gefesselt, plöͤßlich stehen. Auf dem moosigen
Vrunde lag eiue duntle Gestalt, die Arme
uͤber das Haupt geworfen, das bleiche Antlitz
doll Herzeleid und tiefem Weh. Sollie sie
vorwäris schreiteun, ihre Gegenwart verrathen?
Wollte Gott, ich wäre gestorben,“ rief
Tothbert inzwischen trostlos, ‚und die blauen
Wogen rollten über meinem Haupie, statt über
dem Seinen!“
Tiefe Stille folgte dem schmerzlichen Aus⸗
ruf, und das Maädchen stand noch immer
—XV ängstlich, daß des Kleides
Rauschen, das Knittern eines Aestchens ihre
Vegenwart verrathe.
O Genevra,“ begann die Stimme bei⸗
nahe schluchzend wieder, welch hehre Mission
tdnntest Du erfüllen. Dein Lächeln würde
mich hoch über des Lebens Mittelmäßigkeit
erheben, mich zu hohen, edlen Thaten be⸗
geistern !“
Genevra's Blut rollte heißer durch die
Adern, um zu entkommen, machte sie eine
schnelle, und wie sie glaubie geräuschlose De⸗
wegung und trat auf ein dürres Reischen,
das krachend brach.
Lorde Cuthbert wandte sich und er⸗
plictte fie.
Sie haben meine Rhapfodie gehört,“
begann er nach kurzer Pause bitter, „und
perden mich nun auch noch für verruͤckt er⸗
flären.“
Zum ersten Mal im Leben verließ die
stolze sichere Haltung die schoͤne Tochter des
Banquiers. In mädchenhafter Verwirrung
stand sie da und wußte nicht, was sie zu sagen
habe.
Kann ich Ihnen irgendwie dienen, so
berfügen Sie über mich,“ sprach Lord Lule
milde.
„Ich wollte Sie bitten zurückzulommen und
mit ins zu fingen,“ entgegnete Genevra
ewwas gefaßler, „Kitth ist über die unfrei⸗
willige Störung sehr betrübt und Tante Bar⸗
Fara vollkommen unglücktich über diese erste
Woltke am sonnigen Horizonte der Honeysuckle
Tottage“
„Sie mußte mich fortlassen, ich bat sie,
mich nicht aufzuhalten.“
,„Nun am Ende sollen wir ihre barm⸗
zerzigen Pläne nicht sidren. Koemmen Sie
also und vergessen Sie das unglücdliche In⸗
termezzo.“ 2
Wie leuchtete das bleiche Antliß im Wie⸗
derscheine ihres Lächelns!
Genevra wäre kein Weib gewesen, wenn
sie nicht Mitleid gefühlt hätte, und doch
fürchtete sie sofort, zu weit gegangen zu sein,
Nur um Tante Varbara's willen wünsche
ich, daß sich Alles freundlich gestalte,“ be⸗
merkte sie kalt.
„Ich verstehe, und umn ihretwillen werde
ich auch all das ertragen,“ entgegnete Cuthbert
würdevoll.
Miß Lloyd erröthete, schritt hastig vor⸗
wärts und blieb dann plötzlich stehen.
Wir benehmen uns wie Kinder. Diese
Comödie aber ist pwecklos, denn erheuchelte
Freundlichkeit täuscht Miß Evethams fscharfes
Auge nicht, Deshalb will ich, so lange wir
hier beisammen sind, die Vergangenheit ver⸗
zessen und Ihnen wirklich freundlich entge⸗
genkonmen.“
„Die Veirgangenheit!“ wiederholte er
langsam, „bitte welche Beleidigung meinerseits
säge in ihr ?“
,„Sie lasen meine Antwort auf ihren
XX
„Ich habe Ihre Zeilen nicht gelesen, aber
ich sah, wie das Blatt in tausend Fetzen zer⸗
rissen wurde.
JZerrissen ?
„Ja, in wahnsinniger Aufregung. Der
bloße Gedanke an jene Scene verursacht mi
bitieres Herzeleid. Ich kann Ihnen die Verr
hältnisse jetzt nicht erklären, aber ich bitte Sie
zu glaubeu, daß ich nie an Sie schrieb. Ich
hätte die Verhältnisse wohl besser zu beurtheilen
verstanden, hätte begriffen, daß des Mannes
dand fleckenlos sein müsse, wenn er einen
Stern erküren wolle, auf daß er leuchtend
seine Heimath schmüdte.“
„Sie behaupten also, Sie hätten jenen
mit Ihrem Namen unterzeichneten Brief nicht
geschrieben ?!
„Nicht eine Silbe. Weitere Erklärung
lann ich jetzt nicht bieten, sie soll Ihnen aber
werden sobald die Verhältnisse es gestatten.“
Genevra folgerte schnell.
Vord Lyle hatte mehrere leichtsinnige
Kameraden mitgenommen; vielleicht hatte