cqqweren Berletzung vorige Nachi in seiner Wohnung, wohln man
hn von Famphlase aus geschafft hatte, verstorben. Der Gegner
soll nach der „D. allg. Ztg.“ 'ein hier sich aufhaltender aber noch
nicht inskribirter Student aus Berlin sein. —
.Vom Sscchwarz wal d. In sämmtlichen Hauptindustrie⸗
orten des Schwarzwalbes wurde durch Ortsstatut der Gewerbeschul⸗
Zzwang eingeführt.
FBerlin. Eine sehr gesuchte Waare in gewissen Kreisen
sind jetzt alte halbe Fried rich 53 d'or, die glücklicherweife nicht
zu zahlreich vorhanden sind; sie werden bei Zahlungen unter die
Zehnmarkstücke gemischt, von denen sie als solche ausgegeben, nuc
bei größerer Aufmerksankeit zu unterscheiden sind. Der Profit
heträgt in jedem einzelnen Falle 18 Sgr. Also Vorsicht!
F Vor den Assisen in Manchest er wurde dieser Tage ein
gewisser Michael Kennelh zum Tode verurtheilt, weil er seine Frau,
die sich geweigert hatte, ihm im trunkenen Zustande einen Kuß zu
geben, erschossen hatte. Der Verurtheilte war 35 Jahre verhei⸗
rathet und hatte vierzehn Kiader.
—D— — sTvchentlich erscheinenoe
illastrirten Zeitschrift: Das Neue Blatt' die Mittheilung ein, daß den
Abonnenten des 1873er Jahrgangs eine Ueberraschung in Gestalt einer geroßer
Pracht⸗Stahlstich⸗ Prämie bereilet werden soll. — Das Bild ist betitelt: „Bei
er jungen Witiwe“ nach dem Gemälde von C. Lasch, gestochen von F. Vogel.
Der Stich ist zanz neu, noch nie dem Knnsthandel zum Verkauf Übergeben.
Ueber die Vorirefflichkeit und großartige Wirlung des Bildes kann kein
Zweifel mihr obwalten, da der Hamburger Kunstverein diesen Stahlstich zu
seinem Vereins⸗Blatt erwählt hat. Während der Ladenpreis des Stiches auf
5 Thaler pro Exemplar festgesetzt ist, sollen es die Abon nenten des Neuen
Blattes für die geringfügige Nachzahlung von 5 Sor. am Ende des 1878er
Jahrgangs, das ist gegen Ende September, erhalien. — Man kann wohl
sagen, daß mit so kleiner Nachzahlung kaum die Verpackungs-und Verfendungs⸗
pesen gedeckt sind. Für etiwa ungeduldige Liebhaber macht die Verlags—
jandlung auch noch die Offerte ver sofortigen Lieferung des Stiches gegen
Zzorausbezahlung des Neuen Blattes bis einschließlich des vierten Quartals
1878 sowie Vergütung der kleinen Extragebühr von 5 Sgr. — Dergleichen
Borausbezahlungen des ganzen Jahrgangs, verbunden mit sofortiger Besorg⸗
ung der Prämie, wird man gewiß ebenso, wie die Abonnements auf einzel⸗
ne Quartale von allen Buchhandlungen und Bezugsquellen gern entgegenge⸗
nommen, und vermittelt belommen.
F. X. Demetß, verantwortlicher Redacteur.
— —
Tsdes⸗Anzeige.
Allen Freunden und Bekannten
lheilen wir statt besonderer Anzeige
mit, daf es Gott dem Allmächtigen
gefallen hat, unser liebes Söhnchen
Ferdinand,.
heute Morgen 6 Uhr zu sich abzurufen.
Die Beerdigung findet am Mitt⸗
woch Nachmittag 2 Uhr statt.
Die tiefbetrübten Eltern
Adolph Metz.
Elise Metz.
— *
Vorschuß⸗Verein Sk. Ingberk.
Eingetragene Genossenschaft.
Diejenigen Mitglieder, welche ihre Stammantheile auf volle 8300 fl. durch Umschrei⸗
bung gebracht wissen wollen, haben dies noch im Laufe dieser Woche schriftlich anzuzeigen.
Die Direction.
Einladung zum Abonnement für das 1. Quartal IS78
auf das wöchentlich dun erscheinende
*
Saarlouiser Journal,
Anzeiger für die Saargegend, zugleich amtliches Organ für den Kreis
Saarlouis.
Abonnementspreis sowohl am Orte, als auswärts durch Boten oder die Post de—
zogen, vierteljährlih 28 Sgr. (mit Postbestellgeld 28 Sgr. 9Pfg.)
Bei der bedeutenden Abonneutenzahl des „Saarlouiser Journal“ nicht allein in
inserem und den benachbarten Kreisen, sondern auch in Deutsch Lothringen, finden Juse⸗
rate die weiteste Verbreitung. Der Insertionspreis beträgt für die viergespaltene Borgis
zeile 14 Sgr., wenn die Expedition Auskunft gibt, 192 Sgr., für Reclamen die drei—
gespaltene Petitzeile 2 Sgr.—
Bekanntmachung.
Am Samstag, den 28. d. Mts. Nach—
nittags um 2 Uhr im Stadthause wird
zffentlich versteiget.
ij. Die Erhebung des Marktstandsgeldes
pro 1873;:
2. Die Aushebung der Mutterbäche;
3. Der Dünger im Schul⸗ und Stadi—⸗
hause;
Die Lieferung des Petroleums zur
Strazenbeleuchtung zu Schnappbach;
5. Der Vorspannsdienst pro 1873.
St. Ingbert, den 28. December 1872.
Das Bürgermeisteramt
Chandon.
VFoularas
Oachene,,
F
Uhales
in Seide und Wolle, Taschentücher
veis und farbig empfiehlt als Weih—
nachtsgeschenke billigst
Hein rich Isaae.
ier für Händler billigsl
zei — — Ph. Klinck.
Eine frische Kuh mit Kalb
teht zu verkaufen bei
J. J. Fiack jr.
Rechnungen
n a, 4 und s Bogen zum allgemeinen
GBebrauch sind vorrothig in der Druckerei
dieses Blattes.
Das Neue Blatt 1878. Ar. 157 so⸗
eben eingetroffen und enthalt: , Moderne Vam⸗
We Novelle aus der Gegenwart. Von F. Hirsch
Das Kind mit W Köpfen.“ Entstehung
ind wissenschaftliche Bedeutung dieser Zwillings⸗
Mißgeburt. Von Prof. Dr. Reclam. Die Dich⸗
terin des Emslandes.“ Selbstcharakteristik der
reuesten Mitarbeiterin des Neuen Blattes. —, Und
has war der Humor davon!“ Lose Blätter
ius meinem Bretter⸗Welt⸗Tagebuch. Von R.
Schmidt⸗Cabanis II. Sind „maurische Aerzte“
vaschecht? —, Damenfeuilleton“: Gesellschaft.
iche Wahrnehmungen. — und Ver⸗
ehr.“ —, Allerlei“: Eine Schlittenfahrt ums
deben. — Aus den Bergen.—Die jenaische Christ⸗
zachtstragödie. —, Räthsel.“ —, Neue Bücher⸗
chau.“ —“ Polytechnischer Briefkasten.“
Correspondenz“ — An peee folgende
nchnadahüpfferl in der Sennhütte. —E.
von Dincklage.— Eine Schlittfahrt Ums
Leben. — Das Neue Blatt ist zu beziehen
surch alle Buchhandlungen und Post-Anstalten
tür den mäßigen Preis von 15 Sgr. vierteljährlich.
Die Expedition
220
IXR
Memoiren, neueste Ausgabe auf fei⸗
unem Papier. 80 Theile mit 80 ——
strationen nur A Thlr.!!
Deelamations⸗ Album
für Vorträge im Herrenkreise.
2 Bände, mit 48 Gedichten.
Motto : Naturalia non sunt turpia.
Preis 2Thaler!!
Henry Engel, Exporthandlung
in Hamburg.
ODOOOIMOOCVO OCOS
ohno Medicin.
Vertretung der Mutter⸗
milch bei Säuglingen.
An den Kgl. Hoflieferanten Hrn. Jo⸗
haun Hoff in Berlin.
Adelsberg, 28. April 1872.
Ihr Chokoladenpulver für Kinder
hat sich sehr gut bewährt; bitte um
gef. neue Zusendung. J. Ogrinz,
I. I. Landwehr⸗Bezirks-Feldwebel.
Verkaufsstelle bei Fritz Panzer⸗
bieter in St. Ingbert.
grust-· u. Lungen⸗
Lͤranke fiuden auf naturgemüssem
Wege selbst in verzweifelten und
von den Aerzten für unheilbar er-
klärten Fällen radicale Heil-
umg ihres Leidens
olme Medicinm.
Nach specieller Beschreibung der
Krankheit Näheres brieflich dureh
dir. J. H. FickKert, Berlin,
WRoAIIASr—α Vr. 23.
——
7
8
—232
*
ß
taeige.
Da ich durch Kauf in den Besitz der
Wirthschaftslocalitäten und des Tanzsaales
zes Hertn L. Weirich gekommen bin,
jo zeige ich hiermit ergebenst an, daß ich
die Wirtihschaft in derselben Weise, wie bis—
—A—
gem Besuche höflichst ein
Reter Jung.
p*
Bnao
acucuu. u
ixrte Fammienkalender
» zu haben in der Druckerei
„e Jweibrücker Fruchtmarkt
nden Freitag den 27. ds. abgehalten.
Die Expedition.
LLhristfestes wegen wird die nächste
ummer des St. Ingberter Knzeigers am
Samstag ausgegeben.
Die Expedition.
sezu ails BRéilage: Allgemeiner
Anzeiger füur das Kbnigreich
Baveru Nr. 24.
437 22
Lan iüit
am Sylvester⸗Abend
Peter Jung.
Entréͤe 24 Krir.
ei
Nedaktion, Druck und Verlag von F-F Demes in St. Ingbert.