Sl. Ingberler Anzeiger.
der St. Anaberter Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienztags⸗, Donnerstags⸗ und Sonntag
seammer) erscheint wöchentlich Rie rm al: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. od⸗
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 8 Kerzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet.
Sonntag, den 28. Janurr 123872
ß
Stadt verheirathen, und als dies durch das öffentliche Aufgebot
Fekannt wurde, drangen an zwei Abenden Volkshaufen in das
»aus der Wittwe und zertrümmerten dort alles, was sie vorfanden.
Hie Behörden schritten jedoch ein und verhafteten einen großen
kheil der Ruhestörer, von denen auch ungefähr 80 zu 10 bis 30
Tagen Gefängniß verurtheilt wurden.
England. ,
London, 285. Jan. Aus Montevideo vom 27. Dezember
vird gemeldet, daß der italienische Dampfer „Amerika“ auf der
Fahrt von Buenos Ayres nach Montevideo am 24. desselben
Nonats verbrannte. Die Zahl der Passagiere und Mannschaften
elief sich auf 214 Personen, von welchen 87 umkamen.
Vermischte s.
4 Dem Vernehmen nach soll die Direktion der Pfälzischen
gahnen entschlossen sein, den Stationsbeamten wöchentlich einen
»iensifreiet Tag zu gewähren. Dieser humane Entschluß wird ge—
viß von dem gesammten Stationspersonale mit Freuden begrilßt
und mit Dank hingenommen werden. f. Post.)
Im Konigreich Boyern sind im Jahre 186970 nach den
Ergebnissen der neuesten Zählungen 188,629 Personen (83,111
näunl. und 75,518 weibi.) gestorben, darunter 183 durch Mord
ind Todtschlag, 830 durch Schlagflüsse, 49,414 durch chronische
Zrankheiten, 65, 826 durch akute strantheiten, 489 durch Selbstmord.
F Ulmm, 21. Jan. Gestern passirte ein bayerischer Soldat
zier durch, welchem zu Beaulieu an der spanischen Grenze in der
Hefangenfchaft die Zunge abgeschnitten worden, weil er sich wei—
gerie, in die französische Armee einzutreten. Auf Befragen hier
Jat derselbe folgende Angaben auf eine Tafel geschrieben: Wildes
hesindel, Turkos, ehemalige Galeerensträflinge, hätlen ihn au einem
Strick gewürgt, bis er die Zunge herausgestreckt hätte. Da scei
hm diefelbe abgeschnitten worden. Er habe in Folge dieser Mißr
handlung bis jetzt im Spital gelegen. Seine Peiniger habe die
rafende Justiz dald ereiit. Es seien zehn, darunter auch ein
Deutsches Reich. Offizier, weil er ihnen nicht Einhalt gebot, sondern den Frevel
Muünchen. Der Bau einer Bahn von Maxrau (Pfalz) deschehen ließ, standrechtlich erschossen worden.
hirect nach Straßburg liegt dem Vernehmen nach in der Intention F Die ersten deutschen Zwanz Markstücke, die
der bayer. Staaisregierung, und soll die Bahn von Maxau nach bon der Betliner Münze ausgeprägt wurden, zirkuliren gegenwärtig
dauterburg durch die pfälz. Bahngesellschaft gebaut werden. Die chon in größeren Mengen und haben sich in der That ihrer Leich⸗
Zirede von Sttaßburg nach Lauterburg wurde schon einer Vor. igkeit und Handlichleit wegen schnell genug eine gewisse Beliebt⸗
intersuchung von Seite der Reichsregierung unterworfen und ist heit erworben. Leider aber iss die äußere Ausstattung dieser Mün—
Hie betreffende Linie bereits pravisorisch bis an den Bienwald bei zen dem „B. B.⸗Kurier“ zufolge eine derartige, daß Preußen alle
Berg ausgesteckt. Ursache hat, sich ob solcher Leistung seiner Berliner Münze vor
Kaiserslautern, 25. Jan. (Kommunalschule) Wie ganz Deutschland zu schämen. „Wir sehen,“ schreibt das genannte
vir hören, ist die Genehmigung der kgl. Regierung zur Einführung Blatt, „davon ab, daß die neuen Munzen sich nicht rühmen dürfen,
der Kommunalschule in hiesiger Stadt eingetroffen. ein wohlgetroffenes Bildniß des Deutschen Kaisers zu bringen, denn
Zirchheimbolanden, 20. Jan. In der heutigen die Kürze der der Münze zugelassegen Zeit mag Vieles entschuldigen,
Stadiralhssitzung wurde dem Stadtrathe Mittheilung über den ybgleich auch schon hier die Behandlung des Kopfe und Barthaares
Sland der Tommunalschule dahier gemacht, uad zwar durch Ver⸗ über das entschuldbare Maß hinauszugehen scheint. Aber wirklich
esung mehrerer durch das kgl. Bezicksamt an das Bürgermeister⸗ ewundernswerth ist der Rand der neuen Münzen!“ So ungefähr
in übermachten amtlichen Erlasse und Schreiben, wonach die Um⸗ enken wir uns das Aussehen einer Goldmünze, die ein Grobe
vandlung der bisherigen confessionellen in confessionell gemischte hmied abgefeilt. Die beiden letzten Buchstaben des Satzes „Gott
Schulen als diemlich gesichert betrachtet werden kann. Die k. Re⸗ nit uns“ sind nicht zu sehen“
Jierung hat nämlich auf den vom Stadtrathe lerhobenen Einwand f Nicht nur Hausfrauen und Dienstmädchen, sondern auch
jegen einen Bezirksamtserlaß die. Verzichtleisftung auf den Zuschuß rreiherrliche Rentäm'er bringen die neuen Maße und Gewichte in
zus der prot. Kirchenkasse zu den Lehrergehalten, welcher ein Veriegenheit! Das Freiherrl. von Sturmfeder'sche Rentamt in
dinderniß der Kommunalschul · Einführung abgab, genehmigt und Oppenweiler (Wurttemberg) schreibt 32 Kilometer buchene Scheiter
die Weiterführung der betr. Verhandlungen angeordnet. und. Prügel zum Verkaufe aus.
Frankreichh. In Hüttlingen bei Elwangen schickte ein Bauer zur
Versailles, 24. Jan. In der Nationalversammlung Apotheke, um Wurmsamen für seinen Knecht, Sublimat (ein Queck⸗
zrachte heute Naquet einen Vorschlag ein, behufs Inanklagebver-⸗ ilberpräparat) zum Einteiben seiner räudigen Schafe holen zu
etzung Napoleon's III. die Konfiskation seiner Güter zu versügen. assen; er erhielt beides, verwechselte sie aber ungeschickter Weise
die Versammlung verweigert die Dringlichkeitserklärung dieses and saͤndte den Wurmsamen dem Schäfer, das Gift dem Knecht,
Antrags und überweist ihn der Initiativ-Kommission. (Fr. J) der — ohne zu prüsen — einize Dosen desselben genaß und in
Der „K. Z3.“ wird aus Paris geschrieben: In Pontarlier Folge davon starb.
jab vor einigen Tagen ein preußischer Unterossizier Anlaß zu Luxremburg. Eine Ursache zur Aufregung ist un⸗
ünruhen. Derselbe wollte sich nämlich mit einer Wittwe dieser serer Stadt durch die Schwindelei eines Gauners geworden, der