Bekanntmachung. Bekanntmachung.
Dienstas den 6. Februar nachsthin des Auf der k. Steinkohlengrube St. Ingberi finden soferrt
NRachmittags 3 Uhr zu St. Ingbert bei 2375 ? * —
Adjunct Schmilt, werden die nacherwähnten 10 bis 72 Dielenschneider .
I e enbei hohen Accordsätzen dauernde Beschäftigung. —V
bersteigert, numlich:: s Anmeldung und Einsicht der Dielenschneidertaxe bei dem igl. Obereinfahrer
3 Dez. Fläche worauf früher ein zwei⸗ zut St. Ingberter Grube.
— nen das St. Ingbert, am 26, Januar 18s583.
jetzt Bauplatz mit Hofraum, nebst dem Mit ..... Das kal. Beraam··
benutzungsrechte der auf den Bauplatz stoßen eta— —— 8 eieg ——
den Giebelmauer des Georg Klein, in der ——
Stadt St. Ingbert an der Kohlenstraße, und
3,8 Dez. Garten dabei, neben Johann Col⸗
lifi und Georg Klein.
Die Versteigerung geschieht vor dem un⸗
kerzeichneten kgl. Notar, in gerichtlichen
Auftrage, auf Anstehen der Eigenthümer,
nämlich der Erben des ledig und ohn⸗
Descendenz verstorbenen Rudolph Herz,
als: J., dessen Mutter Josephine Lann⸗
dauer, ohne Gewerbe, in St Ingber!
wohnhaft, Wittwe von Doctor Leo Herz;
II. Geschwister des Verlebten, namlich:
1. Gustav Herz, Kaufmann, in Paris wohn⸗
haft, in Metz sich aufhaltend, 2. Albert
Herz, Kaufmann, wohnhaft in Pueblo, in
Nordamerika, 8. Ferdinand Herz, Doctar
der Medicin und paactischer Arzt, wohnhaft
in Kaiserslautern, 4. Hugo Herz, Kaufmann,
in St. Ingbert wohnhaft, 5. Otto Herz,
staufmann, noch minderjährig, allda woh⸗
nend, unter Vormundschaft seiner Mutter,
ↄbiger Wittwe Herz und unter Vormund⸗
schaft des Moses Herz, Privatmann, woh⸗
nend in Blieskastee.. 5
Nähere Auskunft ertheilt das Geschäfts⸗
und Consultationsbüreau L. Bechthold
in St. Ingber
Blieslastel, den 18. Jannar 1872.
Wiest P. Rotar.
Und unmittelbar nach der' Hauspla tzver⸗
steigerung läßt Frau Wtb. Herz von hier
30 eichene etwas angebrannte Balken und
eine Partie Maurersteine auf Borg versteigern.
Wiest, kgi. Notar
Theater in St. Ingbert.
„Im Saale des Herrn Oberhauser.
Direction von August Schroth.
Sonntag den 28. Januar 1872:
(Auf vieles Verlaugen:
8 Mer bose Geisft
Lumpaci⸗Vagabundus
J oder
Das liederliche Kleeblatt.
Zauberposse mit Gesang und Tanz in
Alten und einem Vorspiel, genannt:
Die Feenwette.
—V — —— —4 IJ
W. Fuhrländer Nachfolge...
4 2* * J —7 —
Ibrgasse ranlfurt amn Anaim..
Durch große Parthieeinkäufe und direkte Beziehungen aus den ersten Fabriken Deutschlands und Englands ist es mir moͤglich, trot
des bedeutenden Aufschlags sämmtlicher Artikel, fortwährend zu den bisher ig enb ini gen Preisen zu verlaufen.
Die Waaren werden vom 1. Januar 1872 ab, statt nach der hiesigen Elle, zu ermäßigten Preisen, nach dem
— haͤlben Meter berechnet. —32
Großsies Manufakturwaaren⸗Lager. Grostes Ausstattungs: Geschäft. —
1000 Stuck ẽe/ Ellen weh sete b FR braune, Cat⸗ boo Stue b en breites jchweres Leinen sur Hemden und Betttücher,
tune, für Kleider und Ueberz ge, 8 un t. a 2. 9
200 Stück Ve Ellen e hetin Send rohph aetuu⸗ und Grobe en 5 — 8 W einschlafrige Beittücher, das Bett⸗
attune mi orden, für Vorhänge, 8/3 ..33 — e f. 1 —
— be 3
200 Stuck A. Eleen hreite ächtsarbige Miaus-iCattune Brillantines Oröbe 8 d —3 ——— Senecen das Wen-
11 kr. — 200 Stuck schwere roth wollene Bettdecken/ für zweischlafrige Belten, daß
300 Stück b& Ellen breite feinste ächtfarbige franzosische Jaconets und Su . 6 7 Aen
Organdis, in den brillantesten Dessins, 11 ir. — 0—— 200 Stuck shwere weiß wollene Bettdecken, fur wweijchläfrige Betten,
200 Stuck —— Wen ener when Satin und Piqué fuür Unter⸗ zod Slin 8*8 ——⸗ das 5 230. isr r
icke und Ueberzuüge, x. * u, 3.
500 Stuck heen reites achtiarbiges Bettzeug, meistens turkich- 500 ———— ve Vieeertn e Betten das Stuch. 80.
»8 * xo X frr. 21 * F * . F Bo.
Schweren schwarzen Moireens fur Unterröcke, 20 kr. en 100 — e Ig Rischtuchee 2*/2 Ellen lang, nen breit,
Euen breiten enhhen Waterbroof für Regeamantel. 89 trnn 300 Dhd, vethz. Dein leinene Damentaschentücher, das Dho, si 2. 80.
wx it Fraugen 20 — *8 5 Große rothe Eachemire Tischdecken das Sius fi. 4/ f. 2.
10/. Ellen 8 8 Burxkin fur Hosen, Westen unb ganze Anzilge, Große rothe Cachemire eee das e Ind I. 3.
·1 / Ellen breiten reich ramagirten Vor angsmull mit Bogen, 14 kr.
Große Auswahl Fußteppichstoffe, 14 kir. D—— ch Shirting, grau, weiß, schwarz, ot/ kr. —3
e rotg Wbgeh 3 w. a —r7 Lama, Flannell, Thibet, eze Unterrockstoffe, in
Schwarzen Orleans un pacas, von an. e J allen Farben und Qualitäten billgft..
Schweres blau Gedrucktes, 11 ir. m Tischtücher, Handrücher, Servietten, graue und gelbe Kaffee⸗
Gute wollene Kleiderftoffe, Croisée, Popelines, Chins, Mohaires servietten, Barchend, Zwillich Lederleinen, Stroh⸗
j * Grosgrains, don 12 tr. an. al sackleinuen zum Fabrikoreise.
Muster sämmtlicher Arlikel sende in reichster Auswahl franco pr Yost.
Auch die kleinsten Aufträge werden, wie bisher, bestens besorgt —
Nedattion, Oruch ind Verläag vn z in St. Ingbert. —