Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ht. Ingberler Anzeiger. 
837 
222323— 
7437* 
der St. JPnaberter Anzeiger lund das mit dem Hauptblatte verbundene i zterhaitun z8blatt, mil der Dienztags⸗, Donnerstags· und — 
E erscheint woͤchentlich vĩ e t nial Dienstag. Donners taa, Samstag und Saumtag. cAsonnementspreis vierteljahrig 42 kKerzr. oder 
7* 12 Silbergre Anzeigen werden mit 3 Kerzt. die dreispaltige Zeile Blattichrift oder deren Raum: berechnet. 
IB 72. . 84 6 8* Dienstaq, or — 1 5 8 72 
Deutsches Reich. Tagenn nach der Unter-Präfektur? von Bayonne gebracht wurden, 
Muünchen, 3. Pai. Unter Abänderung der Bestimmungen befanden sich auch acht Priestere J 
Rir Kultusministerial:Entschließung voni 9. Sept. 1839. die Fest·In Dresd en ist am 12. Mai der Generalmajor v. Sper⸗ 
ellung der Gebühren für Separaiprüfungen an den“ Gymnisien ümng, während des letzten Krieges Chef des Generalstabes der 
ind jateinischen Schulen, betr.. wurden nachstehende Anord⸗ . Armee, nach schweren Leiden, die er sich im Feldzuge zugezogen 
jungen getroffen: 1) Nachdem bei Abhaltung der Prüfung jatte, verschieden. — Wie man in militärischen Kreisen erzählt, 
sur das Absolutorium der lateinischen Schule sich die sämmt- vird die neue Organisation der Artillerise wahrscheinlich auf 
uhen Klaßlehrer sowie der Religionslehrer zu bethe ligen haben solgenden Grundzügen basitt werden: Trennung der Feldarullerie 
ind diese Bestimmungen auch auf die Abhaltung wie Separat⸗ von der Festurgsartillerie; Theilung der Festungsartillerie in Be— 
nüsungen jür Erlangung des Schulzeugnisses über Vollendung der atzungs und Belagerungsartillerie/ und zwar schen im Friedens⸗ 
Ainschule Anwendung finden, so haben nunmehr auch die sämmt- tande, um bei eintretendem Kriege die Mobilmachung zu verein⸗ 
chen genannten Lehrer, sowie der Stodienlehrer für Mothemauk achen; Abzweigung der reitenden von der Fußartillerie, wenigstens 
it die Betheiligung an einer sol hen Separatprüfung die Gebühr ür die Kriegsformation, Falle in welchem jene aus dem Regiments ver⸗ 
hon 2 fl. zu beziehen, 2) die Prüfungsgebühr für den Aktuar der ande ausschneiden würde; Vermehrung der Feldartillerieregimen⸗ 
Studienansait wird auf' den Betrag bon Infl.“ für den Pedellen er anit: verminderter Batteriezahl für jedes Regiment ; Formirung 
auf *3 fl. festgefetzt. J der Besatzungsartillerte in Ion wsabtheitungen, je nach dem 
Münschen. 3. Mai. Durch ein königzliches Handschreiben Zriegsbedarf der einzelnen Feftungen gesondert. Formirung der 
vird dem Gesammtministetium die vollste Anerkennung des Königs Belagernngsartislerie, ebenfalls in gesonderten Abtheilungen; Re⸗ 
üͤber seine Thätigkeit während des Landtages ausgesprochen. »uction der retenden Artillerie-Abtheilungen von drei auf zwei 
München, 3. Vlai. Zur Erzielung eines gleichheitlichen Batterien, mit Kriegsaugmentation auf die doppelte Stärke, also 
Unterrichtes sollen die beiden Gendarmerie-Schulen don Speyer und auf vier Batierien ; die Feldartislerie eines jeden Armeecorps wird 
München an letzterem Orte vereiniat, von dem Kompagnie-Kommando im Frieden formirt in 16 Fuß und 2 reitende Batterien; für 
nĩt Oberbayern losgeiöst irnd dem Gendarmerie · Korps-Koommando die Ausrüstung-der Artillerie wird ein neues Gußstahieinheitsge⸗ 
irekt unterstellt werden.e .7 gretepa ütz mit modificirtem vierpfündigem Kaliber. und ciner; Ansungs· 
MRiench e n. F. Mai.c In gutt amterrichteten? Kreisen witd⸗ eschwindackertvor 800 vis -GOd Meitete eingeführte nuch- die 
ersicherte daß der Unidersitlätspröfessor und Abt des Benediktiner -, Uildung yon festen Stämaen sür die Artillerig Train und Colon- 
lifies St. Vonifaz, Dr. v. Haneberg, zum Bischof von Spher nen Auͤsristung ist beabsihtigt. Die Reservee und Landwehr- 
nann sei. 7 3 Artilletie-Offiziere sollen in Zukunft. der Feld- und nicht mehr der 
Wie der dem“ Bundesrafhe jetzt vorliegende Hauptetat der' Festungsartillete zuaetheilt werden, es sei denn, daß sie bei letzterer 
hetwaltung des Relschs heere 8dro 1873 ausweist, kostet die bre Ausbildung erhalten haben. — 
ahrliche Eihaltung eines Linien Infauterie Regiementes 116530200 4 Frankreich.— 
Thaler. Dagegen betra sen die Ausgaben, für das 1. Garderegie⸗Pa rA s. 80. April. Die, Offiziercorps der franzdsischen 
nent zu Fuß 173.327 Tholer, das 2. Gurderegiment zu Fuß Jufanterie Regimentet sind aufgeforde.t worden, die Begebenheiten 
47 709 Thir. u. jedes der übrigen älteren Garderegimenter 186.825 her einzelnen Regimenter im letzten Kriege dis in's kieinste Detail 
Thaler. Ein Kaballeriregiment, kostet durchschnittuch 56,000 Thlr. wWzufassen, Wamit nuf Grundlage dieser Thatgeschichten ein größeres 
hagegen das Rema des Gaͤrde du Corps 91,239 Thaler. Ein riegshißorisches Wezt verfaßt werden kann, welches vor Allem die 
zäger Bataillon kostet 39,812 Thaler, ein Pionier Bata'llon er regulären Jafanterie det Fran zosischezn Armde, zugew esene. Thä— 
83004 Thaler. Ein Garde-⸗Feldartillerieregiment kostet 152,078 igleit im jetzt n Kriege datlegen oll.“Vu Deutfchmaude muß ebe · 
Tygler, ein Linien Feldartillerie-Regiment 181,089 Thaler nnklich liach jedem Feldzuge jeder dabei betheiligte Offizier. eine 
. Eine Frage! welche heute die Politische Weltdeschäftigt, Sreht Rrlation utder, die Altionen,ebei denen es betheiligt war, einreichen, 
ich um die Jusrultionen, welche Graf Air n irem wohl, mil nach dieselben dienen aber, nicht. als Quelleumaterial, zur Abjassung dei, 
deris geuommenhaben lönnte. Der Fronkf. Z.* wird darüber Kriegsgeschichte,sondern als Mat rial zur Qualijfitation der 
is Verlin geschrie ben der Graf Jei zugewis bei den Verhand Einzelgen. 332 — A-t33J 
jugen · wegen Zahlung der! restircnden rete zälliarden der fran⸗n4 .ßar is, 80. Apru. Der. A. di. Z.“ wird geschrieben 
asischen Regieruag jo weit wie möglich fütgegenzukommen; daß Mas: Drei⸗Malliarden⸗ Anlehen ist verschoben. Rotbichlde will die 
jedoch eint gede— Artingement von der Hand we sen jolle, wel· große Fmamoperation wegen der xujsischen Anleibde hoch nicht 
es6 auch: nur? im Allergerinzgstendie veile Zahlunig det gänzen uteinehmen, und Thiers, wariet; seiner Zett ad. Weder er noch 
umme in Frage stellen winnde. Man hahbe in Berlin, soz werde, de ea nmug haben ein großes Interesse daran. den 
rsicherk, an sund für sich gar kein Interesse an Tee anuid sittee atijn deti Zehlungen zu beschleunigen. Das Provisorium genügt 
rhlung, aber man⸗ habe ein Irteresse davan, datz in, Fraukreich Beiden für den Moment vollständig. 32543. 
dlich ein definitiver Zustand geschaffeur ik,rde, Und, man⸗ sejtübervg. „GParis, 8. Maßt. Der Wieuer Presse“ wird elgraphirt: 
tugt, dah daran vor der vollliändigen Zehlun« der. Kriegscontzie Zum Beweiß Jür zdie Bexeirwilligkeit der deuischen Regierung, nun⸗ 
atiouejchte gß denken feizt Außerdem sost Brafez⸗Axin jem den miehr in. der srauzielle, Verhandlung mit Fraukreiheeinzutreken, 
zuftrag mit auf den Weg erhalten habene exforderlichenfalls dei drent die; Thatjacheze, daß derx Botschafter Graf Arnim mehrere! 
an Verhandlungen über die Erneuerung der gelündigten Handels, finanzielle, Berather, an deren Spitze ein hervorragender. IWerlinet 
erträge für die Interissrn Deutschlands, Also gegen die schußzöle Bauquier steht, mitgebracht hat. 
zrischen. Bestrebungen sinen Einfluß gei end zu mache. 477Parus, 4. Mai Eine DTevpesche aus Vahonne vam 3. dy 
Nach der Memnunge“ der Jraufschen begierugg. wird die. Be- M. Abends und Briese aus San Sebastion vom 2. 'd. erwäh 4. 
dachung der spanisch iranzösischen Grenze seiten* Frankreiche gegen der Gertschte, ANaßß Don Carlos beim Schalle der Glocken in get 
en Uedertritt der Carlisten sucht: strent Henug gehuudhabten Jur (Sponien) eingezogen und vom General Rada empfangen; worden 
habrid bat man fich nämlich veruntaßt gesehen, in Verfailles da isr Eine starke Eolonne unter dem Commando des dedn 
ber zu klagen, däß die au der genannter Grenuze commaudiren⸗ Ridera ist vom Marschall Serauo abgesandt worden,“ Um San 
en Generale und. Pifieren sich fast alle den Cartisten günstig Estaban, !inks wonr Vera in der Richtung auf Pampelung.zu ber⸗ 
eigen, und deshull dert Zuzug. welchen di Aufstäudeschen extltenz setzen. zcoIn San Sebastian getandele Teuppen hauen Daqarzun, 
emiich bedeutend sej, DusKahhle ver Carlisten, welche vom den gleichfalls lieks von Vera in Der Richtung auf Irun, »besetzt, 
mauzosischen Behdrden derhafet und internirt werden, ist ungeach: Die Auluuft des Pratendenten Don Cailos durfte, vocausgeleßt, 
dessen ziemlich bedeutend. Unter denen,welche vor. einigen daß sie sich bestät gt, die Carlistenbewegung neu beleben. 
— træ 
— — — 4