Full text: St. Ingberter Anzeiger

8.. Der 
* 
Königtrank 
eine mit ca. 100 mildeu Pflanzen 
säften bereitete Kräutesr⸗Liem o— 
nade, größtes Labsal für alle 
Kranke, ist nichts weniger als „Medi— 
rin“ oder Geheimmittel; er liefert 
dem Organismus eine Fülle von Ge— 
undheitsstoffen, durch welche die Natur 
(durch Blut und Säftebesserung) so 
umgewanvelt wird, daß die Krank⸗ 
heitsurfachen und dadurch die Krank⸗ 
heien selbst verschwindhen. 
Hygidist Karl Jacobi, Berlin, 
Friedrichsstraße 208s. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
I. Friedrich. 
Vreis 1 Gulden. 
— ——— —— Bekauntmachung. 
Die Lieferung der für die k. Steinkohlengrube St. Ingbert pro 1873 
nöthigen Nägel und Drahtstifte, als: .. ... 
250Kilogramm Speichernäͤgel. 4 
16. Kasten- und Schiefernägel, h5 J 
. 4505 ———— große Hackennägel, 3435 
2οο kleine Hackennägel, —s 
1007 5Schienenstieften 80 wh., em 
— 100 Drabtstiften — 160 * —6 F 
* 500 io. — 
200 ” . 80 , Gi 
2330 wW 6785 1273 Kilogramm. 
* * 1001. — J do. J 53 * 35 —* — FF 
—9 J 7 15 9 *25 do. 2 40 —* J *5 J 
*5 8 e ——— do. er 3 27 J —2 i 9 * 
soll im Submissionswege an den Wenigstnehmenden vergeben? werden.. 
Die Angebote sind verschlossen und gehörig bezeichnet — 
— bis 11. Dezember 1872, Nachmittags — Uhr 
dei dem unterzeichneten Aunte einzureichen, bei welchem, auch die Lieferungsbe⸗ 
dingungen eingesehen werden können. — 
e St. Ingbert den 29. Nobember 18723 5 
* r puex ne Das k. Bergamt *3e 
me 7 eee ete segdnen ee Weat al. at e rt geße J. Kamann. 
Cagliostro Thoatort 
Am Saale-des Gass Oberhauser. 
Morgen Sonntag den 1. Dez. u. Montag 
den 2. Deze,je halb 8Uhr Abends 
Große magisch⸗ 
phantastische Vorstellungen 
uis dem Gebiete höheren Salonmagie, Themie 
ind Illusionen, dargestellt in einer ganz be— 
onderen Art durch Physiker Gassner⸗Alans. 
1. Platz 24 kr. 2. Platz 12 kr. 
. Piatz s r 
——— 
Am Montag neues Programm. 
—.ohne Medioin. . 
rust- u. ungen⸗ 
cranke finden auf naturgemüssem 
Wege selbst in verzweifelten und 
ton den Aerzten für unheilbar er- 
clärten Fällen radicale Heil- 
ung ihres Leidens 
Ahne Medicèn. 
ieller Beschreibung der 
aheres brieflich durch 
ert, Borlin, 
r asse Xr. 23. 
2 
* 
2 
D 
2 
adioin. 
trautsurter Bötrse 
vom 28. Nob 1872. 
Hreußische Friedrichsddor . öö3ον 
bistolen ν — 
dolländische 10 slgSthche 2* 8 53 55. 
Ducaten 3 843686 
20Francs⸗Stücke. 9 2α—αα 
ẽnglische Souvereians... 11 533 -55 . 
Dollars in, Gold ανν 2 αισααOα 
IIIGC/B nIs Reilage: AIIeαν— 
Ain zeiger fürdas Königreich 
Ba yeru r. 21.. 
?, 
V. —A—— 
7* — .— ⸗ 
— J — 
IASSO S Aain. J— 
Durch große! Parthie-Einkäufe in Leipzig, imd durch meine direltte Beziehungen mit den ersten Fabriken,ist es mir möglich, auch für 
nãchste Saison, mein reich sortirtes Lager zu den b ekannten b ii n Preisen zu ewpfehlen. J 
Die Preise sind nicht nach halben Meter, sondern nach Ellen berechnet... — 
* — 32062390 un8s⸗63 — —— 
n Großes Manufakturwagren Lager. 33 Groß. o Ausstattungs⸗Geschäft. — 
2000 Stück 6/4 breite, ächtfarbige, lila, rosa, gelbe, 5 Cattune, 500 Sue geins hweres Leinen⸗ für Hemden und. Betttlcher. 
ur Kleider und Ueberzüge, die Elled und r. die ,, A 
Fattune eee für Vorbguge dig vahe 5 Dehee — Euen rut, eigen sir kinfchläftige Beittücher, das Betttuch 
200 S feinen weißen Satin und Pique, für Unterröcke und Ueber⸗ oyhne Rath, sian 45. 5.. .24 
oo Siuc —* 83 12 kr. Pig F i gWo ꝙ 3. Ellen deeet e zweischläfrige Betttucher, das Betttuch ohne 
500 Stiuck /. es ächtfarbiges schweres Bettzeu ie Elle einn Rath be2 FV— 
d e —9— ne o Sus tecz vwenus and böbnisams Leinen, die dur 
100 Stück schweren schwarzen Moorcens für Unterröcke, die Elle 22 kr. J — 
ih/ Saeee ietieee für Regenmäntel mit und ohne 200 Stuck aee wollene Bettdecken, für aweischläfrige Betien, das 
ranzen die Elle 4ñs ꝛr. j hEzk defl. alen elplrte g¶n 
o wechaedesen guten Buxkin für Hosen und Anzüge, die Elle 200 Stück IJx shene Bettdecken, für zweischlafrige Betten. 
fl. 130 kr. jl. 2. — — 5 
e — ö ααιl diF 8 — 500. Etuck schwere graue; Bett⸗ u. Pferdedecken, d. Stückfl. 280. il. 3. 
Iroße . Acwabl Fes fopbichstoffe⸗ anen de ghe 18 UVh vre 500 Paarschwere weiße Piquedecken, und Vietor iabecten mit Franzen 
hlauen erdte n o ur Unterrockstoffi die Ele: Is kr—“ eutn n padenenhen rnteeen egüerindecren mu Fes: 
—6 100 Duhend weih sin Tifchtücher, 210 Ellen dang.2 Ellen breit. 
Feinen weißen Merill für Kleider, die Eile 12 kr. eucher, 
ooq Stuck verschiedene gule Kleiderstoffe, Eroisice, Popelines, 100 Dirh nd. Handtücher, das Dutzend von fl. 3 an, die Elle von Gkr. an. 
Diagonals, Grosgrains, Doppel⸗-Miixed, purwollene 00. Dhd. weie rein leinene Damentascheutücher, das Dhd. si. 2 30. 
Nips, die Elle von iß kr. an. 3..35roße rothe Gachemires Tischdecken das Siuck si. 1. 5. 0. 2. 
Lamas, Unterrockstoffe, Thibets, Cachemires, Flanell, goe rothe Cachemires Comodedecken. das Stuckfl. 1. fi. 124. 
Finets, Espagnolettes, in allen Farben und Cualitäten 8/. breiten reich ramagirten ensenus m ehdi ee * 
billigst. /x breiten reich ramagirien Borhangomull mit Bogen, ie Elle 
1000 Stück 10/ purwollene Ehales, früherer Preis fl. 4 à fl. 2. iß s 3 — Gun — era 
M Sluck / breiten schwereit Varchend fur Betten, die Elle 16, 18, /4 und breiten Zwillich, Federleinen, arenuen, us 
53 * ees —— se Vein- di Vu I grane welve. weiße Servierten zum Fabritoreise. 2r. 
Russterabschnitte särnmtlicher Artilßel sende in reichster HZuswahl franco per Bost. 
Auch die kleinsten Aufträge werden wie bisher destens brsorgt und bitte mir das bisher bewiesene Vertrauen auch weiter 
z3u eryalten. 
———ä— — 
S————— — — — — 
MNoehaktion. Druck und Verlgg hon F. X. Demes in St. Ingbert. »25 
*