Full text: St. Ingberter Anzeiger

traute, die Reisetasche an sich genommen und bel einer in Gegen⸗ zu und wurde als im Rücdfalle befindlich (derselbe ist bereils meh⸗ 
wart des Maklers Stroh vorgenommenen Besichtigung derselben ge⸗rere Male wegen Diebstahls bestraft) vor das Schwurgericht ver⸗ 
unden, daß siegein Loch habe. Als Kehr wieder zurückkam und wiesen. Die Geschwornen sprachen den Augeklagten schuldig, woraus 
die Tasche öffnete. entdecte er, daß, 2 Geldrollen, die eine mit ihn der Gerichtshof zu einer vierjährigen Zuchthausstrafe, ver— 
70, die andere mit 16 fl. fehlten. Sofort richtete sich der Ver hunden mit dem Verluste der bürgerlichen Ehrenrechte auf 8 Jahre, 
acht gegen den Angeklagten. Derselbe hatte in den letzten Tagen verurtheilte. 
iel Geld sehen lasfen, ohne daß man wußte, woher er dasseibe 
zabe. Anfangs leugnete et hartnäckig. gab aber später die That 
i 
1* 
F. X. Demetz, verantworilicher Redacteur. 
— — 
eftigsten Zahnschmerzen 
hestig sofort —8 neien 
ege 
.Gru festrõmnꝰs Sehwedi- 
vohen Zahntro pfen 
— à Flacon 21 kr. ächt zu haben 
in St. Ingbert bei J. Friedrich 
Anzerge uno Emprehlung. 
Igh bringe hiermit zur allgemeinen Kenrtniß, daß ich mein 
Manufaktur⸗Waaren-Geschäft 
mun eröffnet habe, und mache auf meine fertigen Kleider als: Jaquets, Joppen, 
Röcke Hosen und Westen, in allen Stoffen, für Kinder und Erwachsene, fertige 
weiße und farbige Hemden, wollene Hemden, wollene und baumwollen⸗ 
Unterjacken und Hosen aufmerksam — 
Ich unterhalte Lager in Tuch und Ronltcakin, MIeĩ derato sfe, Or- 
leans, Thybef, bunt Sehottiseh, Rips, Flanelle, Lumaæaꝰs, Rett- 
umnil Sophavorlagen, Bett- uud Tĩnchdeeke , GIanz-Mo he l- 
Cattune, Drileh, RBarehent, EKõöolseh, Siamoise, Leimen vnd 
Schirting- Taschentücher ete. ete. 
Auch empfehle meine Colouial-Waaren und Hülsenfrüchte, als: 
Caffe. Zucker, Reis, Gerste, Erbsen, Bohnen ꝛc e. 
J Zu geneigtem Besuche ladet ein 9 
M. August, in der Kohlenstraße neben Goldarbeiter Mestz. 
Einladuug zum Abonnement für das 4. Quartat 
auf das wöchentlich gag erscheineidee 
... Saarlouiser Journax. 
Anzeiger für die Saargegend, zugleich amtliches Organ für 
den Kreis Saarlouisß. 
Abonne mentspreis sowohl am Orte, als auswäris durch Boten oder die Post be⸗ 
zogen, vierteliährlich 25 Sgr. (mit Postbestellgeld 28 Sgr. 9 Pfo) — 
Bei der bedeutenden Abonnentenzahi des Saarlouiser Journals“ nicht allein in 
unferem und den benachbarten Kreisen, sondern auch in Deutsch⸗Lothringen, finden Inse⸗ 
rate die weiteste Verbreitung. Der Insertionspreis beträgt für die vlergespaltete Borgis⸗ 
jeile 194 Sgr., wenn die Expedition Auskunft gibt, 190 Sgr., für Reeclamen die diei 
gJespaltete Petitzeile 2 Sgr. * 
Bekanntmachungen. 
Mobilienversteigerung. 
Samstag den 28. September 1872, 
dachmittags 1. Uhr, dahier in ihrem Hause 
assen die Kinder und Erben der dahier 
jerlebien Eheleute Johann Bosche, 
jewesener Bergmann und Maria Mül⸗ 
ser die zum Nachlasse ihrer Eltern gehörigen 
Mobiliargegenstände in Eigenthum verstei⸗ 
gern, nämlich: 
1 Ziege, 1 Kleiderschrank, 1 Küchen⸗ 
jichrank, 2 vollständige Betten mit Bett 
saden, 2 Tische, 6 Siůhle, Getuch 
Nleider und sonstige Haus⸗ und Küchen 
geräthschaften. 
Sorn, kgl. Notar. 
Unmittelbar darauf, Nachmittags 4 
Uhr, im Hause des Schreinermeisters Jo 
sann Schmelzer werden die zum Nach 
lasse obiger Erblasser gehdrigen Liegenschaf— 
— 
reit wegen oͤffentlich versteigert, nämlich: 
ein Wohnhaus mit Zugehör und Garten 
dahier in der Gasse, sodann 2 Tagw. 
53210 Dec. Acker in 8 Stücken und 20 
Dec. Wiese in 2 Parzellen. 
ninn Horn, k. Notar. 
Wohnungs- Veränderung. 
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich mein 
Sattler-α- 
zie⸗Ges ehart 
zun in das Fiack'sche Haus auf der 
Hauptstraße, gegenüber von Hrn. Bierbra uer 
Groß, verlegt habe. i 
EniI Grewenig. 
Die Expedit ion. 
C * z J J * 
B. Fuhrländer Nachfolger. 
Bo TaAbrgaæsse Franlkfurt am ain. 
darch große Parthieeinkäufe und direkte Beziehungen aus den ersten Fabriken Deutschlands und Englands ist es mir möglich, troß 
des bedeutenden Aufschlags sämmtlicher Arlikel, fortwährend zu den bisherigen bilrigen PVreifen zu verkaufen. 
Die, Preise sind nicht nach halben Meter, sondern nach Ellen berechnet.. 
Großes Manufakturwaaren Lager. Großes Ausstattungs⸗Geschäft. 
1000 Stuck ẽ/. breite ächtfarbige, lila, rosa, gelbe, braune, Cattune, 500 Stuck /. breiteßs schweres Leinen, für Hemden und Beittücher 
fur Kleider und Ueberzüge, 9 und 10 kr. die Elle. 12 kr. die Elle. 
Mo Stuck? / breite achtfarbige Glanz⸗Möbel⸗Cattune u. Cattune Grobe 22/. breite Leinen, fur einschläfrige Betttücher, das Vetttud 
mit Borden, fur Vorhaͤnge, 9 und id kr. die Eue. Grobe 3 ¶I b 4* sie weishlarigt Velltücher, dan ver 
Dd Stack */ breite ächtfarbige Wiqus⸗Cattune Brillantines — e —88 w. weisch rige Betttucher, das Be 
1r. 200 Stuck schwere roth woene Bettdecken, für zweischlaäfrige Betien, da 
00 Stuc 8— breite. feinste achtfarbige französische Feenee mo ESiuc s. 6 9* 
rgandis, in den brillantesten Dessins, 12 Tr. die Eller 200 Stud schwere weiß wollene Bettdecken, für zweischläfrige Betten. 
0q Stucdhe/. breiten feinen weißen Satin und Piqué fur Unterroöͤcke das Stück fl. 4. . 3 
und Ueberzuͤge, 12 ir, die Elle. J 500 Stud schwere grau wollene Bettdecken, das Stüdk fl. 230. bis fI. 3. 
oq Stud /. breites ächtfarbiges Bettzeug, meistens türkisch⸗roth, 15 500 Paar schwere weiße Piquedecken, fur aschlafr. Veiten das Stück fl. 2.30 
kr. die Elle. VictoriasDecken mit Franzen fl. 3. J 
„hweren schwarzen Moireens fur Unterrödce, 22 kr. die Elle. 5* 100 Dutzend weiße leinene Tischtücher, 21/0 Ellen dang, 2 Ellen breit 
. breiten englischen Waterbroof fur Regenamäntel, 45 kr. die Elle. das Siück 4ß lir. — 
do. mit Franzen 54 kr. 500 Dtzd. weiße rein leinene Damentaschentücher, das Dizd, fl. 2. 30 
breiten guten Buxkin fur Hosen, Westen unb ganze Anzuge, fl. 1 Broße tothe Cachemire Tischdecken das Stucd si. 1. 48“und si. 
30 kr. die Elle. Broße rothe Cachemire Comodedecken. das Stuaͤ si. 1 und fl. 124 
dꝛoße Aswahl Fußteppichstoffe, 15 kr. die Elle. 3 * Ellen breiten reich ramagirten Vorhangomull mu Bogen, 14 kr. 
dMaften rosh wouenen Unterrockstoff, 15 kr. die Elle. etae rima ee grau, weiß, schwarz, J kr. die Elle. 7 
qhwarzen Orleans und Alpacas, von 18 kr. an. D Lama, Flannell, Thibet, Cachemires, Unterrockstoffe, in 
Hweres blau Gedrucktes, 12 ir die Elle. 35 allen Farben und Qualitäten billigsts. 
aͤuie wollene⸗ Aleiderstoffe, Croisée, Popelines, Chinée, Mohaires, Tischtücher, Handtücher, Servietten, graue und gelbe Kaffee⸗ 
Grosgrains, von 12 kr. an. servpietten, Barchend, Zwillich Lederleinen, Stroh⸗ 
n Confimanden Feine weiße Organdis fur Kleider die Elle 12 lIr.. —sackleinen zum Fabrikpreise.. 
Muslcr saͤmmtlicher Artißel sende in reichster Nuswahl fran⸗o per Boͤst. 
Auch die kleinsten Aufträge werden. wie biser. beftens befbrrn