St. Ingberler Anzeiger.
——
2
der St. JnaberterA nzeüg er lund das mit dem Hauptiblatte verbundene Uaterhaltungsblatt, mit der Dienstazz⸗ Donnerstags⸗ und Sonntag
ummer) erscheint woͤchentlich vi e r anal: Dien sta g. Donner ztag, Samstag und Sonmtag. Abonne mentspreis vierteljährig 42 Krzr. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 srzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet.
— — — — — — — — — —
Septeube 411772
MBbBe
J Deutsches Reich. d Aus Miesbach (Oberbahern) wird berichtet, daß dort
München, 25. Sept. He. v. Pfretzschner, dessn Ernenn⸗ am 21. 68. der erste Schnee gefallen ist..
ing zum Minister des Aeußern mit dem Vorsitz im Ministerium f Nach einer Mittheilung der „Paffauer Zeitung“ hat in der
ind zum lebenslänglichen Reichsrath bestätigt wird, ist nach Berg Pfarrei Sulzbach ein Bauer feiner Zeit 1500 fl. fuͤr ein 40stün⸗
jeschieden und vom Konige in Audienz empfangen worden. diges Gebet zur Abwehr des Weltunterganges geopfert und die
München, 25. Sepi. Gleichzeiiig mit der Ernennung pPfarrei das Geld angenommen.
des Herrn v. Pfretzschner zum Minisier des Auswärtigen, hat der pStrau bing. Die unlängst dahier verbreitete Nachricht
dönig das Gesammtministerium beauftragt, bezüglich der Ernenn⸗ hon der Auffindung eines Steinkohlenlagers erweist sich als ein
ing eines neuen Finanzministers Vorschläge zu machen. cherzhafter Betrug von Arbeitern ber Ostbahn, welche mit Bohr⸗
München, 28. Sept. Für das in Erledigung gelangende ersuchen beschäftigt sind. 9—
Staatsministerium der Finanzen nennt man mehrer⸗ hohere Staats-· Die Naturgeschichte der Berliner Wohnungsbedürftigen ist
ʒeamten, namentlich aber den Generaldireltor der Verkehrsanstalten, schon wieder um eine neuͤe Species bereichert worden: die Kasten⸗
drn. Hocheder, bekanntlich Mitglied der Fortschritispartei in bewohner. *Für diese Art von antediluvianischen Weltstadtbürgern
er K. d. Abgeordneten. Inwiefern dieses Gecücht begründet ist. empfiehlt sich seit einigen Tagen im „Intelligenzblatte“ folgendes
vermögen wir jedoch zur Zeit nicht zu beurtheilen. Inferat: „»Wohnungskasten mit Betsstelle und Eckspinde,
München, 23. Sept. (W. T. B.) Die Versammluag worin auch eine Familie wohnen kann, ist zu verlaufen“
der Deutschen Land⸗ und Forstwirthe wurde heute Vormittag durch F In der Woche vom 6. bis 12. September vermehrie sich
jas Mitglied des Reichsrathes, von Niehthammer, erzffnet. Staats⸗ die Bevölkerung Berlins durch Geburten um 326 männliche,
ninister von Pfeuffer degrüßie die Versammlung im Namen des 294 weibliche, durch Zuzug um 1510 männliche, 598 weibliche,
dönigs. Geheimerath Seckendorff Sachsen Altendurg) brachte ein zusammen um 1836 männliche, 892 weibliche Personen. Sie ver—
Hoch aus auf den König Ludwig, den ersten Deutschen Mann, ninderte sich durch Tod um 8352 männliche, 329 weibliche, durch
velcher uns den deutschenKaifer gegeben hat,“ in welches die Abzug um 1180 männliche, 477 weibliche, zusammen um 1483
bersammlung dreimal begeistert einstimme .32 Lannliche, 806 weibliche Personen; mithin fand ein Zugang von
Straßbur g, 21. Sept. Die. Eisaß ⸗Lothringer, welche 384 manr lichen, 86 weiblichen Personen staun
ur Frankreich optirt haben, müssen nach dem Progroͤs de Esti·4 Auf den Friedhöfen N ew⸗Yorks werden seit neuester
pätestens aut 5. Okliober das Land verlassen; da Dies für Zeit photographische Portraits der Verstorbenen auf den Grabsteinen
diejenigen, welche noch Geschäfte abzuwiceln haben, eine sehr kurze angebracht. Die Photographien sind von verschiedener Groͤße auf
Frist ist, so werde gegenwartig zu ihren Guusften unterhandeli, Porcellan⸗ sowie auf weißen Marmortafeln. die in eine Vertiefung
im ihnen die Erlaubniß zu verschaffen, als Fremde noch länger der Grabsteine gestelit und mit einer Glasplatte bedeckt werden.
in Elsaß Lothringen weilen zu dürfen. or. d. Et. Ballier Franffuru, 24. Sept. Bei der heute stattgehabten
ei mit den Unterhandlungen beauftragft. Ziehung 6. Klasse 1625 hiesiger Siadilotiecie sielen auf folgende
Berlin, 21. Sept. Dem „Westph. Merk.“ zufolge wäre KLummecrn die beigesetzten Hauptpreise: Nr. 108338 12,000 fl.
ꝛine Ministerialentscheidung dahin ergangen, daß katholische Geist ⸗ Rr. 11264 4000 fi. Nr. 14961 24621 und 10280 je 1000
iche, auch wenn sie das vorgeschriebene deee sur das J., Nr. 4507 23828 und 16704 je 300 fl.
dehramt abgelegt haben, keine Anstellung erhalten koͤnnen. Frankfurt, 25. Sept. Bei der heute ftattge abten Zieh⸗
der Provinzialrath in Munster foll diesen Entscheid Lehramts⸗ ing 6. Klasse 162r hiesiger Stadlilotterie ve —5* 8*
andidaten, welche zugleich katholische Geitliche sind. muge the nern die beigesetzen Hauptpreise Nr, 24022 100 000 I
saben. *— 27831 8204 24981 20688 8464 14155 13840 und 18328
Belin. Die zu Anfang dieses Monats fällig gewesene e 1000 t. Nr. 4479 17866 8067 und 13386 1. 300 si
albe Milliarde ist von der franzoͤsischen Regierung jetzt vollsian⸗ —
ig entrichtet.
Frankreich.
Paris, 24. Sept. Laut erfolgter Uebereinkunft zwischen
general v. Manteuffel und den franzoͤsischen Behörden wird die
däumung der Depattements Marne und Haute⸗Marne am 185.
At. beginnen.
Italien.
Rom, 21. Sept. Anläßlich des 20. September GJahrestag
er ECinnahme Roms durch die italienischen Truppen) schickte die
zt⸗Köorigin Isabella von Spanien, sowie der Ex⸗Koͤnig von Neapel
em Papste Kondolenz -Depeschen. Auch die Ex⸗Kaiserin Eugenie
endete ein Telegramm, worin sie das Unglück des päpstlichen
ztuhles als die traurigste Konsequenz des eigenen Mißgeschickes
xllagt und die Zulunft der Kirche an die Zukunft Frantreichs
indet. (W. Bl.)
Mustand.
Laut Mittheilungen aus Peters burg sind die Arbeiten
yt Commission zur Einführung der allgemeinen Wehrpflicht been⸗
iat und sollen binnen Kurzem dem Reichsratb vorgelegt werden.
e rtaischtes.
nun Speier, 283. Sept. Zu der am 2. Oct. nächsthin unter
Litung des k. Consistorialrathes Konig beginnenden theolog. Auf-
hmsprüfung find 9 Candidaten angemeldet und zugelassen. Als
Rüfungscommissare wurden beigezogen Decan Diffiné in Pirma—
ens, Decan Hofer in Franlenthal und Pfarrer und Seniorats-
erweser Sturz in Zweibrügen (Gfnmnd
Collecte für —RR betr)
Un die k. Bezirksamter.
Im Namen Seiner Majeflat des Königs.
Zur Unterstützung der protestantischen Kirchengemeinden Alt-
einingen und Eppstein Flomersheim bei Herstellung ihrer Pfarr⸗
jausbauten bewilligt die unterfertigte k. Stelle eine Hauscollecte
Jei den protestantischen Bewohnern der Pfalz. Der Ertrag wird
hen beiden genannten Kirchengemeinden zu gle chen Hälften überwiesen.
Die k. Bezirksämter werden angewiesen, im Benehmen mit
»en protestantischen Decanaten die Collecte erheben zu lassen, die
eingehenden Gelder dem k. Bezirksamte Frankenthal zu übermitteln
und deren Betrag der unterferligten Stelle anzuzeigen.
Un die rechnerischen Comrole der Collecteneinnahmen zu
ichern, sind die Presbyterien entsprechend anzuweisen, daß die Col-
ectengelder einer jeden Gemeinde an dasjenige Bezirksam! einzusen⸗
den sind, in dessen Amtssprengel die betreffende Gemeinde gehoͤrt,
erner daß in den Fällen, in welchen die Collecte durch Abgeord⸗
gete der unterstützten Kirchengemeinden vorgenommen wird, das
Ergebniß derselben aus jeder Gemeinde in gleicher Weise dem
zieser letzteren vorgesetzten k. Bezirksamte angezeigt werde.
Speier, den 7. September 1872.
Königlich Bayerische Regierung der Pfalz,
sammer des Innern.
v. Braun.