Full text: St. Ingberter Anzeiger

Veermischteßs. Witzblatt: „Dexr dumme Kerle mit dem Motio: „Wast 
Am 29. Mai wurden vor. dem Landgerichte Pirmasens Ihr Euch Gelehrte füe Geld nicht erwerbt, das hab' ich von meiner 
52 Sonntagsschüler und Sonutagsschülerinnen wegen verbots- Frau Nutter geerbt.“ Es)r ist sehr erfreulich, überall nur Weise 
widrigen Besuches der Tanzplätze und Wirthshäuser, und zwar und Gekehrte anzutreffen, aber sehr schmerzlich ist es, das diese 
ohne Erlaubniß der Eltern, zu se 1 Tag Haft verurtheilt. »schone Menschen-Harmonie durch einen *einzigen n dummen Kerl 
pLudwigshafen, 4.«Juni. Von morgen an werden gestört wird. Leider soll auch keine Hoffnuug vorhanden sein, daß 
wie in früheren Jahren, zur Erleichterung des Besuches der Rhein⸗ derselbe einmal gescheidt u. vernünftig wird. Hoffen wir das Beestel — 
uder wieder Badereise ⸗Billete 2. und 8. Klasse mit einer Er. 7 In Muünchen starb dieser Tage die Maurerswittwe 
maßigung von 50 pCt.welche zu einer Hin⸗ und Rückfahrt be. Schonner; sie zählte nicht weniger als 108 Jahre. J 
rechtigen ausgegeben. Die Badereise-Billete besizen nur Giltigkeit Anf raae: Ware es nicht recht. und billis, n — *8 
für den Tag det Ausgabe.— sowie für die auf denselben specielll pelche nächsten Stadtrathssitzung die Straße nach dem Friedhof 
— wahrend der Sommersaison bis zum 15. Sep zur Sprache käme? Da man dieselbe bei regnerischer Witterung 
y 8 Dr dumme Keri. „In Monai fast nicht begehen kann, so glaubt man den Wunsch ünßern zu 
—— (durch alle Vuchhandlungent“ à gremger und durch dürfen, daß dieselbe doch wenigstens ebenso hergerichtet werde, wi⸗ 
Ille Postanstalien, halbjährlich Abonnement à 86 Kreuzer und den die Schafgasse. ——n2 
Postzuschlag, beziehbar) erscheint zu Mannheim das höchst komische 
Bekanntmachungen. 
geu⸗ und Ohmetgrasß 
Versteigerung 
nan Ensheim.n 
Donnerstag den 18. Jutit 1872,* Vor⸗ 
nittags 9. Uhr zu .Enshelin in- det Be, 
hausung der Witiwe von Wilhelm Qui⸗ 
rin läßt Herr J. B. Adt, Fabrikant 
in Forbach, das Heu· und Ohmetgras in 
50 Morgen Wiesen und Kleestücketn Ens · 
heimer Bannes auf Zahltermineversteigern. 
0 Gorn⸗ kgal. Notar. 
Wohnungs⸗ Verün derung 
Mein neues LCadenlokalßn(daan 
frühere Gustav Peter e sche Haus) iß 
von morgen (Freitag) an nerdffnet. 
Fritz Panzerbieter. 
ic. X. Demetz, verantwortlicher Redacteur. 
7 
An z'e i g e. 
iv Vom IJ Juli b. J. an erscheinreeine Jeitschrift für leichte, elegante;, weiblicht Ar 
beit?“ Diefelbe enthaͤlt die vorzüglichsten Musterfür Eanevasstickerei in Wolle und 
Perlen in brillantem Buntfarbendruck ausgeführt, sowie höchst elegante Hälul- 
Filet⸗ und Blattstichmuster, und dürfte dieses Blatt gewiß eine von allen! Liebhaberinnen 
dieset: Arbeiten schon oft gefüllte Lücke glücklich ausfüllen. Es führt den Titel? 
— — - AcIq — 7 in in irnene 
Preis eines Heftes im Abonnement nur Ih, gr. 
n ie Monatlich erscheint 1 —2 —*R 
Abounement auf je drei Monate. 
Inhalt des ersten Heftes: 1) für Canevasstickerei in Buntsfarbendruck: Ein Vierlel⸗ 
Sophatissen in Ornamenten, 4 Pleinmuster zu Reisetaschen. Schuhen ec. und eine Bordüre 
) fuͤr Häkelarbeit und Filet zuu Durchziehen: Zwei Tische oder Wagendecken, 
Borden und Ecken zu verschiedener Verwendung, sowie verschiedene Blattstichmuster. 
u Inhalt des zweiten Heftes; Für Canevasstickerei in Blumen: Ein längliches Bouquet 
ür Kleiderhalter, Fußbänkchen ꝛc., drei runde Bouquets und ein Landschaftchen für Kinder⸗ 
— Filet zum Durchziehen, Häkel⸗ und Blatt⸗ 
ticharbeit. 7 eka 3 
77 Wee bemerken, daß die Muster, welche unser Blalt enthaͤlt nach der Leichtigkeit de 
Ausführung in Stick und Häckelarbeit besonders für die weibliche Jugend (ja selbst ür 
Rinder) berechnet sind, dabei jedoch an Schönheit und Eleganz. der Wirkung sleis ba 
Allergrößten Anforderungen Zi entsprechen im Stande sind. 3 
Zedes Heft enthait eine Tafel (bunt) für Canevasstickerel und bietet den Abonnen— 
en allmonatlich die schöusten Originalmuster in Blumen und Ornamenten füůr Sarvo⸗iffen 
Teppichkanten, Lambrequins, Reisetaschen, Schuhmuster, Etnis ⁊. ⁊c. und außerdem ? 
Tafeln mit vorzůglichen Hätel-, Filet, und Blattstichmustern. Allen⸗Familien ist diese 
Blait als wahres Schatzkaͤstchen leichter und eleganter Muster zu empfehlen. 
Die Expedition, der Arbeitsstube, 
Kramer K Ko. 
in Leipzig. l e 
Man abonnirt in der Expedition dieses Blattes, allwo Muster eingesehe⸗ 
verden können. 
7u 
X 
—X ————— 
Unsere verehtlichen Mitbürger werden. hie— 
mit höflichst eingeladen, kommenden Somnm— 
rag den 9. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im 
Sauale des Herrn Georg'Juurn'g, Bä— 
cler, gef. recht zahlreich erscheinen zu wollen, 
zur Berathung eines in hiesiger Stadt zu 
ründenden Bürgervereines. 
Viele Bürger St. Inaberts. 
Am Dienstag den 11. Jun d. J. Mor⸗ 
jens 10 Uhr, werden in dem Gasthaus 
zum goldenen Lamm“ zu St. Jo⸗ 
unun 15 starfeeeee 
Arbeitspferde 
zegen gleich baare Zahlung versteigert. F 
Ph. Michel 
Auctionator. 
Ein fleißiger Geselle 
tann sofort in Arbeit treten bei Ehriß 
Weber, Schuhm⸗ker im Hirteneck 
— — 
——— 
—6 
Gesangverein Eintracht.“ 
Sonntag den 9. Juni, praͤcis a8 Uhr 
des Nachmittagü: 3453 —9 
Generalversammlung 
im neuen Schulhause, wozu besonders die 
passien Mitglieder freundlichst einge⸗ 
aden werden. 3 . 
St. Incbert, den 2. Juni 1872. 36 
VDer Ausschuß. 
Der Brodpreis fur die Stadt S 
Ingbert ist von heute an bis zum nächst 
Donnerstag (Fruchtmarktstag) festgestellt: 
Korabrod 8 Klgr. 26 Krzr. We* 
hrod 10 Krzr. .. 3 
SZaämmtlicke Räcker von St. Ingber 
Frucht⸗ Brod⸗ Fleisch ꝛe. Prei 
der Stadt Zweibrücken v. 6. Juni. 
Weizen 8 fl.27 tri Korn 5 fl. 12 
Berste 2reihige⸗—! fl. kri, Gerste vier 
rihige, — f. — Er. Spelz — su. — 
Spel,ern — fl. — ir. . Dinkel— 
se. Muchsrucht — fl. —rl Hah 
3fl. 59 sr. Kartoffeln Ufl. 52 kr. He 
Ufl. 30 kr. Stroh 1fl. 20 kr.hu 
Zentner. Weißbrod 1*3 Kilogr. 20 
dornbrod 3 Kilogr. 25 kr. ditto 2. Kiloß 
17 kr. ditto 1Kilogr Odtt. Gemischtbrod 
dil. 33fkr. 1 Paar Weck 100 Gramm 26 
mindfleisch 1. Qual. 20 kr. 2. Qual. 186 
Zalbfleisch 18 kr. Hammelfleisch 181 
-chweinefleisch 20 kr. her Pfund. Butler? 
kr. ver Pfund. 
Im Verlage von A. U. Payne in Le ip⸗ 
zig soeben erschienen — 
Illustrirtos Lochbuoch 
9 Seiten Text) I 
AVnstrationen 
a eine Tafel 
4Aawiohte 
n 
—SFrau Wittwe ery hat im 
o bernStocd eine Wohnunmg mit 
bier Zimmer nebst: Keller zu ver⸗ 
miethen. 
— 
Vortorico per Pädchen zu 8 kr. 
Fein geschnittene Varinas-RBlälter 
der Päckchen zu 8und 9kr. 
WeterJepp. 
—wï — — — — 4 4 — XAAæSAII 
VNedaktion. Druck und Verlag von J. X. Demek in St. Ingbert. 
durch alle Bnch'andlungen zu beziehest, auch 
direct von der Verlagshandlung in Leipzig 
bei Franco⸗Einsendung des kleinen Betrags 
in Briefmarken, wogegen sofort Franco⸗ Zu⸗ 
sendung per Vost unter Kreuaband ersolgt. 
— — — 
*6