Frankreich.
Paris, 16. Dez. Ueber Ueberschwemmungen, namenilich
des Flußgebietes der Loire, gingen beirübende Nachrichten ein. Die
Fisenbahnverbindungen mit Nanktes sind unterbrochen. Die „Banque
de France“ macht bekannt, daß sie nicht im Stande sei, die in
den überschwemmten Orten zahlbaren Wechsel zur Verfallzeit zu
präsentiren und fordert daher die Interessirten auf, dieselben am
Verfalltage einzulösen.
England.
London, 14. Dez. Einem Pariser Telegramm der, Times“
‚usolge wäre die Zahlung der dritten Milliarde der französischen
driegsentschädigung bis zum 11. Dezember complet erfolgt. Die
pierte Milliarde würde bis Mai oder Juni 1873 gezahlt, und
Frankreich dann in der Lage sein, weitere Unterhandlungen in
Betreff finanzieller Bürgschaften für die fünfte Milliarde anzu⸗
nüpfen.
auch bis jetzt „monsieur Postvorschuss, quo vous m'avez an-
noncé“ noch nicht sich habe sehen lassen. — Unter diesen Um⸗
dänden bleibt unseres Erachtens dem armen Gelehrten nichts an⸗
deres übrig, als seinen Pariser Gläubiger durch — „madame
Postanweisung“ bezahlt zu machen! —
F In Landshut ist am 10. d. Oberstlieutenant Th. Frei—
herr von Podewils, der Erfinder des Podewils-Gewehres.
gestorben.
F Landshut, 11. Dec. Heute Morgen zwischen 7 und
8 Uhr wurden auf der Landstraße zwischen Hainburg und Abdens⸗
herg drei des Weges wandernde Männer, so viel bis jetzt bekannt,
Biebhhändler, aus einem Hinterhalt von drei bewaffneten Burschen
überfallen, zwei derselben erschossen und, ebenso wie der dritte,
hrer Baarschaft im Betrage von 700 fl. beraubt. (N. Corr.)
FBerlin, 11. Dec. Von der pfalzischen Station Kusel
verden monatlich ca. 200 Waggons Pflastersteine hierher befördert,
die allein eine Fracht von ungefähr 12,600 Thlr. kosten. Es ist
daher leicht begreiflich, daß hier das Pflaster so theuer ist! —
Die Heizung der Coupes ersfter und zweiter Klasse mit gepreßter
dohle wird demnächst auf allen preußischen Staatsbahnen eingeführt
verden. (Fr. J.
- Gegenwärtig sind wieder falsche Fünfthalerscheine von 18536
nufgetaucht. Dies Falsificate sind dadurch als solche sehr leicht
enntlich, daß das preußische Wappen sowohl, wie der querlaufen⸗
de Buntdruck auf dem Avers so verschmiert gedruckt find, daß die
leinen Figuren im Wappen nicht zu erkennen und die Schrift im
Buutdruck fast gar nicht zu lesen ist; der Druck auf dem Revers
ist etwas besser. Hierzu kommt, daß die gefälschten Scheine ein
janz schlechtes, weiches. lappiges Papier haben, was auch wohl,
vie die „N. A. Z.“ meint, der Grund ist, daß die in Beschlag
zenommeren Falsificate überall eingerissen und mit Papierstreiftn
»ellebt sind.. —
F Aus Amsterdam wird gemeldet, daß das Schiff
„Franklin“ mit 178 Auswanderern an Bord auf dem Wege von
zamburg nach Kalifornien bei Vlieland gescheitert ist. Hundert
rxmigranten wurden gerettet. — Von dem vermißten Dampf⸗
Packetboot, Courier“, das am Sonntag Abend in Southampton
ällig war, ist trotz der von drei Dampfern angestellten Nachforsch-
ingen bis jetzt noch nicht das Mindeste gehört worden. Man be—⸗
ürchtet, daß es während des letzten orkanähnlichen Sturmes mit
Mann und Maus untergegangen sei.
Schweiz.
Prof. Reinkens (alikathol.) hat in Bern und Basel vor
einer zahlreichen Zuhörerschaar Vorträge gehalten. Ju Luzern
wurde derselbe bekanntlich nach dem Schluß seines Vortrages
nsultirt, indem ihm Jemand das Wort Lügner“ zurief. Der Be⸗
reffende, welchem von Nebenstehenden der Mund ewas derb
zeschlossen wurde, war ein aus Köln ausgewiesener Jesui:, ein
geborener Schweizer Namen? Bauer.
Belgien.
Brüssel, 12. Dez. Aus Antwerpen wird bereits ein
Fallissement wit einem Schuldenstand von 350,000 Francs ge⸗
neldet (in Folge der Zahlungseinstellung der katholischen Banl);
man glaubt, daß noch andere Unalücksbotschaften nachfolgen werden.
BVexrmischte s.
F Zweibücken, 14. Dez. Der auf einem hiesigen Koh—
enlager beschäftigte Arbeiter Gölzer hatte heute früh das Unglück,
zeim Wagenschieben auf dem Bahnhofe auszugleiten und zu stürzen;
der nicht mehr aufzuhallende Wagen schnitt dem Bedauernswerthen
leider den Arm am Schulterblatte ab.
.Zweibrücken, 14. Dez. Die Generalversammlung
der Altienbrauerei Tivoli hier genehmiate heute nach dem Vor⸗
schlage des Verwaltungsrathes die Vertheilung einer Dividende
bon 12060 für das verflossene Betriebsjahr, wie auch die vorge⸗
schlagene Vergrößerung der Wirthschaftslokalitäten.
FeEin Straßburger Gelehrter schickte jüngst einige wis⸗
senschaftliche Instrumente zum Behuf der Reparatur an ein be—
kanntes Geschäft in Paris, mit dem Bemerken, man möge bei der!
Rücksendung die Rechnung durch „Postvorschuß“ ausgleichen. Einige
Tage darnach kam in Straßburg ein Brief aus Paris an, in
velchem dem erstaunten Professor mitgetheilt wurde, daß man mit
Vergnügen die betreffenden Reparatuten vornehmen werde. wenn
Für die Ueberschwenmten am Ostseestrande
änd eingegangen: Ungenannt 5 fl.
Bis jetzt zusammen 45 fl. 4ßs r. e
Zur weitern Empfangnahme von Beiträgen ist gerne bereil
Die Expedition des St. Ingberter Anzeigers.
F. X. Demes, verantwortlicher Redacteur.
— —
Bekanntmachungen.“
Immobiliarverkauf.
19 sehr vortheilhaft gelegene Bau⸗
plätze, ISteinbruch, mehrere Aecker
ind Wiesen in den besten Lagen
hiesiger Gemark werden unter günstigen
Bedingungen verkauft durch das Geschäfts-
und Consultationsbureau L. Bechthold
n St. Inabert
Bürgervereins-Kränzchen.
Morgen (Mittwoch) Abend Zusammen⸗
unft bei Joh. Schmelzer, Schreiner.
Geschäfts-Anzeige.
Der ergebenst Unterzeichnete bringt hier
mit zur allgemeinen Kenntniß, daß er sich als
Drechslermeister
zier etablirt hat und alle in sein Geschäft
ꝛinschlagenden Arbeiten, unter Zusicherung
zilliger und rascher Bedienung, übernimmt.
Um fleißigen Zuspruch bittet
Joseph Behr, Dreqhsler,
wohnhaft im Wtid. Beh r'schen Hause,
Ece der Kohlen⸗ und Grubensttaße.
Unersetzbar bei Magen⸗
leiden.
An den agl. Hoflieferanten Hrn. Jo⸗
hann Hoff in Berlin.
Krestil lau, Kr. Leobschütz. Von
ihrem vortrefflichen Malzextraktgesund⸗
heitsbier, welches meiner Erfahrung
nach bei Magenleiden stets geholfer
hat, wünsche ich gegen das Unter⸗
leibsleiden meiner Frau Gebrauqc
zu machen (folgt Bestellung). Jakol
Werner, Schulze und Anbauer.
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer⸗
bhieter in St. Ingbert.
722000)
3 1
Interessante Lectüre!
ganz neue, höchst interessante
Acht Komane, als: Claudine der!
kluge Backfisch! Minna das
schöne Milchmädchen! Sociale Geheim⸗
nisse!! Faunyh, die schöne Putzmacherin!
Schön Betty's Abenteuer! Mein erster
und mein letzter Kuß! Aus dem Leben einer
eepedye im Hemde — ich, ane
acht zus. mit 8 hübschen Bildern⸗
Zoll⸗ und Steuerfrei, gegen Geld⸗
Einsendung oder Postnachnahme.
Henry Engel, Export-⸗Handlung
— ⏑
22D 7 **20
Arrz net sO-“
Freitag, den 20. Dezember 1872
Abends 8 Uhr, außerordentliche
Generalversammlung
ei Ferd. Oberhauser.
Tagesordnung: Aufnahme nweuer
Mitglieder.
Der Präsident.
obne Medicin. F
rust- u. Lungen-⸗
xranke fiuden auf naturgemassem
Wege soelbst in verzweifelten und
ron den Aerzten für unheilbar er-
clãürten Fällen radicale Heil-
umg ihres Leidens
olhme Medicin.
Vach specieller Beschreibung der
Trantheit Näheres brieflich dureh
TI. HFiccert, Berlin.
nII-Strassge Mr. 23.
FoOuIæ,
Oæ henerz-,
Aialos
in Seide und Wolle, Taschentücher
weis und farbig empfiehlt als Weih—
nachtsgeschenke billigst
Heinrich Isaae.
2
7
2
—
*
2
2*
3
obne Medicin.
Nedattion, Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.