluch des Lebens, weil in ihr das
Denunciation kommt 7 fragte der Inspeetor, Recht zu jeder abscheulichen Beschimpfung
einen forfchenden Blick auf sie werfend. liegt, ein Recht, welches das Gesetz selbst
„Ja, mein Herr! sie kommt von dem danctionirt.“ m,
Bruder meines gemordeten Gatten.“ „Das Unglück“ macht den Menschen in
Ich müßte diese Papiere alle durchlesen,“n der Regel ungerecht und bitter in seinem Ur⸗
juhr der Inspektor rasch fort, als scheue er theil,“ lächelte der Inspektor verlegen, „ich